Traditionelles Kindersportfest des ASV Erfurt mit Gehen
Horst Kiepert: „Richard Debuch und sein Team haben wieder tolle Arbeit geleistet. Beim Nachwuchs sehr gute Beteiligung. Bei uns Erwachsenen sah es nicht so gut aus. Nur die treuesten der Treuen waren am Start. Zwei aus Sachsen-Anhalt, zwei aus Bayern. Kein Geher/Geherin bei den Erwachsenen vom ASV dabei!“
„Udos 10 Gebote“ auf dem Erfurter Domberg: Inspirierender Ausstellungstip von Horst.
Generalsekretär Monsignore Georg Austen vom Bonifatiuswerk mit Udo Lindenberg im Sankt Severi, dem Kirchenbau neben dem Erfurter Dom. 24 Bilder, täglich geöffnet, noch bis 9. Juni. Eintritt frei.
I. und II. Liga der Männer und Frauen / Tschechien
Rundkurs 1170m – Veranstalter: AC Prag 1890
Martin Nedvidek (AK M45, AC Rumburg) wird in 45:51 souverän Gesamtsieger.
Josef Smola (AK M60, Smola Chuze Praha) verschafft sich Respekt, auf der Überholspur und mit seiner Zielzeit von 57:37!
Udo Schaeffer (AK M70, AC Rumburg), nach dem Wettkampf vor einer Woche in Königs Wusterhausen (32:44,71!) auch am Wochenende beim Strassengehen in Prag-Satalice wieder in seinem Element, aufrecht und mit neuer Jahresbestzeit 1:06:40h! Bravo Udo, alles richtig gemacht!
Empfangsbereit, jetzt nur noch die frische Minze in die Erdbeeren…Sabine und Jacques (Fotos), sind schon da, gleich kommen noch Günter, Stefan, Patrick, Yvonne, Silke…
Großes Dankeschön an den Veranstaltungsleiter Volker Pietsch und an den durchführenden Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V. Als wir kamen, lief die Veranstaltung mit ihren vielen Disziplinen schon „wie am Schnürchen“. Auch die Läufer – die wir noch zu Höchstleistungen mit anfeuerten – lobten die herausragende Organisation. Dem schließen wir uns voll an. Danke auch dem Gerichterteam mit all den freundlich helfenden Sportfreunden an diesem schönen Ort, ganz im Sinne seines Namens „Stadion der Freundschaft“.
Aufstellung zum Start, von links: Steffen Borsch (SV Halle); Wolf-Dieter Giese, Bernd O. Hölters, Stefan Lehmann (alle Polizei SV Berlin); Udo Schaeffer (AC Rumburg); Uwe Tolle, Günter Evertz (Polizei SV Berlin); Hartmut Bretag (Leichtathletik in Beeskow); Patrick Seck, Jacques van Bremen, Brigitte Zeidler (Polizei SV Berlin); Cora Kruse (Magdeburger LV Einheit); Gudrun Klose (Team Laufrausch Oldenburg). Startbilder: Ilka Bretag
Eröffnung: Zeo GINI; Strecke und Zielfotos: Melanie (Crew der DLV-Helfer) und Maria Kiepert; Siegerehrungen: Klaus Pflästerer.
Erste Infos vom Wettkampf
Allgemeiner Tenor zur Strecke: schwierige, leicht ansteigende Teerstraße mit rauhem, porösem Belag. Renate Köhler stürzt und bricht das rechte Handgelenk – wird jetzt in der Klinik besucht. Bis auf Renate haben alle das Ziel erreicht. Ab 17:00 Uhr Siegerehrungen. Mit Gold Bianca – Gold Helga – Gold Otmar.
Und Renate sitzt aktuell wieder im Kreis der Athleten, es geht ihr soweit gut – am Auge genäht – Knie und Schulter aufgescheuert, sie kann wieder lächeln.
Bilder von Strecke und Ziel
Bilder von den Siegerehrungen
Ergebnisse 10 km
Einlauf Frauen
Einlauf Männer
Das Team der M65
Das Team M65, mittig Georg Hauger, flankiert von Klaus Pfästerer und Alfons Schwarz.
Mit Christopher Linke geht der alles überragende Athlet im aktuellen Deutschen Gehsport wieder souverän zum Deutschen Titel über 20km. Der Vizemeister Leo Köpp und der Drittplazierte Nataniel Seiler lieferten sich einen packenden Wettkampf, in dem sich am Ende beide für Europa qualifizierten. Herzliche Gratulation.
Bianca Schenker verbessert mit ihrer Zeit von 1:49:03 nach 31 Jahren den Deutschen Rekord über 20km in der W50 um über 4 Min.! Die bisherige Deutsche Bestzeit von Waltrud Seiler in 1:53:39 wurde am 29.05.1993 in Upice (CZE) aufgestellt.
Das freundliche Frauenpower-Trio vom TuS Kelsterbach: Monika Müller, Brigitte Patrzalek, Linda Betto. Herzlichen Dank für Euere Gastfreundschaft.
Bei seiner Meister-Ehrung über 20km geht Steffen Borsch nicht auf das Siegerpodest. Er protestiert damit gegen die aktuelle Verfahrensweise des DLV, die Wettbewerbe der Männer, Frauen + Förderklasse von den Masters zu trennen. Danke Borschi!