Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Tolle Wettkämpfe + Begegnungen in Bühlertal

Foto-Galerie Posted on 24. September 2018 17:11

Hier sind einige Bilder von einem gelungenen Meisterschaften-Gehertag und 8. Wertungswettkampf Deutsche Masters im Schwarzwald beim TV Bühlertal.

Die Bedingungen waren für die Süddeutschen, Baden-Württembergischen und Bayrischen Meisterschaften ideal. Im Stadion gab es packende Wettkämpfe, große Teilnehmerfeldern, rundherum eine tolle Atmosphäre. Dazu an der Bahn und auch nach den Wettkämpfen noch gute Gehsportnetzwerk-Begegnungen.
Einen besonderen Kick bekam die Veranstaltung durch die Teilnahme der beiden sympathischen Europameisterschafts-Giganten über 50km in Berlin Carl Dohrmann und Nathaniel Seiler. In Hochform präsentierte sich Denis Franke, der wie berauscht die 5000m und anschließend gleich die 10 000m als Doppelstarter absolvierte. Sichtliche Freude auch bei der Süddeutschen Meisterin Linda Betto. Rund herum gute Stimmung, ob mit oder ohne Medaillen und Titel. Für die Athleten und auch für den Veranstalter war das ein voller Erfolg. Auch wenn der Kampf mit der EDV die Auswertung leider verzögerte, war doch spürbar, wie sehr sich alle bemühten, es zu einem guten Ende zu bringen. Vielen Dank unseren Fotoreportern vor Ort Bruno Dräger, Wolfgang Hammer und Bernd O. Hölters.
Großen Dank und Anerkennung geht an die Organisatoren um Klaus Dietsche und Jürgen Brügel, die immer präsent und engagiert-motivierend durch den Gehertag führten. Gerne Aufwiedersehen in Bühlertal.



Gut Essen

Uncategorised Posted on 21. September 2018 13:11

Vergeßt nicht in Bühlertal Euch gut zu ernähren, hier ein kleiner Tipp.



Zeitplanänderung der Wettkämpfe in Bühlertal

Aktuelles Posted on 20. September 2018 14:24

Bitte beachtet die folgenden Veränderungen der zeitlichen Taktung der Wettkämpfe in Bühlertal.



Bühlertal – wir kommen!

Aktuelles Posted on 20. September 2018 11:58

8. Wertungswettkampf der Deutschen Masters und Liga der Regionen
In der schönen Kulisse des Mittelbergstadions im badischen Luftkurort Bühl locken am kommenden Samstag, 22.9. die Süddeutschen und Baden-Württembergischen Meisterschaften mit Rahmenprogramm über 5000m und 10000m.
Nachmeldungen dazu sind bis 1 Stunde vor dem Wettkampf möglich.

Das wird ein tolles Wiedersehen, u.a. endlich wieder mit Felix Maier aus Breitenbrunn, mit Klaus Dietsche, mit Gaby Moser, mit Wolfgang Hammer, mit Antje Köhler, mit Silvia Wälde, mit Barbara Primas, mit Franz Knäringer, mit Stefan Werner, mit Jürgen Brügel, mit Jochen Schieker, mit Denis Franke, mit Marita Echle, und mit den Startenden bei der grade zu ende gegangenen Masters-WM in Malaga: Erna Antritter, Helga Dräger, Gisela Theunissen, Joachim und Andrea Maier, Alfons Schwarz und Bernd O. Hölters.

Also liebe Gehsportfreunde, wer jetzt noch keinen Wettkampf am Wochenende hat, der findet hier ein tolles Umfeld und freundschaftliche Aufnahme.
Und im Anschluss zum gehsportlichen Zusammensein lockt das Restaurant Rebstock gleich an der Hauptstraße.
Und wer es von da aus nicht mehr heim schafft, der findet da auch ein Zimmer.
Und Sonntag morgen gibt es dann dort ein spektakuläres Gehsportnetzwerk-Frühstücksbuffet. Na wie wär’s – wer ist dabei?

Wir wünschen allen eine gute Anreise und auf der Bahn gutes Gelingen.smiley



Bilder von der Masters-WM in Malaga

Foto-Galerie Posted on 17. September 2018 17:46



Ziele für morgen

Uncategorised Posted on 13. September 2018 13:02

In Malaga ist es warm, da tut ein kühles Bier immer gut, auch wenn man es erst einmal während des Wettkampfes als Illusion betrachten muß.



Glückwunsch Thorsten Fern

GSN - über uns Posted on 9. September 2018 04:01

HEUTE IST THORSTEN’S DAY

Mancher im GSN-Volksmund sagt: „Der Thorsten ist zu gut für diese Welt.“
Aber was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen?

Das Bild oben zeigt den Thorsten bei der Siegerehrung vom Mühltalgehen im thüringischen Eisenberg. Das waren die diesjährigen „Eisbein-Festspiele“. Es war sagenhaft. Auch beim GSN-Meeting in der Pfarrmühle. Und auf der Piste bei den Meisterschaften über die 15km war Thorsten der Schnellste.

Thorsten ist im GSN-Vorstand auch unser Jüngster. Er ist sozusagen unserer Netzwerker mit der DNA zur Verlinkung mit den Jüngeren und Jungen.

Die Jugend bringt uns viel Gewinn, doch nicht nur die, auch ALT IST IN.
Lieber Thorsten, Glückwunsch zum Älter werden.

Bleibt so wohlwollend und aufrichtig wie du bist, du wirst dringend gebraucht in unserer Welt, herzlich zwischendurch, deine Freunde vom Gehsportnetzwerk und die übrigen Vorstände Udo, Dick und Bernd.



Aussage einer Weltmacht

Uncategorised Posted on 8. September 2018 15:14

Wir sind mehr, egal von welcher Seite man das betrachtet.



« VorherigeWeiter »