
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 28. März 2024 14:47




Lieber Klaus, hier zum mitfeiern heute Bilder von deinen letzten Wettkämpfen mit den präsent bleibenden Höhepunkten in Erfurt, in Pescara und ganz aktuell in Torun. Du bist ja auch jemand, der unsere Gemeinschaft vor-, zwischen- und nach den Veranstaltungen vor Ort sehr schätzt. Wir haben das zuletzt in Pescara und jetzt in Torun wieder herausragend erlebt. Lass es dir weiter gut gehen, viel Glück und auf bald in Kelsterbach, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom GSN.
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 26. März 2024 21:32



Lieber Eckart, wir schließen uns den polnischen Athleten an, die mit gutem Silber vor wenigen Tagen in Torun dir mit Uwe Schröter und Stefan Werner zur goldenen Europameisterschaft im Team der M60 gratuliert haben. Deine Leistungen wie deine Popularität gehen ja aktuell „durch die Decke“. So im GSN, wo du wiederholt zum Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet wurdest. Vor kurzem beim öffentlichen Ranking zum Sportler des Jahres im Landkreis Mansfeld-Südharz sprengten die Voten für dich alles bisher denkbare. Auch wenn es dir in deiner bescheidenen Art fast unangenehm war, deine ganze Schule hat dies als gute Gelegenheit genutzt, ihren beliebten Co-Rektor und Sportlehrer kräftig zu unterstützen. Lieber Eckart, wir wünschen dir weiterhin viel Glück und freuen uns im Nachgang zu Torun auf die nächsten Begegnungen mit dir in Podebrady, Sangerhausen, Kelsterbach und Berlin. Herzlich zwischendurch, deine Gratulanten, Gehsportfreunde und Fans vom Gehsportnetzwerk.
Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 23. März 2024 15:09
Schöne Osterfeiertage und viel Vergnügen beim Verweilen bei unserer kleinen Referenz am sportlichen Gehen in Toruns 14. European Masters Athetics Championships, hier abschließend mit dem Wettbewerb 5km Straßengehen, mit Bildern von der Strecke, von den Siegerpodesten, von magischen Momenten am Rande und mit den Wertungen nach Deutscher Geherpokal.




Das herausragende Vereinsteam vom LG Vogtland präsentiert sich mit den erkämpften Medaillen dieser Europameisterschaften Torun 2024, von links: Uwe Schröter mit Bronze im Einzel und Gold im Team der M60; Brit Schröter, die neue Europameisterin der W45 über 3000m Halle und 5km Straßengehen sowie Gold im W45 Team bringt es auf drei Goldmedaillen; Constanze Golle mit ihrer beim Hallengehen errungenen Silbermedaille; Stefan Werner mit seiner im Team M60 errungenen Bronzemedaille. Herzliche Gratulation!!!!

Frauenpower im deutschen Geherteam, von links: Cora Kruse, Erna Antritter, Helga Dräger, Heidrun Neidel, Andrea Maier, Birgit Komoll, Brigitte Zeidler, Sigute Brönnecke.
Gesamtergebnisse der Teamwertungen über 5km.
Hier konnte Deutschland dank guter Koordination die Nationenwertung gewinnen. Allen dazu unseren herzlichen Glückwunsch!

Bilder von der Strecke


















Von den Siegerehrungen


Die goldenen Europameisterinnen im Team der W45: Brit Schröter, Yvonne Bonneß, Jana Keller.


Das Team der W55 erringt Silber mit Sigute Brönnecke, Brigitte Zeidler, Andrea Maier.

Silber erkämpft auch des Team der W65 mit Cora Kruse, Birgit Komoll, Heidrun Neidel.

Europameisterin der W80: Nach den 3000m in der Halle kam Helga Dräger auch über die 5km ins Ziel und erkämpfte sich ihre zweite Goldmedaille.


2 x Silber: Jacques van Bremen erringt Silber im Einzel der M35 und die Silbermedaille im Team, zusammen mit Steffen Borsch und Joachim Maier.


Andreas Janker zog die M40-Mannschaft mit Andreas Wild und Sebastian Brandt zu Gold und damit zu den Titeln Europameister im Team der M40.

Uwe Schröter zeigt seine Freude über die Bronzemedaille in der M60.


Europameister im Team der M60 werden Uwe Schröter, Eckart Apel und Stefan Werner.
Bronze im Team der M65 holen sich Klaus Pflästerer, Günter Evertz und Bernd Ocker Hölters.

Die Silbermedaille im Team der M70 geht an Deutschland mit Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann und Walter Schwoche.

Das Siegerpodest der M80 mit dem goldenen Europameister Amatore Michieletto. Die Silbermedaille erkämpft Wolf-Dieter Giese. Bronze erringt Felix Maier.

Die Goldmedaillen im Team der M80 gehen an Deutschland mit den Europameistern Wolf-Dieter Giese, Felix Maier und Otmar Seul.
Familie Andrea, Felix, Joachim Maier und Andreas Janker! Beste Bayerische Vertretung – Beste Gratulation aus der Oberpfalz von Wolfgang Hammer:
„Ihr habt den bayerischen Gehsport wieder ins rechte Licht gerückt. Quer durch fast alle Aks habt Ihr Medaillen und gute Platzierungen abgeräumt! 3 mal Gold, 2 mal Silber und 2 mal Bronze konntet Ihr in den Disziplinen 3000m und 5km Straßengehen mit nach Hause nehmen. Im Einzel und den deutschen Mannschaften ward Ihr erfolgreich! Zu dritt aus Bayerisch Schwaben und einem aus Mittelfranken habt Ihr Bayern bestens vertreten! So können sich Eure Erfolge in Reihe mit LG Vogtland und PSV Berlin sehen lassen.
Felix Maier hat mit seiner M80-Goldmedaille im 3000m BG den Auftakt gemacht und mit Bronze im 5km-Straßengehen und seinem Kameraden Giese (Silber) und Seul nochmals Mannschaftsgold-Gold geholt! Andrea und Joachim haben zu Mannschafts-Silbermedaillen beigetragen. Last not but least: Andreas Janker (Bronze im Einzel) zog die M40-Mannschaft mit Wild und Brandt zu Gold!…Ihr könnt sicher sein, viele (Ex-)Geher/innen verfolgen die Ergebnisse und Berichte von Gehsportveranstaltungen in Nah und Fern.“
Schöne Momente vom Rand…






The Best of Torun – Wertungen nach Deutscher Geherpokal





Quelle und weitere Analysen:
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 17. März 2024 23:08

Sportgala im festlichen Augsburger Rathaus. Der große Athlet mittig ist Horst Kiepert, bei den erfolgreichsten Sportlern der Stadt. Und an alle Geherinnen und Geher, die in Torun am Start sind: Viel Erfolg wünscht euch Horst aus Augsburg.

Gestern wurde Eckard nach öffentlichem Ranking und auf der großen Bühne des Sportlerballs zum populärsten Sportler im Landkreis Mansfeld-Südharz gekührt. Herzliche Gratulation und Grüße nach Sangerhausen. Wir sehen uns in Torun.
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 10. März 2024 01:06







Lieber Uwe, hier sind ein paar Rückblicke auf deine vergangene Saison. Die WM-Bronzemedaille von Torun im D-Team mit Georg und Günter ragt natürlich heraus. Dabei auch die Norddeutschen Meisterschaften. Und der Spaß in der Gemeinschaft. Zum Schluß noch deine einladende Geste vor dem Eingang Britzer Garten. Du bist ja da mit Deinem Vereinsteam am 4. Mai wieder Mitveranstalter bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Straßengehen. Vorher wirst Du dir noch den Wunsch erfüllen, am 6. April in Podebrady mit am Start zu sein. Und wenn alles passt wirst Du hoffentlich auch am 28. April bei der DM in Kelsterbach starten. Wir wünschen Dir jedenfalls auf der neuen Jahresrunde viel Glück. Und eine beschwerdefreie erfreuliche Saison mit aufmunternden Begegnungen, herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten und Sportfreunde vom Gehsportnetzwerk.