Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ Grüne Woche in Berlin und bei den BB-Landesmeisterschaften mit Gehen im Potsdamer Luftschiffhafen: Wettkämpfe – Siegerpodeste – Ergebnisse und Wertung Geherpokal…mit tollen Fotos, überwiegend von Silke Glombitza 📸

Aktuelles Posted on 25. Januar 2024 00:19

Auf unserem Gruppenbild von links: Eckart Apel, Ulrich Klieboldt, Günter Evertz, Hartmut Bonneß, Yvonne Bonneß, Jacques van Bremen, Cora Kruse, Bernd O. Hölters, Gudrun Klose, Andreas Wild, Sigute Brönnecke, Ilka Friedrich, Reinhard Krüger.

Grün, grün, grün…dabei fehlen hier noch die weiteren Athleten mit grünem Vereinsdress, die duschenden Brigitte Zeidler, Birgit Komoll, Reinhard Zweigler, Steffen Borsch, Nick Joel Richardt und Walter Schwoche.

Schöne Studien und spannende Zweikämpfe

Die Jugend erreicht klasse Ergebnisse: Mit frischem Grün auf der Überholspur der 5000m: Nick Joel Richard, M U20 – im neuen Trikot nach seinem Vereinswechsel zum SV Halle – eröffnet den grünen Reigen und kommt mit seiner Zielzeit von 20:39,29 auf 104 Geherpokalpunkte. Wieder in der W U20 herausragend Kylie Garreis, LG Vogtland, die über 3000m mit ihrer Spitzenzeit von 13:28,01 ganze 102 Punkte erreicht. Auch Anne Maria Gabriel, Eintracht Frankfurt, mit 14:11,83 und Lara Jolie, SC Potsdam, mit 16:25,64 erreichten beachtliche Leistungen und jeweils 93 und 71 Punkte im Geherpokal. Eine wahre Freude ist auch die Entwicklung von Mia Bandoly, SCC Berlin, die sich in kurzer Zeit in der W U18 etabliert hat. Mit 15:51,85 erreicht sie heute 80 Punkte.

Und jetzt auf der Piste 20 Masters – viel Vergnügen beim zusehen.

Siegerpodest mit den Meisterinnen und Meistern

Ilka Friedrich, Laufclub BlueLiner, wird Zweite in AK W50

Ulrich Klieboldt, TuS Lichterfelde, wird Zweiter der AK M55

Reinhard Krüger wird Zweiter in der M60.

Gudrun Klose wird Zweite in der W55.

Birgit Komoll wird Zweite in der W60.

Ergebnisse gesamt auf www.gehsportnetzwerk.de

Wertung und weitere Analysen: www.geherpokal.de

 

 

 

 

 



✅ Wo fangen wir an? Mit einem herzlichen Willkommen von fünf neuen Mitgliedern zum 1.1.2024. Und mit den Landesmeisterschaften Hallengehen. Dazu von den LM Sachsen-Anhalt aus Halle ein Bericht von Andreas Ritzenhoff. Mit einer Übersicht zu den besten Leistungen der ersten Gehsport-Veranstaltungen und Hinweisen auf die aktuell bevorstehenden LM in Potsdam, Leverkusen und Frankfurt-Kalbach, alles im Januar 2024.

Aktuelles Posted on 21. Januar 2024 00:37

Zum 1. Januar 2024 hat das Gehsportnetzwerk fünf neue Mitglieder: Wir begrüßen mit einem herzlichen Willkommen in unserer Mitte: Marco Bernatzki, SuS Schalke 96; Dr. Sabine Balzer-Kappner, Dr. Reinhard Zweigler, Helmut Lindner, Jacques van Bremen, Heinz Mittmann, alle PSV Berlin. 

Im Vorjahr haben wir das GSN mit Walter Schwoche, Eintracht Hildesheim; Eckart Apel, ASV 1902 Sangerhausen; Pascal Artus, Eintracht Frankfurt; Constanze Golle und Stefan Werner, beide LG Vogtland, verstärkt.  

Damit haben wir aktuell 95 Mitglieder und setzen die Segel auf Dreistellig. Damit dies gelingt, sollten hier einige Mitlesende, die schon länger mit der Idee des GSN sympathisieren, uns unterstützen und damit auch symbolisch unsere Arbeit anerkennen wollen, zur Tat schreiten. Der Jahresanfang jetzt ist eine gute Zeit dafür.

GSN_Mitgliedsantrag_2024

 

6. Januar 2024: LM Sachsen-Anhalt – aus Halle (Saale) ein Bericht von Andreas Ritzenhoff

 

Auf dem Bild von links: Eckart Apel, ASV Sangerhausen; Ines Hammerle, TSV Leuna; Jassam Abu EL Wafa und Steffen Borsch, beide SV Halle.

Best of Halle/LM Sachsen-Anhalt –

Wertung www.geherpokal.de

Best of Erfurt/LM Thüringen –

Wertung www.geherpokal.de

Top 8 von Chemnitz/LM Sachsen –

Wertung www.geherpokal.de

Fortgesetzt unter Aktuelles mit Fotoreportage und Ergebnissen auf www.blog.gehsportnetzwerk.de

LADV-Ergebnisliste/PDF unter Wettkämpfe auf www.gehsportnetzwerk.de

 

Ulrich Brämer, LG Wuppertal, mit der Klassezeit von 17:03,64 Nordrheinmeister der M55: „LV Nordrhein Medaillen gefallen mir gut. Gibt es nicht zu kaufen – muss man sich verdienen.“ Smiley

Und bei den Masters noch etwas erfreuliches und überraschendes: Dietmar Seel, M60, kehrt wieder zum sportlichen Gehen zurück, sein letzter Wettkampf war vor 35 Jahren, 1989! Immer noch beim SV Rot Weiß Schlafhorst, wo er zwischen 1986-1989 mit Spitzenzeiten sämtliche Vereinsrekorde aufstellte, von 3000m bis 50km.  Leichtathletik in Übach-Palenberg. Und bald auch bei der EM in Torun/Polen, wo sich Dietmar zwei Starts vorgenommen hat: die 3000m Hallengehen und die 5km Straße, da im D-Team zusammen mit Reinhard Krüger und Ronald Papst. Es bleibt spannend.

Wieder sehr überzeugend in Leverkusen die Nachwuchstalente vom DJK Novesia Neuss mit der herausragenden Kalinda Achazi, die über 2000m mit ihrer Zielzeit von 10:53,73 in der Wertung Geherpokal 83 Punkte erreicht!

Die Wertung der TOP 4 im Deutschen Geherpokal

Fortgesetzt mit LADV-Ergebnisliste/PDF unter Wettkämpfe auf www.gehsportnetzwerk.de

Thorsten Fern, TuS Kelsterbach, rockt wieder die Piste.

The Best of Frankfurt-Kalbach – Wertung Deutscher Geherpokal

Gesamte LADV-Ergebnisliste auf www.gehsportnetzwerk.de unter Geher-Wettkämpfe unter Geher-Wettkämpfe.



🍀🎈Jahrgang 1952: Glückwünsche zum Rennsteig in die Thüringer Berge. Da feiert der Reinhard Langhammer heute Geburtstag: Lieber Reinhard, die ersten Kilometer im neuen Jahr sind geschafft, was für dich zählt soll auch weiterhin gelingen: Das Leben genießen, nach vorne schauen und weiter erfolgreich und mit Spaß ganz vorne beim sportlichen Gehen dabei zu bleiben. Dass wünschen dir, herzlich zwischendurch, deine Freunde vom Gehsportnetzwerk.

GSN - über uns Posted on 20. Januar 2024 14:43



🍀🎈Jahrgang 1968: Glückwünsche zum Franz nach Wien: Lieber Franz, es ist immer wieder eine Freude, dir zu begegnen – nun sind wir gemeinsam wieder vorfreudig auf Torun. Alles Gute zum Geburtstag und bis dahin, herzlich zwischendurch, deine Freunde vom Gehsportnetzwerk.

GSN - über uns Posted on 20. Januar 2024 14:43

 

(mehr …)



🎇🍀✅ Allem Anfang ein wunderbares neues Jahr. Guten Start 2024 – WIR GEHEN WEITER! Mit einem Blick zurück nach vorn. Das Jahr 2023 haben wir nun gut nach Hause gebracht: Alle Irrtümer aufgebraucht, das Notwendige getan, das Überflüssige verworfen, das Zuviel verschenkt und das Zuwenig verschmerzt. Aus die Maus. Zu spät, um in der 2023er Bestenliste noch ein paar Plätze gutzumachen. Hier ist sie, die Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports in der PDF-Endfassung, ermittelt und zusammengestellt von Christoph Höhne.

Aktuelles, Bestenliste/Masters Posted on 1. Januar 2024 22:32

ALtersklassen_ Bestenliste_ Gehen_Abschluss_31_12_2023

Gesamt_Bestenliste_Gehen_Abschluss_31_12_2023

 



🎄🕯️💫 Einfach mal wieder durchatmen und innehalten. Zwischen Nachbesinnen und Vorfreuden. Frohe Weihnachten‼️- wünscht allen, herzlich zwischendurch, die Stallwache Udo, Dick und Bernd.

Aktuelles Posted on 23. Dezember 2023 22:12

 



✅ Zum Jahresabschluss drei auf einen Streich, jeweils noch mit Saison-Bestleistungen: Bezirksmeisterschaften, Hallenmeeting und Adventsgehen, 2 x Sachsen-Anhalt mit Halle an der Saale, 1 x Brandenburg mit Potsdam.

Aktuelles Posted on 18. Dezember 2023 11:31

The Best of Halle am 10.12.2023 –

Wertung Geherpokal

Saison-Bestleistung von Eckart Apel

Gesamtergebnisse

Halle an der Saale Hallenmeeting 13.12.2023

Bild, von links nach rechts: Dr. Reinhard Zweigler, Stefan Lehmann, beide Polizei SV Berlin; Udo Schaeffer, ASV Erfurt; Horst Kiepert, MBB-SG Augsburg; Andreas Wild, Ronald Papst, beide ASV Erfurt; Steffen Borsch, SV Halle; Anna Maria Gabriel, Eintracht Frankfurt; Jassam Abu El Wafa, SV Halle; Eckart Apel, SV Sangerhausen.

Saison-Bestleistungen von Udo Schaeffer und Horst Kiepert

Gesamtergebnisse

Adventgehen in Potsdam, Luftschiffhafen, 16.12.2023

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Podest-scaled.jpg

Bild, von links: Anna Maria Gabriel, Eintracht Frankfurt, W U20, Zielzeit 14:04,62; Yvonne Bonneß, ASV Erfurt, W45, Zielzeit 17:05,15; Reinhard Krüger, Eintracht Hildesheim, M60, Zielzeit 19:38,05; Günter Evertz, Polizei SV Berlin, M65, Zielzeit 18:50,31; Ralf Janotte, Polizei SV Berlin, M65, Zielzeit 19:38,74; Cora Kruse, Magdeburger LV Einheit, W65, Zielzeit 20:32,16. Nicht im Bild: Abu El Wafa Jassem, SV Halle, U20, Zielzeit 5000m 20:47,36. Pers. Bestzeiten und höchste Geherpokal-Wertung des Tages: Abu El Wafa Jassem mit 103 Punkten und Anna Maria Gabriel mit 95 Punkten. Saison-Bestzeiten der Masters erreichen Günter Evertz und Ralf Janotte.

Gesamtergebnisse



🍀🎈Jahrgang 1950: Herzliche Geburtstagsglückwünsche zum Udo nach Jena, der aktuell mit aufgehellten Gefühlen in die neue persönliche Jahresrunde blicken kann.

GSN - über uns Posted on 17. Dezember 2023 01:51

 

Lieber Udo, gerade noch rechtzeitig und perfekt passend zu Deinem Geburtstag, zu den Feiertagen, zu den Tagen zwischen den Jahren konntest Du Dich selbst wieder überraschen, belohnen und erfinden. Tatort dafür war Halle, am vergangenen Mittwoch Abend das Hallengehen, wo Dir Deine Saison-Bestleistung über 3000 Meter gelang. Damit kletterst Du ziemlich überraschend noch auf Platz 1 Deiner starken Altersgruppe M70.

Aus den vielen kleinen „Gängen nach Canossa“ und „Schicksalswettkämpfen“ kommt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. „Abschluss der 55 Jahre Gehen“ bei Deinen Leistungen will das aktuell nicht richtig passen.

Es zeigt sich wieder mal, dass inmitten der Schwierigkeiten die Möglichkeiten liegen. Für Dich, lieber Udo, und für uns in der Gemeinschaft des Gehsportnetzwerkes mit all seinen Begegnungen und Facetten. Genieße den Rückblick auf Deine gelungenen Initiativen und neuen Aktionen bis hin zur „Weihnachtsbäckerei“, wo der „Unter-dem-Tannenbaum-Versand“ an unsere GSN-Mitglieder bis soeben noch gebacken wurde. Und freue Dich auf weitere magische Momente im kommenden Jahr, wo es dann schon bald wieder in Torun für uns Masters international wird. Schön das Du Dich auch darauf  freuen kannst und dabei sein wirst: Let’s meet again in Torun!

Nur das Allerbeste und viel Glück, lieber Udo, wünschen Dir deine Vorstandsfreunde Dick und Bernd mit den vielen Gratulanten unseres Gehsportnetzwerk.

 

 

 

 



« VorherigeWeiter »