Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Hallengehen im Luftschiffhafen Potsdam. Die Meister von heute und morgen. Bilder, Ergebnisse und Best of Potsdam…Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 20. Januar 2025 21:51- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18564
- Teilen
🍀🎈Jahrgang 1968: Herzliche Glückwünsche gehen zum Franz Kropik nach Wien.
GSN - über uns Posted on 20. Januar 2025 15:56Lieber Franz, wir wünschen Dir einen guten Start in Deine neue Jahresumdrehung. Bleib gesund und munter – wir freuen uns aufs Wiedersehen, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18555
- Teilen
🍀🎈Jahrgang 1952: Von Potsdam/Berlin-Brandenburg nach Neuhaus in Thüringen, herzliche Glückwünsche an den Winner Reinhard Langhammer.
GSN - über uns Posted on 20. Januar 2025 15:18Lieber Reinhard, dass war doch gestern ein erfolgreicher Start in die noch ganz frische Saison. Glückwunsch zum Titel! Und zum Wettkampf mit Deinen 18:53,07 und 79 Punkten im Geherpokal. Ein rundherum tolles Wiedersehen – mit einem anschließenden schönem Reinfeiern in Deinen Geburtstag, mit Gehsportfreunden in Potsdam.
Neue Jahresrunde, neue Saison…lieber Reinhard, hier ein Rückblick auf die von Dir mit dem Team der AK70 errungenen WM-Medaillen in Göteburg. Wir wünschen Dir, daran auch 2025 wieder anknüpfen zu können, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18544
- Teilen
✅ Moin liebe Freunde des gepflegten und vernetzten Gehsports. Ciao 2024 – Hallo 2025: Auf ein frohes Neues Jahr. Mit allem was dazu gehört: Erreichbares Glück, gesundes Wiedersehen und Freude an gemeinsamen Erfolgen. Wir begrüßen zum 1.1.2025 die neuen Mitglieder Uwe Schröter, LG Vogtland; Sebastian Brandt, Non-Stop-Ultra Brakel; Andreas Kohler, LG Radolfzell, zusammen mit Malte Strunk, LG Aachen, Marco Bernatzki, Schalke 96 und Ulrich Brämer, LG Wuppertal, die noch in 2024 ins GSN gekommen sind. Herzlich Willkommen! Wir beginnen mit einem Fokus auf Leistungen der vergangenen Saison. Und da lässt Christoph Höhne unsere Herzen wieder höher schlagen: Mit seiner aktuell abschließend zusammengestellten Fassung der Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024. Hier werden alle mit ihren Jahresbestleistungen sichtbar: Alle Dabeigebliebenen, Aufsteigenden, Neueingestiegenen, Wiederkehrenden, mit ihren Vereinen, den Veranstaltungsorten und Wettkampfstätten. Zu finden bei den Distanzen über 3000m, 5000m/5km, 10000m/10km, 20km, 35km, jeweils in den einzelnen Altersklassen. Und auch gesamt, über alle Felder hinweg. Spannung pur. Hier ist sie, die Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports in der PDF-Endfassung. Für unsere Mitglieder auch als gedruckte Broschüre in der Verteilung bei den Veranstaltungen. Ab Sonntag, 19. Januar in Potsdam/Luftschiffhafen, zu den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften mit Gehen (Offen, Meldeschluss online Dienstag, 7. Januar über LADV). Es bleibt spannend.
Aktuelles, Bestenliste/Masters Posted on 2. Januar 2025 23:27- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18488
- Teilen
🍀🎈Jahrgang 1946: Herzliche Glückwünsche nach Sachsen-Anhalt zum Hallenser Helmut Stechemesser.
GSN - über uns Posted on 29. Dezember 2024 16:46Helmut an der Strecke in Zittau, achtet auf Bodenhaftung, Frequenz und Motivation…immer noch – wie seit Jahrzehnten beim SV Halle – dabei, den Gehsportnachwuchs zu unterstützen.
Mitgehört, Han zum Helmut: „Na mein Lieber, ich möchtet ja noch erleben, wie du selber startest.“ – „Dass kann tatsächlich im nächsten Jahr passieren. Am 16. August 25 veranstalten wir in Reinsdorf an der Unstrut, nur 30km von Naumburg entfernt, ein Jubiläumssportfest, mit 5km Straßengehen. Dafür trainiere ich!“ – „Wirklich, dann komme ich auch, versprochen!“
Lieber Helmut, es ist immer wunderbar, wenn die Jugend bei unseren Veranstaltungen dabei ist, wenn neben den Masters auch die Schüler und die Jugend am Start ist. Da steigt die Chance, dass wir uns Begegnen. Und alle haben was davon. So wie es jetzt wieder in Zittau war und wie es am kommenden 3. Mai auch wieder in Berlin beim Strassengehen sein wird. Du warst ja von Beginn an im Britzer Garten dabei und hast den Termin voll eingeplant. Wir freuen uns mit Dir auf die kommende Saison und auf unser Wiedersehen. Natürlich haben wir jetzt auch den 16. August mit in unseren Plan aufgenommen: Helmut halte durch – Reinsdorf wir kommen! Bleib gesund und munter, volle Glückwünsche, herzlich zwischendurch, Deine Sportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18471
- Teilen
🎄⭐️💫Die Feiertage, sie können kommen. Zeit uns zu besinnen, zu bedenken, zu danken, zu planen, zu hoffen, zu beschenken. Auch zu erholen. Einfach mal wieder durchatmen und innehalten. Zwischen Nachbesinnen und Vorfreuden. Wir sagen DANKE, fürs tatkräftige mitgehen, fürs anregen, fürs mitdenken und mitfiebern, für die freundschaftlichen Begegnungen und die erlebten magischen Momente. Wir freuen uns aufs Weitergehen! Frohe Weihnachten‼️- wünscht, herzlich zwischendurch und aus gegebenem Anlass aus besonders heiterem Himmel – die Stallwache Udo, Dick und Bernd.
Aktuelles Posted on 24. Dezember 2024 00:44- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18453
- Teilen
🍀🎈🎅Best of…Udo Schaeffer, Jahrgang 1950: « Unser 🇩🇪 Deutschlandticket Geherpokal 2025 ist gesichert » – Heute gehen unsere Geburtstagsglückwünsche zum Udo, der versöhnlich, entspannt, zuversichtlich und vorfreudig auf die neue persönliche M75-Jahresrunde blicken kann. Mit Bildern aus Erfurt, Prag und Zittau, wie er im Gehsportnetzwerk leibt und lebt: umsichtig, werterhaltend, lösungsorientiert, aufopferungsvoll.
GSN - über uns Posted on 17. Dezember 2024 14:18Lieber Udo, heute hat mit Dir noch ein anderer Prominenter Geburtstag: der Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller Armin-Mueller Stahl ist auch am 17.12. geboren und wird heute 94. Ihm verdanken wir so tolle DEFA-Filme wie „Nackt unter Wölfen“ (1964) und den Kundschafter in der TV-Serie „Das unsichtbare Visier“ (1973). Unvergleichlich auch sein lakonischer Taxifahrer in New York im Episodenfilm „Night on Earth“ (1991). Wir sagen mit ihm: „Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.“ – Deshalb genieße Deine Erfolge, Deine gelungenen Initiativen, Dein Glück mit der Familie heute und mit den Menschen, die Dir inzwischen ans Herz gewachsen sind. Und trotz der Unheimlichkeit der Zeit werden auch zukünftig inmitten der Schwierigkeiten die Möglichkeiten liegen. Für Dich, lieber Udo, und für uns in der Gemeinschaft Gehsportnetzwerk. Nur das Allerbeste, viel Glück also und schöne Weihnachtstage wünschen Dir – herzlich zwischendurch – Deine Vorstandsfreunde Dick und Bernd, mit den zahlreichen Gratulanten des Gehsportnetzwerkes.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18399
- Teilen
✅ Jetzt abstimmen: Bianca Schenker nominiert zur Masters-Athletenwahl 2024 ‼️
Aktuelles Posted on 16. Dezember 2024 12:01Der DLV ruft zum Jahresende erneut zur Wahl der „Leichtathleten des Jahres“ auf, in den Kategorien Frauen, Männer, weibliche und männliche Jugend, Masters Frauen, Masters Männer. In einer Publikumswahl bestimmen die Fans die Top Drei je Kategorie.
Teilnahmeschluss für die Online-Abstimmung ist der 31. Dezember 2024.
Dass besondere in diesem Jahr: unsere Disziplin Strassengehen ist mit der nominierten Spitzenathletin des sportlichen Gehens Bianca Schenker, W50, LG Vogtland/LAV Reichenbach, vertreten.
Bianca Schenker hatte ein ganz starkes Jahr 2024: Bei der Straßen-DM in Kelsterbach unterbietet sie bei den 20 Kilometern in 1:49:03 die seit 1993 stehende deutsche Rekordleistung der W50 um mehr als vier Minuten! Nach Doppel-Einzelgold bei der Masters-EM in Porto Santo erkämpft sie den Vize-Weltmeistertitel über 20 Kilometer in Göteburg. Und zum Saisonabschluss, beim internationalen Lusatian Race Walking/World Athletics Tour in Zittau, stellt Bianca noch eine neue deutsche Jahresbestzeit im 35 Kilometer Gehen auf.
Lasst uns Bianca Schenker bei der Wahl zur Masters Athletin des Jahres unterstützen.
https://www.leichtathletik.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18289
- Teilen
🎅🧑🎄Das große Adventssportfest im Potsdamer Luftschiffhafen mit dem kleinen feinen Adventsgehen hat wieder Spaß gemacht. 13 Masters mit den überragenden Steffen Borsch und Sigute Brönnecke, die für ihre Spitzenleistungen allein jeweils 103 und 98 Punkte in der Wertung Deutscher Geherpokal erreichen. Zwei müssen getröstet werden. Zum Ende der Saison gibt es noch Jahresbestleistungen von Jacques van Bremen, Sigute Brönnecke, Patrick Seck und Gudrun Klose. Kompliment für die Organisation und für die Atmosphäre. Danke an den Brandenburgischen Leichtathletik-Verband mit seiner Geschäftsstelle, den ehrenamtlichen Wettkampfrichtern und den vielen Helfenden, freundlich und motivierend. Bilder von den Siegerehrungen, Ergebnisse und Best of Potsdam/Wertung Geherpokal.🎈
Aktuelles Posted on 15. Dezember 2024 01:56Ergebnisse
Die Ergebnisse Gehen/Masters beginnen mit Jacques van Bremen auf Seite 25 unten und setzten sich fort auf Seite 26 von 35.
Best of…Potsdam, 14.12.24 – Wertung Deutscher Geherpokal
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18338
- Teilen
✅ Vorläufige Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024 (Stand 03.11.24). Zusammengestellt von Christoph Höhne
Bestenliste/Masters Posted on 19. November 2024 12:42- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=18220
- Teilen
✅Geht doch! Von der Faszination des sportlichen Gehens, auch bis ins hohe Alter: Samstag, 16.11.2024 in Erfurt: Traditionelle Eröffnung der Hallensaison +✅Gehsportnetzwerk-Meeting: Bilanz und Ausblick, mit Abschluss Geherpokal 2024, Rangliste, Liga der Regionen und Vereinswertung, mit Ehrungen. +✅Die vorläufige Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024 von Christoph Höhne. +✅Wettkampfplanung und Regularien 2025. Erste Bilder, Ergebnisse und Best of Erfurt – Wertung Geherpokal.
Aktuelles Posted on 17. November 2024 20:55www.blog.gehsportnetzwerk.de und Reinhard Langhammer.
Steffen Borsch in seiner letzten Runde, auf dem Weg zu seiner Zielzeit von 13:57,9. Borschi erringt damit 100 Geherpokal-Punkte. Klasse Start in den GP25.
Jacques van Bremen, AK M40, Polizei SV Berlin.
Vorne im Feld Eckart Apel, M60, ASV 1902 Sangerhausen, gefolgt von Andreas Ritzenhoff, M55, BTB Oldenburg, Patrick Seck, M55, Polizei SV Berlin und Andreas Wild, M40, ASV Erfurt.
Reinhard Langhammer, M70, ASV Erfurt.
Helmut Giebeler, M70, SG Frohnhausen.
Reinhard Krüger, M60, Eintracht Hildesheim, gefolgt von Günter Evertz, M65, Polizei SV Berlin.
Patrick Seck, gefolgt von Andreas Wild.
Stefan Lehmann, M70, Polizei SV Berlin.
Vorne Cora Kruse, W65, Magdeburger LV Einheit, gefolgt von Wolf-Dieter Giese, M80, Bernd O. Hölters, M75 und Birgit Komoll, W60, alle Polizei SV Berlin.
Wolf-Dieter Giese kommt mit einer starken Zeit von 21:15,0 ins Ziel. Und legt damit schon mal mit 79 Punkten in der Wertung Geherpokal 2025 vor.
Siegerehrungen
Auf dem Podest der M40 Jacques van Bremen. Er erkämpft mit 15:31,2 seine Hallen-Jahresbestleistung. Und erzielt mit 71 Zählern im Geherpokal seine bisher höchste Wertung.
Das Podest der AK M55 mit dem Sieger Andreas Ritzenhoff, der mit 16:44,0 ins Ziel geht und im GP25 mit 77 Zählern punktet. Flankiert von Patrick Seck, der mit 17:17,12 seine Hallen-Jahresbestleistung und 72 Punkte erringt. Dazu Neueinsteiger Olaf Braun, Eintracht Hildesheim, der mit seiner Zeit von 17:56,6 und mit 66 GP-Punkten ein starkes Achtungszeichen setzt.
Das Podest der AK M60 mit Eckart Apel, Zielzeit 16:16,5 und Reinhard Krüger, der mit 19:05,3 ins Ziel geht.
Auf dem Podest der M65 Günter Evertz, der in 19:36,2 gefinisht hat.
Gute Stimmung auch bei der AK M70. Das Dreamteam – zuletzt erfolgreich bei der WM in Göteburg – wieder zusammen auf dem Podest. Alle drei gehen heute pers. Hallen-Jahresbestleistung: An der Spitze wieder Reinhard Langhammer mit 18:22,6, legt mit 84 GP-Punkten mächtig vor; Helmut Giebeler geht 18:40,5 und erzielt 81 Punkte im GP; Stefan Lehmann kommt mit 19:36,4 ins Ziel und erreicht damit 73 Punkte.
Weiter mit guter Stimmung auf dem Siegerinnenpodest, hier Constanze Golle, W40, LG Vogtland, mit ihrer beurkundeten Zielzeit von 17:55,6.
Das Podest der W50 mit Brit Schröter, LG Vogtland, herausragend in 16:16,5. Mit 94 GP-Punkten. Dabei Ines Hammerl, TSV Leuna, die mit 17:41,8 ins Ziel kommt.
Sigute Brönnicke, W55, Eintracht Hildesheim, finisht mit ihrer starken Hallen-Jahresbestleistung von 16:16,5 und punktet mit 94 GP-Zählern.
Cora Kruse, W65, Magdeburger LV Einheit, geht mit 20:43,1 ins Ziel.
Zweite auf dem Podest der W65 ist Roswitha Militzer, Spfrd. Neukieritzsch, die sich auf der Bahn und im Ziel mit 21:25,5 stark verbessert zeigte. Roswitha hat den Schwung gleich freudig genutzt, um auch am GSN-Meeting teilzunehmen und im Anschluss ihren Aufnahmeantrag 2025 abzugeben…herzlich willkommen im Gehsportnetzwerk!
Auf dem Podest der W75 Heidrun Neidel, unsere treue GSN-Vielstarterin. Heidrun kommt mit der Zeit von 23:27,9 und 73 Punkten wieder erfolgreich ins Ziel. Dazu und zu ihren 459 Punkten im Geherpokal 2024, im Vereinscup der LIGA mit Hessen, Team I, auf Platz 2 gleich hinter Helmut Giebeler…da darf man(n) ruhig mal gratulieren.
Der gute Wolf-Dieter, AK M80, hat eine fantastische Saison 2024 hinter sich! Das zeigen schon seine 500! errungenen Punkte in der Rangliste des Geherpokal 24. Natürlich auch seine errungenen Titel, darunter zwei WM-Goldmedaillen über 10km und 20km in Göteburg. Und wenn die Zeit auf der Urkunde 19:49,3 stimmen würde, hätte er zum Abschluss noch eine Deutsche Hallenbestleistung hingelegt. Die steht bei 20:10,39 und wird seit dem 26.03.09 von Karlheinz Teufert gehalten. Nur leider wurde die letzte Runde nicht mehr mitgezählt. Wolf-Dieter kam hinter Cora Kruse (20:43,1) mit 21:15,0 ins Ziel, gefolgt von Birgit Komoll (21:20,0), Roswitha Militzer (21:25,5) und Bernd O. Hölters (21:25,7). Hach, wäre aber auch zu schön gewesen…
GSN-Meeting
Ehrungen
Helmut Reinefahl, Jahrgang 1940, ASV 1902 Sangerhausen, wird für seinen jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatz als Trainer („Meistermacher“) und Veranstalter zum GSN-Ehrenmitglied ernannt.
Geherpokal 2024: Die Vereinswertung. 13 Teams kamen in die Wertung. Hier haben die ersten drei Aufstellung genommen. GOLD geht an LG Vogtland, Vereinscup-Team I, mit Brit Schröter, Bianca Schenker (nicht im Bild), Uwe Schröter. SILBER erringt der Polizei SV Berlin, Team I, mit Wolf-Dieter Giese, Stefan Lehmann, Bernd O. Hölters. BRONZE geht an ASV Erfurt mit Reinhard Langhammer, Udo Schaeffer, Yvonne Bonneß.
Alle 13 Vereinscup-Teams in der Wertung:
Ergebnisse Hallengehen Erfurt:
Best of Erfurt…Wertung Geherpokal: Vereinswertung mit allen Altersklassen, hier Jugend und Masters, nach dem Muster von 2014
Die 24 Besten von Erfurt:
Quelle, Erläuterungen und weitere Analysen: www.geherpokal.de
Vorläufige Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports 2024 (Stand 03.11.24). Zusammengestellt von Christoph Höhne
Nach Altersklassen
Gesamt:
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17952
- Teilen
🍀 Jahrgang 1942: Herzliche Glückwünsche mit schönen Aussichten zum Peter Schumm nach Aachen🎈
GSN - über uns Posted on 29. Oktober 2024 14:35Lieber Peter, Du bist und bleibst ein Vorbild aller Gehsport-Masters…wir füllen Deine Geburtstagswoche mit vielen Glückwünschen aus dem Gehsportnetzwerk. Als wir das GSN Anfang 2017 vor nun bald schon acht Jahren gründeten, warst Du von Beginn an dabei. Wenn wir von unseren gehsportlichen Höhepunkten – wie zuletzt hier aus Zittau, Prag, Tilburg und Göteburg – berichten, bist Du immer ganz nah dran und immer mit gemeint. Du bist auch nach letzten Rückschlägen dran geblieben. Und wir bestärken Dich auch heute, im kommenden Jahr wieder mit uns an der Startlinie zu stehen. Auch international, wie auf unserem Bild des Tages von der EM in Pescara. Die kommenden Masters-EM Strassengehen sind ja im kommenden Oktober auf Madeira/Funchal, vom 9.-18.10.2025. Mit Deinem Start könnte es, zusammen mit Wolf-Dieter und Felix, wieder ein „natürliches“ Dreamteam der M80 über 10km geben. Otmar bleibt auch dran, auch für die 20km. Und wir sind mit Dir zuversichtlich, uns schon vorher im kommenden April zusammen bei der kommenden DM Strassengehen zu sehen. Voraussichtlich am 13.04.25 in Hessen bei Thorsten Fern in Kelsterbach. Schöne Aussichten, die wir heute aus den gegebenen Anlässen gerne mit Dir teilen. Herzlich zwischendurch – mit dem GSN-Blog aktuell mobil aus Venedig – Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17868
- Teilen
✅TOP Organisation ✅TOP Wettkampfstrecke ✅TOP Leistungen ✅TOP Atmosphäre ✅TOP Begegnungen. Erste Bilder. Siegerpodeste. Mitteldeutsche Meisterinnen & Meister. Ergebnisse gesamt. Best of Lusatian Race Walking Zittau, 26.10.2024 – Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 28. Oktober 2024 01:29Die Jüngsten: Jugend U12, U14.
Jugend U18 5km Gehen; Jugend U20 10km Gehen
35km Gehen, 30km Gehen, 20km Gehen
5km Gehen; 10km Gehen
Siegerpodeste
Frauen 20km, gesamt:
U20 10km, gesamt:
5km, gesamt:
Frauen 10km, gesamt:
Männer 35km, gesamt:
Die Mitteldeutschen Meisterinnen und Meister, 10km:
Constanze Golle, Meisterin der W35.
Yvonne Bonneß, Meisterin der W45.
Ines Hammerl, Meisterin der W55.
Cora Kruse, Meisterin der W65.
Andreas Ritzenhoff, Meister der M55.
Der Meister Andreas „Ritzi“, zusammen mit dem Vizemeister, Patrick Seck.
Eckart Apel, Meister der M65.
Der Meister Eckart Apel, zusammen mit dem Vizemeister Stefan Werner.
Der Meister M65 Uwe Tolle, zusammen mit dem Vizemeister Günter Evertz.
Bernd Ocker Hölters, Meister der M75.
Wolf-Dieter Giese, Meister der M80.
Ergebnisse_Zittau_OnlineFinal (1)Herunterladen
Best of Zittau – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17766
- Teilen
✅ Alle Achtung: 11. Stundengehen bei Josef Smola in Prag voller Erfolg auf hohem Niveau. Auf der 250m Stadionrunde Streckenrekorde von Liudmyla Olianovska (UKR) und Christopher Linke (GER). Erste Bilder. Ergebnisse. Best of Prag…Analyse, Fazit und Wertung Deutscher Geherpokal. Dazu: Bilder vom Rand – eine besondere Referenz der Fotografin Miriam Stewarts.
Aktuelles Posted on 20. Oktober 2024 16:45Ergebnisse
RESULTS OFFICIAL_ PRAGUE ONE HOUR TRACK WALKING_19.10.2024Herunterladen
Best of Prag…Wertung Geherpokal
Wertung und Analyse: www.geherpokal.de
Bilder vom Rand: Eine besondere Referenz der Fotografin Miriam Stewart
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17661
- Teilen
✅ Wir freuen uns wieder auf die kommende traditionelle Begegnungsveranstaltung am Samstag, 19. Oktober, mit Olympioniken und rund 80 Gehsportfreunden aller Altersklassen – Nächster Halt: 11. Stundengehen bei Josef Smola in Prag!! 🎈
Aktuelles Posted on 17. Oktober 2024 23:47
Bilder vom 10. Jubiläumsgehen, Oktober 2023
Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17641
- Teilen
✅ Ein erfolgreicher gehsportlicher Sonntag: Wieder bestens durchgeführte Traditionsveranstaltung in Tilburg mit niederländischen und belgischen Meisterschaften über 35km Männer und 20km Frauen. Bestleistungen auch in unserer kleinen deutschen Crew. Luis Fiedler, U20, VfL Engelskirchem, holt in seinem ersten 20er in 1:38:13 den Pokal. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Matthias Holtermann, LG Aachen, mit 1:49:27 und Ulrich Brämer, LG Wuppertal, mit 2:01:53. Über 10km holt sich Jassam Abu El Wafa mit seiner Spitzenzeit von 42:52 die Trophäe. Bild-Report. Ergebnisse. Best of Tilburg, Wertung Geherpokal.
Aktuelles Posted on 6. Oktober 2024 22:48Wiedersehen mit freundlichen Gastgebern, hier mit Han Holtslag und Paul Jansen.
Gleich geschafft: Matthias Holtermann geht mit der ausgezeichneten Zeit von 1:49:27 ins Ziel.
Zieleinlauf von Ulrich Brämer, der seine Zielschlusszeit von 2:01:53 freudig begrüßt.
Nur noch ein paar Schritte bis zum Ziel – heute hat alles gepasst.
Herzliche Gratulation: Auf dem 20 Kilometer Siegerpodest auf Platz 1, herausragend in seinem ersten 20er, Luis Fiedler, flankiert von Matthias Holtermann und Ulrich Brämer. Alle drei waren mit ihren ausgezeichneten Leistungen sehr einverstanden. Luis, Matthias und Ulrich haben damit in Tilburg zugleich auch die inoffizielle Nordrhein-Meisterschaft 2024 ausgetragen.
Jassam Abu El Wafa mit der Siegertrophäe für seine ausgezeichnete Leistung über 10km, zusammen mit Frederick Weigel, der freundschaftlich coachte.
Bernd ist mit 1:11:16 Jahresbestzeit gegangen. Die ersten Gratulanten waren Frederick Weigel und Jassan Abu El Wafa. Jungs ihr seit Spitze.
Das Siegerpodest zum Wettbewerb über 5km. Paul Jansen, Robin Van Hove und Han Holtslag sind die Ausgezeichneten.
Das Gehrichterteam, von links: Emmanuel Tardi, Marcel van Gemert, Truus Van Wijnen-van Dent Beemt, Hans van der Knaap, Cees Versteeg, Jens Grünberg.
Ergebnisse
Aktuell_NK-Tilburg-2024-10-06 (3)Herunterladen
Best of Tilburg…Wertung Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17572
- Teilen
✅ In München Spitze: Tamiso Mittag, U20, bei den Masters Herbert Klaus und Mary Unterholzner: 5000m LIGA-Bahngehen beim Herbstsportfest vom TSV München-Ost. Bilder+Report. Ergebnisse. Wertung Geherpokal.
Aktuelles Posted on 4. Oktober 2024 08:02Dr. Astrid Schaeffer/GSN
Am Start von links: Maria Unterholzner, TV Alt-Ötting; Katharina Wax, SpVgg Niederaichbach; Alfons Schwarz, TV Bühlertal; Herbert Klaus, TV Kaufbeuren; Johanna Wax, SpVgg Niederaichbach; Andreas Neumann, Stadtwerke München; Bernd Ocker Hölters, Polizei SV Berlin; Udo Schaeffer, AC Rumburg; Julia Sallinger, LG Oberland. Nicht im Bild: Tamiso Mittag, TSV Jetzendorf.
Tamiso Mittag, U20, geht den Wettkampf beherzt an.
Zwei Spitzen Masters: Mary Unterholzner und Herbert Klaus.
Vorne mit der Startnummer 914 Katharina Wax, gefolgt von Johanna Wax und Julia Sallinger, U20.
Vom Start bis zum Ziel auf der Überholspur: Tamiso Mittag.
Mary kommt als erste von den weibliche Athletinnen ins Ziel, aus gemeinsamem, gemischtem Wettbewerb! Sie hat diese Woche den Mittwoch, ihren „Trääääningstag“, auf Donnerstag verschoben und zum erfolgreichen Wettkampftag gemacht.
Mary ist mit ihrer Zielzeit von 30:00,48 wieder die Nr. 1: „…hab ich’s nicht unter die 30 Minuten geschafft. Aber egal. Meinem Fersensporn zuliebe hab ich aufs Warmmachen verzichtet und bin mit den weichen Joggingschuhen gestartet. Somit sind die 30 dann doch eine super Zeit“.
Udo Schaeffer und Andreas Neumann sind gerne in München dabei und können mit ihren Leistungen zufrieden sein: Udo geht mit 32:40,77 ins Ziel, Andreas mit 33:53,70.
„Mensch Alfons, Kompliment. Du warst ja heute toll drauf, wie neu geboren.“ Alfons: „Heute hat sich mein portugiesisches Höhentraining ausgezahlt!“ Bernd ist erleichtert, es ging nur darum, korrekt durchzuhalten, war vom Start weg nicht in guter Verfassung. Hat so mit seiner ersten 37er Zeit die rote Laterne von Alfons aus Reichenbach übernommen. Kann am Sonntag in Tilburg besser werden, da will er es beim Strassengehen über 10km wieder angehen.
Ergebnisse
München_Ladv_ErgebnisseMasters S.10 von 29
Masters Seite 10 von 29, U20 Seiten 11-12
Best of…Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17486
- Teilen
✅🍀 Jahrgang 1951: Herzliche Glückwünsche und schöne Aussichten zum Horst Kiepert nach Augsburg.
GSN - über uns Posted on 1. Oktober 2024 00:59Lieber Horst, lass dich feiern, genieße noch mal die Erinnerung an deine 20km Strassengehen bei der Masters-WM in Göteburg. Und die stimmungsvolle Siegerehrung, nach dem herausragenden Erfolg, zusammen mit Reinhard Langhammer und Stefan Lehmann, dem aktuellen Dream-Team der M70. Unser nächster Höhepunkt der Saison: Das 11. Prager Stundengehen am 19. Oktober beim Josef Smola. Schöne Aussichten aufs Wiedersehen in Prag, mit einer tollen Veranstaltung und mit freundschaftlichen Begegnungen. Viel Glück und alles Gute zum Geburtstag, deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17475
- Teilen
✅🍀Jahrgang 1957: Herzliche Glückwünsche nach Magdeburg zur Cora Kruse🎈
GSN - über uns Posted on 30. September 2024 07:50Cora
…in Potsdam
…in Torun
…in Erfurt
…in Erding
…in Lovosice
…in Göteburg
Liebe Cora, lass Dich feiern, Du gehörst zu den TOP-Vielstarterinnen der LIGA, immer auf der Überholspur und auf dem Siegerpodest. Viel Glück und weiter alles Gute auf der neuen Jahrespiste. Vorfreudig auf unser baldiges Treffen zu den beiden kommenden Höhepunkten der Saison: 1) Das Stundengehen bei Josef Smola am 19.10. in Prag; 2) Das Lusatian Intern. Strassengehen am 26.10. in Zittau. Herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17331
- Teilen
✅ Starke Leistungen: In Marburg beim Gehertag mit dem Nachwuchs-Cup „Freunde der Leichtathletik“ knackte Luis Fiedler, MJ U20, in 22:02,49 den seit 1959 stehenden NRW-Rekord im 5000m Bahngehen. Herzliche Gratulation. Ergebnisse + Bilder + “Best of Marburg” – Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 30. September 2024 00:09CLEMENS MÖLLER/VfL Marburg
Vorne Antonia Hoß und Frieda Krause, beide VfL 1890 Marburg, gefolgt von Lisa Eichhorn, Team Voreifel.
Rechts auf der Innenbahn Amilla Weland, DJK Novesia Neuss, auf der Überholspur Felix Jonathan Bauer, VfL 1890 Marburg.
Felix kommt mit ausgezeichneten 15:48,93 ins Ziel.
Laurenz Christian Steiß, VfL 1890 Marburg, aW
Luis Fiedler, VfL Engelskirchen, errang vor drei Wochen in Neuss über 10000m Bahngehen den Nordrhein-Rekord. Am Wochenende in Marburg stellte Luis den NRW-Rekord über 5000m ein, der seit 1959 stand! In der Wertung Geherpokal erzielt er damit 84 Punkte.
Steffen Borsch, SV Halle, errang mit seiner klasse Zielzeit von 23:54,84 wieder 101 Punkte in der Wertung Geherpokal.
Starkes Ergebnis auch wieder von Sigute Brönnecke, Eintracht Hildesheim, sie kommt mit 27:30,81 ins Ziel und erreicht 95 Punkte im Geherpokal.
Sebastian Brandt, Non-Stop-Ultra, hängt sich bei Sigute rein und lässt nicht locker. Sebastian ist erfolgsgewohnter Mittelstreckler und seit Torun dabei, sich beim sportlichen Gehen zu engagieren. Dranbleiben Sebastian, wird schon.
Vorn mit der Nr. 536 Victoria Agüero, TV Groß-Gerau, gefolgt von Helmut Giebeler, SG Fronhausen, Andreas Biedermann, TV Groß-Gerau und Reinhard Krüger, Eintracht Hildesheim.
Vorn im Feld mit der Nr. 499 Renate Köhler, Delmenhorster TV, die in der W75 startet. Mit einer ausgezeichneten Zielzeit von 38:23,54 und 81 Wertungspunkten festigt Renate ihre gute Position im Geherpokal und in der LIGA Region NORDEN / OSTEN I.
He Leute, aufgepasst…ich komme ins Ziel…
Sebastian Brandt, Jahrgang 1982: „Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, nur nach dem Zieleinlauf etwas abgekämpft.“ – Der Zweikampf mit Sigute hat doch etwas geschlaucht. Auf bald wieder. „Wir sehen uns am 16. 11. beim Hallengehen in Erfurt.“ Und im März 2025 bei der Masters WM in Florida zu starten, hält Sebastian auch für möglich. Super Aussichten, auch für ein Team M40.
Steffen Borsch, Jahrgang 1973, wieder herausragende Spitze bei den Masters. Hier die Nr. 1 auf dem Siegerpodest, zusammen mit Helmut Giebeler, Jahrgang 1950, der heute im Zweikampf-Finish mit Peter Stolz, Jahrgang 1972 (TV Groß-Gerau, Zielzeit 31:46,79) noch mit 31:46,64 eine persönliche Bestzeit herausholt. Foto: Andreas Biedermann
Die herausragende Nr. 1 bei den Frauen Sigute Brönnecke von Eintracht Hildesheim auf dem Siegerpodest, zusammen mit Elisabeth Olding vom Polizei SV Köln. Foto: Walter Schwoche
Ergebnisse
2024-09-28-Marburg-Ergebnisliste
Best of Marburg…alle mit mehr als 75 Punkte – Wertung Deutscher Geherpokal:
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17333
- Teilen
✅ Der Südwesten mit starkem Aufgebot punktete am Sonntag kräftig im Geherpokal, alle Achtung: 1. Philipp-Krämer-Gedächtnisgehen in Lahr/Schwarzwald. Hier mit Gruppenbild, Ergebnissen und „Best of Lahr“.
Aktuelles Posted on 23. September 2024 16:41Philipp Krämer war lange Jahre Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes und ein großer Freund und Unterstützer des Gehsports. Zu Ehren des im vergangenen Jahr Verstorbenen hat der Badische Gehsport-Fachwart Helmut Munz die Initiative ergriffen und – zusammen mit Klaus Dietsche – diese Veranstaltung ins Leben gerufen. Wobei es Beiden trotz kurzfristiger Ansetzung in wahrlich mühevoller Kleinarbeit gelang, die benötigten Helfer zu mobilisieren: als Rundenzähler, für Zieleinlauf und Zeitmessung, mit allem drum und dran. An diesem Tag wurde auch die ausstehende Siegerehrung der Badischen Meisterschaften durchgeführt. Großes Dankschön also an unseren Gehsportfreund Klaus Dietsche mit Helmut Munz und den motivierten Helfenden. Nicht zu vergessen die Leichtathletik-Abteilung vom Ausrichter-Verein TV Lahr mit Dieter Binner, BLV-Kreisvorsitzender Lahr. Fast alle badischen Geher waren am Start, unterstützt von Gehsport-Athleten aus Kelsterbach, Augsburg, Esslingen, Erfurt und aus dem französischen Elsaß. Nach den Wettkämpfen über 5000m, 3000m, 1000m fanden die Siegerehrungen bei einem gestifteten Essen in familiärer Atmosphäre statt. Wie wir hören konnten, wurde man sich vor Ort schnell einig, diese gelungene Startveranstaltung im kommenden Herbst fortzusetzen. Alle Achtung und Anerkennung in den Südwesten. Danke auch an Klaus Pflästerer für seine Informationen an den GSN-Blog.
Auf dem Gruppenbild viele bekannte Gehsportfreunde zu sehen, u.a. von links: Helga Dräger, Antje Köhler, Erna Antritter, Lisa Bälde, Tina Herr, Marita Echle, Hans-Georg Seipel, Arsian Cumali, Bianca-Maria Dittrich, Horst Kiepert, Georg Hauger, Robert Ihly, Nathaniel Seiler, Klaus Pflästerer, Denis Franke, Brigitte Patrzalek, Monika Müller, Linda Betto, Walter Schmider.
Nachgeholte Siegerehrung, vom April in Kelsterbach: Badische Meister 10km Straßengehen M65: 1. Georg Hauger (Mitte), 2. Klaus Pflästerer (rechts), 3. Hans-Georg Seipel (links).
The Best of…Lahr – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17280
- Teilen
✅ Ines Hammerl: „Der Gehsport lebt auch im Jugendbereich“ – Positiver Wochenend-Report vom 5-Ländervergleich der U14 in Riesa‼️ Ein Bericht „…wie Balsam auf der Haut“ (Udo Schaeffer).
Aktuelles Posted on 16. September 2024 15:04Mein Gehsport-Wochenende 14.09. und 15.09.2024 voller positiver Eindrücke.
von Ines Hammerl
Die Siegerin LOTTA OCH, ASV 1902 Sangerhausen, flankiert von LUZIE DONTH, links, und LENJA GROßE, rechts, beide TSV Leuna.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17243
- Teilen
✅ 5. Gehertag in Oldenburg: 13 Enthusiasten mit herausragenden Steffen Borsch und Sigute Brönnecke‼️ Report von Andreas „Ritzi“ Ritzenhoff, erste Bilder mit den Ergebnissen und „Best of Oldenburg“ – Wertung Geherpokal.
Aktuelles Posted on 16. September 2024 14:40Bestzeitwetter beim 5. Oldenburger Gehertag
Report von Andreas „Ritzi“ Ritzenhoff
_____Bericht 5. Oldenburger Gehertag
Herunterladen
Am Start in Oldenburg, von links: Steffen Borsch, SV Halle; Han Holtslag, AV Valkenswaard; Richard Christian Wiltsch, SG Neukirchen-Hülchrath; Sigute Brönnecke, Eintracht Hildesheim; Andreas Ritzenhoff, BTB Oldenburg; Dennis Osterfeld, LC Wechloy; Hans-Peter Damitz, LAC Langenhagen; Gudrun Klose, Team Laufrausch Oldenburg; Cora Kruse, Magdeburger LV Einheit; Birgit Komoll, Polizei SV Berlin; Antje Birx-Hustede, Melanie Eyhusen, beide Team Laufrausch Oldenburg; Jil Asmus, Kaltenkirchener TS.
Ergebnisse und Wertung Geherpokal: „Best of Oldenburg“
2024-09-15-Oldenburg-Ergebnisliste
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17226
- Teilen
✅ „So geht sächsisch“ – 19. Vogtlandgehen in Reichenbach, Udo: „Geherpokal 24, WK: 9A. Kleine, feine Veranstaltung!“. Starke Frauen, an der Spitze mit Lea Sonntag vom SC Potsdam. Bei den Masters ragen Bianca Schenker vom LG Vogtland und Eckart Apel vom ASV Sangerhausen heraus. Der Nachwuchs mit mehr als 50% Teilnehmenden zeigt sich in der Breite aus Erfurt und von der LG Eilenburger Land. Yvonne Bonneß zur neuen Idee der Mini-Mix-Staffel-Marathon: „Voll coole Sache“💪💪💪🥳 Da kommt Freude auf. Erste Bilder, die Ladv-Ergebnisse und die Wertung Geherpokal „Best of Reichenbach/Vogtland“.
Aktuelles Posted on 14. September 2024 22:52Fünf Teams beim Zusatzwettbewerb „Minimarathon-Mixed-Staffel“
Ladv-Ergebnisliste
2024-09-14-Reichenbach-(Vogtland)-Ergebnisliste
Best of Vogtlandgehen – Wertung Geherpokal
Quelle und Analyen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17192
- Teilen
✅ DA GEHT NOCH WAS – HERBSTSAISON mit Motivationsschub: Neuer Zwischenstand Wertung Deutscher Geherpokal 2024‼️
Aktuelles Posted on 14. September 2024 15:29Geherpokal Zwischenstand # DA GEHT NOCH WAS
Rangliste_Zwischenstand_komplett_4Seiten_13_9_24
Herunterladen
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17135
- Teilen
✅ Freundlicher Gehertag mit kleinem Starterfeld in NEUSS, über 10 000m mit herausragendem LUIS FIEDLER und TOP ULRICH BRÄMER. Bilder. Ergebnisse. Best of Neuss – Wertung Geherpokal.
Aktuelles Posted on 9. September 2024 23:10Ulrich Brämer, GSN blog
LUIS FIEDLER, männl. Jugend U20, VfL Engelskirchen, erreicht mit seiner Zielzeit von 46:59,02 Persönliche Bestleistung und 92 Punkte in der Wertung Deutscher Geherpokal.
ULRICH BRÄMER, M55, LG Wuppertal, kommt mit 58:25,70 ins Ziel, Saisonbestzeit und in der Wertung Geherpokal 80 Punkte.
JAKOB KELLEN, männl. Jugend U18, Diezer TSK Oranien, führt das kleine Starterfeld im 5000m Bahngehen an und kommt mit 29:48,31 ins Ziel.
ANDREAS RITZENHOFF, M55, BTB Oldenburg, führt von Beginn das Starterfeld der Masters an und geht mit 30.00,18 ins Ziel.
INES HAMMERL, W50, TSV Leuna, geht mit 30:20,69 Saison-Bestleistung.
ELISABETH OLDING, Frauen, Polizei SV Köln, folgt mit 30:54,61: Persönliche Bestleistung.
RICHARD CHRISTIAN WILTSCH, M60, SG Neukirchen-Hülchrath, kann mit seiner Zielzeit von 31:04,69 nach langer krankheitsbedingter Pause fast schon wieder an seine Form von 2019 anknüpfen.
HAN HOLTSLAG, M65, Endhoven Adletiek, erreicht das Ziel in 34:10,14.
BERND O. HÖLTERS, M75, Polizei SV Berlin, kommt mit 35:28,15 ins Ziel.
DIETMAR SEEL, M60, SV Rot-Weiß Schlafhorst, macht den Abschluss mit 37:00,21.
Bilder vom Rand
Die Landestrainerin AINA MIKRIKOW-WARNT im Austausch mit den Diezenern Dr. WOLFGANG SCHÄFER und JAKOB KELLEN.
Vorfreudig auf den Start, oben HAN HOLTSLAG mit DIETMAR SEEL, unten RICHARD CHRISTIAN WILTSCH.
GROSSES DANKESCHÖN an den Ausrichter DJK NOVESIA NEUSS für die Aufnahme des Gehertages in das Sommersportfest! Leider kam es zu krankheits- und urlaubsbedingten Absagen oder Nichtmeldungen. Trotzdem überall freundliche Gesichter, beim Veranstalter und bei den Athleten, ganz wunderbar. Bitte unbedingt im kommenden Jahr wieder anbieten.
Ergebnisse und Wertung
Ergebnisse gesamt 20 Seiten,
Ergebnisse Bahngehen Seite 8-9
Ergebnissliste_Neuss_gesamt_Gehen_S._8-9
Best of Neuss – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17066
- Teilen
✅🍀 Jahrgang 1975: Happy Birthday nach Kelsterbach zum Thorsten Fern
GSN - über uns Posted on 9. September 2024 16:49Mensch Thorsten, in unserer schnelllebigen Zeit erinnern wir heute an Deinem Geburtstag gerne an die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen 2024, Ende April in Frankfurt-Kelsterbach. Du als Vereinsvorsitzender vom TuS Kelsterbach und Ausrichter hattest ganz wesentlichen Anteil am Gelingen dieser großen Veranstaltung. Für Deinen Einsatz sagen wir heute noch mal DANKE! Auch dafür, dass es für Dich Ehrensache ist, so weit wie möglich weiterhin das Gehsportnetzwerk und speziell die Pflege der Webseite mit zu unterstützen. Weiterhin alles Gute und viel Glück auf der neuen persönlichen Jahrespiste, hoffentlich auf bald wieder, herzlich zwischendurch, die Gründungsmitglieder mit Deinen zahlreichen Gratulanten und Fans vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17064
- Teilen
✅🍀🎈Jahrgang 1963: Happy Birthday lieber “Spaßathlet” Dick Gnauck.
GSN - über uns Posted on 7. September 2024 08:03Lieber Dick, hilfsbereit, gelassen und humorbegabt, so kennen und schätzen wir Dich. So haben wir zusammen schon vieles im GSN geschafft und so werden wir auch gemeinsam die nächsten Hürden nehmen. Wir sagen heute DANKE und wünschen Dir auf der neuen Jahresumdrehung alles Gute und viel Glück. Behalte den Spaß an unseren Aktivitäten und die Vorfreude auf alles Nähere und Weitere, herzlich zwischendurch, Deine Vorstandskollegen mit Deinen zahlreichen Fans vom Gehsportnetzwerk.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17049
- Teilen
✅ Was ansteht: WIR GEHEN WEITER mit attraktiven LIGA-Wettkämpfen und Veranstaltungen, alle in der Geherpokal-Wertung – auf in eine spannende und erfolgreiche Herbstsaison 2024: Wir starten am kommenden Sonntag 8.9. mit NEUSS, dann REICHENBACH, OLDENBURG, MARBURG, MÜNCHEN, TILBURG, PRAG, ZITTAU, ERFURT.
Aktuelles Posted on 5. September 2024 11:48- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17037
- Teilen
✅ 🍀Jahrgang 1947, erfolgreich von Torun nach Göteburg: Herzliche Glückwünsche ins schöne Hessenland an Heidrun Neidel.
GSN - über uns Posted on 4. September 2024 12:20Heidrun im März bei der Masters-EM in Torun…
Heidrun mit der EM-Silbermedaille, zusammen im Team 60 mit Birgit Komoll und Cora Kruse…
Heidrun in Göteburg beim willkommens-update mit Otmar Seul…
Heidrun kämpft sich durch und erringt in 1:23,48 einen 7. Platz, weit vor der Kanadierin Simonne Poulin (1:29,35)…
Heidrun erringt die WM-Goldmedaille im Team W75, zusammen mit Renate Köhler und Helga Dräger…
Heidrun genießt mit Ursula Herrendoerfer die schwedische Schärenwelt.
Liebe Heidrun, zum Happy Birthday Dir alles Gute, auf eine schöne Herbstsaison, herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17023
- Teilen
✅🍀Jahrgang 1973 mit Geburtstag und mit toller Ansage vor Neuss: Malte Strunk geht in Drunen die 10 000m in 50:08 und erreicht damit 💯 Geherpokalpunkte in Folge. Gut das es auch im Westen noch solche Geher wie Malte gibt. Herzliche Glückwünsche‼️🎈
GSN - über uns Posted on 1. September 2024 15:37Malte ist in einer grandiosen Form: Am 9.6. 20km Tilburg in 1:45:26 = 99 Geherpokalpunkte; am 6.7. in Best 5000m in 24:02,19 = 100 GP-Punkte; am 24.8. 10 000m in Drunen = 100 GP-Punkte. Mit der Startnummer 101!
Die Ergebnisse von Drunen
Mit Steffen Borsch und Malte Strunk stehen am 24.9.2023 die beiden aktuell erfolgreichsten Geher der Alterklasse M50 auf dem Siegerpodest: 1. Gehertag bei Novesia Neuss.
Lieber Malte, zum Geburtstag so eine tolle Serie, wir freuen uns mit Dir. Nächster Halt: Neuss! Am kommenden Sonntag 8.9. steigt bei Novesia Neuss der 2. Gehertag. Steffen startet auch wieder. „Gut das es auch im Westen noch Gehsportwettkämpfe gibt“ (Malte). Genau. Wir sehen uns in Neuss/NRW! Es bleibt spannend.
Alles Gute und viel Glück auf Deiner neuen Jahresrunde. Auf ein Wiedersehen in Neuss, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=17006
- Teilen
✅🍀 Jahrgang 1943: Heute gratulieren wir Otmar Seul zum Geburtstag 🎈
GSN - über uns Posted on 30. August 2024 10:21Lieber Otmar, dein Sturz bei den 20km in Göteburg hat die Träume nicht beendet, du hast ja mehr über den geplatzten Mannschaftstitel gejammert als über deine Schmerzen. Laß dir weiter gute Heilung wünschen. Mental bist du wunderbar drauf und hast dich schon für die kommende Saison positioniert: „In einigen Wochen werde ich wieder voll trainieren – mein „Gehwerk“ ist ja nicht lädiert. Ziele 2025: Hallen- und Non stadia WM (3000m BG und 10km Straße) sowie die Master-EM in Madeira/Funchal (nur die 20km)“. Mit der EM in Madaira haben wir auch für das Team wieder ein Ziel. Und stellen uns erwartungsfroh auf Funchal und unser wieder angestrebtes Quartier „Hotel Monte Carlo“ ein. Schöne Aussichten. Also, lieber Otmar, bleibe zuversichtlich, unverdrossen und unverzagt, nur das Allerbeste für dich, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16991
- Teilen
✅ Tolle Stimmung am Sonntag an der Strecke und anschließend auf dem Medaillen-Platz: Die 20km Strassengehen von Göteburg wurden der erwartungsfroh erhoffte Höhepunkt. Die Medaillen: Wolf-Dieter Giese holt nach den 10km auch über 20km in der M80 den Titel und Gold. Silber und die Vize-WM-Titel erkämpfen Bianca Schenker in der W45 und Andreas Janker in der M40. Das Team der W45 mit Bianca Schenker, Gudrun Klose, Monika Müller (beide W55) erringt Gold. Silber erreichen die Männerteams M60 mit Eckart Apel, Hartmut Bretag, Reinhard Krüger und das Team M70 mit Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann, Horst Kiepert. Herzliche Gratulation!!! Die Medaillenträume und die Titelverteidigung unseres Team M75/80 – bei Runde 12 noch auf Goldkurs – endete krass durch einen Kollaps mit Sturz von Otmar Seul.
Aktuelles Posted on 27. August 2024 12:37MARIA KIEPERT, Cora Kruse, Ilka Bretag, GSN blog
9:00 Uhr – am Start 80 Frauen, alle Altersklassen
Bianca Schenker erringt die Silbermedaille und wird Vizeweltmeisterin der W45. GOLD für das Team W45 mit Bianca Schenker, Gudrun Klose, Monika Müller.
13:00 Uhr – am Start 118! Männer, alle Altersklassen
Wolf-Dieter Giese kommt ins Ziel: Weltmeister der M80 über 20km Strassengehen!
Sturz beendete Träume von der Titelverteidigung.
„Anatomie eines Falls“ – „Helden der Landstraße“…Vorweg: Otmar Seul geht es den Umständen entsprechend gut. Er hat den Oberarm gebrochen, aber keinen „Dachschaden“. Er wurde von der DLV-Teambetreuerin Non stadia URTE und von seiner Frau NADINE fürsorglich betreut und in der Klinik kompetent behandelt. Was Otmar bei der Teambesprechung dem etwas ungläubigen Publikum verkündete, sollte sich bewahrheiten: Trotz der Team-Meldungen von USA, GBR, LAT, GER wäre „Von Gold bis Bronze alles drin!“. Und so kam es dann auch: die Favoriten GBR schieden frühzeitig durch disq. aus, dem Team der USA fehlte ein Athlet am Start, die restlichen beiden wurden disq. Das Team von LAT hatte vorgezogen, gar nicht erst anzutreten. Und Otmars Zwischenzeit nach 10km war 5 Minuten schneller als im Wettbewerb über 10km. Otmar: „Es tut mir sehr leid. In einigen Wochen werde ich wieder voll trainieren – mein „Gehwerk“ ist ja nicht lädiert. Ziele 2025: Hallen- und Non stadia WM (3000m BG und 10km Straße) sowie die Masters-EM in Madeira/Funchal (nur über 20km)“. Gute Heilung, lieber Otmar. Wie gut, dass wir ein gemeinsames Quartier hatten und damit neben Nadine auch Gudrun, Birgit, Ursula, Klaus, Georg, Stefan, Wolf-Dieter und Bernd immer in der Nähe waren. Gelebtes Gehsportnetzwerk. Ahoi.
Grandiose WM-Stimmung auf dem Medaillenplatz
Podest der M80: Goldmedaille und Titel für Wolf-Dieter Giese:
Podest der M40: Die Silbermedaille und Vizemeisterschaft geht an Andreas Janker:
Podest der Teams M70: Silber für Deutschland mit Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann, Horst Kiepert:
Das Podest der Teams M60. Silber an Deutschland mit Eckart Apel, Hartmut Bretag, Reinhard Krüger:
Schwarz-Rot-Gold, bis in die Fußspitzen.
Das Podest der Teams M40: Silber für Deutschland mit Andreas Janker, Steffen Borsch, Denis Franke.
TOP Göteburg – Wertung Deutscher Geherpokal
WM Masters, 20km, Frauen:
TOP Göteburg – Wertung Deutscher Geherpokal, WM Masters, 20km, Männer
Medaillenspiegel: Anzahl der Medaillen im Gehen nach Ländern:
Für Deutschland war dieser Tag der Matadoren auch ein Tag der 5. Plätze! Die Medaillen sind benannt. Hier zum Abschluß unsere „Fünften“: M50: Steffen Borsch, M60: Eckart Apel, M70: Reinhard Langhammer, M75: Bernd O. Hölters! Und für die Frauen der 6. Platz von Brigitte Patrzalek in der W65!
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16895
- Teilen
✅🍀Jahrgang 1984: Heute gratulieren wir unserem Jacques van Bremen zum Geburtstag
GSN - über uns Posted on 22. August 2024 18:20Lieber Jacques, viel Glück, Spaß und Erfolg auf deiner nächsten Jahresrunde…“Du gibst uns den internationalen Flair und ein etwas jugendlicheres Gesicht “ (Günter), und das ist wunderbar so. Gratulation in deine Geburtstagswoche, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16881
- Teilen
✅ WM Masters 5000m, 2. Tag: Reinhard Langhammer, Wolf-Dieter Giese und Helga Dräger erkämpfen Bronzemedaillen. Und ein Weltrekord in der W80 von Anne Centner, RSA.
Aktuelles Posted on 21. August 2024 17:31Reinhard Langhammer holt überraschend noch Bronze!!! Und zwei mal Saisonbestzeiten. Hier nach dem Finish im Bahngehen das starke Trio der M70: Reinhard, mittig, 31:3292, SB, Bronzemedaille und 81 Punkte Wertung Geherpokal; flankiert von Helmut Giebeler, 32:23,03, SB mit 77 Punkten und Stefan Lehmann, 33:48,47 mit 70 Punkten.
Dramatisches Finish bei der M80: Auf den letzten Metern flogen Ernie Kurz, CAN, mit 35:24,05 und Apostel Venetiadis, GRE, mit 35:24,47 an Wolf-Dieter, 35:26,81, vorbei. Alle drei erreichen jeweils 82 Punkte in der Wertung Geherpokal.
M75-Video-Studie.
Otmar Seul, GER, M80, kommt gelöst und happy ins Ziel.
Das Siegerpodest der M70 mit dem Weltmeister PATRICE BROCHOT, FRA, Zielzeit 29:04,76 und 94 Geherpokal-Punkte. Silber geht an JOSE LUIS LOPEZ CAMARENA, MEX, 29:54,02; M75!=99 Punkte. REINHARD LANGHAMMER, GER, erringt die Bronzemedaille in 31:32,92; 81 Punkte in der Wertung Geherpokal.
Das Siegertrio auf dem Podest der M80: Gold geht an ERNIE KURTZ, CAN, 35:24,05; Silber erkämpft barfüßig APOSTOLOS VENETIADIS, GRE, 35:24,47; die Bronzemedaille geht an WOLF-DIETER GIESE, GER, 35:26,81. Damit erzielt das Trio jeweils 82 Geherpokal-Punkte.
Das Ehrenpodest der W80: ANNE CENTNER, RSA überragt mit Weltrekord und Gold alles. Mit ihrer Zielzeit von 34:34,50 erreicht sie 114 Punkte, am 2. Tag des Bahngehens der höchste Rang in der Wertung des Geherpokals. Die Silbermedaille geht an LYNNE SCHICKERT, AUS, die mit 42:22,44 und 79 Punkten ins Ziel geht. HELGA DRÄGER, GER, erringt Bronze mit 46:25,47; als W85!= 82 Punkte im Geherpokal.
TOP Bahngehen Göteburg 2. Tag – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16843
- Teilen
✅🍀 Herzliche Gratulation unserer Helga Dräger, sie wird heute unglaubliche 85.🎈
GSN - über uns Posted on 21. August 2024 00:11- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16825
- Teilen
✅ Spektakulärer Auftakt der Bahnwettbewerbe durch die M50, stärkste Altersklasse…WM Masters, 5000m, 1. Tag
Aktuelles Posted on 20. August 2024 00:13Am 19. August beim Gehen über 5000 Meter: Im Ziel 1. Babenko, CAN, 23:16,48; 2. Solano, COL, 23:17,94; beide 105 Punkte im Geherpokal; 3. Maldonado, MEX, 23:37,30; 103 Punkte; 4. Borsch, GER, 23:47,73. 102 Punkte. Bester Europäer!
Andreas Janker erreicht das Ziel in 22:31,35 und erzielt dabei 97 Punkte in der Wertung Geherpokal.
Nicole Hörl geht mit der Zielzeit von 29:36,90 Saisonbestleistung. 76 Geherpokalpunkte.
Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16817
- Teilen
✅ „Veterani-Leichtathletik-Olympiade mit Gehen“…die 10 Kilometer von Göteburg: Mit Wolf-Dieter Giese, der mit starkem Finish Gold erkämpft und den Titel in der M80 holt. Mit Andreas Janker, der nach erfolgreichem Protest die Bronzemedaille erkämpft. Mit Helga Dräger, die ebenfalls Bronze erringt. Dazu die Teammedaillen: Gold W75, Silber M40, Bronze M65 und M70. Erste Bilder, Ergebnisse und Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 18. August 2024 00:05NADINE SEUL, Benjamin Fritzsch, Hartmut Bretag, Ursula Herrendoerfer, Dick Gnauck, Kathrin Schulze, Christoph Hörl, GSN blog.
Es wurde noch spannend: Bei km 8 setzte sich der Canadier Ernic Kurtz vor Wolf-Dieter an die Spitze. Er musste attackiert werden. Erst nach einem starkem Finish wurde er wieder eingeholt und deutlich abgeschüttelt. Damit war die Rangordnung wieder hergestellt: Deutschland 1, Canada 2, Norwegen 3. Zielschlusszeiten: 1:13:40 Wolf-Dieter Giese; 1:14:22 Ernic Kurtz SB; 1:17:42 Artur J. Lillefosse.
Andreas Janker könnte über seinen gestrigen Wettbewerb über 10km ein Buch schreiben. Er duellierte sich mit einem Mexikaner um die Bronzemedaille. In diesem Zweikampf lief er zur Höchstform auf und erzielte seine beste Zeit im 10km Straßengehen seit 5 Jahren. Damit unterbot er mit 41 Jahren nochmals die DM Norm des DLV von 46 Minuten. Überragend. Im Ziel leider nur 4ter, weil sich der Mexikaner knapp durchsetzte. Allerdings erhielt er in der letzten Runde seinen dritten Qualifikationsantrag. Damit musste er disqualifiziert sein. Nicht so im Protokoll. Auch ein spanischer Geher mit ausreichend roten Anträgen befand sich noch als nicht DIS im Protokoll. Das Team der M40 gab sich daher nicht mit Bronze zufrieden. Nach einer Odyssee von Beweise sammeln, Einspruch einlegen und warten auf die Entscheidung der Offiziellen wurde die Siegerehrung heute nachgeholt: endlich happy end mit Bronze im Einzel für Andreas und Silber für das M40 Team. Was für ein Kampf auf und neben der Strecke. Andreas: „…zwei Medaillen beim Start dieser WM. Ich bin glücklich aber auch völlig durcheinander. Es ist wie es ist…immer weiter!“
Helga Dräger auf dem Siegerpodest der W80. Endstand: Gold Südafrika, Silber Australien, Bronze Deutschland.
Die Teammedaillen
Deutschlands Team der W75 holt Gold: In der Mitte Renate Köhler, W75, die seit ihrem Sturz in Porto Santo kaum trainieren konnte, hervorragend mit 1:18:08, flankiert von Heidrun Neidel, W75, 1:23:48 und Helga Dräger, W80, 1:34:42.
Team M40: Nach erfolgreichem Protest und nachgeholter Siegerehrung heute von Bronze auf Silber: Andreas Janker, Benjamin Fritzsch und Andrei Kaiser (musste abreisen) erringen hinter Polen und vor Frankreich den 2. Rang. Frankreich erringt mit Manuel Avice, Laurent Augustin und Emmanuel Tardi also noch die surprice medal. Zu überraschend, um es noch heute zur Siegerehrung zu schaffen. Aber sicher beglückt.
Das Podest der 65er Teamwertung: Gold Italien; Silber Polen; Bronze Deutschland mit dem herausragenden Herbert Klaus, Zielzeit 58:43, SB; Klaus Pflästerer, 1:04:33, SB; Georg Hauger, 1:05:01.
Auch das Team der M70 erkämpft sich gegen starke „Mitbewerber“ die Bronzemedaille. Hier auf dem Siegerpodest mittig Reinhard Langhammer, Zielzeit 1:05:01, flankiert von Helmut Giebeler, 1:06:44 und Stefan Lehmann, der mit 1:06:38 seine Saisonbestleistung erreicht.
Andreas Janker, M40, mit der Zielzeit von 45:55, Saisonbestleistung. Und 103 Geherpokalpunkte.
Steffen Borsch, M50, geht in 49:58 ins Ziel, Saisonbestleistung. Wertung Geherpokal: 101 Punkte.
Nicole Hörl, W50, geht mit 1:03:00 und 73 Punkte Geherpokal ins Ziel.
Cora Kruse, W65, geht am Ende mit 1:10:48 erneut Saisonbestleistung.
Hier das starke Team der M65, mittig Herbert Klaus, flankiert von Georg Hauger und Klaus Pflästerer.
Das Team M70, von links: Helmut Giebeler, Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann.
Das Team M75/80 nach dem Zieleinlauf, von links: Bernd O. Hölters, Otmar Seul, Wolf-Dieter Giese.
TOP Göteburg WM Masters, 10km Frauen – Wertung Deutscher Geherpokal
Die TOP Ergebnisse der Männer über die 10km
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16760
- Teilen
✅ Nächster HALT: Göteburg 🇸🇪 Masters-WM
Aktuelles Posted on 13. August 2024 23:13DLV Masters-Geher-Equipe:
Zeitplan/Wettbewerbe/Ort/DLV-Startfelder
Samstag, 17.08.24 / 10km /Slottsskogen City Park
8:00 W60+
Birgit Komoll W60, Brigitte Patrzalek W60, Cora Kruse W65, Renate Köhler W75, Heidrun Neidel W75, Helga Dräger W80, Ursula Herrendoerfer W80.
9:45 W35-55
Anja Schulte W40; Nicole Hörl W50, Gudrun Klose W55, Monika Müller W55.
12:30 M70+
Reinhard Langhammer M70, Helmut Giebeler M70, Stefan Lehmann M70, Alfons Schwarz M70; Bernd Ocker Hölters M75; Wolf-Dieter Giese M80, Otmar Seul M80.
15:30 M55-65
Eckart Apel M60, Hartmut Bretag M60, Reinhard Krüger M60, Dietmar Seel M60; Georg Hauger M65, Herbert Klaus M65, Klaus Pflästerer M65, Norbert Nikelowski M65.
17:00 M35-50
Andreas Janker M40, Benjamin Fritzsch M40, Andrei Kaiser M40; Steffen Borsch M50.
Montag, 19.08.2024 / 5000 Meter / Björlanda Stadion
9:30 W35-45
10:25 M35-40
11:10 W50
Nicole Hörl
12:05 W55
Gudrun Klose
13:40 M45
14:25 W60
Birgit Komoll
15:20 M50
Steffen Borsch
Dienstag, 20.08.2024 / 5000 Meter / Björlanda Stadion
8:15 W65-70
Cora Kruse
9:10 M55
9:55 M70
Helmut Giebeler, Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann, Alfons Schwarz.
10:50 W75
Renate Köhler, Heidrun Neidel
11:45 M80
Wolf-Dieter Giese, Otmar Seul
13:15 M75
Bernd Ocker Hölters
14:10 M60
Hartmut Bretag, Reinhard Krüger, Dietmar Seel
14:55 M65
Georg Hauger, Klaus Pflästerer.
Sonntag, 25.08.2024 / 20 km / Slottsskogen City Park
9:00 Alle Frauen W35+
Bianca Schenker W45, Gudrun Klose W55, Monika Müller W55; Birgit Komoll W60, Brigitte Patrzalek W65, Renate Köhler W75.
13:00 Alle Männer M35+
Andres Janker M40, Steffen Borsch, M50 Denis Franke M50; Eckart Apel M60, Hartmut Bretag, M60, Reinhard Krüger, M60, Ronald Papst M60, Dietmar Seel M60; Günter Evertz M65, Klaus Pflästerer M65; Reinhard Langhammer M70, Stefan Lehmann M70, Horst Kiepert M70, Alfons Schwarz M70; Bernd Ocker Hölters M75; Wolf-Dieter Giese M80, Otmar Seul M80.
Stand 14.082024
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16741
- Teilen
✅🙏🎈🙌 Merci PARIS ‼️
Aktuelles Posted on 13. August 2024 23:11- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16739
- Teilen
✅ Olympische Premiere der Mixed-Staffel geglückt – toll gefightet – super Ergebnis: Christopher Linke und Saskia Feige, unser Mixed-Duo in der Staffel über die Marathondistanz, kämpfen sich nach spannendem Verlauf in die Top 10‼️ Erste Bilder und erste Reaktionen. Mit den Ergebnissen. Datenzusammenstellung- Wertung-Analyse vom Geherpokal.
Aktuelles Posted on 7. August 2024 16:04Olympische Premiere geglückt, Mission erfüllt: In der Mixed-Staffel im Gehen über die Marathondistanz kämpft sich das deutsche Duo Christopher Linke/Saskia Feige heute morgen in die Top Ten. Acht Minuten schneller als bei der Team-WM. Gold geht an die Spanier Maria Perez und Alvaro Martin. Eine klasse Werbung für das sportliche Gehen.
Erste Reaktionen
SASKIA FEIGE (SC DHfK Leipzig): „Ich bin total happy mit der Top Ten und bin sehr froh, dass ich hier meinen zweiten Wettkampf hatte.“
CHRISTOPHER LINKE (SC Potsdam): „Die ersten zwölf Kilometer waren super, die hatte ich mir genau so vorgenommen. Meine Traumvorstellung war, als Erster zu übergeben, das ist gelungen. Die zweite Hälfte war wie erwartet unglaublich hart. Ich musste die letzten sechs Kilometer um jede Sekunde fighten.“
dlv_online: „Teamwork makes the dream work – Saskia Feige und Christopher Linke mussten sich heute Morgen erneut im Schatten des Eiffelturms bei der Marathon Mixed-Staffel im Gehen beweisen. Mit einer Zeit von 2:56:14 Stunden (ja, Marathon – im GEHEN) belegten sie bei der Olympia-Premiere dieses Wettbewerbs Platz 10. Herzlichen Glückwunsch ! Sehr starke Leistung ihr Zwei.
Ein großer Dank gilt auch dem Team im Hintergrund: Den Ersatzathlet:innen Jonathan Hilbert und Lena Sonntag, dem Trainer- und Betreuerteam sowie Mannschaftskolleg:innen wie Leo Köpp, die zur Unterstützung an der Strecke stehen. Ohne euch wäre eine solche Performence nicht möglich!“
LEO KÖPP sekundierte durch seine Interview-Beiträge mit präzisen Erläuterungen zum Geschehen und hob so ganz en passant den Level der Live-Berichterstattung.
Ergebnisse bis Top 10
Ergebnisse gesamt
Mixed–Marathon-Staffel-Gehen
Wertung und Analyse Deutscher Geherpokal
240807-Paris-Staffelmix-Analyse
Quelle: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16679
- Teilen
✅ Von den Bayerischen Meisterschaften Senioren mit Bahngehen, 4. August 2024, Neustadt an der Waldnaab. Mit Beiträgen von Horst Kiepert, Wolfgang Hammer, Wolfgang Scholz und Mary Unterholzer…mit allen Ergebnissen.
Aktuelles Posted on 5. August 2024 17:15Auf der Bahn über 10 000 Meter, von links am Start: Wolfgang Scholz, Horst Kiepert, Joachim Maier, Helmut Prieler.
Ergebnisliste
mit Rahmenprogramm und Gästen
2024-08-02-Neustadt-an-der-Waldnaab-Ergebnisliste-
TOP 7 Neustadt an der Waldnaab – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analyse: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16600
- Teilen
✅ Vom Bahngehen mit Musik – 3. August 2024 Hildesheim. Mit Ergebnisliste und TOP 20 Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 4. August 2024 21:36Am Start der Frauen, 5000m Bahngehen, von links: Britta Bauer, W40, VfL 1860 Marburg; Antje Köhler, W60, TuS Hügelsheim; Cora Kruse, W65, Magdeburger LV Einheit; Heidrun Neidel, M75, TSG 1893 Leihgestern; Helga Dräger, W85, LG Esslingen; Georgina Ruiz, Frauen, Spanien; Sigute Brönnecke, W55, Eintracht Hildesheim; Gudrun Klose, W55, Team Laufrausch Oldenburg.
Ergebnisse
2024-08-03-Hildesheim-Ergebnisliste1
TOP 20 Hildesheim…Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle Wertung und Analyse: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16583
- Teilen
✅ Olympia 20km: Unsere Geher am Limit. Kein guter Tag für Christopher Linke. Leo Köpp fokussiert und selbstbewusst im Plan. Saskia Feige konnte sich trotz härterer Strecke gegenüber der EM in Rom verbessern. Erste Reaktionen – Ergebnisse – The Best of 20km Paris…Analyse + Wertungen Deutscher Geherpokal
Aktuelles Posted on 2. August 2024 15:45Christopher Linke (SC Potsdam): „Es war sehr hart. Der unebene Untergrund mit Löchern und Bodenwellen war eine Frechheit. Das geht gar nicht. Ich bin zwei-, dreimal richtig umgeknickt. Auch die Spitzkehre auf Kopfsteinpflaster. Eigentlich unmöglich. Die Tausenden, die sich hinter den Zäunen drängelten, das war laut und gigantisch. Da hat man mal gesehen, wie Geher auch geschätzt werden…Ich bin völlig enttäuscht von mir selbst durchs Ziel gegangen. Bin erstmal erschöpft, niedergeschlagen, traurig.“
Leo Köpp (LG Nord Berlin): „Ich ging mein eigenes Tempo, am Ende nah an meiner persönlichen Bestzeit und bin noch total geflasht von der geilen Stimmung. Wie bei der EM in Rom – wo ich mit einer starken Schlussphase noch Achter werden konnte – bin ich auch hier nochmal an den riesigen Pulk rangekommen und habe auf den letzten Kilometern noch einige Athleten wieder eingefangen. So konnte ich mich noch auf Platz 23 vorkämpfen. Ich glaube, ich habe das ganz gut gemacht.“
Saskia Feige (SC DHfK Leipzig): „Ich konnte meine Zeit von der EM in Rom hier noch mal verbessern, trotz der wesentlich härteren Strecke, mit viel bergauf und bergab. Das werte ich als Erfolg. Die Stimmung hier an der Strecke ist einfach unglaublich toll. Freue mich jetzt auf die Staffel nächste Woche.“
Die Ergebnisse
Der Olympiasieger Brian Daniel Pintado aus Ecuador
Männer_20_km_Gehen
Die Olympiasiegerin Jiayu Yang aus China
Frauen–20-km-Gehen
TOP Paris…Olympische Spiele, 20km – Wertung Deutscher Geherpokal
20 Kilometer Männer
20 Kilometer Frauen
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16533
- Teilen
✅ 💪LEO KÖPP – olympisch eingestellt: „Teile Leidenschaft statt Hass und Bitterkeit.“ Bester Deutscher Geher bei der Leichtathletik-EM 2024 in Rom, ließ seine unmittelbaren Mitbewerber hinter sich. Der Berliner nutzte beherzt seine Chance und schaffte noch die Olympia-Nominierung.
Aktuelles Posted on 31. Juli 2024 23:06Was fasziniert ihn an der Sportart Gehen? In der folgenden „Episode“ mit einer Dauer von 56:40 Minuten erläutert LEO KÖPP die Anziehungskraft des Gehsports für ihn. Er spricht über die Bedeutung von Technik, Konzentration, Disziplin, seine „Motivationstricks“ und seine Ziele für die Olympischen Spiele in Paris.
https://irgendwas-mit-sport.podigee.io/74-leo-koepp
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16520
- Teilen
✅ 💪CHRISTOPHER LINKE: Mit 16 zum Geher geworden, mittlerweile 35, Vizeeuropameister von München 2022, Deutscher Rekordhalter über 20km und 35km, bereits zum vierten Mal bei Olympia am Start, trotz laufender „Ausgrenzung“ und „Hass, besonders schlimm im Netz“, hat er immer noch „Spaß am Gewinnen.“ Aktuelles Interview und Daumen drücken für Paris.
Aktuelles Posted on 31. Juli 2024 22:25- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16512
- Teilen
✅ Olympische Spiele: Die Leichtathletik-Entscheidungen beginnen morgen, Donnerstag, 1. August um 7:30 mit dem Start 20-km-Gehen der Männer. Anschließend 9:20 die 20km-Gehen der Frauen. Live-Übertragung im ZDF. „Ich werde da sein: CHRISTOPHER LINKE, LEO KÖPP, SASKIA FEIGE“…
Aktuelles Posted on 31. Juli 2024 14:38Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16497
- Teilen
✅ Endlich wieder Olympia. Endlich vorfreudig mitfiebern: Otmar Seul grüsst aus dem olympischen Frankreich 🇫🇷 und erinnert an Mexiko 1968 mit dem Olympiasieger Christoph Höhne. Dazu Bilder von der Eröffnung und Impressionen von den ersten Stunden.
Aktuelles Posted on 29. Juli 2024 15:02Die ersten Stunden im olympischen Paris…
Wird fortgesetzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16447
- Teilen
✅Masters Europa Lovosice/CZE 26.-28. Juli 2024 – traditionelles Leichtathletik-Großereignis MAELO. An allen drei Tagen auch Gehwettbewerbe, mit insgesamt 42 Meldungen: Freitag 3000m, Samstag 5000m, Sonntag 10km. Starke Leistungen. Mit TOP 20/21 – Wertung Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 26. Juli 2024 23:51DANKESCHÖN: Maria und Horst Kiepert, Volker Pietsch
Marie und Horst Kiepert aus Lovosice mit Schreiben von Maria.
Start der 3000 Meter
Bilder von den Bahngehen
Bilder vom 10km-Strassengehen
Bilder von den Siegerehrungen
Die TOP 20 von Lovosice – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16362
- Teilen
✅🍀🎈Happy Birthday zum Prager Gehsportfreund Josef, Jahrgang 1964: Zum 60. Geburtstag gehen unsere herzlichen Glückwünsche nach Prag zum JOSEF SMOLA‼️
GSN - über uns Posted on 17. Juli 2024 01:02Lieber Josef, mitten in unsere schönen Rückblicke auf unsere diesjährigen Begegnungen in Torun, Podebrady, Berlin, Porto Santo, Prag und direkt in unsere Vorfreude auf die bevorstehende Masters-WM in Göteburg, auf das 1-Stundengehen bei Dir am 19.10. im AC-Prague-Stadion und auf das Mega-Strassengehen anschließend in Zittau…sind wir bei Deinem 60. angelangt!!! Die feierlichen Prager Josef-Smola-Tage, Wochen und Monate begleiten wir gerne mit unseren Glückwünschen. Hab einen guten Start in die neue Altersklasse. Happy Birthday. Wir sind vorfreudig aufs Wiedersehen. Herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16331
- Teilen
✅ Endfassung: Deutsche Bestenliste Seniorengehen 2000 – 2023. Deine persönliche Bestzeit in der jeweiligen Altersklasse. Von Christoph Höhne.
Geherpokal/Masters Posted on 16. Juli 2024 22:12- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16319
- Teilen
🍀🎈Jahrgang 1955: Happy Birthday heute zur Nancy Patten.
GSN - über uns Posted on 9. Juli 2024 16:34Liebe Nancy, hier sind wieder einige deiner Gratulanten versammelt: Zuerst natürlich der Matthias, dann die Cora, der Steffen, der Horst, mit deinen bayerischen Freunden und allen, die dich – wie zuletzt zwischen München, Reichenbach, Pescara, Torun, Erfurt – von den nationalen und internationalen Veranstaltungen kennen. Alles Gute und viel Glück. Wir freuen uns aufs Wiedersehen mit dir und mit Matthias bei der Masters-WM in Göteburg! Gegenseitiges unterstützen wieder garantiert. Herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16261
- Teilen
✅ Jetzt mit The-Best-Wertung Geherpokal: Samstag im niederländischen Best: Malte Strunk, M50, LG Aachen, geht die 5000 Meter in 24:02,19‼️ – Bericht von Malte…
Aktuelles Posted on 7. Juli 2024 19:30Die Besten im Bild, von links: Matthias Holtermann, Malte Strunk, Andre van Sloten, Edwin van Wijngaarden.
Best of Best…Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16246
- Teilen
✅ Nächster Halt Olympia: Aktuell für Paris nominiert…
Aktuelles Posted on 5. Juli 2024 17:55- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16241
- Teilen
✅ Beim Start 40 Grad Hitze auf der Bahn in Rathenau: Bilder, Ergebnisse und die TOP15 in der Wertung Geherpokal von den Norddeutschen Meisterschaften Bahngehen
Aktuelles Posted on 1. Juli 2024 22:41Jacques van Bremen
5000m Bahngehen – auf der Strecke
Siegerehrungen
Ergebnisse
2024-06-29-Rathenow-Ergebnisliste (1)
Wertung Geherpokal – TOP15 Rathenow 29.6.2024 Norddeutsche Meisterschaft
Quelle und Analyse: www.geherpokal.de
(mehr …)
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16171
- Teilen
✅ Motivationsschub: Neuer Zwischenstand Geherpokal 2024
Aktuelles Posted on 28. Juni 2024 18:31Der aktuelle Zwischenstand des GP24, noch vor den Norddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Rathenow, Runde 6 der LIGA.
Dann ist schon die Halbzeit der Serie 2024 erreicht.
Großes Dankeschön vor allem an die Ausrichter/Veranstalter dafür, dass wir unseren Sport wieder an zahlreichen Wettkampfstätten ausüben konnten.
15 Athleten haben bereits ihre 6 Wertungswettkämpfe beisammen.
11 Sportler erreichten bisher schon über 400 Punkte!
Die 15 Geher mit sechs und immerhin 34 Athleten mit 4/5 Starts bilden aktuell das Gerüst der Wertungen. Insgesamt nahmen in diesem Jahr bisher 95 Masters an den Veranstaltungen teil, dabei auch acht Neulinge!
3 Seiten pdf zum Anschauen/Vergleichen/Ausdrucken:
240626 GP24 ZZ RL
Quelle und Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16159
- Teilen
✅🍀🎈Jahrgang 1968, Mary Unterholzner: Unsere besonderen Glückwünsche gehen heute an Määäryyyy.
GSN - über uns Posted on 28. Juni 2024 15:05Liebe Mary, du bist immer noch und immer wieder die Nummer 1, und heute sowieso. Alles Gute weiterhin wünschen dir, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16145
- Teilen
✅🍀🎈Jahrgang 1978, voller Power und Umsicht: Heute gehen unsere Glückwünsche nach Berlin zur Yvonne Bonneß.
GSN - über uns Posted on 26. Juni 2024 12:43Liebe Yvonne, hier sind wieder einige deiner Gratulanten versammelt, die mit dir zusammen trainieren und mit dir zu den Wettkämpfen als Team unterwegs sind. In diesem Jahr ganz groß die wohltuende und erfolgreiche Tour zur Masters-EM nach Torun. Mit Team-Gold für dich. Und natürlich der Britzer Garten, als gesellige Trainings- und Wettkampfstätte. Bleibe weiter so munter, so umsichtig, hilfsbereit und voller Power, so wie du bist, mit Spaß, Freude und Einsatz dabei. Herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom GSN.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16122
- Teilen
✅ Heute MELDESCHLUSS zum nächsten Zwischenstopp NDM: Norddeutsche Meisterschaften der Masters mit Bahngehen – Samstag, 29. Juni 2024, Start um 16:30 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Offen für Athleten aller Regionen (ausser Wertung).
Aktuelles Posted on 18. Juni 2024 19:19- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16111
- Teilen
✅ Masters DM-Bahngehen 15.06.2024 in Erding: Bilder von der Strecke und vom Rand, Siegerehrungen, Ergebnisse und Best of Geherpokal
Aktuelles Posted on 15. Juni 2024 23:26Bilder vom Rand
Ergebnisse: Frauen
Ergebnisse: Männer
Best of Erding – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=16031
- Teilen
✅ Nach Rom ist vor Paris – ✅ Leo Köpp nutzt seine Olympiachance! ✅ Malte Strunk, M50, mit starken 1:45:26 in Tilburg! ✅ Nächster Halt: Masters Bahn-DM in Erding!
Aktuelles Posted on 14. Juni 2024 13:30
Quelle: www.geherpokal.de
Der Berliner Leo Köpp, bester Deutscher im Wettbewerb, stürmte beherzt mit Höchstgeschwindigkeit von 1:21:1 auf einen guten achten Platz. Damit ließ er unmittelbare Mitbewerber auf einen Rankingplatz für Paris hinter sich und nutzte damit selbstbewusst seine Chance für eine Olympia-Nominierung.
Zeitweilig sah es gut aus für unseren Spitzengeher vom SC Potsdam. Leider musste er bei Kilometer 15 aufgeben. Christopher: „Bei Kilometer elf bin ich mit der Spitze mitgegangen und habe gemerkt, dass ich total überzogen habe. Das Laktat schoss raus. Mir ging es so schlecht, dass ich mich übergeben muste. Ich war komplett fertig.“
Quelle: www.geherpokal.de
Meisterschaften am 9.6. in Tilburg/ NDL
Malte Strunk, LG Aachen, mit überzeugendem Auftritt und starker Zielzeit von 1:43:26 über 20km! Malte: „Heute stimmte alles…es freut mich auch wirklich sehr, dass sich das Training nun auszahlt“.
Quelle: www.geherpokal.de
Masters Bahn-DM in Erding
DM 5000m Bahngehen
Die Meldelisten: 15 Frauen / 15 Männer
Teilnehmerinnen-Liste-Stand-10.06.2024
DLV_Erding_Männer
Wird fortgesetzt!
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15991
- Teilen
✅ Wochenend-Panorama: Mit Aktivitäten aus Erfurt (plus Ausstellungstip), Prag, Pulversheim, Wantzenau (Elsass), mit der Starterliste zur DM Bahngehen 15. Juni in Erding und dem letzten Aufruf zur WM der Masters in Göteburg – zwischen Atem anhalten und Bangen wegen des Hochwassers in Süddeutschland und entspanntem Sommer-Gartenbrunch der Geher in Berlin.
Aktuelles Posted on 3. Juni 2024 20:19Traditionelles Kindersportfest des ASV Erfurt mit Gehen
Horst Kiepert: „Richard Debuch und sein Team haben wieder tolle Arbeit geleistet. Beim Nachwuchs sehr gute Beteiligung. Bei uns Erwachsenen sah es nicht so gut aus. Nur die treuesten der Treuen waren am Start. Zwei aus Sachsen-Anhalt, zwei aus Bayern. Kein Geher/Geherin bei den Erwachsenen vom ASV dabei!“
Steffen Borsch (SV Halle), Nancy Patten (FTSV Straubing), Cora Kruse (Magdeburger LV Einheit), Horst Kiepert (MBB-SG Augsburg).
Quelle: www.geherpokal.de
„Udos 10 Gebote“ auf dem Erfurter Domberg: Inspirierender Ausstellungstip von Horst.
PRAG – Brandys – Satalice, 1.6.24 – Lesopark Arborka
I. und II. Liga der Männer und Frauen / Tschechien
Rundkurs 1170m – Veranstalter: AC Prag 1890
Martin Nedvidek (AK M45, AC Rumburg) wird in 45:51 souverän Gesamtsieger.
Josef Smola (AK M60, Smola Chuze Praha) verschafft sich Respekt, auf der Überholspur und mit seiner Zielzeit von 57:37!
Udo Schaeffer (AK M70, AC Rumburg), nach dem Wettkampf vor einer Woche in Königs Wusterhausen (32:44,71!) auch am Wochenende beim Strassengehen in Prag-Satalice wieder in seinem Element, aufrecht und mit neuer Jahresbestzeit 1:06:40h! Bravo Udo, alles richtig gemacht!
Quelle: www.geherpokal.de
Auch die Saison auf französischem Boden ist in vollem Gange. Hier zwei Wettbewerbe aus dem Elsass mit deutscher Beteiligung:
Pulversheim, 29.5.24, Meeting LECLERC – Chmt 683000
Georg Hauger und Hans-Georg Seipel, auch stark mit 32:44 Min., beide TV Bühlertal.
Marche + epreuves ouverts la Wantzenau le 1 juin 2024
Linda Betto, TuS Kesterbach, 28:53,84 Min.
Georg Hauger, TV Bühlertal, 30:11,02 Min.
Hans-Georg Seipel, TV Bühlertal, 33:02,92 Min.
DM Bahngehen am 15. Juni in Erding – Meldeergebnis
Link_TN_ERding
Letzter Aufruf WM Masters Göteburg
Sonntags-Sommer-Brunch bei Bernd Ocker im Garten…
Empfangsbereit, jetzt nur noch die frische Minze in die Erdbeeren…Sabine und Jacques (Fotos), sind schon da, gleich kommen noch Günter, Stefan, Patrick, Yvonne, Silke…
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15919
- Teilen
✅ Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Senioren mit Bahngehen am 25. Mai in Königs Wusterhausen: Im Feld der 13 Startenden setzten Steffen Borsch in der M50 mit 25;15,98 und Wolf-Dieter Giese in der M80 mit 35:11;28 die stärksten Achtungszeichen – Bilder und Ergebnisse.
Aktuelles Posted on 26. Mai 2024 11:35Großes Dankeschön an den Veranstaltungsleiter Volker Pietsch und an den durchführenden Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V. Als wir kamen, lief die Veranstaltung mit ihren vielen Disziplinen schon „wie am Schnürchen“. Auch die Läufer – die wir noch zu Höchstleistungen mit anfeuerten – lobten die herausragende Organisation. Dem schließen wir uns voll an. Danke auch dem Gerichterteam mit all den freundlich helfenden Sportfreunden an diesem schönen Ort, ganz im Sinne seines Namens „Stadion der Freundschaft“.
Aufstellung zum Start, von links: Steffen Borsch (SV Halle); Wolf-Dieter Giese, Bernd O. Hölters, Stefan Lehmann (alle Polizei SV Berlin); Udo Schaeffer (AC Rumburg); Uwe Tolle, Günter Evertz (Polizei SV Berlin); Hartmut Bretag (Leichtathletik in Beeskow); Patrick Seck, Jacques van Bremen, Brigitte Zeidler (Polizei SV Berlin); Cora Kruse (Magdeburger LV Einheit); Gudrun Klose (Team Laufrausch Oldenburg). Startbilder: Ilka Bretag
Fotos: SILKE GLOMBITZKA. Siegerehrungen Brigitte Zeidler
Siegerehrungen
2024-05-25-Ko_nigs-Wusterhausen-Ergebnisliste
Top11 von KW…Wertung Deutscher Geherpokal
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15867
- Teilen
✅ Masters-EM 2024 in Porto Santo, jetzt mit Best of Wertung Geherpokal: Bianca Schenker holt nach dem Titel über 10 km auch souverän Gold über 20 km. Gelungene Performence mit Gold auch für Otmar Seul, mit Bronze für Gudrun Klose und Horst Kiepert. Bilder und alle Ergebnisse nach Einlauf Frauen, Männer und nach Altersgruppen…
Aktuelles Posted on 19. Mai 2024 22:02Siegerehrungen
Das Medaillen-Quartett der 20 km: Bianca Schenker, flankiert von Otmar Seul, Gudrun Klose und Horst Kiepert. Alle Achtung. Herzliche Gratulation.
Best of EM Porto Santo 10km + 20km – Ergebnisse in der Wertung Deutscher Geherpokal
10km Frauen + Männer
20km Frauen + Männer
Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de
Ergebnisse gesamt:
EMACNS_2024-results-20walk_alle
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15823
- Teilen
✅🍀🎈Frohe Pfingsten
Aktuelles Posted on 19. Mai 2024 10:54- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15819
- Teilen
✅ Bom dia de Portugal/Madeira…Erste Bilder von der EM-Eröffnung: In Porto Santo sind heute die Masters-Europameisterschaften Non Stadia Championship eröffnet worden. Freitag 10km, um 11:00 starten die Frauen, alle AK, mit Bianca Schenker, Gudrun Klose, Renate Köhler, Helga Dräger; um 12:00 die Männer, AK 60+, mit dem Team der M65 Georg Hauger, Klaus Pflästerer, Alfons Schwarz; mit Horst Kiepert in der M70 und Otmar Seul in der M80; um 13:00 M AK 35-55. Am Sonntag folgen die 20 km, Start alle AK um 12:00. Wir wünschen den Athleten unserer kleinen deutschen Equipe und allen Teilnehmenden viel Glück bei den Wettbewerben und Freude an den Begegnungen.
Aktuelles Posted on 16. Mai 2024 23:25Eröffnung: Zeo GINI; Strecke und Zielfotos: Melanie (Crew der DLV-Helfer) und Maria Kiepert; Siegerehrungen: Klaus Pflästerer.
Erste Infos vom Wettkampf
Allgemeiner Tenor zur Strecke: schwierige, leicht ansteigende Teerstraße mit rauhem, porösem Belag. Renate Köhler stürzt und bricht das rechte Handgelenk – wird jetzt in der Klinik besucht. Bis auf Renate haben alle das Ziel erreicht. Ab 17:00 Uhr Siegerehrungen. Mit Gold Bianca – Gold Helga – Gold Otmar.
Und Renate sitzt aktuell wieder im Kreis der Athleten, es geht ihr soweit gut – am Auge genäht – Knie und Schulter aufgescheuert, sie kann wieder lächeln.
Bilder von Strecke und Ziel
Bilder von den Siegerehrungen
Ergebnisse 10 km
Einlauf Frauen
Einlauf Männer
Das Team der M65
Das Team M65, mittig Georg Hauger, flankiert von Klaus Pfästerer und Alfons Schwarz.
Teamwertungen
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15753
- Teilen
✅ …gleich geht’s loh-os: Report Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Straßengehen in Berlin/Britzer Garten…mit den Ergebnissen
Aktuelles Posted on 3. Mai 2024 23:25
Start 10km
Start 5 km
Siegerehrungen
wird fortgesetzt
Best of Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Straßengehen/Britzer Garten….. Wertung Deutscher Geherpokal 4.5.2025
Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de
Ergebnisse Ladv
10 Kilometer
2024-05-04-Berlin-10km-Gehen-Durchlaufwertung
5 Kilometer
2024-05-04-Berlin-5km-Altersklassen
3 Kilometer
2024-05-04-Berlin-3km-Gehen
1 Kilometer
2024-05-04-Berlin-1-km-Gehen
Gesamt
https://my.raceresult.com/288401/results
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15608
- Teilen
✅ Gratulation zu den Titeln und den beachtlichen Leistungen: Schwäbische Gehermeisterschaften Gilching 1.5.2024. Mit Dank nach Augsburg an Gaby Moser, Horst und Marie Kiepert
Aktuelles Posted on 2. Mai 2024 23:51Joachim Maier, Horst Kiepert
Felix Maier
Andrea Maier, Maria Kiepert, Lina Hartung, Gabriele Moser, Sigrid Ruske
Ergebnisse
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15574
- Teilen
✅ Danke Kelsterbach! Danke Hessen! Neuer Deutscher Rekord über 20km in der W50 von Bianca Schenker! Bilder und Ergebnisse von den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen 2024
Aktuelles Posted on 30. April 2024 01:17Vier Highlights
Mit Christopher Linke geht der alles überragende Athlet im aktuellen Deutschen Gehsport wieder souverän zum Deutschen Titel über 20km. Der Vizemeister Leo Köpp und der Drittplazierte Nataniel Seiler lieferten sich einen packenden Wettkampf, in dem sich am Ende beide für Europa qualifizierten. Herzliche Gratulation.
Bianca Schenker verbessert mit ihrer Zeit von 1:49:03 nach 31 Jahren den Deutschen Rekord über 20km in der W50 um über 4 Min.! Die bisherige Deutsche Bestzeit von Waltrud Seiler in 1:53:39 wurde am 29.05.1993 in Upice (CZE) aufgestellt.
Das freundliche Frauenpower-Trio vom TuS Kelsterbach: Monika Müller, Brigitte Patrzalek, Linda Betto. Herzlichen Dank für Euere Gastfreundschaft.
-
Bei seiner Meister-Ehrung über 20km geht Steffen Borsch nicht auf das Siegerpodest. Er protestiert damit gegen die aktuelle Verfahrensweise des DLV, die Wettbewerbe der Männer, Frauen + Förderklasse von den Masters zu trennen. Danke Borschi!
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15511
- Teilen
✅ 4. Südharz-Geher-Cup in Sangerhausen…kurzer Bericht von Bernd, Bilder und Ergebnisse…
Aktuelles Posted on 22. April 2024 15:12Ergebnisse
2024-04-20-Sangerhausen-Ergebnisliste
Best of Sangerhausen – Wertung Deutscher Geherpokal
Quelle und weitere Analyen: www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15482
- Teilen
✅ DANKE Podebrady! Es war wieder wunderbar…hier im Rückblick mit Bildern und Ergebnissen. Zuerst die 5km im Vorprogramm. Mit vollem Medaillenspiegel bei den Masters: Brit Schröter erringt Gold, Uwe Schröter Silber, Constance Golle Bronze!!!
Aktuelles Posted on 8. April 2024 23:58HEUTE wie vor 14 Tagen im Bericht von der Masters-EM in Torun sind es mit Brit Schröter, Uwe Schröter und Constanze Golle wieder Athleten von LG Vogtland, die wir hier voranstellen können.
Start Masters und U18, Wettbewerb 5km, men + women
Ergebnisse
The Best of Podebrady, Wertung nach Deutscher Geherpokal
Wettbewerb Frauen 20km
The Best of Podebrady…Frauen 20km
Wettbewerb Männer, 20km
The Best of Podebrady, Wettbewerb 20km Männer
Wettbewerb U20, 10km
The Best of Podebrady, Wettbewerbe 10km
Wertungen Deutscher Geherpokal und weitere Analysen:
www.geherpokal.de
Momente vom Rand
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15374
- Teilen
✅ Ostern kann kommen – Bildreportage fertig. Für ALLE etwas dabei. DANKE EM TORUN: Es ist vollbracht! Nach dem Hallen-“Hauch von Torun” (Udo auf www.geherpokal.de) nun die sportliche Herausforderung auf der Straße. Brit Schröter ist mit weiterer 🥇Goldmedaille in der W45 und im Team die erfolgreichste Athletin im deutschen Gehsportteam. Weitere 🥇🥈🥉Medaillen im Einzel und Medaillenränge in allen 9 möglichen Teams lassen uns auf eine erfolgreiche EM mit schönen Begegnungen zurückblicken. Mit Bildern von der Strecke, von den Siegerehrungen, von magischen Momenten vom Rand, Ergebnissen und Wertungen “The Best of Torun” nach Deutscher Geherpokal.
Aktuelles Posted on 23. März 2024 15:09Schöne Osterfeiertage und viel Vergnügen beim Verweilen bei unserer kleinen Referenz am sportlichen Gehen in Toruns 14. European Masters Athetics Championships, hier abschließend mit dem Wettbewerb 5km Straßengehen, mit Bildern von der Strecke, von den Siegerpodesten, von magischen Momenten am Rande und mit den Wertungen nach Deutscher Geherpokal.
Das herausragende Vereinsteam vom LG Vogtland präsentiert sich mit den erkämpften Medaillen dieser Europameisterschaften Torun 2024, von links: Uwe Schröter mit Bronze im Einzel und Gold im Team der M60; Brit Schröter, die neue Europameisterin der W45 über 3000m Halle und 5km Straßengehen sowie Gold im W45 Team bringt es auf drei Goldmedaillen; Constanze Golle mit ihrer beim Hallengehen errungenen Silbermedaille; Stefan Werner mit seiner im Team M60 errungenen Bronzemedaille. Herzliche Gratulation!!!!
Frauenpower im deutschen Geherteam, von links: Cora Kruse, Erna Antritter, Helga Dräger, Heidrun Neidel, Andrea Maier, Birgit Komoll, Brigitte Zeidler, Sigute Brönnecke.
Gesamtergebnisse der Teamwertungen über 5km.
Hier konnte Deutschland dank guter Koordination die Nationenwertung gewinnen. Allen dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Quelle und weitere Analysen: www.geherpokal.de
Bilder von der Strecke
Von den Siegerehrungen
Die goldenen Europameisterinnen im Team der W45: Brit Schröter, Yvonne Bonneß, Jana Keller.
Das Team der W55 erringt Silber mit Sigute Brönnecke, Brigitte Zeidler, Andrea Maier.
Silber erkämpft auch des Team der W65 mit Cora Kruse, Birgit Komoll, Heidrun Neidel.
Europameisterin der W80: Nach den 3000m in der Halle kam Helga Dräger auch über die 5km ins Ziel und erkämpfte sich ihre zweite Goldmedaille.
2 x Silber: Jacques van Bremen erringt Silber im Einzel der M35 und die Silbermedaille im Team, zusammen mit Steffen Borsch und Joachim Maier.
Andreas Janker zog die M40-Mannschaft mit Andreas Wild und Sebastian Brandt zu Gold und damit zu den Titeln Europameister im Team der M40.
Uwe Schröter zeigt seine Freude über die Bronzemedaille in der M60.
Europameister im Team der M60 werden Uwe Schröter, Eckart Apel und Stefan Werner.
Bronze im Team der M65 holen sich Klaus Pflästerer, Günter Evertz und Bernd Ocker Hölters.
Die Silbermedaille im Team der M70 geht an Deutschland mit Reinhard Langhammer, Stefan Lehmann und Walter Schwoche.
Das Siegerpodest der M80 mit dem goldenen Europameister Amatore Michieletto. Die Silbermedaille erkämpft Wolf-Dieter Giese. Bronze erringt Felix Maier.
Die Goldmedaillen im Team der M80 gehen an Deutschland mit den Europameistern Wolf-Dieter Giese, Felix Maier und Otmar Seul.
Familie Andrea, Felix, Joachim Maier und Andreas Janker! Beste Bayerische Vertretung – Beste Gratulation aus der Oberpfalz von Wolfgang Hammer:
„Ihr habt den bayerischen Gehsport wieder ins rechte Licht gerückt. Quer durch fast alle Aks habt Ihr Medaillen und gute Platzierungen abgeräumt! 3 mal Gold, 2 mal Silber und 2 mal Bronze konntet Ihr in den Disziplinen 3000m und 5km Straßengehen mit nach Hause nehmen. Im Einzel und den deutschen Mannschaften ward Ihr erfolgreich! Zu dritt aus Bayerisch Schwaben und einem aus Mittelfranken habt Ihr Bayern bestens vertreten! So können sich Eure Erfolge in Reihe mit LG Vogtland und PSV Berlin sehen lassen.
Felix Maier hat mit seiner M80-Goldmedaille im 3000m BG den Auftakt gemacht und mit Bronze im 5km-Straßengehen und seinem Kameraden Giese (Silber) und Seul nochmals Mannschaftsgold-Gold geholt! Andrea und Joachim haben zu Mannschafts-Silbermedaillen beigetragen. Last not but least: Andreas Janker (Bronze im Einzel) zog die M40-Mannschaft mit Wild und Brandt zu Gold!…Ihr könnt sicher sein, viele (Ex-)Geher/innen verfolgen die Ergebnisse und Berichte von Gehsportveranstaltungen in Nah und Fern.“
Schöne Momente vom Rand…
The Best of Torun – Wertungen nach Deutscher Geherpokal
Quelle und weitere Analysen:
www.geherpokal.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15190
- Teilen
✅ 🥇🥇 🥈 🥉🥉 Ergebnisse von heute und die starken Frauen im deutschen Team: Brit Schröter mit Gold in der W45, Constanze Golle mit Silber und PB in der W40 und Sigute Brönnecke mit Bronze in der W55. Danach kam Helga Dräger noch mit Gold ins Ziel und Heidrun Neidel erkämpfte Bronze!!Herzliche Gratulation.
Aktuelles Posted on 19. März 2024 16:153000-Meter_Bahngehen W35-40
3000-Meter-Bahngehen W45-50
3000-Meter-Bahngehen W55-60
3000-Meter-Bahngehen W65+
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15171
- Teilen
✅ EM Torun: Herausragend im deutschen Team Felix Maier mit Gold und Steffen Borsch mit hart erkämpfter Silbermedaille M50, starker PB in 13:07,66 und 112 Punkten in der Wertung Deutscher Geherpokal‼️ Weitere PB von Ulrich Klieboldt, M55 und Felix Maier, M80‼️ Die heutigen Ergebnisse 3000 m Bahngehen mit deutscher Beteiligung. Wir gratulieren.
Aktuelles Posted on 18. März 2024 18:33
3000 m Bahngehen M50-55
3000 m Bahngehen M60-65
3000 m Bahngehen M70
3000 Bahngehen M75+
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15144
- Teilen
✅ DLV: AUSSCHREIBUNG DM Strassengehen in Kelsterbach
Aktuelles Posted on 6. März 2024 23:25- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15066
- Teilen
✅ Deutsche Bestenliste Seniorengehen 2000 – 2023 von Christoph Höhne: Online-Vorabdruck und Info zur geplanten Broschüre, ab sofort zu bestellen…
Aktuelles Posted on 29. Februar 2024 18:32Es geht lo-os…still und leise hat Christoph eine Statistik erstellt, die es vorher noch nicht gab, die mit ihrer aktuellen und historischen Dimension beeindruckt und über Generationen hinweg viele Anknüpfungen bietet.
Ein unglaublicher Fundus: Deine persönliche Bestzeit in der jeweiligen Altersklasse über 23 Jahre.
„Da ich keine Erwartungshaltung erzeugen wollte, habe ich die üblichen Verdächtigen des GSN, die den Laden am Laufen halten, nicht eingebunden.“
Nach dieser mehr als gelungenen Überraschung sind wir nun eingebunden. Wir wollen mithelfen, dieses beeindruckende Werk von Christoph Höhne – neben der Online-Veröffentlichung hier in unserem Blog – auch zu einer größtmöglichen Auflage als Broschüre zu verhelfen.
Aus dem nachfolgenden Anschreiben von Christoph geht hervor, wie die geplanten Broschüren zu bestellen sind.
Gehsportnetzwerk, nun freue dich, und frisch ans Werk.
Liebe Freunde,
eueren Platz in der von mir alljährlich geführten GSN-Jahresbestenliste kennt ihr ja. Aber wie sieht es aus, wenn ihr euere Bestleistungen mit denen euerer Vorgänger vergleicht?
Dieser Frage bin ich nachgegangen.
Der Anhang unter dem Deckblatt der geplanten Broschüre zeigt nur einen beispielhaft gewählten Ausschnitt. Digital könnt ihr die Liste hier auf unserem GSN-Blog schon einsehen. Wer sie zum Selbstkostenpreis von ca. 5,- € in DIN A5 oder wahlweise für ca. 11,-€ in DIN A4 mit einer größeren Schrift (zzgl. Porto) erwerben möchte, melde sich bitte bis spätestens 31.03. (Ostern) bevorzugt per Mail bei mir unter
foto-hoehne@t-online.de
oder alternativ unter Christoph Höhne, Uferstrasse 3, 15517 Fürstenwalde.
Berichtigungen und Ergänzungen nehme ich gerne zur Kenntnis, vor Druck füge ich das dann ggf. noch ein.
Einige Aktive oder viele Ehemalige kennen unsere GSN-Plattform nicht oder rufen sie nur selten auf. Kennt ihr jemand, auf den das zutrifft – bitte weitersagen.
Christoph Höhne
Und hier der Link zur Deutschen Bestenliste Seniorengehen 2000 – 2023 von Christoph Höhne
Orginal 29.03
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=15038
- Teilen
✅ Montag 12.02.2024 DLV Flash-News
Aktuelles Posted on 13. Februar 2024 00:23- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=14929
- Teilen
✅ Masters-EM Torun, WIR KOMMEM: D-Team Sportliches Gehen zeigt mit 41 Teilnehmenden starkes Meldeergebnis.
Aktuelles Posted on 5. Februar 2024 23:54- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=14782
- Teilen
✅ Letzte Durchsage: HEUTE MELDESCHLUSS TORUN 2024‼️
Aktuelles Posted on 4. Februar 2024 19:22- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=14772
- Teilen
✅ Wo fangen wir an? Mit einem herzlichen Willkommen von fünf neuen Mitgliedern zum 1.1.2024. Und mit den Landesmeisterschaften Hallengehen. Dazu von den LM Sachsen-Anhalt aus Halle ein Bericht von Andreas Ritzenhoff. Mit einer Übersicht zu den besten Leistungen der ersten Gehsport-Veranstaltungen und Hinweisen auf die aktuell bevorstehenden LM in Potsdam, Leverkusen und Frankfurt-Kalbach, alles im Januar 2024.
Aktuelles Posted on 21. Januar 2024 00:37Zum 1. Januar 2024 hat das Gehsportnetzwerk fünf neue Mitglieder: Wir begrüßen mit einem herzlichen Willkommen in unserer Mitte: Marco Bernatzki, SuS Schalke 96; Dr. Sabine Balzer-Kappner, Dr. Reinhard Zweigler, Helmut Lindner, Jacques van Bremen, Heinz Mittmann, alle PSV Berlin.
Im Vorjahr haben wir das GSN mit Walter Schwoche, Eintracht Hildesheim; Eckart Apel, ASV 1902 Sangerhausen; Pascal Artus, Eintracht Frankfurt; Constanze Golle und Stefan Werner, beide LG Vogtland, verstärkt.
Damit haben wir aktuell 95 Mitglieder und setzen die Segel auf Dreistellig. Damit dies gelingt, sollten hier einige Mitlesende, die schon länger mit der Idee des GSN sympathisieren, uns unterstützen und damit auch symbolisch unsere Arbeit anerkennen wollen, zur Tat schreiten. Der Jahresanfang jetzt ist eine gute Zeit dafür.
GSN_Mitgliedsantrag_2024
6. Januar 2024: LM Sachsen-Anhalt – aus Halle (Saale) ein Bericht von Andreas Ritzenhoff
Auf dem Bild von links: Eckart Apel, ASV Sangerhausen; Ines Hammerle, TSV Leuna; Jassam Abu EL Wafa und Steffen Borsch, beide SV Halle.
Best of Halle/LM Sachsen-Anhalt –
Wertung www.geherpokal.de
Best of Erfurt/LM Thüringen –
Wertung www.geherpokal.de
Top 8 von Chemnitz/LM Sachsen –
Wertung www.geherpokal.de
Fortgesetzt unter Aktuelles mit Fotoreportage und Ergebnissen auf www.blog.gehsportnetzwerk.de
LADV-Ergebnisliste/PDF unter Wettkämpfe auf www.gehsportnetzwerk.de