GSN-Blog
www.gehsportnetzwerk.de
-------------------------------------
✅ “Alles und jeder zählt…” – Das war Erfurt: Wieder ein gelungener Start in die neue Hallensaison ✅ Stimmungsvolle Atmosphäre auf den Rängen und in der Arena ✅ Spannende Wettkampf-Duelle, herausragende Neueinsteiger und bemerkenswerte Jahresbestenliste-Leistungen ✅ Gesportnetzwerk-Arbeitstreffen mit dem GSN-Report 1/2022 ✅ DANKE dem ASV-Veranstalterteam rund um Richard Debuch. ✅ Fotoreportage + Ergebnisse
Aktuelles
Gepostet von
Bernd Ocker Hölters
Posted on
14. November 2022 02:59
Begegnungen
Nach vier Jahren endlich ein Wiedersehen mit
Ludwig Niestelberger
aus Wien, ganz rechts im Bild, Herausgeber Internationaler Gehsportkalender und langjähriger aktiver Geher, Vorsitzender der Gehsportkommission des ÖLV (Chairman from the Race Walking Commission of the Austrian Athletic Federation); vorne
Heidrun Neidel
im Austausch mit
Constanze Golle
; oben links
Stefan Lehmann.
Udo Schaeffer, Jürgen Liebmann,
beide ASV Erfurt, und
Stefan Lehmann,
Polizei SV Berlin, im Austausch mit dem ehemaligen aktiven Geher
Hans Jürgen Lange,
TSV Zella-Mehlis, der gerade das Kugelstoßen mit 10,03 weit vorne in seiner AK M65 gewann und ankündigt, dass Gehen wieder anzufangen! Wir freuen uns drauf, zurück zu den Wurzeln, lieber
Hans Jürgen.
Und zum tollen Stadion nach Zella Mehlis kommen wir auch gerne wieder.😉
Am Start wJugend U18, U16; AK W30-75 und M75: Vorne links der Veranstaltungsleiter
Richard Debuch,
immer freundlich, umsichtig und ansprechbar.
Vom Start weg geht die Niederländerin
Anne van Andeln,
DAK Drunen, als Schnellste des Wettbewerbes in 14:47min ins Ziel!
Ganz stark vorn
Lene Zimmermann,
Dresdner SC, W U18, erfolgreich mit ihrer Zielzeit von 15:56,30. Gefolgt von
Angelika P. Sommer,
ASV Erfurt;
Laura Sophie Pabst,
ASV Sangerhausen und
Milla Kockel,
SV Halle, alle U16.
Yvonne Bonneß
, ASV Erfurt, erkämpft sich mit ihrer Zielzeit von 17:18,90 persönliche Masters-Bestleistung!
Bernd O. Hölters,
M75, hier mit
Birgit Komoll,
W60, die gleich auf der Überholspur ist; beide Polizei SV Berlin.
Heidrun Neidel,
TSG Leihgestern, hier in einer schönen Technikstudie, erreicht das Ziel in 23:00,30min.
Auf Bahn eins
Edith Thust
mit
Alexander Thust
, beide RBS/VSV Würzburg, im Rahmen des inclusiven Gehens; vorn im Bild Roswitha Militzer, W60, gefolgt von
Mills Kockel,
U16, SV Halle.
Start M35-70 mit mJugend M16.
Vorne
Steffen Meyer,
SV Breitenbrunn, gefolgt von
Jacques van Bremen,
M35, Polizei SV Berlin, und
Clemens Brunkel,
M16, LG Erfurt.
Udo Schaeffer,
AK M70, ASV Erfurt;
Andreas Wild,
M40,
Ronald Papst,
M60, beide SV Einheit Worbis;
Jürgen Liebmann,
M65, ASV Erfurt;
Helmut Giebeler,
M70, SG Fronhausen.
Georg Hauger,
M65, TV Bühlertal auf der Überholspur und auf der Innenbahn
Ralf Janotte,
M65, Polizei SV Berlin.
Eckart Apel,
M60, ASV Sangerhausen, in seinem ersten Hallenwettkampf , herausragender Neueinsteiger der Saison 2022.
Benjamin Golle
auf der Überholspur, dem gesamten Feld enteilt; vor ihm
Stefan Lehmann.
Vorne im Duell
Benjamin Golle,
M16, LG Vogtland, mit
Steffen Meyer,
M55, SV Breitenbrunn, auf Aufholjagd.
Dahinter
Georg Hauger,
M65, TV Bühlertal.
Zieleinlauf: Vorne
Steffen Meyer
in 14:57,7, ganz nah an seiner Jahresbestenleistung von Braga 14:52; gefolgt von
Benjamin Golle
in 15:01,0.
Duell zwischen
Jacques van Bremen
, M35 und
Clemens Brunkel,
U16.
Clemens Brunkel
geht vorbei und kommt in 15:01,0min vor seinem Verfolger ins Ziel.
Jacques van Bremen
folgt in 15:33,0min.
Im spannenden Duell alles gegeben und im Finish ausgepowert:
Benjamin Golle, Clemens Brunkel und Jacques van Bremen.
Georg Hauger
freut sich über seine Zielzeit von 17:03,3, zugleich seine Jahresbestenleistung.
Yvonne Bonneß
ist auch happy über ihre Zielzeit von 17:18,9, heute ihre Masters-Bestenleitung!
Altersklasse W60:
Birgit Komoll
mit Zielzeit 20:56,30 auf dem 1. Platz, gefolgt von
Roswitha Militzer
in 22:19,30, freuen sich über ihre beurkundete Siegerehrung.
Ganz starke M70er bei der Siegerehrung: Allen voran
Udo Schaeffer,
mit seiner Zielzeit von 18:44,0 absolut Spitze, flankiert vom sich stark gesteigerten
Helmut Giebeler
(18:52,7) und vom
Stefan Lehmann
(20:00,3), der nun endlich auch seine überlange Saison – mit 20 Wettkämpfen! – beenden kann.
Kommentare(0)
https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=10539
Teilen
Choose site to share content on
Facebook
LinkedIn
Pinterest
Twitter
GSN-Blog
Kategorien
Aktuelles (404)
Foto-Galerie (60)
Geherpokal/Masters (45)
Bestenliste/Masters (26)
GSN - über uns (330)
Kürzlich veröffentlicht
🍀🍀🎈🎈Jahrgang 1957, gleich doppelt: Heute gehen unsere Glückwünsche zwischen Berlin-Charlottenburg und Gengenbach/Baden an Günter Evertz und Georg Hauger.
27. January 2025 14:58
🍀🎈Jahrgang 1975: Feiertage in Rumburg, unsere herzlichen Glückwünsche gehen zum Martin Nedvidek!
25. January 2025 22:34
🍀🎈Jahrgangsbeste 1949: Unsere Glückwünsche gehen nach Delmenhorst zur Renate Köhler
23. January 2025 13:37
Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Hallengehen im Luftschiffhafen Potsdam. Die Meister von heute und morgen. Bilder, Ergebnisse und Best of Potsdam...Wertung Deutscher Geherpokal.
20. January 2025 21:51
🍀🎈Jahrgang 1968: Herzliche Glückwünsche gehen zum Franz Kropik nach Wien.
20. January 2025 15:56
🍀🎈Jahrgang 1952: Von Potsdam/Berlin-Brandenburg nach Neuhaus in Thüringen, herzliche Glückwünsche an den Winner Reinhard Langhammer.
20. January 2025 15:18
🍀🎈
20. January 2025 14:20
5_1_2025
5. January 2025 13:14
Anmelden