Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Kurzer Rückblick auf die NRW-Seniorenmeisterschaften Bahngehen vom 29.08.2021 in Düsseldorf

Aktuelles Posted on 7. September 2021 23:48



✅POSITIVE ENERGIE ist der Sound vom 6. Mühltalgehen – verlängertes Wochenende 27.-29.08.2021 in Eisenberg/Thüringen

Aktuelles Posted on 7. September 2021 13:17

Weitere Berichte mit persönlichen Impressionen, Ergebnissen, Auszeichnungen und Fotos auf www.geherpokal.de



✅ Heute ist Dicks Day – Happy Birthday Dick Gnauck

GSN - über uns Posted on 7. September 2021 12:35

Lieber Dick, nach dem frischen schönen Gruppenerlebnis mit dem Gehsportnetzwerk im Mühltal und deinem Start letzten Samstag bei den Norddeutschen Meisterschaften in Brandenburg toitoitoi für Freitag, die DM in Baunatal kann kommen. Genieße deinen Tag, mit Vorfreude aufs Baunatal und mit optimistischem Blick auf deine neue Jahresrunde, herzlich zwischendurch, für das ganze GSN, deine Vorstands-Gehsportfreunde



✅„When the Saints Go Marching In“ – Geburtstagsständchen für Otmar Seul 🎶 🎈

GSN - über uns Posted on 30. August 2021 13:11
Otmar Seul, 30.08.1943 (LAZ Birkenfeld) zusammen mit Ursula Herrendoerfer, 29.08.1940 (Polizei SV Berlin). Gestern haben wir den Geburtstag von Ursula im Mühltal und anschließend noch in Berlin gefeiert. Nicht nur die Geburtstage der Beiden sind so nah bei einander – sie waren die ältesten und zugleich erfolgreichsten Athleten des DLV-Teams bei der letzten Masters-EM auf Madeira in Funchal.
Otmar kommt nach 30-Kilometern und einem tollen Finish ins Ziel. Eine klasse Energieleistung.
Otmar erkämpft sich in der M75 Gold über 10km und Gold über 30km im Einzel und Gold im DLV-Team (zusammen mit Stefan Lehmann und Bernd O. Hölters). Otmar: „Es war alles wunderbar in Funchal, besonders wohltuend das Zusammensein in unserer „WG“ mit Ursula, Georg (Hauger), Patrick (Seck), Stefan und Bernd O. im traumhaftem Hotel Monte Carlo, ein Gebäude mit altem Flair, wie aus der Zeit gefallen. Gerade zu frustriert hat mich anschließend nur, dass die Ergebnisse von Funchal nicht mehr in die DLV-Jahresbestenliste 2020 übernommen wurden. Und was heißt hier „Krumme Strecke“? Eine Energieleistung wie über die 30-Kilometer hätte mehr Anerkennung verdient.“
Otmar ist gebürtiger Birkenfelder mit Wahlheimat Südfrankreich. In Rheinland-Pfalz sind mit Otmar und Albert Thiex nur noch zwei Geher aktiv (vor zwei Jahren war noch Wolfgang Schaefer und Karl-Heinz Schröder dabei). Otmar nahm vor wenigen Tagen am Rande eines Sohn-Besuches in Montreal in der Universitätsstadt Sherbrook an den Meisterschaften der Provinz Quebec teil. Im 5000-Meter-Bahngehen wurde er Gesamtdritter und Erster der AK M75. Mit der Zeit von 40:08,50 Min. ist der jetzt 78jährige auf Platz eins der Reinland-Bestenliste der Männer und auf Rang fünf der DLV-Bestenliste der M75.
Otmar hält uns auch über die gehsportliche Entwicklung in Frankreich auf dem Laufenden. Besonders die kommenden Masters-Geher der M75 hat Otmar im Blick. Otmar: „Gehen ist in Frankreich weitaus populärer als in Deutschland. Bei den kommenden EM und WM werden die starken Oldies der M75 mitmischen.“
Otmar musste leider seine Meldung zum Bahngehen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren am 10.09. in Baunatal zurück ziehen. Vor der Kniebehandlung in der Klinik soll er kein Risiko mehr eingehen. Wenn die Anti-Arthrose-Injektion wirkt, kann er ernsthaft für 2022 planen. Nun freut sich Otmar auf die Familienzusammenführung bei sich zu Hause: Tochter aus 🇺🇸 und Sohn mit liebem Anhang aus 🇨🇦
werden sehnlichst erwartet.
Otmar und seine Fensterläden sind von starker Symbolkraft – „grün ist die Hoffnung“.
Jetzt wird Otmar noch den Segen „Urbi et orbi“ erteilen, denn klar – Geher machen Hoffnung.

Lieber Otmar, klar können wir in Zeiten der Misere Hoffnung schöpfen. In 2022 locken dich mit der EM in Grosetto und der WM in Tampere zwei gehsportliche Masters-Großereignisse. Trainingsziele und Motivation müssen sein. Bleib also heute und in der kommenden Zeit voll motiviert – wir hoffen mit dir auf eine wohltuende Wirkung der Injektion noch im September. Danach hast du noch viel Zeit zum „Wiederaufbau“ für 2022. Und auch für spannende Veröffentlichungen.

Also lieber Otmar, wir zählen auf dich. Auf in die Arena der neuen Lebensjahr-Runde. Venceremos!

Für das Gehsportnetzwerk, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Immer noch für alle ein Kick, im Nachgang zu Olympia: Christoph Höhne zu sehen auf seltenen Bildern nach 50km im Ziel souveräner Olympiasieger von Mexiko 1968

GSN - über uns Posted on 25. August 2021 17:54

Tokio hat mit den Erfolgen unserer Geher die Erinnerung an frühere Glanzlichter des Gehsports geweckt.
Otmar Seul (LAZ Birkenfeld) hat uns bislang unbekanntes Bildmaterial zu Christoph Höhnes Olympiasieg von 1968 zusammengestellt. Es folgen einige Fotos aus dem Olympiastadion von Mexiko, die Christophs Mimik und Gestik im Ziel in ihrer Originalität festhalten. Die Fotos stammen aus dem von Otmars Universität Paris Nanterre geförderten sportgeschichtlichen Projekt “Ein Olympiasieger: Christoph Hoehne”.

Vielen Dank an Otmar! Vielleicht können diese Bilder gerade im Hinblick auf unsere nächsten Gehsportwettbewerbe im Mühltal (28.8.), in Düsseldorf (29.8.), in Brandenburg an der Havel (4.9.) und in Baunatal (10.9.) zusätzlich motivieren.

👍“Preisfrage: was macht ein Olympiasieger im Ziel? Er beginnt das Zielband einzurollen, um es als Souvenir mit nach Hause zu nehmen – der Gipfel der Komik” (Otmar Seul). 🤣🤣🤣
Grandios…auch der 4. Platz von Peter Selzer in Mexiko.


✅Spirit für den Gehsport – the Sound of 6. Mühltalgehen: In die Chancen kommen – Inspiration – Motivation – neue Ideen + Orientierungen – Analysen – Auszeichnungen – Ausblicke – gemeinsame Spannung + Entspannung…gehsportliche Begegnung + Austausch am vergangenen Wochenende in Eisenberg/Thüringen: Tolle Vorleistungen, GSN-Meeting, Straßengehen im romantischen Tal, erstmals Mühltalteam-Vereins-Meisterschaften…

Aktuelles Posted on 24. August 2021 20:15

Aktuelle Informationen und Analysen zum Mühltalgehen mit GSN-Meeting, Auszeichnungen und Wertungen auf www.geherpokal.de

wird fortgesetzt



Ausschreibung zum Bahngehen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 10.09.2021 jetzt aktualisiert

Aktuelles Posted on 23. August 2021 14:22

In der bisherigen Ausschreibung wurde die Vorgehensweise beim Ranking nicht benannt. In der nun vorliegenden Ausschreibung vom 20.08.2021 wurde dies nachgeholt.

Um Missverständnissen bei der Meldung von Bestzeiten aus vergangenen Jahren vorzubeugen: Bei Athleten, die nach 2019 die Altersklasse gewechselt haben, wird im Ranking nur die Bestzeit von 2020/2021 gewertet.

Also kein Wunschkonzert, aber gut für alle, die ihre Chancen nutzen konnten und genutzt haben.



Unsere Helga ist am Start und auf dem Ehrenpodest. Jahrgang 1939: Happy Birthday liebe HELGA Dräger

GSN - über uns Posted on 20. August 2021 09:00
Helga hat nach dem Verlust von Bruno im März wieder Tritt gefasst. Dass konnten wir im Britzer Garten am 20. Juni bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Strassengehen…
…und beim 40. Bahngehen in Diez am 17. Juli erleben.
Natürlich wird Helga auch bei den Deutschen Leichtathtletik Meisterschaften mit Bahngehen am 10. September in Baunatal auf der Piste sein. Und International möchte Helga im kommenden Jahr auch in Italien und Finnland am Start mitgehen: bei der Masters-EM im Juni in Grosseto und im Juli bei der Masters-WM in Tampere.
Vorher aber geht es jetzt erst mal zum 6. Mühltalgehen nach Eisenberg/Thüringen.

Liebe Helga, lass dich wieder umarmen und beglückwünschen. Wir sehen uns zum Strassengehen und vorher zum GSN-Meeting, im romantischem Mühltal, da wo wir das Gehsportnetzwerk zusammen im März 2017 gegründet haben. Es werden bestimmt wieder 2 bis 3 tolle Tage, wir können es alle gut gebrauchen und wir haben viel zu feiern. Natürlich freuen sich alle aufs Wiedersehen, bis ganz bald, für deine ganze Gehsportfamilie GSN, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



« VorherigeWeiter »