Christopher Linke (SC Potsdam): „Es war sehr hart. Der unebene Untergrund mit Löchern und Bodenwellen war eine Frechheit. Das geht gar nicht. Ich bin zwei-, dreimal richtig umgeknickt. Auch die Spitzkehre auf Kopfsteinpflaster. Eigentlich unmöglich. Die Tausenden, die sich hinter den Zäunen drängelten, das war laut und gigantisch. Da hat man mal gesehen, wie Geher auch geschätzt werden…Ich bin völlig enttäuscht von mir selbst durchs Ziel gegangen. Bin erstmal erschöpft, niedergeschlagen, traurig.“
Leo Köpp (LG Nord Berlin): „Ich ging mein eigenes Tempo, am Ende nah an meiner persönlichen Bestzeit und bin noch total geflasht von der geilen Stimmung. Wie bei der EM in Rom – wo ich mit einer starken Schlussphase noch Achter werden konnte – bin ich auch hier nochmal an den riesigen Pulk rangekommen und habe auf den letzten Kilometern noch einige Athleten wieder eingefangen. So konnte ich mich noch auf Platz 23 vorkämpfen. Ich glaube, ich habe das ganz gut gemacht.“
Saskia Feige (SC DHfK Leipzig): „Ich konnte meine Zeit von der EM in Rom hier noch mal verbessern, trotz der wesentlich härteren Strecke, mit viel bergauf und bergab. Das werte ich als Erfolg. Die Stimmung hier an der Strecke ist einfach unglaublich toll. Freue mich jetzt auf die Staffel nächste Woche.“
Die Ergebnisse
Der Olympiasieger Brian Daniel Pintado aus Ecuador
Was fasziniert ihn an der Sportart Gehen? In der folgenden „Episode“ mit einer Dauer von 56:40 Minuten erläutert LEO KÖPP die Anziehungskraft des Gehsports für ihn. Er spricht über die Bedeutung von Technik, Konzentration, Disziplin, seine „Motivationstricks“ und seine Ziele für die Olympischen Spiele in Paris.
Lieber Josef, mitten in unsere schönen Rückblicke auf unsere diesjährigen Begegnungen in Torun, Podebrady, Berlin, Porto Santo, Prag und direkt in unsere Vorfreude auf die bevorstehende Masters-WM in Göteburg, auf das 1-Stundengehen bei Dir am 19.10. im AC-Prague-Stadion und auf das Mega-Strassengehen anschließend in Zittau…sind wir bei Deinem 60. angelangt!!! Die feierlichen Prager Josef-Smola-Tage, Wochen und Monate begleiten wir gerne mit unseren Glückwünschen. Hab einen guten Start in die neue Altersklasse. Happy Birthday. Wir sind vorfreudig aufs Wiedersehen. Herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.