Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅Guter Dinge, wieder erste Kilometer gewandert: Ronald Papst mit 2. Gruß aus dem Krankenhaus, diesmal in Leipzig, grüßt die Gehsportfreunde vom GSN

GSN - über uns Posted on 12. Juli 2021 17:11
Roland mit der Startnummer 33 am 25. Mai 2019, umgeben von 13 Gehsportfreunden. Start zum Stundengehen auf dem Erfurter Sportdach.


✅Jahrgang 1966:Glückwunsch nach Suhl zu Steffen Meyer 🎈

GSN - über uns Posted on 4. Juli 2021 17:15

HEUTE IST MAL WIEDER STEFFEN-DAY – Zeit für einen Rückblick auf eine doch noch ganz gelungene Saison 2020…mit Ausblick auf die Bayerischen Seniorenmeisterschaften Bahngehen am 11.7. in Neustadt an der Waldnaab und auf das kommende, diesmal sommerliche Mühltalgehen am 28.8. im thüringischen Eisenberg.

Steffen’s letzte Saison begann am 16.1.2020, traditionell mit den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Bahngehen. Hier der Meister 2020 flankiert von den platzierten Andreas Ritzenhoff und Patrick Seck.
Steffen bei den Deutschen Hallen-Seniorenmeisterschaften Bahngehen am 28.2. in Erfurt, wieder oben auf dem Siegerpodest, begleitet von Joachim Maier und Patrick Seck.
Steffen als Fotoreporter und Motivator bei der Seniorenchallenge mit Bahngehen am 5.9. in Zella Mehlis.
Steffen zusammen mit Andreas Janker und Wolfgang Scholz: Das Siegerpodest tanzt: Gute Stimmung trotz Regen bei den Bayerischen Meisterschaften Bahngehen am 26.9. in Erding.
Steffen “stürmt” vorne mit am 18.10. auf der traditionellen Biberacher Piste. Formtest 10 Tage vor der Masters-EM auf Madeira.
Steffen wird in seiner Altersklasse M50 auf Madeira/Funchal Europameister über 30km und Vize-Europameister über 10km.
Steffen erkämpft zusammen mit Joachim Maier und Patrick Seck Gold im DLV-Team, hier bei der Siegerehrung über 30km.

Steffens Start in die Saison 2021

Lieber Steffen, die beiden letzten Bilder zeigen wann, wo und von wem du als nächstes erwartet wirst: Zunächt schon kommendes Wochenende 11.7. in Neustadt an der Waldnaab bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften Bahngehen. Danach am 28.8. in Eisenberg beim diesmal sommerlichen Mühltalgehen, sozusagen vor deiner schönen thüringischen Haustür. Damit wünschen wir dir einen guten Start in deine Saison 2021 und auf deiner ganzen neuen Jahrespiste alles Gute. Wir freuen uns aufs Wiedersehen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Happy Birthday nach Bayern zu Mary Unterholzner, Jahrgang 1968

GSN - über uns Posted on 28. Juni 2021 19:21
Mary will “heuer” aus verschiedenen Gründen ihre Wettkämpfe ganz reduzieren, wenn welche stattfinden, dann eventuell innerhalb von Bayern starten. Wie gut dass am 11. Juli die Bayerischen Meisterschaften Senioren Bahngehen stattfinden und Mary gemeldet ist.
Und beim Straßengehen am 18. September in Niederaichbach wird Mary wohl auch am Start sein.

Liebe Mary, für uns bist du immer wieder gern die Nummer 1, besonders natürlich an deinem Geburtstag. Toi toi toi für dich auf deiner neuen Jahresrunde mit deinem baldigen Start bei den Bayerischen Meisterschaften Senioren Bahngehen in Neustadt an der Waldnaab und für das Straßengehen im Herbst in Niederaichbach, deine Gehsportfreunde von nah und fern, für das Gehsportnetzwerk, herzlich zwischendurch, Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Happy Birthday zur Yvonne nach Bonneß

GSN - über uns Posted on 27. Juni 2021 00:29
Yvonne mitten drin in der Geher-Familie, nah umringt von PSV-grün. Dass war unser letztes Rekordgehen auf der Skatearena am 5. Oktober 2019 in Jüterbog.


Yvonne am letzten Sonntag im Britzer Garten mit engagiert im Organisations- und Aufbauteam, hier zusammen mit Uwe Tolle, Stefan Lehmann und Mario Brandt bei der Streckenmarkierung.

Yvonne, Altersklasse W40, auf dem Weg zur Berlin-Brandenburgischen Meisterin im Straßengehen 2021 am 20. Juni im Britzer Garten.

Liebe Yvonne, hier ist deine Trainingsgruppe, mit der du nicht immer, aber immer öfter Samstags im Britzer Garten unterwegs bist.
Heute morgen wurde hier im Karl-Förster-Pavilloncafe in der schon traditionellen abschließenden Kaffee-Runde mit dem gekonnt gemachten Cuppuccino auf dein Wohl angestoßen.

Liebe Yvonne, deine Berlin-Bonneß-Geherfamilie hat heute mit dir Geburtstag gefeiert. Der erweiterte Kreis deiner Geherfamilie mit Trainingsgruppe und Gehsportnetzwerk gratuliert dir mit allen guten Wünschen für’s Weitergehen, deine Gehsportfreunde, für das GSN, herzlich zwischendurch, Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Jahrgangswechsel in die Altersklasse M70: Herzliche Geburtstags-Glückwünsche zum Wolfgang Hammer nach Regensburg

GSN - über uns Posted on 15. Juni 2021 03:12
Wolfgang in jungen Jahren mit Josef Berzl. Die beiden Gehsportfreunde kennen sich schon seit 1969. Heute sind sie Grundstücksnachbarn und zusammen aktiv beim Gehsportverein Regensburg.
Wolfgangs größte Erfolge waren: 1 x Gold, 3 Silber und 5 x Bronze Medaillen bei Deutschen Senioren Gehermeisterschaften.
Wolfgang auf dem Mannschaftsfoto mit knapp 19: Training 1970 vor dem Gelände des 1. FC Nürnberg, Lieblingsverein vom Fußballfan Wolfgang bis heute. Vor einigen Monaten war Wolfgang ganz happy, als seine Regensburger „Kölle“ aus dem Pokal geworfen haben.
Wolfgang in seinem Element auf der Bahn am 5. September 2020 in Zella-Mehlis. Nach dieser Senioren-Challange mit Bahngehen waren sich alle Athleten ziemlich einig: hier kommen wir gerne wieder her, tolles Umfeld auch für Deutsche Bahnmeisterschaften.
Wolfgang mit vollem Einsatz beim Trainingswettkampf im Mühltal, Oktober 2020. Jetzt ist Vorfreude auf das Offene 6. Mühltalgehen am 28. August mit 10km, 5km, 3km angesagt, ausgeschrieben mit dem Hauptwettkampf über 10km. Spannend auch die neu konzipierte Pendelstrecke mit Start und Ziel zwischen Pfarrmühle und Froschmühle. Am 27.8. startet der Empfang zur großen Netzwerkrunde. Für GSN-Mitglieder und Interessierte. Endlich Gelegenheit, gemeinsam auf das Jahr 2020 zu blicken. Und das Weitergehen zu planen. Nach Trainingsangeboten und den Wettkämpfen am Samstag unsere „Ehrung des Mühltalmeisters“ mit Extrawertung aller Teilnehmenden nach der Punkteliste des Deutschen Geherpokal
. dass alles im sommerlichen romantischen Mühltal.
Wolfgang wird auf alle Fälle dabei sein, „dass sind nach langem Verzicht einmalig drei Feiertage, an dem Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammenfallen!!“

Lieber Wolfgang, natürlich möchtest Du eigentlich nicht herausgestellt werden. Aber wie Du immer dran bleibst für Bayern die Gehsportergebnisse zusammenzutragen und Bestenlisten erstellst, und neben dem Einzelnen immer auch das ganze des Gehsportnetzwerkes engagiert begleitest und mit Initiativen Anstöße gibst, ist schon stark. Und dann haben wir ja noch dieses Sonnyboy-Foto made by GSN aus Reichenbach von Dir, wo Deine ganze symphatische, charmante, fröhliche Gelassenheit präsent ist. Da können wir einfach nicht wiederstehen.

Lieber Wolfgang, wir werden Dich am Sonntag beim Strassengehen in Berlin vermissen. Leider kannst Du aus persönlichem Anlass nicht kommen. Aber im Mühltal, da kommen wir alle wieder zusammen und nehmen uns die Zeit füreinander.

Alles Gute für Dich auf der neuen Jahrespiste, für das GSN, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Was macht eigentlich…KLAUS DIETSCHE vom TV Bühlertal? Der feiert schon wieder GEBURTSTAG! HEUTE ist KLAUS-DAY, Jahrgang 1962✅

GSN - über uns Posted on 28. Mai 2021 17:53
Klaus ist hier im schönen badischen Teil des Schwarzwaldes in der Stadt Bühl zu Hause, Ortsteil Oderbruch. Nicht weit vom Bühlertal und dem Bühlertäler Mittelbergstadion. Klaus engagiert sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich in der Dorfgemeinschaft. Als anerkannte Persönlichkeit ist er zudem als Ortsbeauftragter Oberbruch berufen, sich um die Tiefbauprojekte zu kümmern.
Klaus mit persönlicher Jahresbestzeit 1:02:10 über 10 Kilometer am 28.9.2019 in Gleina. Dass waren unsere vorläufig letzten Deutschen Meisterschaften Straßengehen.
Klaus bei seinem vorläufig letzten Einsatz als Veranstaltungsleiter. Es war am 22. September 2018 im heimischen Stadion des TV Biberach, bei den Süddeutschen und Baden-Württembergischen Meisterschaften Bahngehen. Auf dem Bild zusammen mit Linda Betto.
Klaus freut sich natürlich wie alle Gehsportfreunde über den Start der Lokalmatadoren und zugleich international aktiven Spitzengeher Nathaniel Seiler und Carl Dohmann.
Lieber Klaus, hier siehst du jetzt Bilder von den letzten Siegerehrungen des Bahngehens im Mittelbergstadion.
Damit versammeln sich noch einmal vor dir dankbare Athletinnen und Athleten, die dir heute alles Gute wünschen und auf ein baldiges Wiedersehen hoffen.
Auf dem Siegerinnenpodest ganz oben Linda Betto, flankiert von Barbara Primas und Antje Köhler.
Auf dem Siegerinnenpodest mittig Bianca Schenker mit Katrin Schusters und Heidrun Neidel.
Auf dem Podest die Siegerinnen Bianca Dittrich und Diana Obermeyer.
Auf dem Podest deine Gratulanten, von links: Timo Schusters, Denis Franke, Reinhard Langhammer, Rainer Lorscheider, Stefan Nißl, Bernd O. Hölters.

Klaus mit seiner lieben Ute auf seiner Lieblingsinsel Sylt, kurz bevor wir zu Beginn der ersten Pandemiewelle im März 2020 bei den beginnenden Schutzmaßnahmen mit allen Gästen die Insel verlassen mussten – hier zum Abschluss des bebilderten Geburtstagsstraußes voller gerne geteilter Erinnerungen.

Lieber Klaus, wie so manches unserer Pläne konnte auch dein Vorhaben, den 46. Inter-City-Cup ins Bühlertal zu holen, pandemiebedingt noch nicht realisiert werden. Aber es geht merklich aufwärts. Und du kannst mit deiner Ute auch wieder nach Sylt. Dass sind gute Nachrichten zu deiner neuen Jahresrunde.

Lieber Klaus, deine sportlichen Wegbegleiter und Gratulanten wünschen dir alles Gute, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



✅ Heute ist Gitti-Day…Herzliche Glückwünsche Brigitte Zeidler 🎈

GSN - über uns Posted on 18. Mai 2021 09:02
Gitti kam gut in die letzte Hallensaison 2020: am 12. Januar wurde sie Berlin-Brandenburgische Meisterin in der Rudolf-Harbig-Halle, bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften am 16. Februar holte sie sich den Titel im Sportforum Berlin, hier im Kreis ihrer Teamkameraden vom Polizei SV Berlin.
Gitti ganz fokusiert, jetzt nur noch wenige Meter bis zum Ziel.
Gitti die glückliche – noch immer amtierende – Deutsche Meisterin der W55 bei den Hallenmeisterschaften am 29. Februar in Erfurt.
Gitti beim Testwettkampf im Trainingsmodus – die neu vermessene Wettkampfstrecke im Britzer Garten wird eingegangen.
Gitti freudig motiviert mitten im Team der Gastgeber zu den Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen am 20. Juni – bei LADV.de
sind aktuell schon 37 Meldungen für diesen Event im Britzer Garten angekommen. Meldeschluss online ist am 10. Juni. Heute verkündet der Senat, dass ab 18. Juni die Hotels öffnen können, gerade noch rechtzeitig…gute Aussichten also, auch für die von weiter kommenden am Start interessierten Athleten und Gratulanten zum 100. Vereinsjubiläum. Zur Beherbergung empfehlen wir übrigens das frische
„Motel Plus Berlin Neukölln, Silbersteinstraße“, liegt gut aus allen Richtungen und zum Britzer Garten super günstig.
Herzlich Willkommen.

Liebe Gitti, jedes Team wäre froh dich dabei zu haben, du bist mit freundlichem Lächeln immer wohltuend und motivierend, meist scheint auch noch die Sonne.

Auf alle Fälle gibt es gute Gründe, sich auf das Wiedersehen mit dir in Berlin zu freuen. Zu deinem Geburtstag gutes Gelingen für deine Vorhaben und Wünsche, auf ganz bald, deine Gratulanten, für das Gehsportnetzwerk, herzlich zwischendurch, Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



✅Was macht eigentlich…Mario Brandt? Der hat heute Geburtstag🎈Happy Birthday Mario🍀

GSN - über uns Posted on 10. Mai 2021 05:52
Mario ist überall da, wo er die Masters-Gehsportler unterstützen kann. Unvergessen, was er alles für den Gehsport als Organisationsleiter viele Jahre in Naumburg geleistet hat: Legendär die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über 10km, 20km, 50km. Danach hat sich Mario bis heute für uns ins Zeug gelegt. Egal ob als aktives Mitglied im Gehsportnetzwerk, als Beauftragter für den Senioren-Gehsport beim DLV oder vor Ort bei den Veranstaltungen in Gleina, Erfurt, Diez, Mühltal, Beeskow, Berlin oder zuletzt in Zella-Mehlis. Immer geht es ihm darum, die strukturellen Möglichkeiten für die Masters zu verbessern, Veranstalter und Athleten zu unterstützen und mit ihnen Vor- oder nach den Wettbewerben noch gesellig zusammen zu sein.

Lieber Mario, du stellst den Athleten in den Mittelpunkt, nicht die Paragrafen. Das macht dich aus, und uns stark. Jetzt planst du voll mit den Meisterschaften Straßengehen am 20. Juni in Berlin. Dass Gruppenbild vom letzten „Vorglühen“ in Naumburg 2019 zeigt dich mittig umringt von freundlichen Gehsport-Gratulanten. Viele davon wirst du hoffentlich bald in Berlin wiedersehen.

Lieber Mario, die aktuelle Losung zu deiner neuen Jahresrunde nehmen wir von Yohann Diniz, dem berühmten französischen Ausnahmegeher und Weltrekordhalter über 50 Kilometer: „Die Bewegung geht nach vorn”. Das zielt optimistisch – mit etwas Abstand – auf das was wir jetzt zusammen dringend brauchen: baldige Wettkämpfe und Begegnungen. Und dann Partner finden, um für die kommenden Jahre Naumburg zurückzugewinnen. In diesem Sinne wünschen wir dir weiter viel Kraft und Freude mit deinen Masters, die heute ganz herzlich DANKE sagen. Für das GSN – deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



« VorherigeWeiter »