Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ ERINNERUNG DM: HEUTE letzter Meldetag zur DM Bahngehen in Neukieritzsch/b. Leipzig. Wir machen das Beste draus…

Aktuelles Posted on 28. August 2022 13:58

Liebe Gehsport-Athletinnen und Athleten, dies ist ein AUFRUF! Die vorläufige Übersicht über die Meldungen bei den Landesverbänden Stand heute zeigt eindeutig DA GEHT NOCH WAS‼️ Seit aktiv und mutig, meldet euch an und kommt nach Neukieritzsch, es ist für alle was dabei. Vorfreudig auf euch und uns 🤗🎈



✅ Heute bei der EM in München: Leo Köpp total glücklich auf Rang 9 mit seiner Saison-Bestleistung über 20km bester Geher im deutschen 20km-Trio der Männer. ✅ Herausragend, aufwühlend, fantastisch im Anschluss Saskia Feige bei den Frauen, die nach mutigem Einsatz mit Riesen-Applaus zur Bronzemedaille ging.

Aktuelles Posted on 20. August 2022 18:36

Leo Köpp (LG Nord Berlin) erreichte cool und mit sichtlichem Spaß am Wettbewerb mit seiner Zielzeit von 1:21:36 noch einen Platz unter den Top Ten. Daneben konnte das Team der Männer über 20km insgesamt heute leider nicht überzeugen: Karl Junghannß (LC TopTeam Thüringen) kam mit 1:28:21 auf Rang 20 ins Ziel, Nils Brembach (SC Potsdam) wurde disqualifiziert. Wie gut, dass gleich im Anschluss die Frauen in den 20km Wettkampf gingen, mit Saskia Feige, die von Anfang an eine Spitzengruppe hatte und dort mutig mit ging. Sie war es, die vor heimischem Publikum von Beginn bis zum Finish für eine großartige EM-Eventstimmung sorgte. Saskia kommt mit persönlicher Bestzeit von 1:29:25 ins Ziel, nur 5 Sekunden hinter der Silber-Gewinnerin aus Polen Katarzyna Zdzieblo! Zu Gold geht wie schon bei den 35km die starke Griechin Antigone Ntrismpioti in 1:29:03. Bronze für Saskia! Fantastisch!

Herzlichen Glückwunsch an Saskia und die Familie Feige! Alle die dabei waren – von nah an der Strecke oder von fern an den Geräten – sind begeistert und freuen sich mit. DANKE. DANKE. DANKE.

Ergebnisse und Wertung nach Deutscher Geherpokal

Quelle: http://www.geherpokal.de



✅ Jahrgang 1939: Happy Birthday und herzliche Glückwünsche für Helga Dräger 🙌🎈

GSN - über uns Posted on 20. August 2022 18:27

Liebe Helga, ganz toll, wie du trotz heftiger Rückschläge in diesem Jahr drangeblieben bist. Genieße deine Erfolge. Unsere kleine Auswahl an Bildern bietet sicher einige schöne Erinnerungen, an vergangene Jahre in Naumburg und an deine diesjährigen Höhepunkte DM Frankfurt, WM Tampere und ans Mühltalgehen. Die Gehsportfamilie wünscht dir liebe Helga weiter Spaß an den Wettbewerben und Freude bei unseren gemeinsamen Unternehmungen, auf ganz bald wieder, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.



✅ Guten Morgen in unsere Runde. ✅ Das GSN heute in München!!! ✅ Hautnah mit fiebern und Emotion zeigen: ✅ 35 Kilometer Straßengehen, Premiere bei den Leichtathletik Europameisterschaften 2022. Start: 8:30 Uhr! Wir sehen uns…🙌🤗😎🎈🙋‍♂️

Aktuelles Posted on 16. August 2022 07:20

Das DLV-Team

CARL DOHMANN, SCL-Heel Baden-Baden, Olympiateilnehmer, Deutscher Vizemeister 2022 über 35km Straßengehen; ✅ JOHNATHAN HILBERT, LG Ohra-Energie, Silbermedaille bei den Olympischen Spielen Tokio 2020; ✅ CHRISTOPHER LINKE, SC Potsdam, Olympiateilnehmer, Deutscher Meister 2022 über 35km Strassengehen; ✅ KATRIN SCHUSTERS, Polizei SV Berlin, Deutsche Vizemeisterin 2022 über 35km Straßengehen.

Die Strecke

35 Kilometer Straßengehen: Der Wettkampf

Klasse Ergebnisse bei Christopher, Jonathan, Carl und Katrin: Wunderbar vom Druck gelöst und vom Publikum angefeuert erkämpft CHRISTOPHER LINKE SILBER!!! Mit WM-Norm und Bestzeit. JONATHAN HILBERT erreicht Rang 5, auch in pers. Bestzeit, CARL DOHMANN kommt auf Rang 8 ins Ziel. Auch KATRIN SCHUSTERS kommt erfolgreich ins Ziel und hat sich in ihrem ersten internationalen Wettbewerb mit einem achtbaren Ergebnis Respekt verschafft: sie erreicht mit ihrem 17 Platz von 22 gestarteten Athletinnen noch einen guten Platz unter den TOP ZWANZIG der europäischen Frauen über 35 Kilometer! Grandioses Erlebnis!!!

Ergebnisse Männer

Ergebnisse Frauen

Ergebnisse und Wertungen nach

Deutscher Geherpokal:

Quelle: www.geherpokal.de



✅ Drei Wettkämpfe an drei Tagen: es war heiß, es war anstrengend und es hat wieder Spaß gemacht rund um die Leichtathletik-Parkarena der Masters Europa Lovosice 2022 ✅ Zweiter Wettkampftag mit 5000m und im Finale 10km Straßengehen ✅ Einige Bilder im Rückblick und die ✅ Ergebnisse in der Wertung Deutscher Geherpokal

Aktuelles Posted on 16. August 2022 02:57

Bilder vom Finale

GSN-Abschluss auf dem historischen Marktplatz von Litomerice

Die Ergebnisse in der Wertung Deutscher Geherpokal



✅ Der Start ist schon mal gelungen…✅ Erster Wettkampftag Masters Europa Lovosice 2022: ✅ Wettkampf 3000m, ✅ Siegerehrungen und ✅ Abschluss auf dem Marktplatz von Litomerice und ✅ Ergebnisse mit Wertung nach Deutscher Geherpokal

Aktuelles Posted on 13. August 2022 01:22

Ausgehen

Siegerehrungen

GSN-Ausklang auf dem Marktplatz in Litomerice

Ergebnisse und Wertung nach Deutscher Geherpokal



✅ Das GSN ist dann mal wieder vorfreudig unterwegs, diesmal zu den drei Tagen Masters Europa Lovosice 2022, Czech Republic 🎈

Aktuelles Posted on 12. August 2022 15:40



✅ Andreas Janker: “Ein ziemlich guter Tag heute, würde ich sagen”! Bayerische Seniorenmeisterschaften Bahngehen: Bericht von Wolfgang Hammer, Bildreportage und Ergebnisse vom 07. August 2022

Aktuelles Posted on 11. August 2022 18:40
Die 10000m-Giganten von links: Joachim Maier, Wolfgang Scholz, Ansgar Kühnapfel, Dr. Hans Peter Car, Horst Kiepert, Andreas Janker.
Herbert Klaus vom TV Kaufbeuren, Altersklasse M60, kraftvoll auf Erfolgskurs vom Start weg, konnte mit seiner Zielzeit von 28:36 persönliche Saisonbestleistung gehen; hier neben Monika Bader vom LAC Kreis Günzburg.
Wolfgang Hammer: „Neben Andy Janker war für mich die Nr. 1 Herbert Klaus. Als ich 1972 Bayerischer Juniorenmeister wurde, war der 14jährige Herbert für mich schon ein stilistisch hervorragender Geher.“
Johanna Wax, Jahrgang 2000, SpVgg Niederaichbach, geht mit 20:53 ins Ziel.
Udo geht mit starken 32:48 ins Ziel, Dick muss noch eine Runde…
Udo Schaeffer geht hier gleich dreifach ins Ziel, Udo Udo, Udo, vielleicht eine verblüffend gelungene Generalprobe für die DM in Neukieritzsch, freundschaftlich unterstützt vom Kameramann Wolfgang Hammer.
Doppelstarter Horst Kiepert: „Ich hatte in der M55 gemeldet, da ab M60 nur 5000 im Angebot waren. Der Start war im Anschluss an die 10000m. Ich bin dann nochmals gestartet. Dann in der M70. Ich war aber nach den 10000m nicht mehr in der Lage mit den 5000–Spezialisten mitzuhalten.“

Siegerehrungen 10000m

Andreas Janker hat sich seit Monaten gezielt vorbereitet: „Es war die erste und einzige Chance die Norm für die Deutschen Meisterschaften im Bahngehen zu erzielen. Dazu musste ich die 10 000m unter 46:00 Minuten gehen. Nach 5000m stand die Uhr bei 22:55 min. Der Rest war purer Wille, Kampf und Leidenschaft. Ich hab es geschafft. Damit darf ich mich im September mit den besten Gehern des Landes messen…mit 39 Jahren.
Die älteste teilnehmende Person bei den diesjährigen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin war 36 Jahre…nur mal so zum Vergleich.
Zudem bekam ich vom Bayerischen Leichtathletik Verband noch den Bayern Star 2021 verliehen. Eine Ehrung, die im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte. Ein ziemlich guter Tag, würde ich sagen!“
Wolfgang Scholz: „Ein toller Event und ein kühler Kopf…“ – Da ist der Titel: Bayerischer Meister 10000m Altersklasse 45. Gesamtplatz 2 hinter dem Ausnahmegeher Andreas Janker!

Siegerehrungen 5000m

Das GSN auf Rotkäppchen-Tour

Fünf Jahre Gehsportnetzwerk GSN, dass kann in diesem Jahr gefeiert werden, mit allen Gehsportfreunden, denn alle haben was davon. Nach Hildesheim und Mühltal ist die GSN-Rotkäppchentour nun auch in Bayern angekommen. Und die Tour geht weiter. Nächster Tatort: Neukieritzsch!
Auf dem Bild , von links: Dick Gnauck, Cora Kruse, Maria und Horst Kiepert, Joachim Maier, Gaby Moser, Udo Schaeffer, Hans Kilgert, Andrea und Felix Maier, Robert Mildenberger.
Dankeschön auch an das Gehrichterteam: “Im Zweifel für den Athleten.”

Die Ergebnisse

Danke für den Bericht an Wolfgang Hammer. Den Dank für die tollen Bilder teilen sich unsere engagierten Fotoreporter Wolfgang Hammer und Maria Kiepert.



« VorherigeWeiter »