Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ Traditionelles Strassengehen in Tilburg mit toller Atmosphäre und Bestleistung von Katrin Schusters über 20km. Kurzbericht, Bilder und Ergebnisliste.

Aktuelles Posted on 12. Juni 2022 21:18
Am Start der 20km alles bekannte und gestandene Gehsportathleten, mit Katrin Schusters in der Hauptklasse Frauen die einzige weibliche Geherin zusammen mit neun Gehern: Andre‘ van Sloten, Rob Tersteeg, Paul Jansen, Remco de Bruin, Edwin van Wijngaarden, Henk Plasman, Theo Koenis, Wilfried van Bremen.
Vom Start weg wird hart gekämpft: Vorne mit der Startnummer 3 Remco de Bruin, gefolgt von Katrin Schusters mit der 11 und Paul Jansen mit der 2.
Katrin, Paul und Andre‘ van Slooten gestalten den Wettbewerb bis Kilometer 15 zeitgleich nebeneinander, am Schluss kann sich Katrin noch von Paul absetzen und kommt mit ihrer persönlichen Bestleistung von 1:48:04 nur 2 Sekunden hinter Andre‘ ins Ziel.
Das Ehrungspodest der 5km: Ganz oben Benjamin Fritzsch, flankiert von der zweitplatzierten Liesbet De Smet, von Ad Martens und von Joachim Bauer.
Siegeraufstellung der 20km-Giganten „Mit Hymne und toller Atmosphäre.“
Die holländischen Gehsportfreunde feiern ihre niederländischen Meister. Auch Katrin Schusters mit ihrer persönlichen Bestleistung wird gefeiert. Die holländischen Gehsportfreunde haben Katrin noch mit auf den höchsten Platz des Podestes geholt, und Rob Tersteeg hat ihr seinen Blumenstrauß überreicht. Herzlichen Glückwunsch Katrin zu dieser starken Leistung, nach der Wertung Deutscher Geherpokal werden damit 88 Punkte erreicht. Gratulation auch dem Trainervater Artur Hans Schusters.
Gratulation zu ihren Leistungen auch allen Meistern und Platzierten der niederländischen Meisterschaften, ganz oben Andre‘ van Sloten, mit Rob Tersteeg und Paul Jansen.

Danke für die Bilder an Han Holtslag und https://www.facebook.com/RWV1928

Ergebnisse



✅ Jahrgang 1980, Diana Obermeyer: Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Diana – don’t worry, be happy 🎈

GSN - über uns Posted on 12. Juni 2022 14:10
Diana wollte bei den ersten Deutschen Meisterschaften Strassengehen über 35km in Frankfurt zeigen, dass sie es in der Zielzeit von 4 Stunden schaffen kann. Leider hatten einige Gehrichter was dagegen…so what.

Diana im Wohlfühl-Modus, ganz mittig im Kreis der Masters-Wohngemeinschafts-Compania im GSN-Athleten-Camp in Grosseto, mitten in den Toscana-Olivenhainen der Fattoria San Lorenzo.
Diana erringt nach Eraclea 2019 hier in Grosseto ihre zweite Silber-Medaille bei der European Masters Athletics Championships mit dem D-Team über 10km, zusammen mit Bianca Schenker und Andrea Maier.
Diana auf der Langstreckenpiste am 4/5. Juni in Schiedam. Die Rotterdamse Wandelsport Verenigung RWV veranstaltet das internationale Walking Weekend über 24 Stunden!
Diana kommt nach 24 Stunden und nach heftigem nächtlichen Regenfall glücklich bei km 121,4 ins Ziel. Sie hatte sich vorgenommen, mindestens 120km zu machen. Die letzten 1,4km waren wohl die schwersten.

Liebe Diana, fast noch wichtiger als ins Ziel zu kommen schätzt du eine tolle unterstützende Atmosphäre. Wir freuen uns mit dir, dass du am vergangenen Wochenende bei deiner extremen Leistung eine solche Willkommenskultur wieder erleben konntest. Damit hat deine Saison noch einmal einen klasse Schub nach vorne bekommen. Bleib gesund und munter, es ist immer eine Freude mit dir Zeit in einer Athleten-WG zu verbringen – wie 2019 in Eraclea und jetzt in der Toscana/Grosseto – und zusammen mit dir am Start zu sein. Wir freuen uns auf bald, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.



✅ Rekordverdächtig: Seit dem 30. April ist wirklich vieles mit guten Leistungen im deutschen Gehsport “abgegangen” – Impulsbeitrag von Wolfgang Hammer / Gehsportfreunde aus Regensburg vom Gehsportverein.

GSN - über uns Posted on 29. Mai 2022 23:29


✅ Vom Aktivtag heute in Breitenbrunn. Bericht von Horst und Maria Kiepert.

GSN - über uns Posted on 29. Mai 2022 23:21


✅ Dankeschööön ‼️ ✅ Das GSN gratuliert den Leichtathleten von Eintracht Hildesheim für die mehr als gelungene Gehsportveranstaltung « Bahngehen mit Musik » gestern. Zudem konnte die Hildesheimer Ausnahmegeherin Sigute Brönnecke souverän eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Wir haben die tolle Atmosphäre in vollen Zügen genossen. Hier im Blog Bilder und die Ergebnisse von diesem Bahngehen mit vielen Freunden und voller Freude🎈

Aktuelles Posted on 29. Mai 2022 18:40

Start 16:00 Uhr Bahngehen der Männer

Sigute stimmt sich auf ihr Rekordgehen ein, heute mit neuen Schuhen, „schau mal, die alten sind vorne wieder durch.“

16:45 Bahngehen der Frauen

17:30 Uhr Siegerehrungen

Siegerpodest der Männer

Das Siegerpodest der Männer, von links: Pascal Artus (Eintracht Frankfurt), Steffen Borsch (SV Halle), Luis Fiedler (VfL Engelskirchen), Jacques van Bremen (Polizei SV Berlin), Dick Gnauck, Udo Schaeffer (beide ASV Erfurt), Stefan Lehmann, Reinhard Krüger, Bernd O. Hölters (alle Polizei SV Berlin).

Zwischen der Siegerehrung gab der Veranstalter dem Gehsportnetzwerk (GSN) die Gelegenheit, mit seinen Mitgliedern, den Athleten des Tages und dem Publikum das 5. Gründungsjubiläum zu begehen.

Zurück zu den Wurzeln, aus der Gründungserklärung des GSN: „Mit der Gründung des Gehsportnetzwerkes am 18. März 2017 in Eisenberg/Mühltal gibt es ein neues Standbein im deutschen Gehsport. Mit unseren Aktivitäten verfolgen wir die Ziele: +Integration, Pflege und Weiterentwicklung des Deutschen Geherpokals und der Deutschland-Liga +Unterstützung bei der Koordinierung der allgemeinen Wettkampftermine +Netzwerkfunktion und Etablierung einer Interessenplattform +Öffentlichkeitsarbeit“.
Heute gehören zu unserer Interessenvereinigung 75 Mitglieder. Zu den ersten Mitgliedern zählten Christoph Höhne, Horst Kiepert, Günter Evertz, Heidrun Neidel, Helga Dräger, Bernd Affeln, Andreas Ritzenhoff, Albert Thiex, Hans-Peter Damitz, Peter Schumm, Klaus Dietsche, Joachim Maier.
Auf unserem Bild der Gründungsvorstand, von rechts: Udo Schaeffer, Dick Gnauck, Bernd O. Hölters, Thorsten Fern.

Das Siegerpodest der Frauen

mit der herausragenden Athletin

Sigute Brönnecke

Das Siegerpodest von rechts: Sigute Brönnecke (Eintracht Hildesheim), Britta Bauer (VfL 1860 Marburg), Gudrun Klose (Team Laufrausch Oldenburg), Cora Kruse (MLV Einheit Magdeburg), Birgit Komoll (Polizei SV Berlin), Renate Köhler (TV Jahn Delmenhorst), Dr. Sabine Balzer-Kappner (Polizei SV Berlin).
Großes GSN-DANKESCHÖN an Eintracht Hildesheim, hier mittig mit dem Vorstandsvorsitzenden, dem Leiter der Leichtathletik-Abteilung und Walter Schwoche, selbst ehemaliger Rekordgeher und ganz vom Fach, der die Veranstaltung immer dynamisch und kompetent moderierte.
WIR KOMMEN GERNE WIEDER.

Ergebnisse

The Best of…die TOP 18 von Hildesheim

Weitere Berichte und Analysen auf www.geherpokal.de

http://www.geherpokal.de



✅ Heute “Bahngehen mit Musik”: Eintracht Hildesheim, wir kommen‼️

Aktuelles Posted on 28. Mai 2022 09:10


✅ Herzliche Glückwünsche ins Bühlertal: Unser Sportkamerad Klaus Dietsche feiert heute seinen 60. Geburtstag 🎈

GSN - über uns Posted on 28. Mai 2022 09:00

Lieber Sportfreund Klaus, Mitstreiter für den Gehsport – besonders herausragend im Badischen – und GSN-Mitglied von Beginn an. 1972 war es Bernd Kannnenberg, der dich zum Gehsport brachte. Du bist ein echter Kümmerer, immer aktiv, immer für das Gemeinwesen im Schwarzwald auf den Beinen. Du warst dabei immer auch für den Gehsport unterwegs, als Vermittler, Organisator und Unterstützer für die Nachwuchsgewinnung und Förderung. Auch wenn dabei weniger Zeit für deine eigene Wettkampfbeteiligung übrig blieb, wir sind immer in Verbindung geblieben. Beim letzten Strassengehen am 23. April in Biberach warst du wieder mit unterstützend an der Strecke. Ein freudiges Wiedersehen. Du hast uns noch Bilder für den Blog hier geschickt und hoffst, dass du bald wieder mehr Zeit für unseren Sport haben wirst.

Lieber Klaus, dass wünschen wir dir auch, lass dich feiern, auf bald wieder, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.



✅ Sport in Brandenburg: Wer wird neuer Sportler der Woche? Aktion der MOZ – Abstimmung unter moz.de/sdw bis Sonntag 29. Mai (24:00 Uhr)

Aktuelles Posted on 27. Mai 2022 18:11
Hartmut Bretag (Leichtathletik in Beeskow), Uwe Karbe (Falkenberger SV) und Sebastian Krause (SV Fehrbellin).
Foto: Montage MOZ, Karsten Radlow, privat

Zum Geher Hartmut Bretag

Hartmut Bretag, Gehsport-Athlet bei den European Masters Athletics Championships, hier bei der Verleihung der Bronzemedaille.
Foto: Bernd O. Hölters www.blog.gehsportnetzwerk.de

Bitte unterstützt den Kandidaten des Gehsportnetzwerkes:

Abstimmung im Internet unter moz.de/sdw bis Sonntag, 29. Mai, 24:00 Uhr



« VorherigeWeiter »