GSN-Blog
www.gehsportnetzwerk.de
-------------------------------------
Da geht noch was: Schönes Lebenszeichen vom Wolfgang aus Diez
Aktuelles
Gepostet von
Bernd Ocker Hölters
Posted on
7. Juli 2020 23:50
Es ist – wie wir sehen – tatsächlich gelungen: Wolfgang mit GSN-Nummernschild erkennbar als M 84er und in Vereinstrikot
.
Die Bahngehen in Diez beim Gastgeber Dietzer TSG Oranien in der schönen Liga-Region Rheinland-Pfalz gehörten immer zu den Höhepunkten unserer Bahn-Saison, hier ein Foto von den Deutschen Meisterschaften in Diez am 16.09.2017, führend Horst Kiepert (MBB-SG Augsburg), gefolgt von Christoph Höhne (TV Fürstenwalde) und Bernd O. Hölters (Polizei SV Berlin).
Wolfgang am 27.04.2019 in Biberach mit seiner Jahresbestleistung 1:22:08 über 10km- Straßengehen auf dem Siegerpodest der Landesmeisterschaften.
Wolfgang – hier in der Bildmitte – in Eraclea/Italien am 11.05.2019 bei den European Masters Athletics Championships, kurz vor dem 10km-Start, flankiert von den Gehsportnetzwerk-Freunden Otmar Seul, Bernd O. Hölters und Albert Thiex.
Kommentare(0)
https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=3176
Teilen
Choose site to share content on
Facebook
LinkedIn
Pinterest
Twitter
GSN-Blog
Kategorien
Aktuelles (404)
Foto-Galerie (60)
Geherpokal/Masters (45)
Bestenliste/Masters (26)
GSN - über uns (328)
Kürzlich veröffentlicht
🍀🎈Jahrgangsbeste 1949: Unsere Glückwünsche gehen nach Delmenhorst zur Renate Köhler
23. January 2025 13:37
Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Hallengehen im Luftschiffhafen Potsdam. Die Meister von heute und morgen. Bilder, Ergebnisse und Best of Potsdam...Wertung Deutscher Geherpokal.
20. January 2025 21:51
🍀🎈Jahrgang 1968: Herzliche Glückwünsche gehen zum Franz Kropik nach Wien.
20. January 2025 15:56
🍀🎈Jahrgang 1952: Von Potsdam/Berlin-Brandenburg nach Neuhaus in Thüringen, herzliche Glückwünsche an den Winner Reinhard Langhammer.
20. January 2025 15:18
🍀🎈
20. January 2025 14:20
5_1_2025
5. January 2025 13:14
5_1_2025
5. January 2025 13:11
✅ Moin liebe Freunde des gepflegten und vernetzten Gehsports. Ciao 2024 - Hallo 2025: Auf ein frohes Neues Jahr. Mit allem was dazu gehört: Erreichbares Glück, gesundes Wiedersehen und Freude an gemeinsamen Erfolgen. Wir begrüßen zum 1.1.2025 die neuen Mitglieder Uwe Schröter, LG Vogtland; Sebastian Brandt, Non-Stop-Ultra Brakel; Andreas Kohler, LG Radolfzell, zusammen mit Malte Strunk, LG Aachen, Marco Bernatzki, Schalke 96 und Ulrich Brämer, LG Wuppertal, die noch in 2024 ins GSN gekommen sind. Herzlich Willkommen! Wir beginnen mit einem Fokus auf Leistungen der vergangenen Saison. Und da lässt Christoph Höhne unsere Herzen wieder höher schlagen: Mit seiner aktuell abschließend zusammengestellten Fassung der Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024. Hier werden alle mit ihren Jahresbestleistungen sichtbar: Alle Dabeigebliebenen, Aufsteigenden, Neueingestiegenen, Wiederkehrenden, mit ihren Vereinen, den Veranstaltungsorten und Wettkampfstätten. Zu finden bei den Distanzen über 3000m, 5000m/5km, 10000m/10km, 20km, 35km, jeweils in den einzelnen Altersklassen. Und auch gesamt, über alle Felder hinweg. Spannung pur. Hier ist sie, die Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports in der PDF-Endfassung. Für unsere Mitglieder auch als gedruckte Broschüre in der Verteilung bei den Veranstaltungen. Ab Sonntag, 19. Januar in Potsdam/Luftschiffhafen, zu den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften mit Gehen (Offen, Meldeschluss online Dienstag, 7. Januar über LADV). Es bleibt spannend.
2. January 2025 23:27
Anmelden