Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

🌠 Einfach mal durchatmen und innehalten. Frohe Weihnachten‼️

Aktuelles Posted on 23. Dezember 2022 23:36

Liebe Gehsportfreunde

von und fern,

wir wünschen Euch und Eueren Lieben heitere,

beschwingte, schöne Weihnachtstage,

mit Zeit zum Luftholen und mit wohltuenden

Begegnungen,

bald hoffentlich auch wieder bei unseren Wettbewerben.

Laßt uns als Gehsportnetzwerk gemeinsam zuversichtlich,

gesund und munter ins neue Jahr kommen.

Herzlich zwischendurch,

die GSN-Stallwache Udo, Dick, Thorsten und Bernd



✅Aus gutem Grund: Es bleibt bei Offenen‼️Berlin-Brandenburgische Hallenmeisterschaften mit 3000m Bahngehen für „Sen/Seni“ am Sonntag, 22. Januar in Potsdam, Leichtathletikhalle Luftschiffhafen

Aktuelles Posted on 15. Dezember 2022 22:38

Die Berlin-Brandenburgischen Leichtathletik-Meisterschaften sind traditionell offen. Geherinnen und Geher aus anderen Landesverbänden werden nicht auf Rahmenwettbewerbe verwiesen, sondern können hier Berlin-Brandenburgische Meisterin oder Meister werden. Gehsportfreunde aus zahlreichen Landesverbänden schätzen das und zeigen das mit ihrer Teilnahme. Egal ob bei Hallenmeisterschaften, Bahnmeisterschaften oder Straßenmeisterschaften. Natürlich wurden auch schon zahlreiche Titel aus BB entführt, so auch wiederholt nach Reichenbach, Erfurt, Halle, Beeskow, Apolda, Oldenburg, Breitenbrunn, auch nach Prag. Und das soll auch so bleiben. In der Ausschreibung vom Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V. fehlt allerdings diesmal das o für Offene. Ein Versehen, wie die Kollegen dort versichern.

Wir waren natürlich alarmiert. Schließlich wollen wir mit unserer bisherigen Praxis auch andere Landesverbände ermuntern, ebenfalls echte Offene Meisterschaften auszuschreiben. Das bringt größere Felder in den Altersklassen, echtere Leistungsanreize, zusätzliche Vergleichsmöglichkeiten und schafft mehr Begegnungen zwischen uns.

Die aktuelle E-Mail-Meldeadresse für Athleten aus anderen Landesverbänden:

organisation@leichtathletikverband-brandenburg.de

Nachstehend die Ausschreibung mit Zeitplan zum Herunterladen

<object class="wp-block-file__embed" data="https://usercontent.one/wp/blog.gehsportnetzwerk.de/wp-content/uploads/2022/12/Ausschreibung-und-Zeitplan-24-5.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="<strong>Ausschreibung-und-Zeitplan-24-5Ausschreibung-und-Zeitplan-24-5Herunterladen
<object class="wp-block-file__embed" data="https://usercontent.one/wp/blog.gehsportnetzwerk.de/wp-content/uploads/2022/12/Ausschreibung-und-Zeitplan-24-4.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="<strong>Ausschreibung-und-Zeitplan-24-4Ausschreibung-und-Zeitplan-24-4Herunterladen
 



✅Es ist die Zeit der Saisonbilanz, der besinnlichen Rückschau und des vorfreudigen Hoffens auf weitere Chancen beim Neustart. Das lässt auch Geherherzen höher schlagen: ✅Der vermisste Blog ist wieder da, hola, danke Thorsten… ✅Die GSN-Jahresend-Reporte mit den Ergebnissen 2022 und mit dem Planungsstand 2023 sind unterwegs zu unseren Mitgliedern. ✅ Wünsche werden wahr. HoHoHo…

Aktuelles Posted on 15. Dezember 2022 22:32

Report 1/2022 mit

#Die Rangliste des Deutschen Geherpokal 2022

#Die LIGA der Regionen

#Die große Vereinswertung des Deutschen Geherpokal

#Die besten Jugendlichen der U16

#Die besten deutschen Masters

#Der aktuelle Stand der Wettkampfplanung 2023

Report 2/2022 mit

#Die deutsche Masters-Bestenliste 2022 (Stand 1.12.), zusammenstellt von Christoph Höhne und

#Der Stand der Planung 2023.



✅ “Alles und jeder zählt…” – Das war Erfurt: Wieder ein gelungener Start in die neue Hallensaison ✅ Stimmungsvolle Atmosphäre auf den Rängen und in der Arena ✅ Spannende Wettkampf-Duelle, herausragende Neueinsteiger und bemerkenswerte Jahresbestenliste-Leistungen ✅ Gesportnetzwerk-Arbeitstreffen mit dem GSN-Report 1/2022 ✅ DANKE dem ASV-Veranstalterteam rund um Richard Debuch. ✅ Fotoreportage + Ergebnisse

Aktuelles Posted on 14. November 2022 02:59

Begegnungen

Nach vier Jahren endlich ein Wiedersehen mit Ludwig Niestelberger aus Wien, ganz rechts im Bild, Herausgeber Internationaler Gehsportkalender und langjähriger aktiver Geher, Vorsitzender der Gehsportkommission des ÖLV (Chairman from the Race Walking Commission of the Austrian Athletic Federation); vorne Heidrun Neidel im Austausch mit Constanze Golle; oben links Stefan Lehmann.
Udo Schaeffer, Jürgen Liebmann, beide ASV Erfurt, und Stefan Lehmann, Polizei SV Berlin, im Austausch mit dem ehemaligen aktiven Geher Hans Jürgen Lange, TSV Zella-Mehlis, der gerade das Kugelstoßen mit 10,03 weit vorne in seiner AK M65 gewann und ankündigt, dass Gehen wieder anzufangen! Wir freuen uns drauf, zurück zu den Wurzeln, lieber Hans Jürgen. Und zum tollen Stadion nach Zella Mehlis kommen wir auch gerne wieder.😉
Am Start wJugend U18, U16; AK W30-75 und M75: Vorne links der Veranstaltungsleiter Richard Debuch, immer freundlich, umsichtig und ansprechbar.
Vom Start weg geht die Niederländerin Anne van Andeln, DAK Drunen, als Schnellste des Wettbewerbes in 14:47min ins Ziel!
Ganz stark vorn Lene Zimmermann, Dresdner SC, W U18, erfolgreich mit ihrer Zielzeit von 15:56,30. Gefolgt von Angelika P. Sommer, ASV Erfurt; Laura Sophie Pabst, ASV Sangerhausen und Milla Kockel, SV Halle, alle U16.
Yvonne Bonneß, ASV Erfurt, erkämpft sich mit ihrer Zielzeit von 17:18,90 persönliche Masters-Bestleistung!
Bernd O. Hölters, M75, hier mit Birgit Komoll, W60, die gleich auf der Überholspur ist; beide Polizei SV Berlin.
Heidrun Neidel, TSG Leihgestern, hier in einer schönen Technikstudie, erreicht das Ziel in 23:00,30min.
Auf Bahn eins Edith Thust mit Alexander Thust, beide RBS/VSV Würzburg, im Rahmen des inclusiven Gehens; vorn im Bild Roswitha Militzer, W60, gefolgt von Mills Kockel, U16, SV Halle.
Start M35-70 mit mJugend M16.
Vorne Steffen Meyer, SV Breitenbrunn, gefolgt von Jacques van Bremen, M35, Polizei SV Berlin, und Clemens Brunkel, M16, LG Erfurt.
Udo Schaeffer, AK M70, ASV Erfurt; Andreas Wild, M40, Ronald Papst, M60, beide SV Einheit Worbis; Jürgen Liebmann, M65, ASV Erfurt; Helmut Giebeler, M70, SG Fronhausen.
Georg Hauger, M65, TV Bühlertal auf der Überholspur und auf der Innenbahn Ralf Janotte, M65, Polizei SV Berlin.
Eckart Apel, M60, ASV Sangerhausen, in seinem ersten Hallenwettkampf , herausragender Neueinsteiger der Saison 2022.
Benjamin Golle auf der Überholspur, dem gesamten Feld enteilt; vor ihm Stefan Lehmann.
Vorne im Duell Benjamin Golle, M16, LG Vogtland, mit Steffen Meyer, M55, SV Breitenbrunn, auf Aufholjagd.
Dahinter Georg Hauger, M65, TV Bühlertal.
Zieleinlauf: Vorne Steffen Meyer in 14:57,7, ganz nah an seiner Jahresbestenleistung von Braga 14:52; gefolgt von Benjamin Golle in 15:01,0.
Duell zwischen Jacques van Bremen, M35 und Clemens Brunkel, U16.
Clemens Brunkel geht vorbei und kommt in 15:01,0min vor seinem Verfolger ins Ziel. Jacques van Bremen folgt in 15:33,0min.
Im spannenden Duell alles gegeben und im Finish ausgepowert: Benjamin Golle, Clemens Brunkel und Jacques van Bremen.
Georg Hauger freut sich über seine Zielzeit von 17:03,3, zugleich seine Jahresbestenleistung.
Yvonne Bonneß ist auch happy über ihre Zielzeit von 17:18,9, heute ihre Masters-Bestenleitung!
Altersklasse W60: Birgit Komoll mit Zielzeit 20:56,30 auf dem 1. Platz, gefolgt von Roswitha Militzer in 22:19,30, freuen sich über ihre beurkundete Siegerehrung.
Ganz starke M70er bei der Siegerehrung: Allen voran Udo Schaeffer, mit seiner Zielzeit von 18:44,0 absolut Spitze, flankiert vom sich stark gesteigerten Helmut Giebeler (18:52,7) und vom Stefan Lehmann (20:00,3), der nun endlich auch seine überlange Saison – mit 20 Wettkämpfen! – beenden kann.



✅ Letzter Aufruf: Traditionelles Erfurter Hallenmeeting mit Bahngehen. Online-Meldungen bis Sonntag, 6.11., 23:59‼️

Aktuelles Posted on 6. November 2022 00:01


✅ Zittauer Internationales Gehsportmeeting – Ergebnisse

Aktuelles Posted on 1. November 2022 14:13

2022https://www.sportt.cz/datatables/LIRWM-Zittau-2022

Quelle: https://www.sportovniservis.cz

RESULTS Complete

The Best of…..Wertung Deutscher Geherpokal

Quelle: http://www.geherpokal.de



✅ Ein Gehsportevent, der weit über d’en Tag hinausreicht: Rund um das Weinaustadion auf bestens geschaffener Wettkampfstrecke setzen die Veranstalter AC Rumburg/O-SEE Sports e.V. Maßstäbe!! Großes DANKESCHÖN für diesen tollen Einsatz ‼️ Bevor die Ergebnisse kommen, setzen wir unsere Bilderreportage fort…

Aktuelles Posted on 29. Oktober 2022 18:58

Siegerehrungen

wird fortgesetzt



✅ Herausragende Veranstaltungzum Abschluss der Straßensaison: Erste Bild-Eindrücke aus Zittau von der WA Race Walking Tour Bronze Meeting

Aktuelles Posted on 29. Oktober 2022 15:11


« VorherigeWeiter »