Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ Heute ist Dicks Day – Happy Birthday Dick Gnauck

GSN - über uns Posted on 7. September 2021 12:35

Lieber Dick, nach dem frischen schönen Gruppenerlebnis mit dem Gehsportnetzwerk im Mühltal und deinem Start letzten Samstag bei den Norddeutschen Meisterschaften in Brandenburg toitoitoi für Freitag, die DM in Baunatal kann kommen. Genieße deinen Tag, mit Vorfreude aufs Baunatal und mit optimistischem Blick auf deine neue Jahresrunde, herzlich zwischendurch, für das ganze GSN, deine Vorstands-Gehsportfreunde



✅„When the Saints Go Marching In“ – Geburtstagsständchen für Otmar Seul 🎶 🎈

GSN - über uns Posted on 30. August 2021 13:11
Otmar Seul, 30.08.1943 (LAZ Birkenfeld) zusammen mit Ursula Herrendoerfer, 29.08.1940 (Polizei SV Berlin). Gestern haben wir den Geburtstag von Ursula im Mühltal und anschließend noch in Berlin gefeiert. Nicht nur die Geburtstage der Beiden sind so nah bei einander – sie waren die ältesten und zugleich erfolgreichsten Athleten des DLV-Teams bei der letzten Masters-EM auf Madeira in Funchal.
Otmar kommt nach 30-Kilometern und einem tollen Finish ins Ziel. Eine klasse Energieleistung.
Otmar erkämpft sich in der M75 Gold über 10km und Gold über 30km im Einzel und Gold im DLV-Team (zusammen mit Stefan Lehmann und Bernd O. Hölters). Otmar: „Es war alles wunderbar in Funchal, besonders wohltuend das Zusammensein in unserer „WG“ mit Ursula, Georg (Hauger), Patrick (Seck), Stefan und Bernd O. im traumhaftem Hotel Monte Carlo, ein Gebäude mit altem Flair, wie aus der Zeit gefallen. Gerade zu frustriert hat mich anschließend nur, dass die Ergebnisse von Funchal nicht mehr in die DLV-Jahresbestenliste 2020 übernommen wurden. Und was heißt hier „Krumme Strecke“? Eine Energieleistung wie über die 30-Kilometer hätte mehr Anerkennung verdient.“
Otmar ist gebürtiger Birkenfelder mit Wahlheimat Südfrankreich. In Rheinland-Pfalz sind mit Otmar und Albert Thiex nur noch zwei Geher aktiv (vor zwei Jahren war noch Wolfgang Schaefer und Karl-Heinz Schröder dabei). Otmar nahm vor wenigen Tagen am Rande eines Sohn-Besuches in Montreal in der Universitätsstadt Sherbrook an den Meisterschaften der Provinz Quebec teil. Im 5000-Meter-Bahngehen wurde er Gesamtdritter und Erster der AK M75. Mit der Zeit von 40:08,50 Min. ist der jetzt 78jährige auf Platz eins der Reinland-Bestenliste der Männer und auf Rang fünf der DLV-Bestenliste der M75.
Otmar hält uns auch über die gehsportliche Entwicklung in Frankreich auf dem Laufenden. Besonders die kommenden Masters-Geher der M75 hat Otmar im Blick. Otmar: „Gehen ist in Frankreich weitaus populärer als in Deutschland. Bei den kommenden EM und WM werden die starken Oldies der M75 mitmischen.“
Otmar musste leider seine Meldung zum Bahngehen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren am 10.09. in Baunatal zurück ziehen. Vor der Kniebehandlung in der Klinik soll er kein Risiko mehr eingehen. Wenn die Anti-Arthrose-Injektion wirkt, kann er ernsthaft für 2022 planen. Nun freut sich Otmar auf die Familienzusammenführung bei sich zu Hause: Tochter aus 🇺🇸 und Sohn mit liebem Anhang aus 🇨🇦
werden sehnlichst erwartet.
Otmar und seine Fensterläden sind von starker Symbolkraft – „grün ist die Hoffnung“.
Jetzt wird Otmar noch den Segen „Urbi et orbi“ erteilen, denn klar – Geher machen Hoffnung.

Lieber Otmar, klar können wir in Zeiten der Misere Hoffnung schöpfen. In 2022 locken dich mit der EM in Grosetto und der WM in Tampere zwei gehsportliche Masters-Großereignisse. Trainingsziele und Motivation müssen sein. Bleib also heute und in der kommenden Zeit voll motiviert – wir hoffen mit dir auf eine wohltuende Wirkung der Injektion noch im September. Danach hast du noch viel Zeit zum „Wiederaufbau“ für 2022. Und auch für spannende Veröffentlichungen.

Also lieber Otmar, wir zählen auf dich. Auf in die Arena der neuen Lebensjahr-Runde. Venceremos!

Für das Gehsportnetzwerk, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Immer noch für alle ein Kick, im Nachgang zu Olympia: Christoph Höhne zu sehen auf seltenen Bildern nach 50km im Ziel souveräner Olympiasieger von Mexiko 1968

GSN - über uns Posted on 25. August 2021 17:54

Tokio hat mit den Erfolgen unserer Geher die Erinnerung an frühere Glanzlichter des Gehsports geweckt.
Otmar Seul (LAZ Birkenfeld) hat uns bislang unbekanntes Bildmaterial zu Christoph Höhnes Olympiasieg von 1968 zusammengestellt. Es folgen einige Fotos aus dem Olympiastadion von Mexiko, die Christophs Mimik und Gestik im Ziel in ihrer Originalität festhalten. Die Fotos stammen aus dem von Otmars Universität Paris Nanterre geförderten sportgeschichtlichen Projekt “Ein Olympiasieger: Christoph Hoehne”.

Vielen Dank an Otmar! Vielleicht können diese Bilder gerade im Hinblick auf unsere nächsten Gehsportwettbewerbe im Mühltal (28.8.), in Düsseldorf (29.8.), in Brandenburg an der Havel (4.9.) und in Baunatal (10.9.) zusätzlich motivieren.

👍“Preisfrage: was macht ein Olympiasieger im Ziel? Er beginnt das Zielband einzurollen, um es als Souvenir mit nach Hause zu nehmen – der Gipfel der Komik” (Otmar Seul). 🤣🤣🤣
Grandios…auch der 4. Platz von Peter Selzer in Mexiko.


Unsere Helga ist am Start und auf dem Ehrenpodest. Jahrgang 1939: Happy Birthday liebe HELGA Dräger

GSN - über uns Posted on 20. August 2021 09:00
Helga hat nach dem Verlust von Bruno im März wieder Tritt gefasst. Dass konnten wir im Britzer Garten am 20. Juni bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Strassengehen…
…und beim 40. Bahngehen in Diez am 17. Juli erleben.
Natürlich wird Helga auch bei den Deutschen Leichtathtletik Meisterschaften mit Bahngehen am 10. September in Baunatal auf der Piste sein. Und International möchte Helga im kommenden Jahr auch in Italien und Finnland am Start mitgehen: bei der Masters-EM im Juni in Grosseto und im Juli bei der Masters-WM in Tampere.
Vorher aber geht es jetzt erst mal zum 6. Mühltalgehen nach Eisenberg/Thüringen.

Liebe Helga, lass dich wieder umarmen und beglückwünschen. Wir sehen uns zum Strassengehen und vorher zum GSN-Meeting, im romantischem Mühltal, da wo wir das Gehsportnetzwerk zusammen im März 2017 gegründet haben. Es werden bestimmt wieder 2 bis 3 tolle Tage, wir können es alle gut gebrauchen und wir haben viel zu feiern. Natürlich freuen sich alle aufs Wiedersehen, bis ganz bald, für deine ganze Gehsportfamilie GSN, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Jahrgang 1944: Happy Birthday Uschi Klink

GSN - über uns Posted on 21. Juli 2021 08:32

Liebe Uschi, diese Geburtstagsglückwünsche kommen aus dem Ferienmodus, wie du weißt ist der Blog traditionell um diese Sommerzeit reif für die Insel. Aber ein paar deiner und unserer Lieblingsbilder von dir sollen es heute doch sein.

Liebe Uschi, mit diesen schönen Begegnungen aus Biberach, Aarhus, Málaga und Berlin können wir noch mal in Erinnerungen schwelgen. Natürlich richten wir an einem solchen Tag auch den Blick nach vorn: da kommen in diesem Herbst noch motivierende Wettkampfziele wie die DM-Bahngehen Senioren am 10. September; im kommenden Jahr international lockt Italien mit der Masters-EM in Grosetto und danach gleich Finnland mit unserer Masters-WM in Tampere. Auf alle Fälle schöne Aussichten auf unsere Begegnungen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Happy birthday nach Prag zum Josef Smola

GSN - über uns Posted on 16. Juli 2021 14:14

זHEUTE wird in Prag gefeiert, HEUTE IST JOSEF-SMOLA-DAY…VOM START BIS ZUM ZIEL

Lieber Josef, dass Gute liegt so nah, Prag, Prodebrady, Rumburg, und am 20. Juni war es Berlin im Britzer Garten mit den Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen. Du hast es dir nicht nehmen lassen, den Athleten vom Polizei Sport-Verein zu ihrem 💯. Leichtathletik-Vereins-Jubiläum persönlich zu gratulieren. Die Bilder vom Wettkampftag zeigen dann auch, wie engagiert du dich eingebracht hast. Schön auch, dass es uns gelungen ist, die von dir erkämpfte Meisterschaft auch tatsächlich zu verleihen. Nachahmung empfohlen. Deine großen Komplimente zur Veranstaltung in Berlin haben natürlich Gewicht: Du bist selbst als Vereinspräsident Förderer und Sponsor des Gehsports und als Veranstalter vom Fach, auch von erfolgreichen internationalen Gehsport-Events.

Vom Start bis zum Ziel, lieber Josef, verbindet uns der Gehsport, auch im Gehsportnetzwerk. Deine Gastfreundschaft ist legendär, haben wir mehrfach beim Stundengehen in Prag erfahren. Diesmal hast du nach Rumburg eingeladen: Stundengehen und Staffelgehen am 16.-17. Oktober. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Jahrgang 1944: Happy-Moser-Gaby-Day: Herzliche Glückwünsche nach Augsburg

GSN - über uns Posted on 13. Juli 2021 17:01

Gaby ist immer vorbildlich mit ausgefeilter Gehtechnik und kämpferisch unterwegs, so wie hier am 22. Juni 2019 beim Straßengehen in Niederaichbach…
…und hier auf der Bahn in Zella-Mehlis am 5. September 2020 bei der Senioren-Challenge…
…und hier am vergangenen Sonntag bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften Bahngehen in Neustadt an der Waldnaab.
Gaby freut sich mit allen angetretenen Athleten über diesen Neustart in Oberbayern. Endlich gibt es wieder Wettbewerbe, endlich ist sie da, die Gehsportsaison 2021.
Gaby Moser zusammen mit zwei Athletinnen, deren gehsportliche Entwicklung Gaby über Jahrzehnte bis heute begleitet: Maria Unterholzner und Andrea Maier.

Liebe Gaby, der heftige Regenguss bei den 5000 Metern am Sonntag in Neustadt a.d. Waldnaab konnte Dir nicht viel anhaben, die Freude über den Neustart und die Begegnungen überwogen. Am kommenden Wochenende gehen die Wettbewerbe weiter: in Erding, in Diez und in Horneburg. Gefühlt sind wir dann endlich wieder alle am Start. Auch am 28. August beim Mühltalgehen in Eisenberg/Thüringen, mit frischem Konzept: Neu über 10km auf 2-km-Pendelstrecke, Start und Ziel an der Pfarrmühle, der vielleicht schönsten im romantischem Mühltal. Neu auch eine teambildende Initiative: zusätzliche Altersgruppen gemischte M/W-Vereins-Team-Wertungen, die hoffentlich auch in Zukunft dem Vereinssport in den Regionen auf die Beine helfen.

Dass ist die positive Botschaft mit Ausblicken nach vorn, liebe Gaby, da sehen wir uns, am kommenden Wochenende verteilt bei den drei Bahngehen, hoffentlich dann bei den angebotenen sommerlichen 2-3 Tagen im Mühltal und dann natürlich wieder in Bayern, spätestens am 18. September beim Strassengehen in Niederaichbach.

Dies alles und noch viel mehr liebe Gaby, wir freuen uns aufs Wiedersehen, alles Gute bis bald zu Dir nach Augsburg, für das GSN, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Happy-birthday-Congratulations an DIANA Obermeyer, Jahrgang 1980: Die Glückwünsche gehen heute zu den Shetlandinseln

GSN - über uns Posted on 12. Juli 2021 17:11
Diana bei einem ihrer ersten Gehsport-Wettkämpfe am 3. Juni 2018 zum Bahngehen in Reichenbach im Vogtland, Stadion am Wasserturm.
Diana am 27. April 2019 zum Straßengehen in Biberach.
Diana bei den Deutschen Meisterschaften Bahngehen am 17. August 2019 in Beeskow.
Diana zur Masters-EM in Eraclea Mare, 10. September 2019
Diana bei der Masters-EM in Eraclea Mare, 11. September 2019,
zusammen mit Reinhard Langhammer und Jürgen Albrecht.
Diana die Kämpferin am 16. Februar 2020 in Amsterdam, die einzige Athletin, die sich über die 30-Kilometer-Strecke durchgekämpft hat.

Liebe Diana, diesmal blicken wir mit Bilder zurück, wie wir dich etwas abseits der Strecke gesehen haben. So wie „die Geschichten hinter den Geschichten“, sehen wir dich heute mit „Sidekick“-Bildern und laden dich ein, die schönen Momente noch einmal zuzulassen und zu genießen. Wir hoffen natürlich mit dir, dass du bald wieder verletzungsfrei bist und dich mit uns auf die kommenden internationalen Wettkampfansetzungen freuen kannst: Master-EM in Grosseto 20.-22. Mai 2022 und Master-WM in Tampere, 29. Juni – 10. Juli 2022.

Herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



« VorherigeWeiter »