Lieber Steffen, wer kann sich schon heute an seinem Geburtstag mit einer WM-Team-Silbermedaille von gestern Abend schmücken. Natürlich kennen und schätzen wir dich als bescheidenen Sportkameraden mit Bodenhaftung, aber dein gestriges Ergebnis mit der Zielzeit 53:36 und deinem 5. Platz in der W55 und deine Silbermedaille im Team kannst du ruhig jetzt feiern. Die beiden ersten Spanier Miguel A. C. Ortega + Miguel P. Garcia + Rodrigo M. Munar aus Colombia waren sowieso gesetzt; dazu noch der Österreicher Roman Brzezowsky. Dann kommst du schon auf Rang 5, direkt gefolgt von unserem Prager GSN-Freund Josef Smola. Die abendliche Medal Ceremony zeigt dein W55 D-Team neben dem Weltmeister Spanien und dem Drittplazierten USA.
Lieber Steffen, genieße heute deine tollen Wettkämpfe in der aktuellen Saison, mit dem Auftakt von gestern, auch mit deinen Titeln von der DM in Frankfurt und von den EM in Braga und Grosseto. Alles Gute für die 20km am Mittwoch, lass es dir gut gehen, jetzt in Tampere und auf der ganzen neuen Jahrespiste, herzlich zwischendurch,
aus Tampere und von überall, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Yvonne, wie wir sie seit Jahrzehnten kennen, immer offenherzig…
…hilfsbereit und oft auch eine humorvolle Stimmungsaufhellerin.
Yvonne mit ihrer Trainingsgruppe im Britzer Garten, hier zur beliebten traditionellen Abschlussrunde mit den Gehsportfreunden bei gutem Cappuccino, mit Silke, Gisela, Günter, Hartmut, Ralf, Bernd, Hagen, Sabine, Jacques und Stefan.
Yvonne im Park der Generationen beim 17. Vogtlandgehen in Reichenbach.
Yvonne ganz oben auf dem Siegerpodest.
Yvonne ganz mittig und selbstbewusst zwischen Reinhard Langhammer und Andreas „Ritzi“ Ritzenhoff am 10km-Start zur Mitteldeutschen Meisterschaft Strassengehen in Eisenberg/Mühltal.
Yvonne auf der Mühltalstrecke kriegt auch noch mit was am Rande passiert.
Yvonne kommt ganz souverän mit 1:05:31 ins Ziel.
Liebe Yvonne, zuerst gratulieren wir dir noch zu deinem souverän geholten Titel in der W40 letzten Samstag bei der Mitteldeutschen Meisterschaft Strassengehen im Mühltal. Nun freuen wir uns mit dir auf die Norddeutschen Bahnmeisterschaften am 3. September in Mahlow bei Berlin und eine Woche später auf die Deutschen Bahnmeisterschaften in Neukieritzsch nahe bei Leipzig. Natürlich hoffen wir auch, du bist wieder beim Potsdamer Gehertag am 18. September und auch am 12.November zum Hallengehen in der Erfurter Hartwig-Gauder-Halle dabei, mit traditionellem GSN-Jahresabschlussmeeting.
Liebe Yvonne, lass es dir heute und über den Sommer gut gehen, wir freuen uns auf das Wiedersehen mit dir, immer wieder. Alles Gute, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
In der Bildmitte Reinhard Langhammer (ASV Erfurt) mit freudigem hallo, flankiert vom ebenfalls Thüringer Thomas Müller-Schott (WSSV Suhl), von Uschi Klink (TV Groß-Gerau), Helga Dräger (Turnerschaft Esslingen) und Patrick Seck (Polizei SV Berlin).Bevor es auf die Wettkampfpiste geht, präsentiert Martin Nedvidek (AC Rumburg/CZE) seinen GSN-Mitgliedsantrag 2022. Herzlich willkommen im Gehsportnetzwerk, lieber Martin ‼️
Mitteldeutsche Meisterschaften Straßengehen 10km
5km Mühltalgehen
Eine echte Bereicherung im Mühltal: Laura Rock vom Sprecherrat Thüringer LV
Die Mitteldeutschen Meisterinnen und Meister 2022 nach Altersklassen
Siegerehrung 10km nach Altersklassen: Mitteldeutsche Meisterschaften Straßengehen und 7. Mühltalgehen
Thomas Gentzel, Thüringer LV/Kommission Wettkampfwesen: Ein ruhiger mit Übersicht agierender Pool in der Brandung der Mitteldeutschen Meisterschaften Straßengehen (MDM).
Das Ehrenpodest der W40, auf der die MDMeisterinYvonne Bonneß (ASV Erfurt) noch fehlt. Links die ZeitschnellstePavla Nedvidek (AC Rumburg/CZE) „wegen eines nichtdeutschen Vereins nicht in der Meisterschaftswertung“ und rechts im Bild die VizemeisterinConstanze Golle (LG Vogtland).
Jens Häckert, unser neues GSN-Mitglied und bei den SportFreunden SV Neukieritzsch für den Seniorensport aktiv, setzt Akrobatik ein, um sein Vereinsteam der W45 mit der MDMeisterinJana Keller und der VizemeisterinIna Keller ins Bild zu setzen.
Von den Siegerehrungen 5km Mühltalgehen nach Altersklassen
Auszeichnungen der TOP 10 nach Wertung Deutscher Geherpokal
GSN / Deutscher Geherpokal Masters-Teamwertung der Vereine mit den GOLD-SILBER-BRONZE Mühltalteams 2022
👏Team 5: ASV Erfurt 132 Punkte mit R. Langhammer 76 P., Y. Bonneß 56 P.;👏Team 4: SF Neukieritzsch 143 Punkte mit J. Keller 65 P., I. Keller 44 P., R. Militzer 34 P.; Team 3 BRONZE: Polizei SV Berlin II 161 Punkte mit R. Zweigler 58 P., J. van Bremen 55 P., S. Balzer-Kappner 48 P.: Team 2 SILBER: Polizei SV Berlin I 192 Punkte mit P. Seck 67 P., U. Tolle 65 P., R. Krüger 60 P.,; Team 1 GOLD: ACRumburg206 Punkte mit M. Nedvidek 87 P., P. Nedvidek 58 P., M. Reinova 61 P.
Vereint im Verein
BRONZE und SILBER für die Vereinsteams vom Polizei SV Berlin, von recht: Mario Brand;PSV Team II mit 161 Punkten:Reinhard Zweigler, Sabine Balzer-Kappner, Jacques van Bremen. PSV Team I mit 192 Punkten: Patrick Seck, Reinhard Krüger, Uwe Tolle.Schöne Geste vom AC Rumburg: Gratulation der dritt- und zweitplazierten Vereinsteams vom Polizei SV Berlin.Zum niederknien…Das Vereinsteam vom AC Rumburg aus Tschechien mit Martin & Pavla Nedvidek, Miloslava Reinova stellt mit 206 Punkten das alte und neue GOLDENE MÜHLTALTEAM. Der Wanderpokal wurde damit 2022 erfolgreich verteidigt.
Kurz vor den Wettbewerben im Mühltal stehen zum GSN-Meeting die Saison-Zwischenergebnisse als Einzelwertungen zum Deutscher Geherpokal 2022 zur Verfügung: die RANGLISTE GESAMT, der NACHWUCHS U16 und die MASTERS-RANGLISTE. Gute Gelegenheit für ein hoffentlich motivierendes Saison-Zwischen-Fazit.
Wolfgang voll in seinem Element beim traditionellen 17. Vogtlandgehen am 9. April im Reichenbacher Park der Generationen.
Wolfgang zur Abwechslung mal ganz oben auf dem Siegerpodest.
Wolfgang im Vereinstrio Gehsportverein Regensburg zusammen mit Christine Schmid und Reinhard Hucke.
Wolfgang auf der 10km-Piste bei den Deutschen Meisterschaften Strassengehen am 30. April in Frankfurt am Main.
Wolfgang freudig mit der Urkunde über seine ausgezeichnete Leistung.
Lieber Wolfgang, genieße Deinen Happy Birthday. Neben den erfreulichen Rückblicken kannst Du dich noch auf schöne gehsportliche Aussichten freuen: Zuerst hast Du dir mit Deiner Teilnahme am kommenden Wochenende im Mühltal/Eisenberg selbst ein schönes Geschenk gemacht. Nach diversen Wetterkapriolen der vergangenen Jahre inclusive “Eisbeingehen” sind diesmal Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen im Mühltal angesagt. Dazu im siebenten Jahr der Mühltalgehen jetzt mit dem sportlichen Höhepunkt der 1. Offenen Mitteldeutschen MeisterschaftenStrassengehen! Dann kommt am 7.8. in Neustadt an der Waldnaab der Läufertag mit Bahngehen, ein bayerisches Heimspielfür Dich. Am 10.9. dann unsere geplanten Deutschen Meisterschaften Bahngehen in Neukieritzsch nahe Leipzig. Und schließlich traditionell die Eröffnung der Hallensaison mit GSN-Jahresabschluss-Meeting am 12.11. in der Erfurter Hartwig-Gauder-Halle. Lass es Dir gut gehen, lieber Wolfgang, und danke dass Du immer das ganze der Geherfamilie motiviert und engagiert im Blick behälst. Wir freuen uns auf Dich, immer wieder, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde vom GSN.