
Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 2. Juli 2023 17:33
Herzlichen Dank an die Norddeutschen Unterstützer dieser Initiative, besonders an den Veranstaltungsleiter Volker Pietsch, an die ausrichtenden Sportfreunde vom Verein für Leichtathletik Brandenburg und an den Veranstalter Leichtathletik-Verband Brandenburg.
Wir haben uns alle wieder in Brandenburg sehr willkommen und wohl gefühlt, wir wurden auf allen Posten freundschaftlich unterstützt.
So entstand für uns Gehsportler eine tolle Atmosphäre, in der auch bei einigen pers. Saisonbestleistungen möglich wurden. Wir kommen gerne wieder.
Ein großes Dankeschön geht auch wieder an unsere Fotoreporter vor Ort: Udo Wegner, Ilka Bretag, Sigute Brönnecke, Silke Glombitza,

Bilder von der Strecke






















Ergebnisse


Ergebnisse und Wertungen als TOPTEN für den Deutscher Geherpokal 2023
Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de
Siegerehrungen
















Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 25. Juni 2023 15:24



Ergebnisse





10.000 Meter Männer /U23




Bilder von der Strecke
AK M35-M60






AK M65-75

Frauen, AK WU23, Seniorinnen W35-50


Seniorinnen W55-W70




Bilder vom Rand

Helga macht Dating

Alfons Schwarz immer präsent


Gehrichter-Twist

Reinhard: „Glückwunsch Ilka!“ – Ilka: „Du bist schon fertig, da staune ich aber…“.


DM-Ausklang mit dem Gehsportnetzwerk

GSN-Abendmal – Altarbild mit drei Aposteln
Best of Bühlertal nach der Deutscher Geherpokal-Punktewertung


Quelle und weitere Analysen:
Siegerehrungen












Rahmenwettbewerbe

Helga Dräger W80

Erwin Bär M65
Vielen Dank unseren GSN-Fotoreporterinnen und Reportern: Klaus Dietsche, Sigute Brönnecke, Ilka Bretag, Race Walking Pictures und www.blog.gehsportnetzwerk.de

Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 23. Juni 2023 23:45
Die Spannung in Bühlertal steigt. Schwarzwald plus. Alles ist vor Ort gerichtet. Die Athleten können kommen. Alles ist vorfreudig auf das große Ereignis gerichtet: Deutsche Meisterschaften im Bahngehen 2023…





(mehr …)
Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 20. Juni 2023 00:40
In der hessischen Universitätsstadt Marburg fanden am 17. Juni die Bahnmeisterschaften 2023 statt. Austragungsstätte war das große Georg-Gassmann-Stadion im Innenstadtteil Ockershausen. Ausrichter: VfL 1860 Marburg

Wir gratulieren allen Hessischen und Süddeutschen Meisterinnen und Meistern im Bahngehen 2023
Ergebnisse
Herausragend nach Wertung Deutscher Geherpokal
94 Punkte: Nicole Best, TV Groß-Gerau, W55, in 27:45,55
83 Punkte: Ursula Klink, TV Groß-Gerau, W75, in 37:57,16
77 Punkte: Helmut Giebeler, SG Frohnhausen, M70, in 32:25,73
76 Punkte: Luis Fiedler, VfL Engelskirchen, MJ U20, in 24:42,44;Neue Pers. Bestzeit
72 Punkte: Antje Köhler, Droste-Running-Team, W60, in 33:20,07
70 Punkt: Klaus Pflästerer, AC 92 Weinheim , M65, in 32:18,53

Klaus Pflästerer erreicht mit seiner Zielzeit von 32:18,53 und mit seiner Altersklasse M65 den dritten Platz in der Männerklasse der Süddeutschen Meisterschaften. Meister wurde Peter Stolz, TV Groß-Gerau, M50, in 31:12,10 vor Markus Nadler, TV Groß-Gerau, M45, in 32:14,07.
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 15. Juni 2023 18:34

Wolfgang ein absolut einnehmender Hingucker.

Wolfgang, der Regensburger vom Gehsportverein, in Reichenbach auf dem Siegerpodest…

…und auch in Neukieritzsch.

Wolfgang im Hofbräuhaus mit Gehsport-Fangruppe der deutschen Gehsport-Athleten bei den European Championship in München.
Lieber Wolfgang, Du hast Dich schon als Jugendlicher dem Gehsport verschrieben und so schon viel gehsportliches erlebt. Schön dass wir zusammen in den Hafen des GSN eingelaufen sind.
Deine gelegentlichen Reportagen und Bildbeiträge aus der Tiefe des bayerischen Raums schätzen wir alle sehr. Du bist einer, der die Arbeit von Geherpokal und Gehsportnetzwerk aktiv begleitet und wertschätzt. Auch wenn Du bei Wettkämpfen nicht selbst am Start sein kannst, fieberst Du mit uns. So war es, als wir in diesem Jahr bei der WM in Torun waren, in Erfurt bei der DM Straßengehen und in Podebrady. Als gebürtiger Franke und jetziger Oberpfalzbayer hast Du Dich besonders gefreut über Andreas Jankers WM-Bronze im Einzel. Und natürlich über „das jugendliche Mannschaftsgold M35 mit Andreas und nationaler Unterstützung von Jacques van Bremen und Andreas Wild.“
Wenn es nach Dir ginge, könnte die Sportart des Jahres immer das Gehen sein. Das verbindet uns. Am 2. September ist wieder Vogtlandgehen. Der Weg nach Reichenbach ist ja nicht weit für Dich. Von da sind es nur rund 35 km nach Zittau. Am 28. Oktober startet dort wieder das Lusatian Internationales Race Walking Meeting, Straßengehen von 5, 10, 20 bis 35km. Dass solltest Du mal mit erleben. Der 1-km-Rundkurs im Weinauparkstadion ist ideal und die Veranstaltung sicher zum Abschluss der Open-Air-Saison in diesem Jahr ein gehsportlicher Höhepunkt. Zudem ist im Lausitzer Dreiländereck grenzenloses Reisen möglich. Du siehst wir legen Dir heute zu Deinem Geburtstag einen Start in Zittau in den Geschenkekorb.
Bleib weiter gesund und munter, herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten und Freunde vom Gehsportnetzwerk.