
Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 20. Juni 2023 00:40
In der hessischen Universitätsstadt Marburg fanden am 17. Juni die Bahnmeisterschaften 2023 statt. Austragungsstätte war das große Georg-Gassmann-Stadion im Innenstadtteil Ockershausen. Ausrichter: VfL 1860 Marburg

Wir gratulieren allen Hessischen und Süddeutschen Meisterinnen und Meistern im Bahngehen 2023
Ergebnisse
Herausragend nach Wertung Deutscher Geherpokal
94 Punkte: Nicole Best, TV Groß-Gerau, W55, in 27:45,55
83 Punkte: Ursula Klink, TV Groß-Gerau, W75, in 37:57,16
77 Punkte: Helmut Giebeler, SG Frohnhausen, M70, in 32:25,73
76 Punkte: Luis Fiedler, VfL Engelskirchen, MJ U20, in 24:42,44;Neue Pers. Bestzeit
72 Punkte: Antje Köhler, Droste-Running-Team, W60, in 33:20,07
70 Punkt: Klaus Pflästerer, AC 92 Weinheim , M65, in 32:18,53

Klaus Pflästerer erreicht mit seiner Zielzeit von 32:18,53 und mit seiner Altersklasse M65 den dritten Platz in der Männerklasse der Süddeutschen Meisterschaften. Meister wurde Peter Stolz, TV Groß-Gerau, M50, in 31:12,10 vor Markus Nadler, TV Groß-Gerau, M45, in 32:14,07.
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 15. Juni 2023 18:34

Wolfgang ein absolut einnehmender Hingucker.

Wolfgang, der Regensburger vom Gehsportverein, in Reichenbach auf dem Siegerpodest…

…und auch in Neukieritzsch.

Wolfgang im Hofbräuhaus mit Gehsport-Fangruppe der deutschen Gehsport-Athleten bei den European Championship in München.
Lieber Wolfgang, Du hast Dich schon als Jugendlicher dem Gehsport verschrieben und so schon viel gehsportliches erlebt. Schön dass wir zusammen in den Hafen des GSN eingelaufen sind.
Deine gelegentlichen Reportagen und Bildbeiträge aus der Tiefe des bayerischen Raums schätzen wir alle sehr. Du bist einer, der die Arbeit von Geherpokal und Gehsportnetzwerk aktiv begleitet und wertschätzt. Auch wenn Du bei Wettkämpfen nicht selbst am Start sein kannst, fieberst Du mit uns. So war es, als wir in diesem Jahr bei der WM in Torun waren, in Erfurt bei der DM Straßengehen und in Podebrady. Als gebürtiger Franke und jetziger Oberpfalzbayer hast Du Dich besonders gefreut über Andreas Jankers WM-Bronze im Einzel. Und natürlich über „das jugendliche Mannschaftsgold M35 mit Andreas und nationaler Unterstützung von Jacques van Bremen und Andreas Wild.“
Wenn es nach Dir ginge, könnte die Sportart des Jahres immer das Gehen sein. Das verbindet uns. Am 2. September ist wieder Vogtlandgehen. Der Weg nach Reichenbach ist ja nicht weit für Dich. Von da sind es nur rund 35 km nach Zittau. Am 28. Oktober startet dort wieder das Lusatian Internationales Race Walking Meeting, Straßengehen von 5, 10, 20 bis 35km. Dass solltest Du mal mit erleben. Der 1-km-Rundkurs im Weinauparkstadion ist ideal und die Veranstaltung sicher zum Abschluss der Open-Air-Saison in diesem Jahr ein gehsportlicher Höhepunkt. Zudem ist im Lausitzer Dreiländereck grenzenloses Reisen möglich. Du siehst wir legen Dir heute zu Deinem Geburtstag einen Start in Zittau in den Geschenkekorb.
Bleib weiter gesund und munter, herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten und Freunde vom Gehsportnetzwerk.
GSN - über uns
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 11. Juni 2023 23:50

Helmut am 20. Juni 2022 bei der 120 Jahres-Feier des ASV Sangerhausen 1902, flankiert von Dick Gnauck und Udo Schaeffer. Die drei haben sich viel zu erzählen.

Helmut am 20. Mai 2023 in Podebrady an der Strecke…

…hier mittig zwischen den Gehsportfreunden aus Berlin, Sangerhausen, Naumburg und Augsburg.

Liebe Helmut, als Talenteentdecker, Erfolgstrainer und Meistermacher über Jahrzehnte hast Du ja schon Hunderten das sportliche Gehen beigebracht. Bis heute betreust Du noch den Nachwuchs. Über Dich kam auch Eckard Apel – der beste Newcomer 2022 – vom Laufen in unsere Geherfamilie. Und der Südharz-Geher-Cup in Sangerhausen wird immer mehr zu einer attraktiven überregionalen Veranstaltung, die wir als GSN fest in unsere Wertungswettkämpfe einplanen und bewerben. Genieße Deine Erfolge, wir wünschen Dir zur heutigen M83 weiter alles Gute, herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 6. Juni 2023 23:59

Jetzt aber: In nur fünf Tagen ist Meldeschluss.
Die Wettkämpfe mit Zeiten:
Deutsche Meisterschaften

Rahmenwettbewerbe

Die Veranstaltungsbroschüre

Gemeinsamer Abschluss der Deutschen Bahnmeisterschaften 2023 im Gasthaus Engel.
Alle Teilnehmenden an den Deutschen Bahnmeisterschaften sind herzlich eingeladen, nach den Wettkämpfen zu einem gemeinsamen Abschlussabend im gastlichen ENGEL zusammen zu kommen, mitten in Bühlertal, nur 2,2 km vom Mittelbergstadion entfernt. Wir haben vorsorglich reserviert, das Gehsportnetzwerk zusammen mit dem TV Bühlertal.


Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 3. Juni 2023 17:58

Hallo Bernd, hallo GSN-Blog!
Im sehr warmen Mönchengladbach sollten sich heute die NRW-Senioren-Gehenden beweisen. Das Starterfeld, welches lobenswerter Weise auch dem Zielfeld entsprach, war mit 5 Starter(innen) doch eher überschaubar.
Für Peter Schumm galt es die Qualifikation für die DM in Bühlertal zu lösen, was ihm mit 36:06,29 min auch locker gelang (Norm M80 ist aktuell 40:00 min).

Malte sah den WK eher als Zwischenstands-Abfrage, da er seit längerem die Vorbereitung für die 20 km vorantreibt. Erhofft waren 24:15, es wurden akzeptable 24:32,50 min. Der Wärme und der hohen Trainingsintensität geschuldet ist er hierüber aber dennoch sehr zufrieden.
In 8 Tagen starten die Aachener in Tilburg (NL) und versuchen sich dort über die 10 km (Peter) und 20 km (Malte). Die Wettervorhersage deutet jedoch auf Werte gen 30 Grad hin, was die Stimmung etwas trübt.
Angela Sänger (außerhalb der NRW-Meisterschaft) freute sich seit längerem mal wieder die 35 Minuten unterboten zu haben. Ulrich Brämer war mit 28:19,62 auch sehr zufrieden. Eine gute Basis um in 2 Wochen in den Urlaub zu fahren – sei dir gegönnt lieber Ulrich. Christian Wiltsch komplettierte das Quintett mit 32:58,07 min und war auch zufrieden mit seiner Tagesform.

Insgesamt doch eine gelungene Veranstaltung!!
Gut das es auch im Westen noch Gehsportwettkämpfe gibt.
Beste Grüße, Malte Strunk
Die Ergebnisse

Aktuelles
Gepostet von Bernd Ocker HöltersPosted on 31. Mai 2023 22:46

Die Frauen auf dem großen Siegerpodest der Gesamtplatzierung, von links: Sigute BRÖNNECKE, Eintracht Hildesheim; Britta BAUER, VfL 1860 Marburg; Ilka FRIEDRICH, Laufclub BlueLiner; Cora KRUSE, Magdeburger LV Einheit; Gudrun KLOSE, Team Laufrausch Oldenburg; Birgit KOMOLL, Polizei SV Berlin; Renate KÖHLER, Delmenhorster TV; Andrea BORCHARDT, Polizei SV Berlin.

Der „Gerhard-Weidner-Gedächtnispokal“ wandert von Hildesheim nach Halle, von Sigute BRÖNNEKE zu Steffen BORSCH: Die Besten des Tages tauschen den Wanderpokal, der Sieger des Tages ist Steffen, der „wie entfesselt“ (Udo) die 5000m in 22:47,39 Minuten ging und damit nach der Wertung Deutscher Geherpokal 108 Punkte erreicht. Herzliche Gratulation vom GSN.


Wertung nach Deutscher Geherpokal

Quelle und weitere Analysen: