Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

🍀🎈Jahrgang 1939: Heute gehen unsere Glückwünsche nach Potsdam zu unserem olympischen Champion über 20km von 1972, Peter Frenkel.

GSN - über uns Posted on 13. Mai 2025 11:55

Lieber Peter, ob du in Brandenburg den Startschuss gibst, oder mit deiner Kamera auf Landpartie bist, oder in einer Galerie eine Ausstellung eröffnest, oder ob du uns noch durch dein Dabeisein bei Wettbewerben unterstützt: Du bleibst immer unser Champion. Komm wieder gut auf die Beine und bleibe munter, auf bald wieder, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom GSN.



✅ Startliste Podebrady 17.-18.05.2025: 20km, 10km, 5km.

Aktuelles Posted on 12. Mai 2025 17:26

1e88cdca-20d6-4123-9fd8-e5a103e96acc_file_startovni-listina-podebrady-walking-2025Herunterladen

 



✅ Das DLV-Team für die Team- Europameisterschaften Gehen in Podebrady…

Aktuelles Posted on 11. Mai 2025 22:59


✅ Eberswalde mit dreistelligen Geherpokalpunkten vor Podebrady: Leo Köpp bei den Männern über 10000m in 40:07,48; Kylie Garreis bei den Frauen über 5000m in 22:27,00 und Steffen Borsch bei den Masters M50 in 23:44,88 wieder Spitze: Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Bahngehen im freundlichen Mehrkampfmeisterschaften-Sportfest. Danke an den Landessportbund Brandenburg mit dem vorbildlichen Ausrichter Motor Eberswalde.

Aktuelles Posted on 11. Mai 2025 22:23

arina_parkhomova

Ergebnisse

Gehen auf den Seiten 19, 34-35.

Best of…Eberswalde, BBM Bahngehen 10.05.2025 – Wertung Deutscher Geherpokal.

Wird fortgesetzt.



✅ Leo Köpp: „Von diesen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften geht ein starkes überregionales Signal aus: Erhaltet dieses Format Straßengehen im Britzer Garten, es gibt in Deutschland nur noch wenige auf diesem Level. Heute hat sich wieder gezeigt, welche Top-Leistungen und Rekordergebnisse hier möglich sind. Das Signal geht an uns Athleten, aber auch an die Vereine und Verbände, sich endlich stärker strukturell für die Leichtathlethik-Disziplin Gehen zu engagieren. Nur so können wir den Gehsport auf diesem Niveau halten. Das Straßengehen lebt, hat heute hier in dieser grünen Oase rundherum Spaß gemacht. Danke für eueren Einsatz.“ – Bilder von der Strecke, von den Ehrungen, vom Rand – Ergebnisse und Best of Geherpokal.

Aktuelles Posted on 5. Mai 2025 01:54

Christoph Höhne und blog.gehsportnetzwerk.de

Packende Duelle – Bilder von der Strecke

Ehrung von Christoph Höhne

Lieber Christoph, du bist Jahrgang 1941 und lässt die Herzen der Freunde des olympischen Gehens schon lange höher schlagen – kein Wunder nach deinem spektakulären Olympiasieg über 50km 1968 in Mexiko. Mit 10 Minuten Vorsprung bist du zu Gold gegangen. Du bist als beliebter, geschätzter und erfolgreicher Geher-Altmeister der Altersklassen 70 bis 75 zurückgekehrt und hast zwischen 2013 und 2019 wieder nationale und internationale Medaillen erobert. Und du hast mit uns gemeinsam 2017 das Gehsportnetzwerk gegründet. Damit und mit deinen statistischen Masters Bestenlisten des deutschen Gehsports nimmst du bis heute eine vorbildliche Alleinstellung ein. Deshalb ist es uns als Vorstand des Gehsportnetzwerkes eine Ehre, dich heute mit der Ehrenmitgliedschaft auszuzeichen.

Siegerehrungen

Bilder vom Rand

Ergebnisse

(Live)Ergebnisse: https://my.raceresult.com/335738

 

 

__Ergebnislisten01ErgebnislisteDurchlaufwertung10kmGehenMFHerunterladen

2025-05-03-Berlin-Ergebnis-Altersklassenwertung-10kmHerunterladen

2025-05-03-Berlin-Mannschaftswertung-10kHerunterladen

2025-05-03-Berlin-Einzelwertung-5k-GehenHerunterladen

2025-05-03-Berlin-Einzelwertung-3km-GehenHerunterladen

Best of Berlin…BBM 3.5.2025, Wertung Deutscher Geherpokal



🍀🎈Jahrgang 1950 und 🍀🎈Jahrgang 1960: Unsere Doppel-Glückwünsche gehen vor dem Wonnemonat Mai noch zum Helmut Giebeler ins hessische Frohnhausen und zum Hartmut Bretag ins brandenburgische Lawitz.

GSN - über uns Posted on 30. April 2025 23:46

Lieber Helmut, stark Deine letzte Saison, TOP 14 in der Rangliste mit 484 Punkten im Geherpokal. Dein höchstes Ergebnis hast Du zum Saisonende mit 84! Punkten in Zittau erreicht. Und dass war doch echt toll jetzt bei der DM in Kelsterbach: Du hast es geschafft, bist tatsächlich in Deiner neuen Altersklasse M75 Deine ersten 20km zum Meister gegangen. Damit bist du wunderbar eingestellt auf die diesjährige Langstrecken-Masters-EM im Oktober auf Madeira. Das wird noch spannend.

Lieber Hartmut, in deinem vergangenen letzten Jahr in der M60 hattest Du Spaß und einen tollen WM-Silber-Erfolg mit dem Team in Göteburg. Du warst auch erfolgreich am Start in Kelsterbach, in Berlin, in Königs Wusterhausen, in Erding, in Rathenow und zum Saisonende in Zittau. Klasse entsprechend Deine 479 Geherpokalpunkte und TOP 16 in der Rangliste. Die neue Saison hat für Dich verletzungsbedingt noch nicht richtig begonnen. Aber wie wir Dich kennen und schätzen, wirst Du dran bleiben, Dich zurück kämpfen und bald Deine neue Altersklasse M65 anführen.

Lieber Helmut, lieber Hartmut, nehmt alle guten Wünsche mit in den Mai und in die ganze neue Saison. Wir freuen uns auf Euch. Herzlich zwischendurch, Euere Gehsportfreunde vom GSN.

 



✅ Willkommen Tabea Kiefer, Karl Junghannß, Leo Köpp, Frederick Weigel, Nick Joel Richardt, Jassam Abu EL Wafa, Steffen Borsch, Josef Smola, Eckart Apel und 41 weitere Athletinnen und Athleten aller Altersklassen, die bereits gemeldet sind. Der Countdown läuft…Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…heute Meldeschluss online 23:59 bei Ladv.de für die Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Strassengehen im Britzer Garten🎈🎈🙌🏻

Aktuelles Posted on 27. April 2025 14:45

Nachmeldungen sind möglich, soweit technisch umsetzbar.

Gemeinsames Einstimmen: Welcome-Vortreffen für die schon angereisten Athleten, Kampfrichter, Helfer und Fans.

Die Geher vom Gastgeber und Ausrichter P.S.V. Berlin laden ein zum Freitag, 2. Mai, 17 Uhr (reserviert ab 16:30) in die Britzer Mühle, Biergarten und Restaurant  www.britzermuehle.de. Der Bus M44 hält direkt vor der Mühle.

Ausschreibung (74)Herunterladen

Wird fortgesetzt.

 

 



🕯️ Abschied von Reinhard Hucke, Gehsportverein Regensburg.

GSN - über uns Posted on 22. April 2025 23:32

Reinhard beim Mühltalgehen, beim Hallengehen in Erfurt, beim Mitglieder-Meeting im November 2019 im Kreise des Gehsportnetzwerkes. Nun ist er uns vorausgegangen. Wie uns Wolfgang Hammer mitteilt, wurde Reinhard heute vom Gehsportverein auf seinem letzten Gang begleitet und zu Grabe getragen. Sein Wunsch wurde erfüllt, er durfte zu Hause einschlafen. Reinhard wurde 91 Jahre und war 2007 Gründungsmitglied vom Gehsportverein Regensburg und einige Jahre unser GSN-Mitglied.



Weiter »