In Berlin liegt kein Schnee, also Bahn frei für das Hallenmeeting.
Anreise Berlin
Uncategorised Posted on 11. Januar 2019 13:57- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=310
- Teilen
Start der Deutschen Masters 2019 in Berlin
Aktuelles Posted on 11. Januar 2019 12:00 Mit allein 28 Masters-Meldungen zum Auftakt der neuen Masters-Wettkampfserie 2019 zeigt das Angebot der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften eine hoch erfreuliche Resonanz, eine Veranstaltung mit beachtlichem Aufwuchs. Zusammen mit dem Rahmenprogramm mit U12, U14, U16, U18, Männern und Frauen ergeben sich mit 49 Startenden spannende Felder, auch im Nachwuchsbereich (der SC Potsdam ist allein mit acht Nachwuchstalenten vertreten), besonders natürlich über 3000m und 5000m. Dies ist bereits der dritte Start der Deutsche Masters Serie, zum dritten mal mit dem Auftakt in Berlin, bisher im Sportforum Hohenschönhausen. Weitere Alleinstellungsmerkmale und Markenzeichen sind: keine überhöhten Kurven in der erstklassig renovierten Rudolf-Harbig-Halle (Landesleistungszentrum und Bundesstützpunkt Leichtathletik), offen für alle und echte offene Wertung, jede/jeder aus allen Regionen kann hier Meisterin/Meister werden. Und vielleicht hat auch das GSN-Angebot zum gemeinsamen Kabarett-Besuch am Vortag mit anschließendem Neujahrstreff in einer Berliner Traditionskneipe noch zusätzlich gelockt, auch da haben wir 30 Plätze für die Athleten des Gehsportnetzwerkes mit ihrem Anhang reserviert. Großes Interesse also, wir hoffen trotz der krassen Wettereinbrüche an manchen Orten und trotz der überall grassierenden Erkältungen kommen alle gut an den Start.
Die von Udo Schaeffer noch zusammengestellte Starterliste zeigt den regionalen Zuspruch mit den ersten Konturen der Masters in der LIGA der Regionen. Klarer Favorit für die erste Runde am Sonntag ist das starke gemeldete Team von Mitteldeutschland I.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=309
- Teilen
Bitte nicht so
Uncategorised Posted on 3. Januar 2019 14:53 Da sind wir Geher um einiges besser als der Durchschnitt
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=308
- Teilen
Die Masters-Bestenliste 2018
Bestenliste/Masters Posted on 1. Januar 2019 16:04 NEUJAHR – KAP DER GUTEN HOFFNUNGLiebe Gehsportfreunde, es ist wieder vollbracht. Die MASTERS-BESTENLISTE des deutschen Gehsports 2018 von Christoph Höhne ist da!!!
Das Jahr 2018 ist um! Das Notwendige getan, das Überflüssige verworfen, das Zuviel verschenkt und das Zuwenig verschmerzt, alle Irrtümer aufgebraucht, aus die Maus – zu spät, um in der 18er Bestenliste noch ein paar Plätze gutzumachen! Dafür gab es mit der Deutschen Meisterschaft in Aschersleben – dem letzten Wertungswettkampf der 10er-Serie Deutsche Masters 2018 – noch einen spannenden Endspurt.
Alles hat unser geschätzter und beliebter Geher-Altmeister, Olympiasieger von 1968 im Gehen über die 50km-Distanz , international erfolgreicher Masters-Geher und GSN-Gründungsmitglied Christoph Höhne wieder mit Fleiß und Akribie das ganze Jahr über gesammelt und auch das Jahr über in regelmäßigen Zwischenabständen zur Verfügung gestellt.
Lieber Christoph, du hast es geschafft, deine Exel-Listen so zu gestalten, dass sie im DIN A4 Format auf jeweils 8-Seiten passen. Die Umwandlung in PDF war dann die leichteste Übung. Jetzt zum Neujahrstag kann sie schon jeder ausdrucken.
Wir freuen uns mit dir und dem ganzen Gehsportnetzwerk über dein engagiertes, zielgerichtetes Ergebnis – hier kommt dein Werk nun zeitgleich ins GSN-Netz.
Wir danken dir Christoph für deine tolle Recherchearbeit und die Pflege der Übersichten, hinter denen ja so viele Leistungen, so viel Motivation, Ansporn und so viele kleine und größere Gehsportgeschichten des vergangenen Jahres stecken.
Berücksichtigt sind die Distanzen von 3000m bis 30km, aufgelistet sowohl in Altersklassen mit Altersklassenbezug nach den Fünf-Jahresschritten und in der offenen Gesamt-Darstellung.
DIE DEUTSCHE MASTERS-BESTENLISTE IM GEHEN 2018 von Christoph Höhne
1) Darstellung in den Altersklassen
2)Darstellung gesamt
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=307
- Teilen
Versuchung: Meldung für Berlin bis 6.1.19
Aktuelles Posted on 30. Dezember 2018 19:28 Berlin. Berlin. Wir fahren nach Berlin…
Liebe Gehsportfreunde, die Meldefrist für den 1. Wertungswettkampf Deutsche Masters in der Berliner Rudolf-Harbig-Halle am 13.1.2019 wurde vom 2.1.19 verlängert bis zum 6. Januar!
Das als Versuchung für die Spontanen und für die Berlin-Fans unter den Gehsportfreunden von nah und fern. Damit das Neue Jahr gleich richtig losgeht.
Für diejenigen, deren Melde-Kontaktperson zwischen den Jahren verschollen ist oder/und wo die Landesverbände noch bis zum 6.1. Brückentage haben, biete ich meine Hilfe auf kurzem Wege über den Berliner Landesverband an: dazu brauche ich nur euren Jahrgang, die AK und die Start-Pass-Nr.,
herzlich zwischendurch,
bernd.hoelters@gmx.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=306
- Teilen
Ernährung
Uncategorised Posted on 26. Dezember 2018 16:33 Abnehmen kann man zwischen Silvester und Weihnachten, nicht umgekehrt.
Also immer schön weiter Weihnachten feiern und diverse Sachen verkosten.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=305
- Teilen
Unterm Weihnachtsbaum…
Aktuelles Posted on 21. Dezember 2018 14:10Wie versprochen bekommt Ihr eine aktuelle Variante unserer Planung unter den Weihnachtsbaum – für Eure Planung 2019! Hier ist der Stand:Wie Ihr seht, es gibt Änderungen! Ja, es wird noch gearbeitet! Was gilt es zu beachten? DM Halle am Freitag abends, 1.3. in Halle; 2) Oldenburg ändert u.U. noch Konzept und Termin (Anfang August mit TL); 3.) Termin Reichenbach, 1.6., bestätigt; 4) Termine der EM in Venedig stehen, nun wohl erstmals wie bei der WM mit 3 Strecken für jeden; 5) und nicht Letztens! Wir arbeiten weiter an der Masters-DM 10km, noch geben wir nicht auf!
In diesem Sinne, ein paar ruhige Tage, mit Eurer Planung 2019, alles Gute, auch an Euer Umfeld, daß das alles zuläßt. Ich hoffe, wir sehen uns? LG Udo
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=304
- Teilen
Es kommt nicht alles auf den Tisch
Uncategorised Posted on 21. Dezember 2018 13:06Das muß dann jeder selbst entscheiden. Wir wünschen Euch allen eine schöne Weihnacht.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=303
- Teilen