
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 25. Januar 2024 01:08
Liebe Renate, genieße deine Rückblicke auf deine Erfolge und Erlebnisse der letzten Saison, mit schönen Aussichten auf die kommenden Begegnungen, vor allem auf die EM bald in Torun. Vielleicht kommst du danach ja auch am 4. Mai wieder zum Straßengehen nach Berlin. Und dann natürlich zur WM in Göteburg. Alles Gute und viel Glück, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.

Renate in Berlin…

in Torun…

…in Erfurt

…in Reichenbach

…in Pescara.
Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 25. Januar 2024 00:19

Auf unserem Gruppenbild von links: Eckart Apel, Ulrich Klieboldt, Günter Evertz, Hartmut Bonneß, Yvonne Bonneß, Jacques van Bremen, Cora Kruse, Bernd O. Hölters, Gudrun Klose, Andreas Wild, Sigute Brönnecke, Ilka Friedrich, Reinhard Krüger.
Grün, grün, grün…dabei fehlen hier noch die weiteren Athleten mit grünem Vereinsdress, die duschenden Brigitte Zeidler, Birgit Komoll, Reinhard Zweigler, Steffen Borsch, Nick Joel Richardt und Walter Schwoche.
Schöne Studien und spannende Zweikämpfe 
Die Jugend erreicht klasse Ergebnisse: Mit frischem Grün auf der Überholspur der 5000m: Nick Joel Richard, M U20 – im neuen Trikot nach seinem Vereinswechsel zum SV Halle – eröffnet den grünen Reigen und kommt mit seiner Zielzeit von 20:39,29 auf 104 Geherpokalpunkte. Wieder in der W U20 herausragend Kylie Garreis, LG Vogtland, die über 3000m mit ihrer Spitzenzeit von 13:28,01 ganze 102 Punkte erreicht. Auch Anne Maria Gabriel, Eintracht Frankfurt, mit 14:11,83 und Lara Jolie, SC Potsdam, mit 16:25,64 erreichten beachtliche Leistungen und jeweils 93 und 71 Punkte im Geherpokal. Eine wahre Freude ist auch die Entwicklung von Mia Bandoly, SCC Berlin, die sich in kurzer Zeit in der W U18 etabliert hat. Mit 15:51,85 erreicht sie heute 80 Punkte.
Und jetzt auf der Piste 20 Masters – viel Vergnügen beim zusehen.
















Siegerpodest mit den Meisterinnen und Meistern





Ilka Friedrich, Laufclub BlueLiner, wird Zweite in AK W50



Ulrich Klieboldt, TuS Lichterfelde, wird Zweiter der AK M55


Reinhard Krüger wird Zweiter in der M60.



Gudrun Klose wird Zweite in der W55.

Birgit Komoll wird Zweite in der W60.





Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 21. Januar 2024 00:37

Zum 1. Januar 2024 hat das Gehsportnetzwerk fünf neue Mitglieder: Wir begrüßen mit einem herzlichen Willkommen in unserer Mitte: Marco Bernatzki, SuS Schalke 96; Dr. Sabine Balzer-Kappner, Dr. Reinhard Zweigler, Helmut Lindner, Jacques van Bremen, Heinz Mittmann, alle PSV Berlin.
Im Vorjahr haben wir das GSN mit Walter Schwoche, Eintracht Hildesheim; Eckart Apel, ASV 1902 Sangerhausen; Pascal Artus, Eintracht Frankfurt; Constanze Golle und Stefan Werner, beide LG Vogtland, verstärkt.
Damit haben wir aktuell 95 Mitglieder und setzen die Segel auf Dreistellig. Damit dies gelingt, sollten hier einige Mitlesende, die schon länger mit der Idee des GSN sympathisieren, uns unterstützen und damit auch symbolisch unsere Arbeit anerkennen wollen, zur Tat schreiten. Der Jahresanfang jetzt ist eine gute Zeit dafür.
6. Januar 2024: LM Sachsen-Anhalt – aus Halle (Saale) ein Bericht von Andreas Ritzenhoff




Auf dem Bild von links: Eckart Apel, ASV Sangerhausen; Ines Hammerle, TSV Leuna; Jassam Abu EL Wafa und Steffen Borsch, beide SV Halle.

Best of Halle/LM Sachsen-Anhalt –


Best of Erfurt/LM Thüringen –




Top 8 von Chemnitz/LM Sachsen –




Fortgesetzt unter Aktuelles mit Fotoreportage und Ergebnissen auf www.blog.gehsportnetzwerk.de



Ulrich Brämer, LG Wuppertal, mit der Klassezeit von 17:03,64 Nordrheinmeister der M55: „LV Nordrhein Medaillen gefallen mir gut. Gibt es nicht zu kaufen – muss man sich verdienen.“ Smiley

Und bei den Masters noch etwas erfreuliches und überraschendes: Dietmar Seel, M60, kehrt wieder zum sportlichen Gehen zurück, sein letzter Wettkampf war vor 35 Jahren, 1989! Immer noch beim SV Rot Weiß Schlafhorst, wo er zwischen 1986-1989 mit Spitzenzeiten sämtliche Vereinsrekorde aufstellte, von 3000m bis 50km. Leichtathletik in Übach-Palenberg. Und bald auch bei der EM in Torun/Polen, wo sich Dietmar zwei Starts vorgenommen hat: die 3000m Hallengehen und die 5km Straße, da im D-Team zusammen mit Reinhard Krüger und Ronald Papst. Es bleibt spannend.
Wieder sehr überzeugend in Leverkusen die Nachwuchstalente vom DJK Novesia Neuss mit der herausragenden Kalinda Achazi, die über 2000m mit ihrer Zielzeit von 10:53,73 in der Wertung Geherpokal 83 Punkte erreicht!
Die Wertung der TOP 4 im Deutschen Geherpokal

Fortgesetzt mit LADV-Ergebnisliste/PDF unter Wettkämpfe auf www.gehsportnetzwerk.de


Thorsten Fern, TuS Kelsterbach, rockt wieder die Piste.
The Best of Frankfurt-Kalbach – Wertung Deutscher Geherpokal
Gesamte LADV-Ergebnisliste auf www.gehsportnetzwerk.de unter Geher-Wettkämpfe unter Geher-Wettkämpfe.