Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

🍀🎈Jahrgang 1943: Unsere Glückwünsche gehen heute nach Berlin zum Wolf-Dieter Giese, der sich über seine erfolgreichste Saison mit zwei mal Gold und einmal Bronze im Einzel bei der Masters-WM in Göteburg und 500 Punkten in der Rangliste Deutscher Geherpokal freuen kann.

GSN - über uns Posted on 7. Februar 2025 10:47

Wolf-Dieter bei der Siegerehrung zum Titel über 10km.

Wolf-Dieter hat auch bei seinem Siegerehrung über 20km ein volles Podest.

Vereinsehrung des Gehsportnetzwerkes in Erfurt: Wolf-Dieter erringt mit seinem Vereinsteam Silber und leistet dazu mit 500 Punkten in der Rangliste Deutscher Geherpokal den größten Beitrag.

Lieber Wolf-Dieter, genieße deinen aktuellen Rückblick. Wir wünschen dir weiterhin die Energie, die Power und die Freude an unserem Sport und daran, wie wir das leben. Auf das du an dieses tolle vergangene Wettkampfjahr anknüpfen kannst. Bleibe gesund und munter, mit viel Glück dabei, herzlich zwischendurch, deine Freunde vom Gehsportnetzwerk.



🍀🍀🎈🎈Jahrgang 1957, gleich doppelt: Heute gehen unsere Glückwünsche zwischen Berlin-Charlottenburg und Gengenbach/Baden an Günter Evertz und Georg Hauger.

GSN - über uns Posted on 27. Januar 2025 14:58

Wieder zwischen Berlin-Charlottenburg und Baden/Gengenbach Doppelgeburtstag. Lieber Günter, lieber Georg, wir haben euch hier zur Feier des Tages einen kleinen Bilderbogen zu eueren Begegnungen und zu eueren Erfolgen zusammengestellt. Dabei sind auch enge Teamathleten und Mitstreiter, heute alles Gratulanten. Genießt den Rückblick und genießt die Vorfreude auf alles Nähere und Weitere. Mit euch und uns zusammen ist sehr viel Potenzial für eine weitere tolle Saison. Dafür viel Glück, weiter Spaß an unserer Disziplin und Freude an unseren Begegnungen. Auf unser nächstes Wiedersehen in Frankfurt, herzlich zwischendurch, euere Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



🍀🎈Jahrgang 1975: Feiertage in Rumburg, unsere herzlichen Glückwünsche gehen zum Martin Nedvidek!

GSN - über uns Posted on 25. Januar 2025 22:34

Lieber Martin, nach deinem ersten halben Jahrhundert nun alles Gute zur neuen Altersklasse und auf deiner neuen persönlichen Jahrespiste. Habt weiter eine schöne Familienfeier und noch ein tolles Geburtstagswochenende in Rumburg. Heute hast du zugesagt, am 3. Mai beim Straßengehen in Berlin wieder dabei zu sein. Klasse, wir freuen uns auf das Wiedersehen im Britzer Garten! Und auf eine tolle gemeinsame Saison, herzlich zwischendurch, Udo, Dick, Bernd und all deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.

 

 



🍀🎈Jahrgangsbeste 1949: Unsere Glückwünsche gehen nach Delmenhorst zur Renate Köhler

GSN - über uns Posted on 23. Januar 2025 13:37

Liebe Renate, egal ob Du wie auf unseren Bildern in Berlin, Göteburg und Zittau oder Tilburg warst, immer bist Du erfolgreich im Ziel angekommen. Immer wieder eine Freude, die Du damit Dir und uns machst. Auf ein baldiges Wiedersehen an der Startlinie, in eine tolle neue Saison, mit vielen möglichen Höhepunkten, herzlich zwischendurch, Deine Sportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Hallengehen im Luftschiffhafen Potsdam. Die Meister von heute und morgen. Bilder, Ergebnisse und Best of Potsdam…Wertung Deutscher Geherpokal.

Aktuelles Posted on 20. Januar 2025 21:51

Deutsche Bestleistung von Sigute Brönneke

Herzliche Glückwünsche an Sigute Brönnicke, Eintracht Hildesheim, die in ihrem ersten Start in der AK W60 mit 15:47,32 Deutschen Rekord geht. Die bisherige Deutsche Bestleistung Hallengehen wurde seit 2003 von Waltraut Seiler (TB Gaggenau) gehalten. Sigute erreicht für ihre Leistung 107 Punkte in der Wertung Deutscher Geherpokal, damit das beste Ergebnis des Tages über alle Felder hinweg.

Die Siegerehrungen der Masters

Yvonne Bonneß, ASV Erfurt, geht 18:34,30 und bleibt Meisterin der AK W45.

Ilka Friedrich, Laufclub BlueLiner, geht nach zweijähriger Pause starke 18:08,71 und holt sich erstmals den Titel in der AK W50.

Die Meisterin Sigute Brönneke mit Brigitte Zeidler, Polizei SV Berlin, die sich über ihre 21:17,24 und über den Zweiten Platz freut.

Den Titel erringt Cora Kruse, Magdeburg LV Einheit, mit 20:37,76, hier mit der Zweitplatzierten Birgit Komoll, Polizei SV Berlin, die mit 21:20,23 ins Ziel geht.

Borschi wird bei den Männern Meister! Starker Wettkampf vom Steffen Borsch, der mit seiner Zielzeit von 23:25,24 über 5000m den Titel und 104 Geherpokalpunkte erringt.

Patrick Seck, Polizei SV Berlin, holt sich mit seiner Zeit von 16:50,17 den Meistertitel in der AK M55.

Eckart Apel, ASV Sangerhausen, Meister der AK M60, kommt in 16:39,51 ins Ziel.

Reinhard Krüger, Eintracht Hildesheim, erringt in seinem ersten Wettkampf der AK M65 den Meistertitel in PB von 18:34,09. An seiner Seite auf dem Siegerpodest Günter Evertz, Polizei SV Berlin, der mit 18:54,99 ins Ziel geht und damit den zweiten Platz erreicht.

Der Meister der AK M70, Reinhard Langhammer, ASV Erfurt, Zielzeit 18:53,07, auf dem Siegerpodest mit Uwe Tolle, der in seinem ersten Wettbewerb in der M70 mit 20:08,75 den zweiten Rang erkämpft.

Udo Schaeffer, AC Rumburg, nach seinem ersten Wettkampf in der neuen AK M75, freut sich über den Meistertitel. Zielzeit 19:15,10. Bernd O. Hölters auf Platz zwei, kommt mit 21:36,59 ins Ziel.

Jeder Sieger bei den Masters wurde Meister: Die neuen Berlin-Brandenburgischen Meisterinnen und Meister Hallengehen

Starke Leistungen bei der U20, bei den Frauen, der M30 (alle 3000m) und bei den Männern (5000m).

Francesco-Marco Tommasino, motiviert sich nach zwei Jahren Wettkampfpause: „Trotz keiner neuen Bestleistung kann ich mich über den Berlin-Brandenburgischen Meistertitel freuen.“ – Auf bald wieder an der Startlinie.

Best of Potsdam….Wertung Deutscher Geherpokal

Ergebnisse, gesamt

 



🍀🎈Jahrgang 1968: Herzliche Glückwünsche gehen zum Franz Kropik nach Wien.

GSN - über uns Posted on 20. Januar 2025 15:56

Lieber Franz, wir wünschen Dir einen guten Start in Deine neue Jahresumdrehung. Bleib gesund und munter – wir freuen uns aufs Wiedersehen, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.

 



🍀🎈Jahrgang 1952: Von Potsdam/Berlin-Brandenburg nach Neuhaus in Thüringen, herzliche Glückwünsche an den Winner Reinhard Langhammer.

GSN - über uns Posted on 20. Januar 2025 15:18

Lieber Reinhard, dass war doch gestern ein erfolgreicher Start in die noch ganz frische Saison. Glückwunsch zum Titel! Und zum Wettkampf mit Deinen 18:53,07 und 79 Punkten im Geherpokal. Ein rundherum tolles Wiedersehen – mit einem anschließenden schönem Reinfeiern in Deinen Geburtstag, mit Gehsportfreunden in Potsdam.

Neue Jahresrunde, neue Saison…lieber Reinhard, hier ein Rückblick auf die von Dir mit dem Team der AK70 errungenen WM-Medaillen in Göteburg. Wir wünschen Dir, daran auch 2025 wieder anknüpfen zu können, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.

 



✅ Moin liebe Freunde des gepflegten und vernetzten Gehsports. Ciao 2024 – Hallo 2025: Auf ein frohes Neues Jahr. Mit allem was dazu gehört: Erreichbares Glück, gesundes Wiedersehen und Freude an gemeinsamen Erfolgen. Wir begrüßen zum 1.1.2025 die neuen Mitglieder Uwe Schröter, LG Vogtland; Sebastian Brandt, Non-Stop-Ultra Brakel; Andreas Kohler, LG Radolfzell, zusammen mit Malte Strunk, LG Aachen, Marco Bernatzki, Schalke 96 und Ulrich Brämer, LG Wuppertal, die noch in 2024 ins GSN gekommen sind. Herzlich Willkommen! Wir beginnen mit einem Fokus auf Leistungen der vergangenen Saison. Und da lässt Christoph Höhne unsere Herzen wieder höher schlagen: Mit seiner aktuell abschließend zusammengestellten Fassung der Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024. Hier werden alle mit ihren Jahresbestleistungen sichtbar: Alle Dabeigebliebenen, Aufsteigenden, Neueingestiegenen, Wiederkehrenden, mit ihren Vereinen, den Veranstaltungsorten und Wettkampfstätten. Zu finden bei den Distanzen über 3000m, 5000m/5km, 10000m/10km, 20km, 35km, jeweils in den einzelnen Altersklassen. Und auch gesamt, über alle Felder hinweg. Spannung pur. Hier ist sie, die Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports in der PDF-Endfassung. Für unsere Mitglieder auch als gedruckte Broschüre in der Verteilung bei den Veranstaltungen. Ab Sonntag, 19. Januar in Potsdam/Luftschiffhafen, zu den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften mit Gehen (Offen, Meldeschluss online Dienstag, 7. Januar über LADV). Es bleibt spannend.

Aktuelles, Bestenliste/Masters Posted on 2. Januar 2025 23:27

I. Nach Altersklassen

II. Gesamt

 



« VorherigeWeiter »