Franz Kropik auf der Überholspur, Joachim Maier auf der Innenbahn, der ca. 4 Runden vor Schluss disq. wurde. Ebenso wie Joachim traf es den hinter ihm gehende Emmanuel Tardi und etwa 20% weitere der gestarteten Athleten. Wie schon gestern bei den Frauen eine ähnlich irritierend hohe Disq.-Quote.
Siegerehrung der M40mit Andreas Janker
Andreas Janker: „Es war ein packender und bis zum Ende offener Wettkampf, nur 4 Sekunden vom Gold entfernt, was aber manchmal eine Ewigkeit ist…meine Zeit ist nicht besonders gut, aber durch den Flug, die Temperaturen hier, die dir über Tag den Stöpsel ziehen, all das muss bewältigt werden.“
„Im Rennen alles geben, danach ist Zeit für Freundschaft und Fair- Play. So wichtig, so wertvoll…vor allem in diesen Zeiten.“
Best of WM Masters…Gainesville, USA, 2. Gehertag, 3000m Männer
Zum Start der Gehwettbewerbe heute das Hallengehen der Frauen mit einer sensationell herausragenden Sigute Brönnecke, die in ihrer neuen Altersklasse W60 überlegen zu Gold geht. Herzliche Gratulation der Weltmeisterin Sigute.
Jeweils starke vierte Plätze erkämpfen sich Cora Kruse in der W65 und Heidrun Neidel in der W75.
Bilder von der Siegerehrung
Best of…Gainesville, USA – Wertung Deutscher Geherpokal
Ho ho ho, liebe Constanze, hier kommen noch Glückwünsche zum Geburtstag. Du hast ja wieder ein munteres erfolgreiches Wettkampfjahr hinter dir, u.a. warst du am Start in Torun, Podebrady, Kelsterbach, Berlin, Erding, Lovosice, Reichenbach, Zittau und Erfurt. Dass ergab dann volle 367 Punkte im Geherpokal. Und die Erlebnisse mit netten Begegnungen unterwegs schätzt du ja auch.
Liebe Constanze, wir sehen uns in wenigen Tagen bei der Hallen-DM in Kalbach. Dann aber ist kein halten mehr: Wir können den Startschuss zur Straßensaison kaum erwarten. Auf alles Weitere und Nähere mit den schönen Aussichten, bald gemeinsam durch die neue Saison zu gehen, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde und Gratulanten vom GSN.
Borschi hat den Startschuss zu seinem 40. Jubiläum gegeben – hier frische Bilder aus der Leichtathletikhalle in Magdeburg
Zu Ehren des Jubiläums und zur Freude von Borschi und seinen Gehsportfreunden lassen wir hier aus unserem GSN-blog-Archiv eine kleine Bilderreihung mit dem Champion sprechen…
Lieber Borschi, die Bilder zeigen dich mit mutigen, kraftvollen Schritten unterwegs, oft zu Scherzen aufgelegt und freundlich lächelnd, manchmal auch bauchfrei. Heute sind deine Haare nicht mehr Engelslang, auch nicht mehr punkig „auf Krawall gebürstet“. Der Tanz aus der Reihe mit schwarzem Humor gehören immer noch zu dir wie „Du musst die Führung übernehmen…“. Du warst über deine aktiven vier Jahrzehnte hinweg als robusten, außergewöhnlichen Geher mit „menschlichem Antlitz“ zu erleben. Wachsam, hilfsbereit, solidarisch. Unvergessen der 11. September 2019 bei der EM in Eraclea/Italien, wo du den verletzten Wolfgang Scholz aus Regensburg aufs Podest „zugeführt“ hast. Wolfgang hatte sich mit blutigem Fuß bis ins Ziel durchgekämpft, konnte damit nur Vierter im M-45-Team werden. Du holtest ihn auf die Bühne und übergabst ihm deine Silbermedaille……für alle die dabei waren, der emotionalste Moment der ganzen EM. Lieber Borschi, dein 40. Jubiläum steht, wir können dir und uns nur wünschen, dass du nach den „Borschi-Feiertagen“ weiter gesund und munter durch die Saison gehst, mit den kommenden Starts bei der Masters-Hallen-WM in Gainsville/Florida, dann bei den Strassengehen in Kelsterbach und Berlin, natürlich auch wieder mit internationalem Flair in Podebrady sowie bei den NDM in Jüterbog und den DM in Hildesheim.
Vorher gibt es auf deinem Haussender Radio 1 „Drogen für die Ohren“, Wunschkonzert für dich mit Slime, Sex Pistels und Public Image. „Onkel Jürgen“ Kuttner besorgt die Platten, und dann wird vielleicht auch Jello Biafro dabei sein, der von dir hochgeschätzte Aktivist aus Colorado und langjähriger Leadsänger bei Dead Kennedys.
Lieber Borschi, genieße dein 40. Jubiläum, mit den damit verbundenen Bildern, Geschichten und mit deinen Erfolgen. Du hast große Spuren hinterlassen, mit absoluten Topzeiten. Und lass es dir schmecken, dass große Bierglas von Podebrady ist doch vielleicht genau das Richtige zu Borschis 40. Jubiläumstagen. Alles Gute, auf ganz bald wieder, herzlich zwischendurch, Udo, Dick, Thorsten, Bernd mit all deinen Gehsportfreunden vom GSN.