Lieber Mario, zum „Mario-Day“ danken dir „deine Senioren“ für deinen fortdauernden Einsatz. Die Masters-Gehsportfreunde brauchen dich und wir wünschen uns weiterhin noch viele Gehsporterlebnisse zusammen mit dir. Alles Gute auf deiner neuen persönlichen Jahresumdrehung. Sport frei, herzlich zwischendurch, für deine Freunde vom Gehsportnetzwerk, Thorsten, Udo, Dick und Bernd
Mit Spannung werden die Ergebnisse vom am Sonntag beendeten VIRTUAL GEHEN 2 aus Prag auf www.smolachuze.cz erwartet. Da bietet jetzt die EMA für Läufer eine Möglichkeit zum digitalen Fernvergleich.
Kurt Kaschke, Präsident der European Masters Athletics, hatte die Initiative zu einer Open EMA Challenge für Läufer in einer E-Mail am Samstag schon angekündigt:
Heute kommt die EINLADUNG zur LAUF-CHALLENGE mit MELDEPORTAL
Zum Verfahren:
#Interessierte melden sich beim eigenen OpenTrack-Konto an oder erstellen bei Bedarf ein Konto. #Grüne Schaltfläche klicken zur Wettbewerbsteilnahme. Teilnahmegebühr € 1,50 + optionale Spende. # Nach den 5km GPS-Aktivitätsnachweis hochladen + mit gelber Schaltfläche Ergebnis senden klicken.
Zu den Regeln:
#Lokale Sicherheits- und soziale Distanzierungsregeln sollen eingehalten werden. #Die Zeiten sollen auf der Laufzeit=verstrichene Zeit basieren (nicht „Bewegungszeit“). #Bei erheblichen Abweichungen können Zeitstrafen oder Disqualifikationen erfolgen.
Team-Scoring-Format:
#Die Läufe müssen am 9. oder 10. Mai 2020 stattfinden (Europatag) #Start und Ziel beliebig #Die schnellsten 3 Athleten pro Land in jeder Kategorie (M35, W35, M40, W40…) punkten im Nationalteam #Die schnellsten 12 Athleten (alle Altersgruppen und Geschlechter) erzielen bei einem Nationalteamwettbewerb mit Alterseinstufung Punkte
Kontakt Callenge Manager: kurt.kaschke@european-masters-athletics.org
Samstag, 2. Mai, am Britzer Garten zum VIRTUAL WALKING über 10km in der Zeit von 1:13. Zum Endspurt doch noch motiviert worden. Und vor allemhat es endlich wieder Spaß gemacht.