Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ „Gut das es auch im Westen noch Gehsportwettkämpfe gibt.“: Bericht von Malte Strunk zu den Nordrhein Meisterschaften Senioren heute am 03.06.2023 in Mönchengladbach, Grenzlandstadion

Aktuelles Posted on 3. Juni 2023 17:58

 

Hallo Bernd, hallo GSN-Blog!

Im sehr warmen Mönchengladbach sollten sich heute die NRW-Senioren-Gehenden beweisen. Das Starterfeld, welches lobenswerter Weise auch dem Zielfeld entsprach, war mit 5 Starter(innen) doch eher überschaubar.

Für Peter Schumm galt es die Qualifikation für die DM in Bühlertal zu lösen, was ihm mit 36:06,29 min auch locker gelang (Norm M80 ist aktuell 40:00 min).

Malte sah den WK eher als Zwischenstands-Abfrage, da er seit längerem die Vorbereitung für die 20 km vorantreibt. Erhofft waren 24:15, es wurden akzeptable 24:32,50 min. Der Wärme und der hohen Trainingsintensität geschuldet ist er hierüber aber dennoch sehr zufrieden.

In 8 Tagen starten die Aachener in Tilburg (NL) und versuchen sich dort über die 10 km (Peter) und 20 km (Malte). Die Wettervorhersage deutet jedoch auf Werte gen 30 Grad hin, was die Stimmung etwas trübt. 

Angela Sänger (außerhalb der NRW-Meisterschaft) freute sich seit längerem mal wieder die 35 Minuten unterboten zu haben. Ulrich Brämer war mit 28:19,62 auch sehr zufrieden. Eine gute Basis um in 2 Wochen in den Urlaub zu fahren – sei dir gegönnt lieber Ulrich. Christian Wiltsch komplettierte das Quintett mit 32:58,07 min und war auch zufrieden mit seiner Tagesform.

Insgesamt doch eine gelungene Veranstaltung!!

Gut das es auch im Westen noch Gehsportwettkämpfe gibt.

Beste Grüße, Malte Strunk     

Die Ergebnisse

   



✅ Ergebnisse vom 27. Mai 2023: Bahngehen mit Musik bei Eintracht Hildesheim

Aktuelles Posted on 31. Mai 2023 22:46

Die Frauen auf dem großen Siegerpodest der Gesamtplatzierung, von links: Sigute BRÖNNECKE, Eintracht Hildesheim; Britta BAUER, VfL 1860 Marburg; Ilka FRIEDRICH, Laufclub BlueLiner; Cora KRUSE, Magdeburger LV Einheit; Gudrun KLOSE, Team Laufrausch Oldenburg; Birgit KOMOLL, Polizei SV Berlin; Renate KÖHLER, Delmenhorster TV; Andrea BORCHARDT, Polizei SV Berlin.

Der „Gerhard-Weidner-Gedächtnispokal“ wandert von Hildesheim nach Halle, von Sigute BRÖNNEKE zu Steffen BORSCH: Die Besten des Tages tauschen den Wanderpokal, der Sieger des Tages ist Steffen, der „wie entfesselt“ (Udo) die 5000m in 22:47,39 Minuten ging und damit nach der Wertung Deutscher Geherpokal 108 Punkte erreicht. Herzliche Gratulation vom GSN. 

Aktuell_Ergebnisliste.pdf_Hildesheim

 

Wertung nach Deutscher Geherpokal

Quelle und weitere Analysen:

www.geherpokal.de

 



✅ Wir waren dabei und haben mitgefiebert – DANKE PODEBRADY, es war wieder herausragend: ✅ Starke Athleten mit vollem Einsatz und persönlichen Bestleistungen ✅ die Fans, die Zuschauer und das organisatorische Management ✅ der Top-1-Kilometer Rundkurs mit Flair im Kurpark, ✅ Christopher Linke erreicht über 35km Silber im Einzel und neuen Deutschen Rekord ✅ drei Mal Bronzemedaillen für die deutschen Teams. ✅ Begegnungen – Bilder – Ergebnisse.

Aktuelles Posted on 22. Mai 2023 07:48

Vielen Dank den engagierten Fotoreportern:

Silke Glombitza, Mario Brandt, Hagen Pohle/RaceWalk Pictures, www.blog.gehsportnetzwerk.de


  1. Bilder und Ergebnisse aus den einzelnen Wettkämpfen

  2. 35 Kilometer Männer und Frauen

  3.  

  1. Ergebnisse:

  2. 35km_M

  3. 35km_W

  4. 20 Kilometer Männer und Frauen

  5. Ergebnisse:

  6. 20km_M

  7. 20km_W

  8. 10 Kilometer M U20 und W U20

  1. Ergebnisse:

  2. 10km_M_U20

       10km_W_U20

Best of…Geherpokal

Quelle und weitere Analysen:

www.geherpokal.de



✅ Erster Tag in Podebrady mit Bildern und Ergebnissen: Sportlicher und Festlicher Auftakt mit 5 Kilometer Gehen und schönen Erfolgen unserer Master.

Aktuelles Posted on 21. Mai 2023 00:53

Silke Glombitza und Mario Brandt:

Bilder vom Wettkampf

 

Constanze Golle: Bilder von den Siegerehrungen

 

GSN: Bilder vom gemeinsamen Ausklang

Ergebnisse

Ergebnisse 5km Männer

Ergebnisse 5km Frauen

 

Best of…Wertung Geherpokal

 

Quelle und weitere Analysen:

www.geherpokal.de

 



✅ Bei Freunden im Nord-Schwarzwald, TV Bühlertal lädt ein: Deutsche Meisterschaften Bahngehen am 24. Juni im Mittelbergstadion. Hier die Ausschreibung

Aktuelles Posted on 19. Mai 2023 16:44

Bühlertal_Ausschreibung

 



✅ Vorschau: European Race Walking Team Championships Podebrady 20.-21. Mai 2023

Aktuelles Posted on 19. Mai 2023 00:16

Quelle und weitere Analysen:

www.geherpokal.de

wird fortgesetzt



✅ Jüterbog 13.05.2023: Bilder und Ergebnisse von den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Bahngehen im Stadion am Rohrteich.

Aktuelles Posted on 14. Mai 2023 01:09

Vielen Dank an unsere heutigen Fotoreporter Silke Glombitza, Gerhard Zeidler und Ilka Bretag.

Volker Pietsch, der Veranstaltungsleiter

Axel und Ilse, letzte Woche im Britzer Garten, heute in Jüterbog: die treuesten Fans des PSV-Gehsportteams, seit Jahrzehnten.

5000 Meter Bahngehen: Der Wettbewerb

Gudrun Klose

Brigitte Zeidler

Jacques van Bremen

Hartmut Bretag

Patrick Seck

Günter Evertz

Ralf Janotte

Bernd O. Hölters

Andrea Borchardt

Siegerehrungen

Ergebnisse

 



✅ In Berlin erreichen Jassam Abu EL Wafa (SV Halle) und die beiden Geherinnen Tabea Kiefer und Anna-Maria Gabriel von Eintracht Frankfurt die Qualifikationsnorm der U20 für die EM in Jerusalem. Deutliche Leistungssteigerungen seit der DM in Erfurt und persönliche Bestleistungen auch bei den Masters. Bilder und Ergebnisse von den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Strassengehen im Britzer Garten.

Aktuelles Posted on 7. Mai 2023 21:05

Fotoreportage und Ergebnisse

Großen Dank an unsere Fotoreporter im Britzer Garten: Mario Brandt, Maria Kiepert, Reinhard Zweigler und Andrej Woiczik (PSV, Sportwart Laufen)

Verbindlich, übersichtlich und entspannt: die Ausgabe der Meldeunterlagen an Geher und Läufer, hier durch das PSV-Team Heinz Mittmann, Ursula Herrendoerfer und Silke Glombitza.

Aufstellung zur oBBM 10 Kilometer Strassengehen. Der Gehrichterobmann Hagen Pohle stellt sich vor, erklärt noch mal worauf zu achten ist und stimmt die Athleten auf einen fairen Wettkampf ein.

Am Start Athleten aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Sachsen, Niedersachen, Prag, Brandenburg und Berlin, vorne Jassam Abu El Wafa, Ada Junghannß, Anna-Maria Gabriel, Tabea Kiefer, Lea Anika Obenaus, Jacques van Bremen, Eckart Apel, Hartmut Bretag, Josef Smola und Steffen Borsch, auf der Überholspur.

Vom Start weg geht der Deutsche Vizemeister 2023 der MU20 Jassam Abu El Wafa ein einsames Rennen, überrundet das gesamte Feld und pulverisiert seine eigene persönliche Bestzeit um über eine Minute auf 43:18 Minuten. 

Das Feld der Verfolger 

 

 

Letzte Runde und dann ins Ziel

Jassam Abu El Wafa verbessert im Britzer Garten mit seiner Zielzeit von 43:18 seine Bestzeit der Deutschen Meisterschaft noch einmal deutlich und meldet damit Ansprüche auf einem Startplatz bei der kommenden U20 EM für Jerusalem an.

Eintracht im Ziel

Tabea Kiefer und Anna-Maria Gabriel, beide Eintracht Frankfurt, unterbieten im Britzer Garten in jeweils 50:51 erstmals die Qualifikationsnorm für die U20 EM um neun Sekunden. Damit melden die beiden Botschafterinnen für den aktuellen gehsportlichen Aufschwung in Hessen ebenfalls Ansprüche an EM-Startplätze an.

 

Josef Smola aus Prag im Ziel

 

5 km Straßengehen – U20/U18

und 3 km Straßengehen – U14

Am Start der Deutsche Meister der Jugend U20 Nick Joel Richardt, (SC Potsdam), Lena Sonntag (SC Potsdam), Kylie Garreis (LG Vogtland) über 5 km. In der WU18 startet Mia Bandoly (WU18, SCC Berlin). Über 3km ist Tina Rösler (WU14, SC Potsdam) am Start.

Nick Joel erreichte mit seiner herausragenden Zielzeit von 20:52 in der Wertung Deutscher Geherpokal 109 Punkte, die höchste Wertung des Wettkampftages. 

Ehrung der Berlin-Brandenburgischen Meisterinnen und Meister Straßengehen 2023

Auf dem Siegerpodest der weiblichen Jugend U23 die schnellen U20-Geherinnen Tabea Kiefer und Anna-Maria Gabriel.

Der Meister der Altersklasse M35 Jacques van Bremen vom Polizei SV Berlin, hat mit der Zielzeit von 54:50 Minuten im Britzer Garten seine Jahresbestzeit von 55:05 Minuten von den Masters-Weltmeisterschaften Ende März in Torun/Polen eingestellt. Gratulation.

Der Meister der Altersklasse M50 Steffen Borsch vom SV Halle, auf dem Siegerpodium im Britzer Garten wieder sportlich und kommunikativ gut aufgelegt. 

 

Der Meister der Altersklasse M55 Josef Smola von Smola Chuze Prag, hier zusammen mit dem Vizemeister Andreas Ritzenhoff, BTB Oldenburg. Beide waren schon bei der Berliner Erstauflage der offenen BB Straßenmeisterschaften im Juni 2021 dabei. Als bekennende Anhänger dieser Meisterschaften im Britzer Garten werden sie zusätzlich mit dem Ehrenwimpel des ausrichtenden Vereins Polizei SV Berlin ausgezeichnet.

Das Meisterpodest der AK M60: Gold und BB-Meister wird Eckart Apel vom SV Sangerhausen, erfolgreichster Einsteiger des letzten Jahres, hat sich gegenüber seiner Zeit bei der DM in Erfurt wieder stark verbessert: Britzer Garten persönliche Bestzeit 55:19 Minuten; DM Erfurt 58:00 Minuten. Berlin-Brandenburgischer Vizemeister wird Hartmut Bretag, LA in Beeskow e.V. 

Gold und Meistertitel geht an Günter Evertz, die Silbermedaille geht an den Vizemeister Ralf Janotte. Gehsportfreunde auf der Bahn und auf dem Siegerpodest.

 

Stefan Lehmann setze mit seiner Zielzeit von 1:06:25 und 80 Punkten in der Wertung Deutscher Geherpokal wieder ein deutliches Ausrufezeichen, hier freudig mit Goldmedaille und Meisterurkunde der AK M70, überreicht von den Gratulanten Andreas Statzkowski, Präsident des Berliner Leichtathletik-Verbandes und von Jörg Manske, Präsident vom Polizei SV Berlin.

Yvonne Bonneß, ASV Erfurt, die Berlin-Brandenburgische Meisterin in ihrer neuen Altersklasse W45, mit Goldmedaille und Siegerurkunde.

 

Jörg Manske gratuliert den beiden Athletinnen auf dem Siegerpodest der Altersklasse W55: Ganz oben die Meisterin des Straßengehens Gudrun Klose, Team Laufrausch Oldenburg, mit der Vizemeisterin Brigitte Zeidler, Polizei SV Berlin.

Birgit Komoll, Polizei SV Berlin, bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt Vizemeisterin der W60 mit 1:12:12, ging  heute im Britzer Garten stark verbessert in 1:09:41 ins Ziel. Und erhielt auch für ihren offenbar verbesserten Stil zahlreiche Komplimente. Hier mit Goldmedaille und Meisterurkunde.

 

Auf dem Siegerpodest mit Goldmedaille und Urkunde auch die neue Meisterin der W65 Dr. Sabine Balzer-Kappner. Neben dieser Platzierung in der Hauptsache verfehlte sie ihre Bestzeit von Frankfurt (DM 20221:18:10) nur knapp und steigerte ihre Zeit von der diesjährigen April-DM in Erfurt um fast 3 Minuten. Herzliche Gratulation und weiter so.

Hier die Meisterin der W70 Renate Köhler, flankert von ihren offiziell gratulierenden Präsidenten des Berliner Leichtathletikverbandes Andreas Statzkowski, rechts im Bild, und dem Präsidenten des Polizei SV Berlin, Jörg Manske.

5 km Straßengehen U18/U20

Am Start der Deutsche Meister der männlichen Jugend U18 Nick Joel Richardt (SC Potsdam), Lena Sonntag (WU20, SC Potsdam), Kylie Garreis (WU20 LG Vogtland), Mia Bandoly (WU18, SCC Berlin), Tina Rösler (WU14, SC Potsdam). Nick Joel schaffte in überragenden 20:52 Minuten Zielzeit 109 Punkte in der Wertung Deutsche Geherpokal, die höchste Wertung des Wettkampftages. 

Bilder vom Rand

Ergebnisse

01Ergebnisliste Durchlaufwertung 10km Gehen MF

###01Ergebnisliste Durchlaufwertung 10km Gehen MF

 

###02Ergebnisliste AK 10km Gehen

###03Ergebnisliste AK 05km Gehen

###04Ergebnisliste AK 03km Gehen

###05Mannschaftswertung AK3 Gehen

###05Mannschaftswertung AK3 Gehen

Best of Britzer Garten nach Wertung Deutscher Geherpokal

Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de

 

 

 



« VorherigeWeiter »