Ralf auf der Trainingspiste mit Blick auf die kommende DM-Strassengehen, voll im aktuellen Winter-Look.
Ralf an der großen Wende im Britzer Garten bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Strassengehen.
Ralf in einer schönen Studie, fotografiert von Christoph Höhne im Britzer Garten.
Ralf auf dem Siegerpodest, zusammen mit Reinhard Krüger und Hagen Bernhard vom Vereinsteam beim Gehertag in Horneburg.
Ralf beim spektakulären Zieleinlauf vom 6. Mühltalgehen.
Ralf schwungvoll auf der Bahn bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal.
Ralf immer freundlich, anteilnehmend und hilft wo er kann, wie hier seinem Teamfreund Günter Evertz mit Massage. Foto: Christoph Höhne.
Ralf beim Potsdamer Gehertag, hier neben Yvonne Bonneß. Foto: Christoph Höhne.
Ralf von Beginn engagiert beim Aufbau seines Vereinsteams, hier zusammen mit Heinz-Jürgen Mittmann, Wilfried Gaube, Bernd O. Hölters und dem Schülernachwuchs, der ihm immer besonders am Herzen lag: Emilia Lehmeyer und Niklas Richter.
Lieber Ralf, toller Sportkamerad, wir wünschen dir auch weiterhin in deiner neuen Altersklasse und mit deinem gewachsenen Vereinsteam wie auf dem Bild oben von Christoph Höhne viel Kraft und Erfolg. Hab auch weiter viel Freude am Gehsport und an den Begegnungen rund um die Wettbewerbe. Es gratulieren, herzlich zwischendurch, all deine Sportfreunde vom Gehsportnetzwerk.
Bei den letzten Hallenwettbewerben in Erfurt und in Berlin war 2Gplus angesagt. Nichts für Steffen: „Na toll, dann hat es sich erledigt“. Wirklich toll ist dass die folgenden Wettkämpfe durchgeführt werden konnten: Mit der Meisterschaft in Berlin und dem Mühltalgehen zweimal Straßengehen und in Baunatal die DM Bahngehen. Und dass Steffen dabei starten und kräftig mitmischen konnte. Wie die folgenden Bilder zeigen:
Steffen am Start in Berlin…
Steffen an der großen Berliner Wende…
Steffen im Berliner Ziel…
Steffen Berlin-Brandenburgischer Meister der M45 über 10km Straßengehen…
Steffen auf dem Siegerpodest beim Mühltalgehen, zusammen mit Martin Nedvidek…
Steffen mit starkem Antritt auf der Baunataler Piste…
Steffen Deutscher Meister der AK M45 über 5000m Bahngehen, auf dem Siegerpodest in Baunatal.
Lieber Steffen, also „trotz alledem“ im vergangenen Jahr noch schöne Gehsportevents. Genieße deine Bilder und deine Rückblicke. Deine neue Saison wird wohl bei der DM in Frankfurt in Fahrt kommen. Auf alle Fälle wünschen wir dir in der neuen Saison dass du Trainingszeit findest, wieder richtig mitmischen kannst, Spaß am Erfolg und an den Gemeinschaftserlebnissen hast. Wir freuen uns auf dich. Herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Andreas in Baunatal mit Goldmedaille und Urkunde zum Titel Deutscher Meister der AK M50.
Andreas mit seinem Athleten-Vater beim 3. Oldenburger Gehertag. Ritzenhoff’s im Doppelpack, immer gut sich zu vergewissern, woher man kommt.
Andreas in seinem Element als freundlich kommunizierender, motivierender und umsichtiger Gastgeber der nun schon traditionellen Oldenburger Gehertage im vorzüglichen Stadion am Marschweg.
Lieber Ritzi, dass hättest du ja nicht besser timen können: Die Ausschreibung zum 4. Oldenburger Gehertag ist da. Punktlandung zum Geburtstag. Da haben alle was von. Samstag, 7. Mai 22 ist vornotiert. Andreas, wir kommen! Vorfreudig auf diese und weitere Begegnungen mit dir auf der neuen Jahrespiste, herzlich zwischendurch vom GSN, deine Freunde des gepflegten und vernetzten Gehsports.
Christoph als Sportfotograf bei den Berlin-Brandenburgischen Straßenmeisterschaften im Britzer Garten.
Christoph als Sportfotograf beim Potsdamer Gehertag.
Christoph’s Fotos geben diesem engagierten Gehsportkalender der Ausgabe 2022 einen besonderen Resonanzboden. Christoph’s Bilder vom Straßengehen im Britzer Garten……und vom Potsdamer Gehertag geben auch den Masters-Athleten einen bemerkenswerten Ausdruck.
Christoph Höhne mit Ursula Herrendoerfer, zwei die gerade am 23. April 2016 bei strömendem Regen in der M/W 75 den DM-Titel über 20km errungen haben. Schöne Erinnerungen, die jetzt zum geplanten 17. Vogtlandgehen am baldigen 9. April, genau hier im schönen Reichenbacher Park der Generationen, wieder aufleben.
Lieber Christoph, hab heute noch viel Freude am Winter-Olympiasport, um 8:30 schon Skilanglauf, 9:00 Eisschnelllauf Männer Finale, 10:00 Biathlon Sprint Männer, 12:07 Eiskunstlauf Mixed Eistanz…Hier das traditionelle Geburtstagsständchen der Geherfamilie für dich. Glückwünsche dem immer freundlichen, humorvollen und mit Bodenhaftung bescheiden gebliebenen Christoph, herzlich zwischendurch, deine GSN-Gehsportfreunde.
Alle Achtung, liebe Sigute, im August 2020 gingst du – aus der litauischen Geherschule kommend – als Wiedereinsteigerin nach 25 Jahren aus dem Stand heraus die 3000m in 15:43,71 min., auf Anhieb 💯 Geherpokalpunkte! Überall wo du im vergangenen Jahr gestartet bist, warst du Spitze: In Berlin, in Horneburg, in Brandenburg a.d.Havel, bei der DM in Baunatal und beim Hallenmeeting in Erfurt. Spitze in deiner Altersklasse. Spitze auch im Norden / Osten der LIGA der Regionen. Genieße den Rückblick.
Zu deinen Titeln Berlin-Brandenburgische Meisterinüber 10km Straßengehen, Norddeutsche Meisterin und Deutsche MeisterinBahngehen stelltest du am Saisonende in deiner AK W55 noch die Deutsche Hallenbestleistung auf!
Ein Bahngehen bei deinem Verein Eintracht Hildesheim ist für den 28. Mai in Planung. Dass wärs doch: Ein zusätzlicher Veranstaltungsort für die Region und direkt vor deiner Tür. Auf alle Fälle in der neuen Saison im neuen persönlichen Lebensjahr weiterhin Glück, Erfolg und viel Freude an den Begegnungen mit der Geherfamilie, zur Feier des Tages hier auf litauisch: Sveikinimai Sigutei! Sėkmės būti pirmai! Herzlich zwischendurch, auf bald, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Die Maiers-Athleten vom SV Breitenbrunn stehen zusammen: Von Beginn an positiv gestimmt wie immer, stehen hier beim Mühltalgehen am 28. August 2021 die Geburtstagskinder Andrea (Jahrgang 1969)und Joachim (Jahrgang 1970) mit Papa Felix (Jahrgang 1943) zusammen .
Andrea (W50) geht die 5km vom Start weg konzentriert an.
Andrea geht kämpferisch in die Wende und lässt sich ihren Vorsprung auch vom Verfolger Bernd Affeln nicht mehr nehmen.
Andrea erreicht nach 5km auf dieser romantischen, aber mit ihren Steigungen auch anspruchsvollen Strecke im Ziel fast wieder ihre Jahresbestzeit vom 18.07. in Erding (34:45,35 min).
Joachim (M50) einfühlsam im Führungsmodus zusammen mit Parla Nedvidkovà (W35) auf der 10km-Strecke.
Joachim eskortiert Parla in besonders für sie beachtlicher Zeit von 1:01:19 und mit viel Freude am Paargehen sicher bis ins Ziel.
Joachim bringt Parla vergnüglich und wohlbehalten zu ihrer Gehsportfamilie vom AC Rumburg/CZE zurück.
Liebe Andrea und lieber Joachim, ihr ward das erste Mal im Mühltal dabei, habt Neuland entdeckt und euch gleich wunderbar eingebracht. Am 18. Juni lockt das nächste Mühltalgehen, ein Wiedersehen hier wäre schön, deshalb “save the date”. Es ist über die Jahre und Jahrzehnte immer eine Freude, euch bei den Gehsportveranstaltungen zu erleben. Bleibt zusammen gesund und munter. Auf bald gemeinsam bei der DM in Frankfurt und bei unserer Masters-EM in Grosseto. Alles Gute und Schöne auf der neuen Jahrespiste, herzlich zwischendurch, eure zahlreichen Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Wolf-Dieter geht es so wie den meisten von uns, die sich gerade am Geburtstag gerne rückblickend der eigenen Gehsportgeschichte vergewissern. Dazu gehört heute auch das „legendäre“ Team-Ereignis der DM in Naumburg über 30km miterlebt zu haben. Das damalige Vereinsteam ist noch fast komplett zusammen und gehört nun zu den ersten Gratulanten.
BACK IN THE FUTURE
Wolf-Dieter beim Saisonstart am 20. Juni 2021 im heimischen Britzer Garten, hier vor dem Start mit Reinhard Langhammer.
Wolf-Dieter hoch motiviert angetreten bei der DM Bahngehen am 10. September in Baunatal.
Wolf-Dieter, im Vereinsteam mehrfacher Geher des Jahres, war in der Saison-Vorbereitung der Trainingsfleißigste und holte sich am 15. Januar in der Rudolf-Harbig-Halle den Titel: Berlin-Brandenburgischer Hallenmeister Bahngehen der M75.
Lieber Wolf-Dieter, alle haben sich mit dir über deinen erfolgreichen Saisonstart gefreut. Jetzt geht es in die Umfänge, die Freiluftsaison ist angesagt. Weiterhin viel Gehsport und Team-Spaß auf dem Weg zu deinen großen Saisonzielen DM Straßengehen in Frankfurt und Masters-WM in Tampere. Herzlich zwischendurch, deine GSN-Gehsportfreunde von nah und fern.