Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ Jahrgang 1957: Happy Birthday mit herzlichen Glückwünschen zum Ralf Janotte 🍀🎈🙌

GSN - über uns Posted on 24. Februar 2023 09:33

 

Ralf in Reichenbach…

…Ralf in Ludwigsfelde…

…Ralf die Gehrichter auflockernd…

…Ralf in Neukieritzsch…

…Ralf nach 35 Kilometern in Zittau.

Lieber Ralf, es ist immer wieder eine Freude, mit dir auf der Geherpiste zu sein. Genieße deinen Jahresrückblick auf das Vogtlandgehen, auf die Berlin-Brandenburgischen und die Norddeutschen Bahnmeisterschaften, auf die DM Straßengehen in der Frankfurter Arena und – absoluter Höhepunkt zum Saisonabschluss – deine 35 Kilometer beim internationalen Race-Walking-Meeting auf dem idealen Rundkurs in Zittau. Für die spannende Saison 2023 vor uns wünschen wir dir alles Gute. Bleibe weiter munter und „startfähig“, soweit es geht. Auf ganz bald wieder, herzliche Glückwünsche zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk. 

 



✅ Punk aus Halle macht seit Jahrzehnten Geher-Subkultur-Geschichte: “Ich-bin-nicht-artig-Steffen-Borschi-Borsch” wird heute volle 50‼️🙌🎈🍀

GSN - über uns Posted on 16. Februar 2023 15:19

Zur Feier des Tages ein Borschi-Bilderbogen…

     

Lieber Steffen, viele Bilder zeigen dich mit mutigen kraftvollen Schritten unterwegs, oft zu Scherzen aufgelegt und freundlich lächelnd, manchmal sogar bauchfrei. Auch wenn deine Haare nicht mehr „auf Krawall gebürstet“ sind, gehört der Tanz aus der Reihe zu dir wie wenn du sagst „Punks not Dead“. Wir erleben dich über Jahrzehnte als robusten, außergewöhnlichen Geher mit „menschlichem Antlitz“. Unvergessen der 11. September 2019 bei der EM in Eraclea/Italien, wo du den verletzten Wolfgang Scholz aus Regensburg auf’s Podest „zugeführt“ hast. Wolfgang hatte sich mit geschwollenem Fuß bis ins Ziel durchgekämpft, konnte damit nur Vierter im M-45-Team werde. Du holtest ihn auf die Bühne und übergabst ihm deine Silbermedaille…für alle, die dabei gewesen sind – es waren viele – der emotionalste Moment der ganzen EM. „Rauhe Schale, weicher Kern“ wurde kommentiert. Lieber Borschi, die 50 steht, die neue Altersklasse auch. Wir können uns alle nur wünschen, dass du nach den „Borschi-Feiertagen“ beim nächsten Jahreshöhepunkt in Torun weiterhin „maximale Erfolge“ haben wirst. Und uns bei alledem weiterhin „Mensch Leute, seit mal mutiger“ zurufst. Auf das wir alle noch lange gesund und munter bleiben. Udo: „Was in unserem Alter besser `startfähig´ heißen sollte.“ – „Sport frei!“ und alles Gute, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk. 



✅ Aktuelle Info von Uwe Schröter: Das 18. Vogtlandgehen 2023 in Reichenbach wird mit dem 2. September geplant.

Aktuelles Posted on 14. Februar 2023 22:38

Bilder vom 15. Vogtlandgehen am ehem. unteren Bahnhof von Reichenbach, 1. Juni 2019

 



✅ Jahrgang 1967: Happy Birthday lieber Andreas “Ritzi” Ritzenhoff 🎈🍀

GSN - über uns Posted on 12. Februar 2023 13:58

Lieber „Ritzi“, alles Gute zum Geburtstag, mit einem kleinen Fotorückblick auf dich bei unseren Begegnungen 2022: Mühltalgehen in Eisenberg/Thüringen, Norddeutsche Meisterschaften in Mahlow/Brandenburg und Deutsche Bahnmeisterschaften in Neukieritzsch/Sachsen. Zur Masters-WM in Torun werden wir dich leider nicht sehen, aber sicher wirst du versuchen, bei den kommenden Deutschen Meisterschaften Strassengehen am 15. April im Erfurter Nordpark am Start zu sein. Bis dann hoffentlich wieder, herzlich zwischendurch, optimistisch und sonnig, deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



✅ Jahrgang 1941 und Olympiasieger bleibt man immer: Herzliche Glückwünsche zum Christoph Höhne nach Fürstenwalde 🍀🎈

GSN - über uns Posted on 12. Februar 2023 12:51

Lieber Christoph, vor einigen Wochen war Jahresabschlusstreffen beim Gehsportteam vom Polizei-Sport-Verein in Berlin. Du warst als Ehrengast dabei. Es war schön, dich wieder einmal in unserer Mitte zu haben. Die Begegnungen sind ja seltener geworden, im vergangenen Jahr kein einziges Mal an einer Wettkampfstrecke. Für die Jüngeren erinnern wir gerne daran, wie du vor 55 Jahren durch deinen legendären Olympiasieg über 50km Gehen in Mexiko 1968 schon in die Geschichtsbücher eingewandert bist. Und das du noch einmal aktiv geworden bist und in der Altersklasse M75 noch spektakuläre nationale und internationale Titel und Medaillen nach Berlin-Brandenburg geholt hast. Als wir vor sechs Jahren, genau am 18. März 2017, im Eisenberger Mühltal gemeinsam das Gehsportnetzwerk GSN gründeten, warst du es, der als einer der Ersten Haltung zeigte und dabei war. Bis heute bist du mit der von dir für das GSN erstellten Deutsche Masters-Bestenliste unterstützend und wertschätzend präsent und gehst aktiv voran. Allein für dieses Verdienst bist du längst unser gefühltes GSN-Ehrenmitglied, wir werden hoffentlich bald mal eine Gelegenheit finden, das zu dokumentieren.

Wir sprachen am Rande des Jahresendtreffens auch über deine Sorge, die Kriegstreiber und Aufrüstungsprofiteure auf allen Seiten könnten – wieder einmal auch in Deutschland – die Überhand gewinnen „…und wieder fröhlich gegen unseren Nachbarn marschieren lassen.“ Die Risiken und Nebenwirkungen würden mit unseren angeblichen Werten scheinheilig zum Tabu erklärt. Du bist jemand, der Geschichte verstehen und heute selbständig begreifen will, auch wenn die Medien von morgens bis abends etwas anderes von uns wollen. Auch was deine schon seit einiger Zeit andauernde Gangunsicherheit betrifft, glaubst du nicht mehr an eine exakte Diagnose und erst recht nicht an eine Therapie. „Aber was lässt man aus Forschungszwecken nicht alles über sich ergehen!“

Wie gut dass du vor einigen Jahren das Liegefahrrad für dich entdeckt hast und dich damit zu Hause noch beweglich halten kannst. Und mit dem dir eigenen Humor geht alles besser.

Lieber Christoph, bleib gesund und munter, so gut es geht, auf bald wieder, herzlich zwischendurch, deine vielen Gratulanten und Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



✅“A Gaudi war’s.“ – „Happy und saustolz.“: Verlauf-Bilder-Ergebnisse-Eindrücke Bayerische Meisterschaften Hallengehen in München, Werner-von-Linde-Halle (Olympiapark)

Aktuelles Posted on 12. Februar 2023 00:52

„Die Meisterschaften waren nicht nur sportlich ein Highlight. Das Wiedersehen mit den Kumpels aus der Geher-Gemeinde ist allein schon für sich ein kleines Fest.“ Hans-Peter Car nach dem Wettbewerb

Zur Anreise wünschte das GSN allen Athletinnen und Athleten der Bahngehen in München über 3000m + 5000m eine optimistische und sonnige Anreise, Freude an der Begegnung und gutes Gelingen in den Wettbewerben. 

Zeitplan

15:35 = 5000m BG Männer, MJU20, MJU18

16:15 = 3000m BG Senioren M/W, WJU20, WJU18, M15, W15 

Bilder von den Wettbewerben

Am Start der 5000m Männer, von links: Andreas Janker, Wolfgang Scholz, Tamino Mittag, Joachim Maier, Ansgar Kühnapfel, Andreas Neumann, Horst Kiepert

3000m Bahngehen der Frauen, weiblich U18, U16 und 3000m Senioren M/W außerhalb der Meisterschaft

Von den Siegerehrungen…

Auf dem Siegerpodest die Goldmedaille beim Meister Andreas Janker, der mit 22:01,11 eine ganz starke Leistung zeigte, flankiert von Wolfgang Scholz mit Silber und Joachim Maier mit Bronze.

Das Siegerpodest der Frauen: Die Nummer 1 mit Gold bleibt Mary Unterholzner, Silber geht an Katharina Wax, Bronze an Johanna Wax.

Erste Ergebnisse

5000m Männer:

3000m mit drei Masters Gehern:

Stimmungen und Stimmen nach den Wettbewerben:

Wolfgang Scholz

Hans-Peter Car

Agnieszka Garves

 

Wolfgang Hammer

Ergebnisse

Ergebnisüberblick, vielen Dank Wolfgang Hammer:

Hier zum runterladen und ausdrucken:

BayHalM2023 Ergebn Gehen (2)

Gesamtergebnisse der Bayerischen Hallenmeisterschaften:

2023-02-11-Mu_nchen-Ergebnisliste

wird fortgesetzt



✅ Sigute ist Spitze: Happy Birthday liebe Sigute Brönnecke 🍀🎈

GSN - über uns Posted on 11. Februar 2023 14:03

Liebe Sigute, genieße Deine schönen Rückblicke, Du bist in jeder Beziehung Spitze! Du bist eine tolle Botschafterin für unsere leichtathletische Disziplin sportliches Gehen. Wir wünschen Dir dabei auch weiterhin viel Freude, Erfolg und Glück und wir freuen uns, Dich schon bald bei der WM in Torun wieder zu treffen, herzlich zwischendurch, Deine Gratulanten und Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk. 



✅✅ Happy Birthday nach Breitenbrunn zur Geherfamilie Maier, heute am 8. Februar haben zwei Maier’s Geburtstag: Andrea Maier, Jahrgang 1969 und Joachim Maier, Jahrgang 1970🎈🎈🍀🍀

GSN - über uns Posted on 7. Februar 2023 23:04

Andrea und Joachim waren in der letzten Saison international bei der Masters-EM in Grosseto beide auf dem Siegerpodest. Andrea errang die Silbermedaille im D-Team, zusammen mit Bianca Schenker und Diana Obermeyer. Joachim holte Gold im D-Team, zusammen mit Steffen Meyer und Denis Franke. Natürlich waren beide auch wieder beim Straßengehen in Biberach und bei den Deutschen Bahnmeisterschaften in Neukieritzsch am Start. Und wurden in einer anschließenden Festveranstaltung vom Geherpokal und vom GSN ausgezeichnet. Und die ganze Familie Maier – auf unserem Bild mit Andreas Janker verstärkt – war am 16. August in München am Odeonsplatz mit an der Europameisterschafts-Strecke, um zusammen mit vielen Gehsportfans unsere Athleten Christopher Linke, Jonathan Hilbert, Carl Dohmann und Katrin Schusters auf ihrem 35-Kilometer-Kurs anzufeuern. Und es war rundherum grandios.

Liebe Andrea, lieber Joachim, Euer Blick international ist ja schon fest auf die Masters-EM in Pescara/Italien gerichtet. Vorher fiebert Ihr sicher mit unseren Athleten, die bei der WM in Torun um Plätze und Medaillen ringen. Und wir sehen uns danach hoffentlich alle gesund und munter bei den Deutschen Straßenmeisterschaften am 15. April im Erfurter Nordpark wieder. Die Veranstaltung steht ja seit dem Wochenende beim DLV unter DM, die Ausschreibung ist also sozusagen unterwegs. Alles Gute für Euch beide und für die Breitenbrunner Geherfamilie Maier, herzlich zwischendurch, Eure Gratulanten und Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



« VorherigeWeiter »