Bild, von links nach rechts: Dr. Reinhard Zweigler, Stefan Lehmann, beide Polizei SV Berlin; Udo Schaeffer, ASV Erfurt; Horst Kiepert, MBB-SG Augsburg; Andreas Wild, Ronald Papst, beide ASV Erfurt; Steffen Borsch, SV Halle; Anna Maria Gabriel, Eintracht Frankfurt; Jassam Abu El Wafa, SV Halle; Eckart Apel, SV Sangerhausen.
Saison-Bestleistungen von Udo Schaeffer und Horst Kiepert
Adventgehen in Potsdam, Luftschiffhafen, 16.12.2023
Bild, von links: Anna Maria Gabriel, Eintracht Frankfurt, W U20, Zielzeit 14:04,62; Yvonne Bonneß, ASV Erfurt, W45, Zielzeit 17:05,15; Reinhard Krüger, Eintracht Hildesheim, M60, Zielzeit 19:38,05; Günter Evertz, Polizei SV Berlin, M65, Zielzeit 18:50,31; Ralf Janotte, Polizei SV Berlin, M65, Zielzeit 19:38,74; Cora Kruse, Magdeburger LV Einheit, W65, Zielzeit 20:32,16.Nicht im Bild: Abu El Wafa Jassem, SV Halle, U20, Zielzeit 5000m 20:47,36. Pers. Bestzeiten und höchste Geherpokal-Wertung des Tages: Abu El Wafa Jassem mit 103 Punkten und Anna Maria Gabriel mit 95 Punkten. Saison-Bestzeiten der Masters erreichen Günter Evertz und Ralf Janotte.
Lieber Udo, gerade noch rechtzeitig und perfekt passend zu Deinem Geburtstag, zu den Feiertagen, zu den Tagen zwischen den Jahren konntest Du Dich selbst wieder überraschen, belohnen und erfinden. Tatort dafür war Halle, am vergangenen Mittwoch Abend das Hallengehen, wo Dir Deine Saison-Bestleistung über 3000 Meter gelang. Damit kletterst Du ziemlich überraschend noch auf Platz 1 Deiner starken Altersgruppe M70.
Aus den vielen kleinen „Gängen nach Canossa“ und „Schicksalswettkämpfen“ kommt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. „Abschluss der 55 Jahre Gehen“ bei Deinen Leistungen will das aktuell nicht richtig passen.
Es zeigt sich wieder mal, dass inmitten der Schwierigkeiten die Möglichkeiten liegen. Für Dich, lieber Udo, und für uns in der Gemeinschaft des Gehsportnetzwerkes mit all seinen Begegnungen und Facetten. Genieße den Rückblick auf Deine gelungenen Initiativen und neuen Aktionen bis hin zur „Weihnachtsbäckerei“, wo der „Unter-dem-Tannenbaum-Versand“ an unsere GSN-Mitglieder bis soeben noch gebacken wurde. Und freue Dich auf weitere magische Momente im kommenden Jahr, wo es dann schon bald wieder in Torun für uns Masters international wird. Schön das Du Dich auch darauf freuen kannst und dabei sein wirst: Let’s meet again in Torun!
Nur das Allerbeste und viel Glück, lieber Udo, wünschen Dir deine Vorstandsfreunde Dick und Bernd mit den vielen Gratulanten unseres Gehsportnetzwerk.
Lieber Rainer, dass waren noch Zeiten, als die Saarbrücker Zeitung schrieb „Lorscheider zieht einsam seine Runden“. (23.04.2016). Da hattest du gerade im Park der Generationen in Reichenbach bei sehr kalten und nassen Windböen bei der DM 20km wieder den Titel geholt, diesmal in der Altersklasse M65. Tatsächlich hattest du wie in den vielen Jahren vorher mit deiner Zeit von 2:04:10 wieder großen Abstand zu deinen Verfolgern, hier zum Vizemeister Robert Mildenberger (mit 4:2o Min. Rückstand) und zum Bronzegewinner Horst Kiepert (12:02 Min. Rückstand).
Inzwischen ist es nicht mehr ganz so einsam um dich herum. Dass hatte sich schon in Frankfurt angedeutet. Du wirst weiter mit Geduld trainieren. Es wird sich auszahlen. Und das Schöne dabei: Du bist auch in der Altersklasse M75 immer noch freudestrahlend ganz vorne auf der Piste und auf dem DM-Podest. Nicht mehr einsam, aber gemeinsam. Auch im GSN. Und vielleicht im kommenden Jahr auch international, bei der EM im März in Torun im D-Team über 5km (22.03.) und/oder bei der WM in Göteburg, wo vom 17. bis 25. August in der Reihenfolge 10km, 5000m und 20km gegangen werden können. Deine internationalen Starts würden natürlich unsere Medaillen-Chancen im deutschen Team erheblich erhöhen.
Genieße deine schönen Rückblicke, mit der Aussicht auf baldige weitere erfolgreiche Wettbewerbe und der Freude an den gehsportlichen Begegnungen, herzlich zwischendurch nach Ludweiler, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Lieber Albert, nach fast zwanzig Gehsportjahren kehrst du nun zurück zu deinen Wurzeln, dem Lauf- und Walkingsport. Seit fast zwanzig Jahren haben wir uns durch die sportlichen Geherjahre begleitet, national und international. Zuletzt in Pescara. Du warst auch ein Mitglied der ersten Stunden in unserem GSN. Da ist es gut zu wissen, dass du auch weiter auf dem Laufenden bleiben wirst. Du wirst weiter in der AK M70 wie zuletzt im Team der LG bei den Rheinlandmeisterschaften als Läufer erfolgreich sein, Aktivwanderungen anbieten, im Pfälzerwald Hüttentouren veranstalten, Eifel-Benefiz organisieren, auch mit großen Gruppen auf Kreuzfahrt gehen. Sport, Wandern, Geselligkeit – es ist nie zu spät für Fitness und körperliche Aktivität im Alter. Du lebst das vor, ermöglichst verantwortlich im Sportkreis das Sportabzeichen und Gipfelbesteigungen. Kein Wunder dass dich deine LG als Vereinshelden vorgeschlagen hat. Viele Hunderte von Herzen haben für dich gevotet, dein Einsatz wird anerkannt und geschätzt, unsere Geherherzen waren dabei. Lieber Albert, freue dich auch bei den ersten Schneewanderungen noch über deinen großen Erfolg bei der DM am 8. Oktober 2016 in Andernach am Rhein, als du die Silbermedaille im Team der LG-Mannschaft erreichen konntest. Hier erklingt jetzt nicht die Nationalhymne, obwohl dir das sicher auch gefallen würde. Aber immerhin dein Lieblingslied in den 60er Jahren „Meine kleine Lady“ von den Tremeloes, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.