Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Mühltal rockt!

Geherpokal/Masters Posted on 23. März 2018 13:15

Mütze, Schal und Handschuhe erweiterten die übliche
Wettkampfkluft der 15 Master-Geherinnen und -Geher, die am 17.3. die dritte Auflage des
Mühltalgehens bestritten. Strecken über 3km, 5km und 15km standen bei knackigen
Temperaturen um die -6°C zur Auswahl, wobei zunächst nicht nur ob der Temperaturen
Zittern angesagt war. Die Absage der Meisterschaftswettbewerbe über die
10-Kilometer-Laufdistanz ließ Zweifel aufkommen, ob denn die Geherfelder angestartet
werden können, doch dann…geräumte Wege und die Gewissheit…auf geht´s!

Jeder ein Sieger bei diesen Umständen und mit Bernd Hölters
und Reinhard Langhammer katapultierten sich gleich zwei 15km-Matadore ganz nach vorne
in das Masters-Punkteranking. Die Leistung von Bernd war gleichsam der
Grundstock für den Liga-Sieg der Region Nord-Ost. Eine tolle
Veranstaltung, die nicht nur über das aktive Sporttreiben zu begeistern wusste.
Das Beisammensein im Rahmen der GSN-Meetings am Freitag und Samstag, verschiedene
Ehrungen, der leckere Mutzbraten…ein tolles Wochenende mit Freunden und die
Motivation, im nächsten Jahr eine Fortsetzung zu finden.

Hier kommen nun die Punkte…Danke Udo und viele Grüße nach Madrid!



Masters-EM – Madrid – 21.3.18

Aktuelles Posted on 21. März 2018 15:56

2. TAG DER BAHNWETTBEWERBE – RESULTADOS
Gestern hatten unsere Frauen mit einem kompletten Medaillensatz vorgelegt. Heute, am 2. Tag der Bahnwettkämpfe, legten unsere Männer heftig nach, zunächst die Altersklassen 75-90:

Beginnen wir mit dem ältesten in der deutschen Gehermannschaft: der in der AK90 startende GÜNTER CIESIELSKI holte Gold und ging mit seinen 25:49:51 zugleich Weltrekord!!! Herzlichen Glückwunsch Günter, ganz großartig, dass hat das Zeug für das Gehsport-Geschichtsbuch.

Der nächste European Champion des heutigen Tages wurde PETER SCHUMM in der AK75. Er holte sich souverän Gold in 18:52:67 vor unserem Prager Freund Vladimir Kansky (19:32:00) und dem Letten Raitis Lerme (20:54:94). Ganz herzlichen Glückwunsch Peter!!!

Ebenfalls in der AK 75 erkämpfte sich HEINZ-JÜRGEN MITTMANN in 21:54:45 den 8. Platz. Im gleichen Wettkampf holte sich HOLGER FLASSNÖCKER in der AK80 in der Zeit von 21:36:98 Bronze! Ganz toll Holger, herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Dir. FRANK KNÄRINGER, ebenfalls AK80, errang den 5. Platz mit 24:36:09.
Herzlichen Glückwunsch allen Athleten der Altersklassen 75-90.

In der AK70 erreichte RICHARD MAICHIN den 8. Platz in 20:20:79. Glückwunsch auch an Ludwig Niestelberger, der in der AK70 mit 18:01:84 Bronze erzielte.

UDO SCHAEFFER erkämpfte sich in der AK65 in einem starken Feld von 16 Teilnehmern in 17:02:96 den 6. Rang.

In der AK60 errang ALFONS SCHWARZ in 17:41:60 den 11. Rang.

STEFFEN MEYER erkämpft in der AK50 Bronze in 13:54:53.

Und unser Kult-Geher STEFFEN BORSCH holt nach hartem Kampf in der AK45 GOLD in sensationellen 12:25:32!!! Damit unterbietet Steffen seinen eigenen Deutschen Rekord vom 2.3.18 in Erfurt um 19 Sekunden. Große Klasse Boschi, lass dir gratulieren, European Champion!

Zum guten Schluss des Wettkampftages gibt es mit ANDREAS JANKER noch einen weiteren European Champion: Andreas erkämpfte sich bei seiner ersten Masters-EM in der AK 35 GOLD in einer Zeit von 13:13:02. Große Klasse Andreas! Herzlichen Glückwunsch.

Gehsportnetzwerk-Gratulation an all unsere tollen Athleten der heutigen Bahnwettkämpfe. Danke für diese großartigen Wettkämpfe. Erholt Euch gut, wir fiebern mit Euch den 5km-Wettkämpfen am Freitag entgegegen.



Anreise Spanien

Uncategorised Posted on 21. März 2018 11:28

Ein Glück, daß wir mit dem Flugzeug nach Madrid geflogen sind. Glückwunsch an die Frauen, welche schon eine Menge Medaillen gewonnen haben.



Masters-EM Madrid

Aktuelles Posted on 19. März 2018 19:10


Toller Auftakt heute mit Gold, Silber und Bronze in Madrid bei den Bahnwettbewerben: Mit HELGA DRÄGER errang das deutsche Gehsportteam in Madrid ihre erste Goldmedaille. Helga ist unsere erste European Champion 2018! Sie errang im Wettkampf über 3000m in der AK 75 mit 23:08:36 den ersten Platz. Unsere herzlichen Glückwünsche. Jetzt kann Helga den Schwung mit nehmen in den Freitag zum Wettkampf über die 5km.
Sehr erfolgreich war auch BARBARA PRIMAS, sie errang Silber in der AK 50 in 17:19:55.
Und unsere HEIDRUN NEIDEL erkämpfte die Bronzemedaille in der AK70 in 22:33:45.
Herzlichen Glückwunsch an Barbara und Heidrun!

Wir wünschen unserer Deutschen Masters-Equip in Madrid
weiter so gutes Gelingen. Es rocken die Piste:

Barbara Primas, W50
Petra Gensel, W55
Heidrun Neidel, W70
Helga Dräger / Gisela Theunissen / Karin Mathes, W75
Andreas Janker, M35
Steffen Borsch, M45
Steffen Meyer / Dick Gnauck, M50
Alfons Schwarz, M60
Udo Schaeffer, M65
Richard Maichin, M70
Peter Schumm / Heinz-Jürgen Mittmann, M75
Holger Flassnöcker / Frank Knäringer, M80
Günter Ciesielski, M90

3000m: 20.3. W40+ / 21.3. W35, M35+ / 5km: 23.3. alle Geher



HART aber SCHÖN – Mühltalgehen

Foto-Galerie Posted on 18. März 2018 23:02

Völker der Welt – schaut auf dieses Tal…Geher-Wintermeisterschaft…smiley
THORSTEN FERN auf der harten 15 km-Strecke, mit 1:29:46 am Ende der schnellste Geher beim 3. Mühltalgehen 2018!

GEORG HAUGER vom TV Bühlertal, mit der GSN-Auszeichnung „GEHER DES JAHRES 2017″!


Jetzt schon den Wettkampf im Frühjahr 2019 vormerken:
Nächstes Mühltalgehen mit Deutsche Masters und Offene Meisterschaft 15 km- Gehen am 16. März 2019!



HART aber SCHÖN – Mühltalgehen

Aktuelles Posted on 18. März 2018 19:22

Es gibt nicht nur #Eisern Union Berlin. Seit gestern gibt es auch #Eiserne Geher im #Mühltal: Angesagt war der 4. Wettkampf der #DEUTSCHEN MASTERS + Offene Meisterschaften 15 km Gehen, mit beachtlichen Steigungen. Udo Schaeffer: „Die härteste Gehsportstrecke von Deutschland.“ Gestern wurde sie noch härter – bei minus 7 Grad. Schneeflocken und panikverbreitende Wetterberichte hielten dann doch die noch nicht Angereisten davon ab, ins Mühltal zu kommen. Im Ergebniss war das Starterfeld halbiert. Immerhin noch rund 40 Gehsportfreunde auf und an der Piste im zauberschönem schneebedeckten Mühltal. ES IST VOLLBRACHT! Schnellster Geher auf der 15 km Strecke 2018 wurde THORSTEN FERN! Ganz herzlichen Glückwunsch an Thorsten! Unsere überwiegenden Aktiven sind ja bereits wie geplant Freitag in die Pfarrmühle zum GSN-Meeting gekommen. Und kamen hoch motiviert an den Start. Aber wer Samstag früh nicht mehr ins Mühltal raus kam, konnte leider nicht mit starten. Und nicht mit feiern. Und wir hatten einiges zu feiern: Das Einjährige des GSN war zu feiern. Und mit Georg Hauger war der Spitzengeher der Masters aus der Saison 2017 auszuzeichnen. Christoph Höhne wurde ausgezeichnet für seine Initiative „Die Masters-Bestenliste des deutschen Gehsports“. Es gab weitere GSN + Geherpokal-Ehrungen, ein Teil unserer „Spanienbrigade“ wurde feierlich und stellvertretend zu den Europameisterschaften der Masters in Madrid verabschiedet. Und schließlich:
Der GSN-REPORT 1/2018 lag vor, mit allem drum und dran, u.a. mit der aktuellen Bestenliste Deutsche Masters 2018 und einer Zwischenbilanz zur LIGA der Regionen, auch mit der Traditionswertung von Ronald Papst und und…Geherherz was willst du mehr.

Mit THORSTEN FERN hat der 4. Wettkampf der DEUTSCHEN MASTERS seinen
Sieger und den schnellsten Geher auf der harten 15 km Mühltal-Strecke 2018!!!

Es gab viel zu feiern. Wohl denen, die es ins Mühltal geschafft hatten…

Allgemeine Ergebnisse unter www.go-timing.de

Die weitere statistische Auswertung folgt später hier im GSN-blog unter Geherpokal/Masters.

Weitere Bilder in unserer Foto-Galerie.



Unterschrieben

Uncategorised Posted on 13. März 2018 15:12

Nach einem halben Jahr ist der Koalitionsvertrag unterschrieben. Mal sehen, ob es gut geht.
Keiner weiß, was die Zukunft bringt. Allen, die im Mühltal sind, eine gute Anreise.



LIGA der Regionen – aktuelle Übersicht

Geherpokal/Masters Posted on 11. März 2018 19:28

Der erste Zwischenstand unserer LIGA der Regionen vor dem 3. Mühltalgehen, es bleibt spannend:



« VorherigeWeiter »