Helmut an der Strecke in Zittau, achtet auf Bodenhaftung, Frequenz und Motivation…immer noch – wie seit Jahrzehnten beim SV Halle – dabei, den Gehsportnachwuchs zu unterstützen.
Mitgehört, Han zum Helmut: „Na mein Lieber, ich möchtet ja noch erleben, wie du selber startest.“ – „Dass kann tatsächlich im nächsten Jahr passieren. Am 16. August 25 veranstalten wir in Reinsdorf an der Unstrut, nur 30km von Naumburg entfernt, ein Jubiläumssportfest, mit 5km Straßengehen. Dafür trainiere ich!“ – „Wirklich, dann komme ich auch, versprochen!“
Lieber Helmut, es ist immer wunderbar, wenn die Jugend bei unseren Veranstaltungen dabei ist, wenn neben den Masters auch die Schüler und die Jugend am Start ist. Da steigt die Chance, dass wir uns Begegnen. Und alle haben was davon. So wie es jetzt wieder in Zittau war und wie es am kommenden 3. Mai auch wieder in Berlin beim Strassengehen sein wird. Du warst ja von Beginn an im Britzer Garten dabei und hast den Termin voll eingeplant. Wir freuen uns mit Dir auf die kommende Saison und auf unser Wiedersehen. Natürlich haben wir jetzt auch den 16. August mit in unseren Plan aufgenommen: Helmut halte durch – Reinsdorf wir kommen! Bleib gesund und munter, volle Glückwünsche, herzlich zwischendurch, Deine Sportfreunde vom GSN.
Lieber Udo, heute hat mit Dir noch ein anderer Prominenter Geburtstag: der Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller Armin-Mueller Stahl ist auch am 17.12. geboren und wird heute 94. Ihm verdanken wir so tolle DEFA-Filme wie „Nackt unter Wölfen“ (1964) und den Kundschafter in der TV-Serie „Das unsichtbare Visier“ (1973). Unvergleichlich auch sein lakonischer Taxifahrer in New York im Episodenfilm „Night on Earth“ (1991). Wir sagen mit ihm: „Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.“ – Deshalb genieße Deine Erfolge, Deine gelungenen Initiativen, Dein Glück mit der Familie heute und mit den Menschen, die Dir inzwischen ans Herz gewachsen sind. Und trotz der Unheimlichkeit der Zeit werden auch zukünftig inmitten der Schwierigkeiten die Möglichkeiten liegen. Für Dich, lieber Udo, und für uns in der Gemeinschaft Gehsportnetzwerk. Nur das Allerbeste, viel Glück also und schöne Weihnachtstage wünschen Dir – herzlich zwischendurch – Deine Vorstandsfreunde Dick und Bernd, mit den zahlreichen Gratulanten des Gehsportnetzwerkes.
Der DLV ruft zum Jahresende erneut zur Wahl der „Leichtathleten des Jahres“ auf, in den Kategorien Frauen, Männer, weibliche und männliche Jugend, Masters Frauen, Masters Männer. In einer Publikumswahl bestimmen die Fans die Top Drei je Kategorie.
Teilnahmeschluss für die Online-Abstimmung ist der 31. Dezember 2024.
Dass besondere in diesem Jahr: unsere Disziplin Strassengehen ist mit der nominierten Spitzenathletin des sportlichen Gehens Bianca Schenker, W50, LG Vogtland/LAV Reichenbach, vertreten.
Bianca Schenker hatte ein ganz starkes Jahr 2024: Bei der Straßen-DM in Kelsterbach unterbietet sie bei den 20 Kilometern in 1:49:03 die seit 1993 stehende deutsche Rekordleistung der W50 um mehr als vier Minuten! Nach Doppel-Einzelgold bei der Masters-EM in Porto Santo erkämpft sie den Vize-Weltmeistertitel über 20 Kilometer in Göteburg. Und zum Saisonabschluss, beim internationalen Lusatian Race Walking/World Athletics Tour in Zittau, stellt Bianca noch eine neue deutsche Jahresbestzeit im 35 Kilometer Gehen auf.
Lasst uns Bianca Schenker bei der Wahl zur Masters Athletin des Jahres unterstützen.
Marco ist vor allem in NL am Start. Für einen Westfalen liegen die Wettkämpfe in Rotterdam, Tilburg, Drunen und Dordrecht nahe. Für die anderen Athleten aus NRW trifft das schon lange zu. Deshalb wurde beim GSN-Meeting am 16.11. in Erfurt beschlossen, das intern. Gehen in Tilburg mit zwei LIGA-Wettbewerben aufzunehmen. Auch die Winterserie in Rotterdam wird als Bonus gewertet. Das sammeln der Geherpokal-Punkte für die Serie 2025 hat begonnen. Krefeld-Uerdingen und Neuss sind auch in der Wertung und bieten im kommenden Jahr wiederholt ihre Veranstaltungen an und brauchen Zuwachs.
Lieber Marco, wie schön, Du bist Schalker geworden – SuS Schalke 96 – und hast den Weg zum Gehsportnetzwerk gefunden. Mit Ulrich Brämer, Malte Strunk, Matthias Holtermann, Christian Wiltsch, Dietmar Seel, hoffentlich weiter mit Peter Schumm, Richard Maichin, Benjamin Fritzsch und nun auch mit Dir wird doch NRW im Geherpokal und in der LIGA der Regionen 2025 richtig zulegen. Darüber freuen wir uns mit Dir. Hab weiter viel Spaß am sportlichen Gehen, mit Freude an der Gemeinschaft im GSN und bei der Aufholjagd im Geherpokal 25. Herzliche Glückwünsche zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.