Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

So wurden Medaillen „gemacht“

Aktuelles Posted on 29. November 2017 21:53

GSN-Mitglied Christoph Höhne war dabei, als erfolgreiche Olympioniken über ihre schon etwas zurück liegenden Erfolge berichteten. Tatorte waren die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz und der Luftwaffenstandort Königsbrück in Sachsen.

Viele Geschichten ranken sich mittlerweile um die tollen Ergebnisse. Vor allem original erzählt von vier damaligen Ikonen im Wettstreit um die Edelmetalle. Nicht nur im Gehen ist es mittlerweile etwas „ruhiger“ mit sportlichen Erfolgen geworden. Und auch die Welt ist aktuell eine etwas andere, nicht immer bessere… Vor allem im deutschen Gehsport. Das hat das Gehsportnetzwerk im März diesen Jahres auch veranlaßt, sich zu gründen, alte Traditionen, natürlich aus heutiger Sicht „alt“ zu bewahren und mit aktuellen Mitteln und Methoden fortzuführen. Interessen und Interessenten, bei dieser Idee mitzumachen, sind gefragt. Ach so, hier noch ein paar der Geschichten aus der Sächsischen Zeitung:



Glückwunsch ??

GSN - über uns Posted on 28. November 2017 14:49

Unser GSN-Mitglied Astrid – in Jena u.a. an der Uni auch bekannt als Dr. Voigt – feiert heute ihren Geburtstag. Und nebenbei auch noch beruflichen Abschied…

Liebe Astrid, einige von uns haben Dich ja schon als liebenswürdige Gastgeberin erlebt. Und bei Jena klingeln ja im gesamten Gehsportnetzwerk die Glocken.

Vielleicht bist du ja am Vorankommen des GSN mehr beteiligt, als gemeinhin bekannt? Wir denken jedenfalls, Dein allseits positives Wirken auf unseren Udo ist offensichtlich. Allein, dass du uns Udo so lange als Netzworker hast arbeiten lassen, muss Dir nicht immer leicht gefallen sein. Und allein dafür wirst Du hier heute jetzt GSN-weit umarmt. Denn jetzt sind wir doch gesichert auf festem gemeinsamen GSN-Boden. Mit guten Aussichten auf Deine und Eure gemeinsamen Pläne.

Dafür alles Gute, herzlich zwischendurch, für das GSN
die GSN-Boys Thorsten, Udo, Dick + Bernd



Termine stehen

Uncategorised Posted on 27. November 2017 14:09

Die Wettkämpfe für die EUROPA-Challenge 2018 stehen fest. Vier Termine sind bezüglich des Zeitpunktes nicht endgültig bestätigt. Da kann es noch zu Änderungen kommen. In der Aufstellung sind auch die Deutsche Masters 2018 zur besseren Planung mit enthalten. Die pdf-Übersicht findet ihr hier:



Ohne Worte

Uncategorised Posted on 27. November 2017 12:57

Dem ist nichts zur Zeit hinzuzufügen.



Fußball WM

Uncategorised Posted on 22. November 2017 13:29

Ich glaube, der der klatscht ist auch nicht dabei



Jetzt schon an den Frühling denken!

GSN - über uns Posted on 17. November 2017 13:28

Ein Schnappschuß vom Stammtisch in Erfurt am 11.11. mit viel Sprechen und Hören, viel Lesen, auch Trinken und Knabbern…! Nun wird es „ernst“, aus Stammtisch wird Meeting, dem Anliegen gerecht! Ja, wir bleiben locker…



Einladung zum Mühltalgehen 2018

Aktuelles Posted on 16. November 2017 22:16

Liebe Gehsportfreunde,

die Planungen
zum Mühltalgehen 2018 laufen bereits auf Hochtouren und wir möchten euch
bereits an dieser Stelle sehr herzlich zu dieser Veranstaltung
einladen.

Seid dabei bei der Eröffnung der Freiluftsaison
des nächsten Jahres und geht mit uns über die 3km-, 5km- oder
15km-Distanz durch das schöne Mühltal.

Hier die näheren Daten:

3. Mühltalgehen / 47. Mühltallauf

Ort: Froschmühle – 07607 Eisenberg

Datum: Samstag, 17.3.2018

Weiter Infos findet ihr im PDF…



Masters Wettbewerbe bestätigt

Geherpokal/Masters Posted on 15. November 2017 23:50

Mit einer Änderung beginnen wir unseren Kurzbericht zum Stand der Planung 2018! Die Deutschen Masters 2018 werden NICHT an die EUROPA-Challenge „angehängt“. Darauf verständigte sich heute der Vorstand. Die Serie wird 10 Wettbewerbe umfassen. Hier die Termine:


Ob neben dem Traditionswettkampf in der Halle in Erfurt noch weitere Bonus-Wettkämpfe in die Wertung kommen, ob eine Teamwertung mit dabei sein wird und weitere Details entscheiden sich erst nächste Woche. Aber die treuen Leser hier sind zeitnah immer dabei. Hier die Liste im pdf-Format:



« VorherigeWeiter »