✅🍀Jahrgang 1984: Heute gratulieren wir unserem Jacques van Bremen zum Geburtstag
GSN - über uns Posted on 22. August 2024 18:20- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16881
- Teilen
✅ WM Masters 5000m, 2. Tag: Reinhard Langhammer, Wolf-Dieter Giese und Helga Dräger erkämpfen Bronzemedaillen. Und ein Weltrekord in der W80 von Anne Centner, RSA.
Aktuelles Posted on 21. August 2024 17:31Reinhard Langhammer holt überraschend noch Bronze!!! Und zwei mal Saisonbestzeiten. Hier nach dem Finish im Bahngehen das starke Trio der M70: Reinhard, mittig, 31:3292, SB, Bronzemedaille und 81 Punkte Wertung Geherpokal; flankiert von Helmut Giebeler, 32:23,03, SB mit 77 Punkten und Stefan Lehmann, 33:48,47 mit 70 Punkten.
Dramatisches Finish bei der M80: Auf den letzten Metern flogen Ernie Kurz, CAN, mit 35:24,05 und Apostel Venetiadis, GRE, mit 35:24,47 an Wolf-Dieter, 35:26,81, vorbei. Alle drei erreichen jeweils 82 Punkte in der Wertung Geherpokal.
M75-Video-Studie. 
Otmar Seul, GER, M80, kommt gelöst und happy ins Ziel.
Das Siegerpodest der M70 mit dem Weltmeister PATRICE BROCHOT, FRA, Zielzeit 29:04,76 und 94 Geherpokal-Punkte. Silber geht an JOSE LUIS LOPEZ CAMARENA, MEX, 29:54,02; M75!=99 Punkte. REINHARD LANGHAMMER, GER, erringt die Bronzemedaille in 31:32,92; 81 Punkte in der Wertung Geherpokal.
Das Siegertrio auf dem Podest der M80: Gold geht an ERNIE KURTZ, CAN, 35:24,05; Silber erkämpft barfüßig APOSTOLOS VENETIADIS, GRE, 35:24,47; die Bronzemedaille geht an WOLF-DIETER GIESE, GER, 35:26,81. Damit erzielt das Trio jeweils 82 Geherpokal-Punkte.
Das Ehrenpodest der W80: ANNE CENTNER, RSA überragt mit Weltrekord und Gold alles. Mit ihrer Zielzeit von 34:34,50 erreicht sie 114 Punkte, am 2. Tag des Bahngehens der höchste Rang in der Wertung des Geherpokals. Die Silbermedaille geht an LYNNE SCHICKERT, AUS, die mit 42:22,44 und 79 Punkten ins Ziel geht. HELGA DRÄGER, GER, erringt Bronze mit 46:25,47; als W85!= 82 Punkte im Geherpokal.
TOP Bahngehen Göteburg 2. Tag – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16843
- Teilen
✅🍀 Herzliche Gratulation unserer Helga Dräger, sie wird heute unglaubliche 85.🎈
GSN - über uns Posted on 21. August 2024 00:11- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16825
- Teilen
✅ Spektakulärer Auftakt der Bahnwettbewerbe durch die M50, stärkste Altersklasse…WM Masters, 5000m, 1. Tag
Aktuelles Posted on 20. August 2024 00:13Am 19. August beim Gehen über 5000 Meter: Im Ziel 1. Babenko, CAN, 23:16,48; 2. Solano, COL, 23:17,94; beide 105 Punkte im Geherpokal; 3. Maldonado, MEX, 23:37,30; 103 Punkte; 4. Borsch, GER, 23:47,73. 102 Punkte. Bester Europäer!
Andreas Janker erreicht das Ziel in 22:31,35 und erzielt dabei 97 Punkte in der Wertung Geherpokal.
Nicole Hörl geht mit der Zielzeit von 29:36,90 Saisonbestleistung. 76 Geherpokalpunkte.
Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16817
- Teilen
✅ „Veterani-Leichtathletik-Olympiade mit Gehen“…die 10 Kilometer von Göteburg: Mit Wolf-Dieter Giese, der mit starkem Finish Gold erkämpft und den Titel in der M80 holt. Mit Andreas Janker, der nach erfolgreichem Protest die Bronzemedaille erkämpft. Mit Helga Dräger, die ebenfalls Bronze erringt. Dazu die Teammedaillen: Gold W75, Silber M40, Bronze M65 und M70. Erste Bilder, Ergebnisse und Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 18. August 2024 00:05
NADINE SEUL, Benjamin Fritzsch, Hartmut Bretag, Ursula Herrendoerfer, Dick Gnauck, Kathrin Schulze, Christoph Hörl, GSN blog.
Es wurde noch spannend: Bei km 8 setzte sich der Canadier Ernic Kurtz vor Wolf-Dieter an die Spitze. Er musste attackiert werden. Erst nach einem starkem Finish wurde er wieder eingeholt und deutlich abgeschüttelt. Damit war die Rangordnung wieder hergestellt: Deutschland 1, Canada 2, Norwegen 3. Zielschlusszeiten: 1:13:40 Wolf-Dieter Giese; 1:14:22 Ernic Kurtz SB; 1:17:42 Artur J. Lillefosse.
Andreas Janker könnte über seinen gestrigen Wettbewerb über 10km ein Buch schreiben. Er duellierte sich mit einem Mexikaner um die Bronzemedaille. In diesem Zweikampf lief er zur Höchstform auf und erzielte seine beste Zeit im 10km Straßengehen seit 5 Jahren. Damit unterbot er mit 41 Jahren nochmals die DM Norm des DLV von 46 Minuten. Überragend. Im Ziel leider nur 4ter, weil sich der Mexikaner knapp durchsetzte. Allerdings erhielt er in der letzten Runde seinen dritten Qualifikationsantrag. Damit musste er disqualifiziert sein. Nicht so im Protokoll. Auch ein spanischer Geher mit ausreichend roten Anträgen befand sich noch als nicht DIS im Protokoll. Das Team der M40 gab sich daher nicht mit Bronze zufrieden. Nach einer Odyssee von Beweise sammeln, Einspruch einlegen und warten auf die Entscheidung der Offiziellen wurde die Siegerehrung heute nachgeholt: endlich happy end mit Bronze im Einzel für Andreas und Silber für das M40 Team. Was für ein Kampf auf und neben der Strecke. Andreas: „…zwei Medaillen beim Start dieser WM. Ich bin glücklich aber auch völlig durcheinander. Es ist wie es ist…immer weiter!“
Helga Dräger auf dem Siegerpodest der W80. Endstand: Gold Südafrika, Silber Australien, Bronze Deutschland.
Die Teammedaillen
Deutschlands Team der W75 holt Gold: In der Mitte Renate Köhler, W75, die seit ihrem Sturz in Porto Santo kaum trainieren konnte, hervorragend mit 1:18:08, flankiert von Heidrun Neidel, W75, 1:23:48 und Helga Dräger, W80, 1:34:42.
Team M40: Nach erfolgreichem Protest und nachgeholter Siegerehrung heute von Bronze auf Silber: Andreas Janker, Benjamin Fritzsch und Andrei Kaiser (musste abreisen) erringen hinter Polen und vor Frankreich den 2. Rang. Frankreich erringt mit Manuel Avice, Laurent Augustin und Emmanuel Tardi also noch die surprice medal. Zu überraschend, um es noch heute zur Siegerehrung zu schaffen. Aber sicher beglückt.
Das Podest der 65er Teamwertung: Gold Italien; Silber Polen; Bronze Deutschland mit dem herausragenden Herbert Klaus, Zielzeit 58:43, SB; Klaus Pflästerer, 1:04:33, SB; Georg Hauger, 1:05:01.
Auch das Team der M70 erkämpft sich gegen starke „Mitbewerber“ die Bronzemedaille. Hier auf dem Siegerpodest mittig Reinhard Langhammer, Zielzeit 1:05:01, flankiert von Helmut Giebeler, 1:06:44 und Stefan Lehmann, der mit 1:06:38 seine Saisonbestleistung erreicht.
Andreas Janker, M40, mit der Zielzeit von 45:55, Saisonbestleistung. Und 103 Geherpokalpunkte.
Steffen Borsch, M50, geht in 49:58 ins Ziel, Saisonbestleistung. Wertung Geherpokal: 101 Punkte.
Nicole Hörl, W50, geht mit 1:03:00 und 73 Punkte Geherpokal ins Ziel.
Cora Kruse, W65, geht am Ende mit 1:10:48 erneut Saisonbestleistung.
Hier das starke Team der M65, mittig Herbert Klaus, flankiert von Georg Hauger und Klaus Pflästerer.
Das Team M70, von links: Helmut Giebeler, Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann.
Das Team M75/80 nach dem Zieleinlauf, von links: Bernd O. Hölters, Otmar Seul, Wolf-Dieter Giese.
TOP Göteburg WM Masters, 10km Frauen – Wertung Deutscher Geherpokal
Die TOP Ergebnisse der Männer über die 10km
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16760
- Teilen
✅ Nächster HALT: Göteburg 🇸🇪 Masters-WM
Aktuelles Posted on 13. August 2024 23:13DLV Masters-Geher-Equipe:
Zeitplan/Wettbewerbe/Ort/DLV-Startfelder
Samstag, 17.08.24 / 10km /Slottsskogen City Park
8:00 W60+
Birgit Komoll W60, Brigitte Patrzalek W60, Cora Kruse W65, Renate Köhler W75, Heidrun Neidel W75, Helga Dräger W80, Ursula Herrendoerfer W80.
9:45 W35-55
Anja Schulte W40; Nicole Hörl W50, Gudrun Klose W55, Monika Müller W55.
12:30 M70+
Reinhard Langhammer M70, Helmut Giebeler M70, Stefan Lehmann M70, Alfons Schwarz M70; Bernd Ocker Hölters M75; Wolf-Dieter Giese M80, Otmar Seul M80.
15:30 M55-65
Eckart Apel M60, Hartmut Bretag M60, Reinhard Krüger M60, Dietmar Seel M60; Georg Hauger M65, Herbert Klaus M65, Klaus Pflästerer M65, Norbert Nikelowski M65.
17:00 M35-50
Andreas Janker M40, Benjamin Fritzsch M40, Andrei Kaiser M40; Steffen Borsch M50.
Montag, 19.08.2024 / 5000 Meter / Björlanda Stadion
9:30 W35-45
10:25 M35-40
11:10 W50
Nicole Hörl
12:05 W55
Gudrun Klose
13:40 M45
14:25 W60
Birgit Komoll
15:20 M50
Steffen Borsch
Dienstag, 20.08.2024 / 5000 Meter / Björlanda Stadion
8:15 W65-70
Cora Kruse
9:10 M55
9:55 M70
Helmut Giebeler, Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann, Alfons Schwarz.
10:50 W75
Renate Köhler, Heidrun Neidel
11:45 M80
Wolf-Dieter Giese, Otmar Seul
13:15 M75
Bernd Ocker Hölters
14:10 M60
Hartmut Bretag, Reinhard Krüger, Dietmar Seel
14:55 M65
Georg Hauger, Klaus Pflästerer.
Sonntag, 25.08.2024 / 20 km / Slottsskogen City Park
9:00 Alle Frauen W35+
Bianca Schenker W45, Gudrun Klose W55, Monika Müller W55; Birgit Komoll W60, Brigitte Patrzalek W65, Renate Köhler W75.
13:00 Alle Männer M35+
Andres Janker M40, Steffen Borsch, M50 Denis Franke M50; Eckart Apel M60, Hartmut Bretag, M60, Reinhard Krüger, M60, Ronald Papst M60, Dietmar Seel M60; Günter Evertz M65, Klaus Pflästerer M65; Reinhard Langhammer M70, Stefan Lehmann M70, Horst Kiepert M70, Alfons Schwarz M70; Bernd Ocker Hölters M75; Wolf-Dieter Giese M80, Otmar Seul M80.
Stand 14.082024
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16741
- Teilen
✅🙏🎈🙌 Merci PARIS ‼️
Aktuelles Posted on 13. August 2024 23:11- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16739
- Teilen
✅ Olympische Premiere der Mixed-Staffel geglückt – toll gefightet – super Ergebnis: Christopher Linke und Saskia Feige, unser Mixed-Duo in der Staffel über die Marathondistanz, kämpfen sich nach spannendem Verlauf in die Top 10‼️ Erste Bilder und erste Reaktionen. Mit den Ergebnissen. Datenzusammenstellung- Wertung-Analyse vom Geherpokal.
Aktuelles Posted on 7. August 2024 16:04Olympische Premiere geglückt, Mission erfüllt: In der Mixed-Staffel im Gehen über die Marathondistanz kämpft sich das deutsche Duo Christopher Linke/Saskia Feige heute morgen in die Top Ten. Acht Minuten schneller als bei der Team-WM. Gold geht an die Spanier Maria Perez und Alvaro Martin. Eine klasse Werbung für das sportliche Gehen.
Erste Reaktionen
SASKIA FEIGE (SC DHfK Leipzig): „Ich bin total happy mit der Top Ten und bin sehr froh, dass ich hier meinen zweiten Wettkampf hatte.“
CHRISTOPHER LINKE (SC Potsdam): „Die ersten zwölf Kilometer waren super, die hatte ich mir genau so vorgenommen. Meine Traumvorstellung war, als Erster zu übergeben, das ist gelungen. Die zweite Hälfte war wie erwartet unglaublich hart. Ich musste die letzten sechs Kilometer um jede Sekunde fighten.“
dlv_online: „Teamwork makes the dream work – Saskia Feige und Christopher Linke mussten sich heute Morgen erneut im Schatten des Eiffelturms bei der Marathon Mixed-Staffel im Gehen beweisen. Mit einer Zeit von 2:56:14 Stunden (ja, Marathon – im GEHEN) belegten sie bei der Olympia-Premiere dieses Wettbewerbs Platz 10. Herzlichen Glückwunsch ! Sehr starke Leistung ihr Zwei.
Ein großer Dank gilt auch dem Team im Hintergrund: Den Ersatzathlet:innen Jonathan Hilbert und Lena Sonntag, dem Trainer- und Betreuerteam sowie Mannschaftskolleg:innen wie Leo Köpp, die zur Unterstützung an der Strecke stehen. Ohne euch wäre eine solche Performence nicht möglich!“
LEO KÖPP sekundierte durch seine Interview-Beiträge mit präzisen Erläuterungen zum Geschehen und hob so ganz en passant den Level der Live-Berichterstattung.
Ergebnisse bis Top 10
Ergebnisse gesamt
Mixed–Marathon-Staffel-Gehen
Wertung und Analyse Deutscher Geherpokal
240807-Paris-Staffelmix-Analyse
Quelle: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16679
- Teilen