Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ Gainesville, 2. Gehertag: Andreas Janker holt als Vizeweltmeister der M40 das erhoffte Silber, die einzige deutsche Medaille beim Hallengehen der Männer über 3000m. Steffen Borsch im stärksten Feld der M50 kommt mit 13:52,64 um 17 Sekunden nach Bronze auf Rang 4. Alles überragend der Weltrekord in der M50 von Erick Sikuku, KEN, in 12:34,20.

Aktuelles Posted on 28. März 2025 23:21

Weltrekord in der M50

Franz Kropik auf der Überholspur, Joachim Maier auf der Innenbahn, der ca. 4 Runden vor Schluss disq. wurde. Ebenso wie Joachim traf es den hinter ihm gehende Emmanuel Tardi und etwa 20% weitere der gestarteten Athleten. Wie schon gestern bei den Frauen eine ähnlich irritierend hohe Disq.-Quote.

Siegerehrung der M40 mit Andreas Janker

Andreas Janker: „Es war ein packender und bis zum Ende offener Wettkampf, nur 4 Sekunden vom Gold entfernt, was aber manchmal eine Ewigkeit ist…meine Zeit ist nicht  besonders gut, aber durch den Flug, die Temperaturen hier, die dir über Tag den Stöpsel ziehen, all das muss bewältigt werden.“

„Im Rennen alles geben, danach ist Zeit für Freundschaft und Fair- Play. So wichtig, so wertvoll…vor allem in diesen Zeiten.“

Best of WM Masters…Gainesville, USA, 2. Gehertag, 3000m Männer

Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de

Wird fortgesetzt.

 



🥇 Toller Auftakt mit WM-Goldmedaille für souverän herausragende Sigute Brönnecke‼️ Erste Bilder und Ergebnisse vom Bahngehen der Frauen in Gainesville/USA.

Aktuelles Posted on 27. März 2025 17:00

Andreas Janker, Dietmar + Stephanie Seel, Ursula Herrendoerfer

VIDEO-2025-03-27-16-20-35 (1)Herunterladen

Zum Start der Gehwettbewerbe heute das Hallengehen der Frauen mit einer sensationell herausragenden Sigute Brönnecke, die in ihrer neuen Altersklasse W60 überlegen zu Gold geht. Herzliche Gratulation der Weltmeisterin Sigute.

 

Jeweils starke vierte Plätze erkämpfen sich Cora Kruse in der W65 und Heidrun Neidel in der W75.

Bilder von der Siegerehrung

Best of…Gainesville, USA – Wertung Deutscher Geherpokal

Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de

 

 



✅ 2025 World Masters Athletics Indoor Championships: Unserem D-Team gute Reise über den großen Teich und beim WM-Start in Gainesville, Florida, USA, am kommenden Donnerstag, Freitag und Sonntag toi toi toi.

Aktuelles Posted on 24. März 2025 22:47

Unsere kleine feine Germany-Equipe der Gehsport-Athleten – Frauen: Sigute Brönnecke, W60, Eintracht Hildesheim; Cora Kruse, W65, Magdeburger LV Einheit; Heidrun Neidel, W75, TSG Leihgestern; Ursula Herrendoerfer, W80, Polizei SV Berlin: Männer: Andreas Janker, M40, LG Röthenbach a.d. Pegnitz; Andrej Kaiser, M40, Gehsportv. Regensburg; Sebastian Brandt (nur 10km) M40, Non-Stop-Ultra; Steffen Borsch, M50, SV Halle; Joachim Maier, M55, SV Breitenbrunn; Dietmar Seel, M60, SV Rot-Weiß Schlafhorst.

Die Wettbewerbe – 3000m Bahngehen Frauen Donnerstag, 27.03.; 3000m Bahngehen Männer Freitag, 28.03.; 10km Straßengehen Sonntag, 30.03.



✅ Dordrecht/NLN, 16. März 2025: Stundengehen, 10000m, 5000m, 3000m – Bilder, Ergebnisse und Best of…Wertung Deutscher Geherpokal.

Aktuelles Posted on 17. März 2025 22:41

Maria&Horst Kiepert

Start 1/2 Stunde Frauen und Nachwuchs:

Start 1 Stunde:

Ergebnisse:

Best of…Wertung Deutscher Geherpokal:

Quelle: www.geherpokal.de

 



✅ Die Masters in Frankfurt-Kalbach: Dies sind unsere ersten “Deutschen Hallenmeisterschaften” mit Gehen seit fünf Jahren👆👍. Bilder von den Wettkämpfen, von den Siegerehrungen und vom Rand. Ergebnisse und The Best of Frankfurt 2.3.2025…Wertung Deutscher Geherpokal.

Aktuelles Posted on 1. März 2025 07:29

https://blog.gehsportnetzwerk.de

Die Altersklasse Männer M35 bis 60:

Altersklasse Männer M65 bis 75:

Altersklassen Frauen W35 bis 85:

Siegerehrungen M35-M60:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4565.jpg

Siegerehrungen M65-75:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4590-1.jpg

Siegerehrungen der Frauen, alle Altersklassen:

Bilder vom Rand:

Ergebnisse

https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/15156

Best of…Wertung Deutscher Geherpokal:

Quelle: www.geherpokal.de

 



✅ Aus aktuellem Anlass: Up to date for the Race Walking Sports Network.

Aktuelles Posted on 23. Februar 2025 16:16

Carton: Kittihawk, taz v. 19.02.2025



✅🍀🎈Jahrgang 1981: Zum Geburtstag viel Glück…wir gratulieren heute Constanze Golle aus dem Vogtland.

Aktuelles, GSN - über uns Posted on 21. Februar 2025 17:48
  •  

Ho ho ho, liebe Constanze, hier kommen noch Glückwünsche zum Geburtstag. Du hast ja wieder ein munteres erfolgreiches Wettkampfjahr hinter dir, u.a. warst du am Start in Torun, Podebrady, Kelsterbach, Berlin, Erding, Lovosice, Reichenbach, Zittau und Erfurt. Dass ergab dann volle 367 Punkte im Geherpokal. Und die Erlebnisse mit netten Begegnungen unterwegs schätzt du ja auch.

Liebe Constanze, wir sehen uns in wenigen Tagen bei der Hallen-DM in Kalbach. Dann aber ist kein halten mehr: Wir können den Startschuss zur Straßensaison kaum erwarten. Auf alles Weitere und Nähere mit den schönen Aussichten, bald gemeinsam durch die neue Saison zu gehen, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde und Gratulanten vom GSN.

 



🍀🎈Jahrgang 1973 Festival und 1985-2025: Völker der Welt, schaut auf diesen Grandios Fighters aus Sachsen-Anhalt – Wir gratulieren dem Steffen Borschi Borsch („Mensch Leute, seit mutiger“) zum 40. Geher-“Thronjubiläum” – und er geht weiter…

Aktuelles, GSN - über uns Posted on 19. Februar 2025 21:37

Borschi hat den Startschuss zu seinem 40. Jubiläum gegeben – hier frische Bilder aus der Leichtathletikhalle in Magdeburg

Zu Ehren des Jubiläums und zur Freude von Borschi und seinen Gehsportfreunden lassen wir hier aus unserem GSN-blog-Archiv eine kleine Bilderreihung mit dem Champion sprechen…

Lieber Borschi, die Bilder zeigen dich mit mutigen, kraftvollen Schritten unterwegs, oft zu Scherzen aufgelegt und freundlich lächelnd, manchmal auch bauchfrei. Heute sind deine Haare nicht mehr Engelslang, auch nicht mehr punkig „auf Krawall gebürstet“. Der Tanz aus der Reihe mit schwarzem Humor gehören immer noch zu dir wie „Du musst die Führung übernehmen…“. Du warst über deine aktiven vier Jahrzehnte hinweg als robusten, außergewöhnlichen Geher mit „menschlichem Antlitz“ zu erleben. Wachsam, hilfsbereit, solidarisch. Unvergessen der 11. September 2019 bei der EM in Eraclea/Italien, wo du den verletzten Wolfgang Scholz aus Regensburg aufs Podest „zugeführt“ hast. Wolfgang hatte sich mit blutigem Fuß bis ins Ziel durchgekämpft, konnte damit nur Vierter im M-45-Team werden. Du holtest ihn auf die Bühne und übergabst ihm deine Silbermedaille……für alle die dabei waren, der emotionalste Moment der ganzen EM. Lieber Borschi, dein 40. Jubiläum steht, wir können dir und uns nur wünschen, dass du nach den „Borschi-Feiertagen“ weiter gesund und munter durch die Saison gehst, mit den kommenden Starts bei der Masters-Hallen-WM in Gainsville/Florida, dann bei den Strassengehen in Kelsterbach und Berlin, natürlich auch wieder mit internationalem Flair in Podebrady sowie bei den NDM in Jüterbog und den DM in Hildesheim.

Vorher gibt es auf deinem Haussender Radio 1 „Drogen für die Ohren“, Wunschkonzert für dich mit Slime, Sex Pistels und Public Image. „Onkel Jürgen“ Kuttner besorgt die Platten, und dann wird vielleicht auch Jello Biafro dabei sein, der von dir hochgeschätzte Aktivist aus Colorado und langjähriger Leadsänger bei Dead Kennedys.

Lieber Borschi, genieße dein 40. Jubiläum, mit den damit verbundenen Bildern, Geschichten und mit deinen Erfolgen. Du hast große Spuren hinterlassen, mit absoluten Topzeiten. Und lass es dir schmecken, dass große Bierglas von Podebrady ist doch vielleicht genau das Richtige zu Borschis 40. Jubiläumstagen. Alles Gute, auf ganz bald wieder, herzlich zwischendurch, Udo, Dick, Thorsten, Bernd mit all deinen Gehsportfreunden vom GSN.

 



« VorherigeWeiter »