Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ 🇮🇹🇩🇪🎈🥇🥈🥉An Tagen wie diesen…Die Masters-Europameisterschaften Straßengehen in Grossetto 2022 im Rückblick: Fotoreportage von den ✅ Wettkämpfen, von freudigen ✅ Siegerehrungen, persönlichen ✅ Sternstunden und Dramen ✅ Bildergeschichten und Zuwendungen vom Rand in die Mitte ✅ Alle TOP-Masters-Ergebnisse nach Wertung Deutscher Geherpokal

Aktuelles Posted on 20. Mai 2022 15:48

Bei der DM in Frankfurt hatte es sich schon angekündigt: unsere Masters sind gut eingestellt und haben sich in Form gebracht, um auch auf europäischer Ebene bei der Masters-EM in Grosseto im Wettbewerb um Platzierungen und um Medaillenränge ihre Chancen nutzen zu können.

An Tagen wie diesen in Grosseto gab es neben fast sensationellen Erfolgen, Teamfreuden und persönlichen Sternstunden natürlich auch das Gegenteil: Enttäuschte Gesichter, weil die Gehrichter in Mengen disqualifizierten und damit eigene Ziele und auch ganze Teams sprengten. Oder weil ein schlimmer Muskelkrampf zur Aufgabe zwang. Oder weil die unmittelbare Mitbewerberin, die bei den 10km noch bezwungen wurde, dann bei den 20km doch drei Minuten schneller war und der vierte Platz erst mal als „leer ausgegangen“ empfunden wurde und so weiter. Das volle Programm. Zwischen Freude auf der Piste und Feierlaune bei den Siegerehrungen bis zu kleinen und etwas größeren Dramen im leidenschaftlich-sportlichem Wettkampf-Dasein der Masters-Athleten. Von dieser ganz besonderen Atmosphäre erzählen die folgenden Bildergeschichten.

Parco Sandro Pertini – Wettkampfstätte Straßengehen

✅ Freitag 13. Mai, 8:30 Start über 10km Straßengehen Frauen

Freitag, 13. Mai, Start 10:00 Uhr /11:30 Uhr 10km Straßengehen Männer M60+/M35-M55

Sonntag, 15. Mai 16:30

30km Straßengehen Männer

20km Straßengehen Frauen

Im Ziel – Finisher –

Otmar: „So sehen Athleten aus, die beim Ankommen noch nicht wissen, dass sie 🥉haben…“

Siegerehrungen

im Mercurio Sports Center

10km Frauen

Einzelwertung der W45:
European Champion 🥇Valeria Pedetti
Silbermedaille 🥈 Bianca Schenker
Bronzemedaille 🥉Nadiya Sukharyna
Einzelwertung der W75:
European Champion 🥇 Ursula Klink
Silbermedaille 🥈Brigitta De Kope
Bronze 🥉Teresa Aufiero
Silbermedaille 🥈 für das D-Team W40:
Andrea Maier, Diana Obermeyer, Bianca Schenker
Bronzemedaille 🥉für das D-Team W55:
Cora Kruse, Ursula Klink, Brigitte Zeidler

Von den Siegerehrungen…

10km Männer

Einzelwertung der M45:
European Champion 🥇Marco Giachetti
Silbermedaille 🥈Steffen Borsch
Bronze 🥉 Samuele Calo
Einzelwertung der M75:
European Champion 🥇Ettorio Formentin,
Silbermedaille 🥈John McMullin,
Bronzemedaille 🥉Bernd O. Hölters
Silbermedaille 🥈 für das D-Team M45:
Steffen Meyer, Steffen Borsch, Denis Franke
Silbermedaille 🥈 für das D-Team der M65:
Jürgen Albrecht, Günter Evertz, Georg Hauger
Bronzemedaille 🥉 für das D-Team M70:
Udo Schaeffer, Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann
Goldmedaille 🥇 für das D-Team der M75:
Bernd O. Hölters, Peter Schumm
(fehlt), Felix Maier
Silber 🥈Team Italien; Bronze 🥉Team Tschechien

Von den Siegerehrungen…

20km Frauen

European Champion 🥇W75 Ursula Klink

30km Männer

Einzelwertung der M55:
European Champion 🥇Juan De Lucas Pasalodos
Silbermedaille 🥈Steffen Meyer
Bronzemedaille 🥉Josef Smola
Einzelwertung der M60:
European Champion 🥇Jose Munoz Belmonte
Silbermedaille 🥈Gabriele Rodriguez
Bronzemedaille 🥉 Hartmut Bretag
Einzelwertung M65:
European Champion 🥇Eduardo Alfieri
Silbermedaille 🥈Miroslaw Luniewski
Bronzemedaille 🥉 Günter Evertz
Einzelwertung der M70:
European Champion 🥇Stefan Lehmann
Einzelwertung M70 Silbermedaille 🥈 Horst Kiepert
Einzelwertung der M75:
European Champion 🥇 John McMullin
Silbermedaille 🥈 Bernd O. Hölters Bronzemedaille 🥉 Otmar Seul


Und die letzte Ehrung am späten Abend des Wettkampftages über 30km

Gold 🥇 für das D-Team M60:
Hartmut Bretag, Reinhard Krüger, Bernd O. Hölters

Bildergeschichten erzählen…

Zuwendungen vom Rand in die Mitte

Horst und Marie Kiepert auf dem Dante Square, mitten im historischen Zentrum von Grosseto.
Marie verdanken wir viele Bilder dieser Fotoreportage. Marie ist mit ihren Bildern immer nah an der Strecke. Marie du bist eine unverzichtbare gute Seele unserer Bilderbegleitung hier auf unserem GSN-Blog. DANKESCHÖN
🥇🎈

The Best of…TOP-Ergebnisse mit Wertung Deutscher Geherpokal

Erster Wettkampftag 13.5., 10km

Ergebnisse und Wertung 15.5., 20km Frauen, 30km Männer


Ergebnisse und Analysen auf

www.geherpokal.de



✅ Und immer wieder geht die Sonne auf…Happy Birthday Brigitte “Gitti” Zeidler🎈

GSN - über uns Posted on 18. Mai 2022 11:41

Liebe Gitti, ganz frisch von der Masters-EM zurück, es war wunderbar mitzuerleben, wie gut du die Langstrecken gegangen bist, top vorbereitet und fokussiert, klasse…sicher hättest du dich zusätzlich zur Bronze-Medaille im D-Team über 10km auch über einen Medaillenrang über die 20km gefreut, aber euer Team, dass so tapfer gekämpft hat, kam leider nicht ganz bis zum Ziel durch. Hauptsache du hast wieder gespürt, wie schön es ist, unsere Disziplin in der internationalen Gemeinschaft zu betreiben. Du verbreitest genau die freundliche und ermunternde Atmosphäre, die uns allen Freude macht. Auf ganz bald wieder und toi toi toi am Sonntag bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Bahngehen in Ludwigsfelde, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.



✅ EMACI: Sonnige Grüße aus dem GSN-Quartier zur EM in GROSSETO 2022: Fattoria San Lorenzo

Aktuelles Posted on 12. Mai 2022 12:33



✅ Masters-EM Grosseto – Planungsstand Aufstellung der D-Teams: 10km, 20km, 30km Gehen

Aktuelles Posted on 11. Mai 2022 10:38


✅ #Herzliche Geburtstags-Glückwünsche für MARIO

GSN - über uns Posted on 10. Mai 2022 07:31


✅ Dankeschön an alle, die dieses Gehsporterlebnis ermöglicht haben! ✅ DANKE Frankfurt für diesen Jahreshöhepunkt! ✅ Endlich hatten wir wieder zusammengefasste Deutsche Meisterschaften im Straßengehen. ✅ Spannende 35km-DM-Premiere – mit einer Glanzleistung von Christopher Linke gleich im ersten Anlauf. ✅ Auch bei den Masters neue Landesrekorde, Vereinsrekorde und persönliche Bestleistungen über 20km, 10km und in den Teamwertungen. ✅ Mit wertvollen Begegnungen, Emotionen, Erfahrungen…und hier tolle Bilder davon und mit The Best of Ergebnissen

Aktuelles Posted on 3. Mai 2022 00:59

Erlebnisse und Emotionen auf dem 2km-Rundkurs

Gute Stimmung bei den Siegerehrungen

The Best of…bis 64 Punkte nach der Wertung Deutscher Geherpokal, GER, 30.4.22 Frankfurt/Main

Deutsche Meisterschaften Straßengehen

Weitere Analysen, Wertungen und Berichte auf www.geherpokal.de
siehe dort auch in der GEHSPORTWELT
http://www.geherpokal.de


✅ Tolle Leistungen beim Bahngehen in Sangerhausen und bei den Biberacher Straßengehermeisterschaften.

Aktuelles Posted on 24. April 2022 14:58

Die 2. Runde des Deutschen Geherpokals 2022 ist in vollem Gange. Im Doppelpack mit dem II. Südharz-Cup mit Bahngehen in Sangerhausen und mit dem Straßengehen in Biberach (Baden), mit Süddeutschen-, Badischen und Hessischen Meisterschaften.

Hier zunächst aus Sangerhausen Bilder, die Best of…TOP20 und die Gesamtergebnisse

Bilder, Eindrücke und die Ergebnisse mit Best of Deutscher Geherpokal aus Biberach

Siegerehrungen

mit Titelauszeichnungen Badische-, Süddeutsche-, Hessische-, Reinland-Pfälzische Meisterschaften

The Best of Deutscher Geherpokal

Ergebnisse Biberach

5 km Gehen

Ergebnisse Biberach

10 km Gehen



✅ „Der Hammer war Ines Hammerl!“ – Happy Birthday, Ines! 🎈

GSN - über uns Posted on 22. April 2022 13:33

Hi Ines, zu deinem Geburtstag blicken wir heute nochmal auf dein erfolgreiches Gehsportjahr 2021 zurück – als „Neugeherin“ konntest du dich in der Seniorinnen-Gesamtbestenliste auf allen Strecken zwischen 3000m und 10km in den Top-Ten einnisten!

Ines hat immer auch den Blick für die anderen Athleten und unterstützt, wie hier bei der DM in Baunatal.

Nach unfreiwillig durchgemachter Nacht kamst du im Mühltal über die 10km an der Seite von Han Holtslag noch in toller Zeit von 65:18 min ins Ziel, damit waren nur 5 Seniorinnen in 2021 noch schneller unterwegs! Großartig auch deine 30:19,1 min, die du einige Wochen zuvor in Horneburg für 5000m gebraucht hast. Und über die 3000m reichte sogar deine 10km-Durchgangszeit aus dem heißen Berlin vom 20. Juni für einen Platz unter den ersten 10…

Ines in schöner Technik-Studie beim Bahngehen in Horneburg.

Viel wichtiger als tolle Zeiten und Platzierungen sind dir aber die gute Atmosphäre in der Geherfamilie. Wir haben ja mitbekommen, wie gerne du lachst und an der Strecke anfeuerst!

Ines wieder im Ziel – hier bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Strassengehen im Britzer Garten.

Zusätzlich entdeckst du als Trainerin in der Leichtathletik beim TSV Leuna junge Gehsporttalente. Deine Mädels feiern am Wochenende beim Bahngehen in Sangerhausen ihren Einstieg, da können wir erste Früchte deiner Arbeit bewundern.

„Der Hammer war Ines Hammerl!“ – schrieb Udo Schaeffer nach deinem ersten Wettkampf. Dem können wir uns nur gerne anschließen!

Liebe Ines, bleib‘ gesund und bereichere weiter auf deine freundlich-erfrischende Art den Gehsport. Das wünschen wir dir – und uns. Herzlich zwischendurch, deine GSN’ler.



« VorherigeWeiter »