GSN-Blog
www.gehsportnetzwerk.de
-------------------------------------
“Schön, einige bekannte Gesichter wieder gesehen zu haben. Das war…mit Abstand…das Beste!😉” – Auch an diesem Wochenende waren in der regionalen LIGA-Serie Masters-Gehsportfreunde mit ansehnlichen Leistungen und mit Spaß am Start: Kurzberichte von den Bahngehen in Horneburg und Erding🙋♂️
Aktuelles
Gepostet von
Bernd Ocker Hölters
Posted on
27. September 2020 17:10
Freundlicher Empfang vom Veranstaltungsleiter Cord Meyer.
Mit Vorfreude beim Eingehen
:
Jürgen Hold…
…und Anneke Heuer.
Mit Spaß am Start, von links: Andreas Ritzenhoff, M50, BTB Oldenburg; Jürgen Hold, M65, LG Kreis Verden; Heiko Lerch, M80, SV Brake;
Joachim Bauer, M70, LTV Neukirchen; Katja Stellmacher, U20, Troisdorfs LG; Bernd O. Hölters
,
M70, Anneke Heuer, W45, Patrick Seck, M50, alle Polizei SV Berlin.
Die Zeitschnellsten der Veranstaltung: Andreas “Ritzi” Ritzenhoff, mit 27:52,1 min. Gesamtsieger und
Patrick Seck, der als Zweitplatzierter mit 28:50,9 min. folgte.
Ganz stark Jürgen Hold, der mit 30:22,0 min. ins Ziel kam.
Anneke Heuer freut sich über ihre Zielzeit von 31:19,0 min.
Bernd O. Hölters gratuliert hier freudig-anerkennend dem Zweitplatzierten der M70 Joachim Bauer zu seiner starken Leistungssteigerung, in diesem Jahr in Serie. Zielzeit Bernd 33:45,5 min., Zielzeit Joachim 34:07,5 min.
Heiko Lersch hat mit seiner erkämpften Zielzeit von 39:05,6 min. die mit 40:00 min. vorgegebene Qualifikationszeit der M80 geschafft!
Zeit zum fachsimpeln über Wettkampfschuhe mit dem Allroundleichtathlet vom Vfl Horneburg Henning Köhlert, der hier auch ermuntert wird, den begonnenen Disziplinwechsel vom Nordic Walking zum sportlichen Gehen weiter zu gehen.
Schöne Atmosphäre im Stadion Blumenthal, an dem…
…der Veranstaltungsleiter Cord Meyer, zugleich Leiter der Leichtathletik-Abteilung, großen Anteil hat. Wie freundlich, kompetent
und zugleich gelassen die Athleten und die ehrenamtlichen Helfer begrüßt, orientiert und wieder wie hier von ihm verabschiedet wurden, dass hat imponiert. Diesem freundlichen Team können wir gerne auch größere Events wie Straßengehen und Meisterschaften zutrauen. Herzlichen Dank – wir kommen auf alle Fälle gerne wieder
.🙋♂️
GSN-Abschlussmeeting: Die Freunde des gepflegten und vernetzten Gehens beim ersten „Gretchen“ am Platze mit der regionalen Spezialität Pfannkuchen + Pflaumen o. Äpfeln, mmmh 😊
Die Ergebnisse
Andreas Janker:
Joachim Maier:
Das Siegerpodest: Andreas Janker, M35, LG Röthenbach a.d. Pegnitz, holt auch im Jahr 2020 wieder den Bayerischen Meistertitel im Bahngehen, flankiert von den Platzierten Steffen Meyer
,
M50, SV Breitenbrunn und Wolfgang Scholz, M45, SWC Regensburg.
Gute Stimmung in Erding: das Siegerpodest tanzt.
Kommentare(0)
https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=3932
Teilen
Choose site to share content on
Facebook
LinkedIn
Pinterest
Twitter
GSN-Blog
Kategorien
Aktuelles (404)
Foto-Galerie (60)
Geherpokal/Masters (45)
Bestenliste/Masters (26)
GSN - über uns (328)
Kürzlich veröffentlicht
🍀🎈Jahrgangsbeste 1949: Unsere Glückwünsche gehen nach Delmenhorst zur Renate Köhler
23. January 2025 13:37
Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Hallengehen im Luftschiffhafen Potsdam. Die Meister von heute und morgen. Bilder, Ergebnisse und Best of Potsdam...Wertung Deutscher Geherpokal.
20. January 2025 21:51
🍀🎈Jahrgang 1968: Herzliche Glückwünsche gehen zum Franz Kropik nach Wien.
20. January 2025 15:56
🍀🎈Jahrgang 1952: Von Potsdam/Berlin-Brandenburg nach Neuhaus in Thüringen, herzliche Glückwünsche an den Winner Reinhard Langhammer.
20. January 2025 15:18
🍀🎈
20. January 2025 14:20
5_1_2025
5. January 2025 13:14
5_1_2025
5. January 2025 13:11
✅ Moin liebe Freunde des gepflegten und vernetzten Gehsports. Ciao 2024 - Hallo 2025: Auf ein frohes Neues Jahr. Mit allem was dazu gehört: Erreichbares Glück, gesundes Wiedersehen und Freude an gemeinsamen Erfolgen. Wir begrüßen zum 1.1.2025 die neuen Mitglieder Uwe Schröter, LG Vogtland; Sebastian Brandt, Non-Stop-Ultra Brakel; Andreas Kohler, LG Radolfzell, zusammen mit Malte Strunk, LG Aachen, Marco Bernatzki, Schalke 96 und Ulrich Brämer, LG Wuppertal, die noch in 2024 ins GSN gekommen sind. Herzlich Willkommen! Wir beginnen mit einem Fokus auf Leistungen der vergangenen Saison. Und da lässt Christoph Höhne unsere Herzen wieder höher schlagen: Mit seiner aktuell abschließend zusammengestellten Fassung der Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024. Hier werden alle mit ihren Jahresbestleistungen sichtbar: Alle Dabeigebliebenen, Aufsteigenden, Neueingestiegenen, Wiederkehrenden, mit ihren Vereinen, den Veranstaltungsorten und Wettkampfstätten. Zu finden bei den Distanzen über 3000m, 5000m/5km, 10000m/10km, 20km, 35km, jeweils in den einzelnen Altersklassen. Und auch gesamt, über alle Felder hinweg. Spannung pur. Hier ist sie, die Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports in der PDF-Endfassung. Für unsere Mitglieder auch als gedruckte Broschüre in der Verteilung bei den Veranstaltungen. Ab Sonntag, 19. Januar in Potsdam/Luftschiffhafen, zu den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften mit Gehen (Offen, Meldeschluss online Dienstag, 7. Januar über LADV). Es bleibt spannend.
2. January 2025 23:27
Anmelden