


Start 16:00 Uhr Bahngehen der Männer
Sigute stimmt sich auf ihr Rekordgehen ein, heute mit neuen Schuhen, „schau mal, die alten sind vorne wieder durch.“
16:45 Bahngehen der Frauen
17:30 Uhr Siegerehrungen
Siegerpodest der Männer
Zwischen der Siegerehrung gab der Veranstalter dem Gehsportnetzwerk (GSN) die Gelegenheit, mit seinen Mitgliedern, den Athleten des Tages und dem Publikum das 5. Gründungsjubiläum zu begehen.
Das Siegerpodest der Frauen
mit der herausragenden Athletin
Sigute Brönnecke
Ergebnisse
The Best of…die TOP 18 von Hildesheim
Lieber Sportfreund Klaus, Mitstreiter für den Gehsport – besonders herausragend im Badischen – und GSN-Mitglied von Beginn an. 1972 war es Bernd Kannnenberg, der dich zum Gehsport brachte. Du bist ein echter Kümmerer, immer aktiv, immer für das Gemeinwesen im Schwarzwald auf den Beinen. Du warst dabei immer auch für den Gehsport unterwegs, als Vermittler, Organisator und Unterstützer für die Nachwuchsgewinnung und Förderung. Auch wenn dabei weniger Zeit für deine eigene Wettkampfbeteiligung übrig blieb, wir sind immer in Verbindung geblieben. Beim letzten Strassengehen am 23. April in Biberach warst du wieder mit unterstützend an der Strecke. Ein freudiges Wiedersehen. Du hast uns noch Bilder für den Blog hier geschickt und hoffst, dass du bald wieder mehr Zeit für unseren Sport haben wirst.
Lieber Klaus, dass wünschen wir dir auch, lass dich feiern, auf bald wieder, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.
Zum Geher Hartmut Bretag
Bitte unterstützt den Kandidaten des Gehsportnetzwerkes:
Abstimmung im Internet unter moz.de/sdw bis Sonntag, 29. Mai, 24:00 Uhr
Die Siegerehrungen
Das Gehsportteam vom Polizei SV Berlin fühlte sich sehr wohl im Ludwigsfelder Waldstadion.
Die Ergebnisse
The Best of…die 13. Erstplatzierten in der Wertung Deutscher Geherpokal
Gesamtergebnisse