Nach der DM in Erfurt und vor dem 4. Wettkampf der Deutschen Masters am 17.3. im Mühltal hier die Rangliste mit den TOP 20:
Masters Rangliste aktuell
Geherpokal/Masters Posted on 11. März 2018 19:24- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=160
- Teilen
3. Mühltalgehen
Aktuelles Posted on 11. März 2018 19:17
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=159
- Teilen
Foto-Rückblick auf Erfurt
Foto-Galerie Posted on 9. März 2018 20:28Auch von den DM-Wettkämpfen in Erfurt sind nun Schnappschüsse auf unserer Homepage hinterlegt. Schaut doch mal vorbei. Es wurden zudem Fotos von den Wettkämpfen in Kaiserslautern ergänzt.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=158
- Teilen
Vorglühen zum 3. Mühltalgehen
Aktuelles Posted on 8. März 2018 23:10(P)Fundsache auf www.muehltallauf.de
Neuigkeiten + Ergebnisse
Deutscher Meister und Mitglied in unserem Verein
Er hat das Gehen ins Mühltal gebracht, Udo Schaeffer! Am kommenden Wochenende findet mit dem bekannten Lauf auch das 3 Mühltalgehen statt. Wie die Läufer können dabei 3km, 5km und 15km auf der schwersten Gehsportstrecke Deutschlands gewählt werden. Der fast 68-jährige Jenaer, Udo Schaeffer, versucht sich immer noch mit altersgerechten Leistungssport. Am letzten Wochenende startete er für seinen Heimatverein, ASV Erfurt, bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Halle in Erfurt. Dabei konnte er wiederholt seinen Meistertitel verteidigen. Dieses Mal ging es nur um den Platz, so dass die 17:07,04min über 3000m für ihn nichts Besonderes waren. Zum Vergleich: Im Mühltal 2017 ging er über 3km 16:40min. Wer hat Lust, auf diesem Niveau nächste Woche mitzulaufen. Allerdings dann auf der 5km-Strecke. 15km sind zu viel, denn bereits 2 Tage später geht es zu den Senioren-Europameisterschaften nach Madrid. Außerdem war das letzte halbe Jahr mit vielen Problemen behaftet, die es dem Altmeister schwer machen, sein 50. Wettkampfjahr (ununterbrochen! seit Februar 1969!) erfolgreich zu bestreiten. Sein großes Ziel, die Feier zum 50. Jubiläum in einer der Mühlen 2019 zum nächsten Mühltallauf. Ein großes Ziel.
Foto: Udo versucht, mit gleichmäßig hohem Tempo von Anfang an, seine Gegner abzuschütteln, was ihm auch gelang.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=157
- Teilen
LIGA der REGIONEN
Geherpokal/Masters Posted on 5. März 2018 02:22Jetzt geht es los! Wir glauben, jetzt verstehen alle Masters unser Anliegen und das System! hervorragend das Einbeziehen der Einzelstarter! Plötzlich erkennt man sich als Bestandteil der Region! Weiter so. Vielleicht finden sich bis zum Meeting im Mühltal „Kapitäne“ der Regionen, die nichts anderes zu tun haben, als mit ihrem Wollen und Ideen unsere Auseinandersetzung SPORTLICH noch zu befördern! Gute Idee?Und zum Runterladen gibt es das im pdf-Format:
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=156
- Teilen
Videobeweis in der Leichtathletik
Uncategorised Posted on 5. März 2018 01:56 Videobeweis ist in der Leichtathletik zu teuer! Es sind ja schon die Augen der Gehrichter teuer genug! Nun wurde aber der Antrag gestellt, zumindest für die Siegerehrungen, genau wie auch beim Zieleinlauf, die Fototechnik zuzulassen. Anlass dafür war herbe Kritik an der Basis, man würde auf diesem Podest drei Personen sehen und nicht nur eine, wie gemeldet…Denn, in der offiziellen Verbandspresse war zu lesen, es kam leider nur eine Person ins Ziel. Unsere ganz vorsichtige Anfrage in Darmstadt ergab nach zufälligem Kontakt aufgrund der Annahme des Anrufes auf einem der 1000 Telefone und des Gesprächs mit einem Dreiviertel-Zeitangestellten, der sein Studium im Sport- und Vereinsmanagement erfolgreich abgeschlossen hat: Man werde den Vorfall im Präsidium eingehend prüfen, stellte aber trotzdem KEIN ERFOLG FÜR JEGLICHES ANSINNEN in Aussicht! Denn: „Gibt es da überhaupt ein Podest? Und stehen die da drauf? Waren das wirklich die Drei, die ins Ziel kamen und wenn ja, warum sind sie dann nicht erschöpft?“
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=155
- Teilen
Foto-Rückblick auf Kaiserslautern
Foto-Galerie Posted on 5. März 2018 00:02Schaut doch mal auf unserer Homepage vorbei. Dort könnt ihr weitere Fotos von den Hallenwettkämpfen in Kaiserslautern einsehen.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=154
- Teilen
2.3. Masters – DM Erfurt
Geherpokal/Masters Posted on 5. März 2018 00:02Vier Startschüsse. Vier spannende Wettkämpfe. In starken Feldern gingen 53 Athleten auf die Erfurter DM-Piste, davon 43 Masters. Und es gab Publikum – trotz der für uns nicht nachvollziehbaren Vorabausgliederung unserer Gehermeisterschaft auf den Vorabend der DM. Anschließend wertschätzende Ehrungen auf dem DM-Podest mit tollen Gold-Silber-Bronze-Siegertypen. Steffen Borsch mit 113 Punkten, Andreas Janker mit 103 Punkten und Steffen Meyer mit 96 Punkten erkämpften mit starken Zeiten die ersten 3 Plätze in der Einzelwertung. In der LIGA der Regionen/ Regionalteamwertung nehmen die Teams von Mitteldeutschland I, Bayern I und Baden-Württemberg die Top-Platzierungen ein. Die immer überraschenden Team-Zusammensetzungen sind in der LIGA-Wertung ausgewiesen.
Mit wohltuenden Begegnungen am späten Freitag Abend ging in Erfurt ein toller Gehsporttag zu ende. Und zum Wochenstart gibt es hier später nachstehend die Ausgangsdaten zum dritten Wettkampf der Deutschen Masters. Es folgt die erste Zwischenwertung zur Saison unserer LIGA der Regionen – und – Achtung: sie bietet Überraschungen. Unsere Besten:
Vorglühen für das am 17. März startende 3. Mühltalgehen. Darauf folgt direkt anschließend die EM-Halle in Madrid. Dann kommen die DM-Straße in Naumburg, das Straßengehen in Biberach und die Masters-EM in Alicante. So haben wir es geplant. HOCHINTERESSANTES FRÜHJAHR! Und so kann es doch gerne weitergehen. Damit sind wir erst mal richtig herausgefordert. Schöne Aussichten.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=153
- Teilen