Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅ „Der Hammer war Ines Hammerl!“ – Happy Birthday, Ines! 🎈

GSN - über uns Posted on 22. April 2022 13:33

Hi Ines, zu deinem Geburtstag blicken wir heute nochmal auf dein erfolgreiches Gehsportjahr 2021 zurück – als „Neugeherin“ konntest du dich in der Seniorinnen-Gesamtbestenliste auf allen Strecken zwischen 3000m und 10km in den Top-Ten einnisten!

Ines hat immer auch den Blick für die anderen Athleten und unterstützt, wie hier bei der DM in Baunatal.

Nach unfreiwillig durchgemachter Nacht kamst du im Mühltal über die 10km an der Seite von Han Holtslag noch in toller Zeit von 65:18 min ins Ziel, damit waren nur 5 Seniorinnen in 2021 noch schneller unterwegs! Großartig auch deine 30:19,1 min, die du einige Wochen zuvor in Horneburg für 5000m gebraucht hast. Und über die 3000m reichte sogar deine 10km-Durchgangszeit aus dem heißen Berlin vom 20. Juni für einen Platz unter den ersten 10…

Ines in schöner Technik-Studie beim Bahngehen in Horneburg.

Viel wichtiger als tolle Zeiten und Platzierungen sind dir aber die gute Atmosphäre in der Geherfamilie. Wir haben ja mitbekommen, wie gerne du lachst und an der Strecke anfeuerst!

Ines wieder im Ziel – hier bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Strassengehen im Britzer Garten.

Zusätzlich entdeckst du als Trainerin in der Leichtathletik beim TSV Leuna junge Gehsporttalente. Deine Mädels feiern am Wochenende beim Bahngehen in Sangerhausen ihren Einstieg, da können wir erste Früchte deiner Arbeit bewundern.

„Der Hammer war Ines Hammerl!“ – schrieb Udo Schaeffer nach deinem ersten Wettkampf. Dem können wir uns nur gerne anschließen!

Liebe Ines, bleib‘ gesund und bereichere weiter auf deine freundlich-erfrischende Art den Gehsport. Das wünschen wir dir – und uns. Herzlich zwischendurch, deine GSN’ler.



Wir erinnern an den kürzlich verstorbenen ehemaligen Gehsportfreund Bernd Luther, DJK Sparta Langenhagen

GSN - über uns Posted on 19. April 2022 00:19
Spartas Gehermannschaft, Deutscher Meister M50/55 über 20km am 23.05.2002 in Eilenburg, von links Bernd Luther, Wolfgang Luedke und Hans-Peter-Damitz.

Geherfreund Bernd Luther (Jahrgang 1944) ist am 1. April verstorben. Ich erfuhr in den Neunzigerjahren zufällig, dass in Langenhagen mein Bäckermeister früher Gehsport betrieben und dann die Geherschuhe zu Gunsten des Berufs an den Nagel gehängt hatte. Ich konnte Bernd zu einem Comeback überreden. Schon bald stellten sich Erfolge ein, insbesondere zusammen mit dem Vereinskollegen Wolfgang Luedke und mir. 2002 gewann das Trio in Eilenburg seine erste DM für DJK Sparta Langenhagen. Weitere Titel folgten. Auch für einige internationale Seniorenmeisterschaften stahl sich der begeisterte Geher aus der Backstube. Er nahm sich jedoch fest vor, als Rentner mit seiner Frau noch einiges von der Welt anzusehen. Gesundheitliche Probleme setzten in der letzten Zeit diesem Tatendrang Grenzen. Nun ist Bernd Luthers Lebensuhr abgelaufen. Seine Weggefährten werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten. Hans-Peter Damitz

Auch in Naumburg war Bernd Luther gerne am Start.


✅ GSN-Ostergrüße mit Bildern vom gestrigen Bronze-Meeting mit 10km Straßengehen in OLOMOUC/OLMÜTZ /-CZE. Danke Horst Kiepert.

Aktuelles Posted on 17. April 2022 00:02
Olomouc/Olmütz , liegt in der östlichen Provinz Mähren in Tschechien, 280km von Prag, 680km von Augsburg, ist eine alte Universitätsstadt, Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum mit 100.500 Einwohnern, zahlreichen Barocken und gotischen Baudenkmälern, bekannten Sportvereinen und sportlichen Traditionsveranstaltungen. Dazu gehört auch Strassengehen mit 10km und Olomoca Dvadsitka mit 20km: Word Athletics Race Walking Tour Bronze Level. Horst Kiepert: “Große Gehsportfeste”.
Im Smetana Park sind 35 Frauen und 65 Männer gemeinsam am Start.
Schon traditionell ist hier auch Horst Kiepert vom MBB SG Augsburg mit auf der Strecke. Für Horst sind dafür auch die 680 km Entfernung keine Hürde.
Natürlich ist auch unser Prager Gehsportfreund Josef Smola traditionell in Olomouc mit dabei.
Horst Kiepert mit seinem großen kämpferischen Schritt in einer Technik-Studie.
Josef und Horst haben ihren Beitrag zum Gelingen des Wettbewerbes geleistet. Mit beiden Athleten ist unser Gehsportnetzwerk in Olomouc wieder bestens vertreten.
Horst und Maria Kiepert haben zusammen mit Josef Smola und den tschechischen Freunden nach dem Wettkampf heute noch einen Tag in Olomouc verbracht. Hier stehen sie zusammen an einem der großen barocken Brunnen, im Hintergrund das Rathaus mit Gewölberäumen und einer spektakulären astronomischen Uhr.

Wir wünschen allen Gehsportfreunden frohe Ostertage.



✅ 17. Vogtlandgehen in Reichenbach: Wiedersehensfreude pur und Motivationsschübe zwischen Sonne, Regenschauer, Hagelgestöber, freundlich und gelassen umsorgt vom souverän eingespielten Veranstalterteam rund um Uwe Schröter. Das GSN sagt DANKE, DANKE, DANKE ‼️

Aktuelles Posted on 11. April 2022 10:50

✅Bilder-Reportage ✅Offizelles Ergebnisprotokoll ✅The Best of TOP 20 Reichenbach/Geherpokalwertung ✅Vereinswertung DEUTSCHE MASTERS 2022

Vom Einstimmen

Vom 5km-Wettbewerb

Vom 10km-Wettbewerb

Von den Siegerehrungen 5km

Von den Siegerehrungen 10km

AND RELEX

Ergebnisse

LADV-Ergebnisliste

17.-Vogtlandgehen-akt.-1

The Best of Top20 von Reichenbach

Vereinswertung

DEUTSCHE Masters 2022

Start der Serie

FREEDOM – CHALLENGE 2022

Auswertungen und weitere Berichte auf http://www.geherpokal.de



✅ Immer noch rund um die Uhr am Puls des Gehsports: Hartmut Bonneß wird 80. ‼️🎈💪 Gratulation und herzliche GSN-Glückwünsche lieber Hartmut.🥇🍀

GSN - über uns Posted on 11. April 2022 01:23
Hartmut wie er für den Gehsport leibt und lebt.
Hartmut freut sich mit den Athleten über ihre Fortschritte und Erfolge. Hier im Bild am 04.09. bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Stadion von Brandenburg an der Havel: Agnieszka Agnes Garves hat nach ihrem Titel über 800m gerade auch den Titel im 5000m Bahngehen errungen.
Hartmut hat nach Jahrzehnten wieder aktiv dass Gehen aufgenommen. Erste Starts im vergangenen Jahr beim Mühltalgehen und beim Oldenburger Gehertag. Am Samstag beim 17. Vogtlandgehen im Reichenbacher Park der Generationen ging Hartmut erfolgreich mit 39:13 ins Ziel. In 14 Tagen geht es über die 5km Straße in Biberach, dann schon in der M80.
Hartmut auf dem Siegerpodest zusammen mit dem ältesten Athleten des Wettbewerbes in Reichenbach Reinhard Hucke, Jahrgang 1934!, vom Gehsportverein Regensburg.
Hartmut zusammen an der Strecke im engsten Kreise seines Vereinsteam mit Patrick, Bernd, Günter, Stefan und Ralf, fotografiert von Neueinsteigerin Sabine, die im mit ihrer erfolgreichen Wettkampfgestaltung große Freude bereitet hat. Hartmut freut sich schon auf die Begleitung seines Vereinsteams zur DM in Frankfurt und zur Masters-EM in Grosseto.

Lieber Hartmut, dein Einsatz für den Gehsport und dein Anteilnehmen an der Entwicklung der Disziplin wie auch am Fortkommen einzelner Athleten ist unvergleichbar vielfältig und zugleich pausenlos. Du bist auch jetzt noch in der M80 rund um die Uhr am Puls der Gehsportzeit. Wir wünschen dir weiterhin die Kraft und die Freude fürs Weitermachen in der Gemeinschaft der Geherfamilie, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und GSN-Gehsportfreunde.



✅“Je länger, je lieber“…Happy Birthday Stefan Lehmann, Jahrgang 1951 🎈🍀

GSN - über uns Posted on 1. April 2022 01:39

Stefan in seinem Element.
Stefan auf dem Siegerpodest.
Stefan national und international erfolgreich beim Strassengehen, je länger je lieber.
Stefan hat die kommenden internationalen Masters-Wettkämpfe 2022 voll im Blick: Die Langstrecken-EM im Mai in Grosseto, wo Stefan neben den 10km auch bei den 30km erfolgreich angreifen will.
Und dann geht es zu den Masters-Weltmeisterschaften nach Tampere.
Stefan vereint im Verein und im Kreise der Freunde vom Gehsportnetzwerk, hier im Januar 2022 zum Abschluss der Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften in der Rudolf-Harbig-Halle.

Lieber Stefan, deine gehsportlichen Ziele gehen in Richtung Langstrecken, dein Motto ist daher klar: „Je länger, je lieber!“. Da trifft es sich ja gut, dass du am kommenden Sonntag mit deinem Vereins-Gehsportteam beim Berliner Halbmarathon am Start bist. Danach bist du beim Vogtlandgehen in Reichenbach und beim Straßengehen in Biberach. Dann geht es endlich nach Frankfurt zur DM über 20km. International locken dich natürlich besonders die 30km bei der Masters-EM in Grosseto und anschließend alles was es bei der WM in Tampere zu gehen gibt.

Lieber Stefan, du hast dich in knapp zwei Jahren mit deinen Wettkämpfen und mit deinen Ergebnissen in der Spitzengruppe deiner Altersklasse etabliert; deinen Namen haben inzwischen alle Athleten deiner AK auf dem Zettel. Lass dich feiern und beglückwünschen, alles Gute für die neue Jahresumdrehung, herzlich zwischendurch, auf ganz bald, deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



✅ Auch neue Mitglieder haben Geburtstag: Happy Birthday nach Weinheim zum Klaus Pflästerer, Jahrgang 1958 🎈

GSN - über uns Posted on 28. März 2022 16:20
Klaus seit vielen Jahren mit uns am Start, so zuletzt auch in Naumburg, in Biberach, in Erfurt, in Baunatal, in Baden-Baden und in Gleina bei unseren letzten Deutschen Meisterschaften über 10 km, wie hier auf unserem Bild.
Klaus schafft in Weinheim, Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 18km von Heidelberg und etwa 15km von Mannheim, an der Badischen Bergstraße, mit kurpfälzischem Dialekt: Woinem, und Umgebung wie Hemsbach, Laudenbach, Gorxheimertal, Hirschberg an der Bergstraße. Und hier hat er in seinem Verein Athletik Club 1892 Weinheim als Gehsportathlet eine Alleinstellung.
Klaus mit dynamischem Antritt beim Start zu den Deutschen Meisterschaften Bahngehen am 10.9.2021 in Baunatal.
Klaus mit auf dem Siegerpodest, wo gerade noch die neuen persönlichen Jahresbestzeiten ausgetauscht werden: Drei bärenstarke Geher der Altersklasse M60, in der Mitte der neue Meister mit Goldmedaille Hartmut Bretag (28:23,57), neben ihm der Vizemeister mit Silber Herbert Klaus (28:38,79).
Und da ist er, für heute noch mal ganz groß: Klaus Pflästerer, erringt bei der DM 2021 die Bronzemedaille in der Zielzeit von 31:26,81. Persönliche Jahresbestzeit.
Herzlichen Glückwunsch.

Lieber Klaus, super dass wir dich am Jahresanfang als neues Mitglied in unserer Gehsportvereinigung GSN begrüßen konnten. Wir freuen uns mit dir bei der DM in Frankfurt am Start zu sein. Ist für dich ja nur eine knappe Autostunde entfernt. Vorher willst du ja noch das Strassengehen mit Regionalmeisterschaften am 23.4. auf der Biberacher Piste mitnehmen. Wir wünschen dir auf alle Fälle alles Gute auf der neuen Jahrespiste und guten Start in die neue Saison. Wir freuen uns auf das baldige Wiedersehen, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom Gehsportnetzwerk.



✅ Geburtstags-Glückwünsche nach Breitenbrunn zur Gehsportfamilie Maier Felix, Jahrgang 1943 🍀🎈

GSN - über uns Posted on 17. März 2022 18:30

Lieber Felix, in der vergangenen Saison warst Du wieder erfolgreich auf der Gehsportpiste unterwegs, in Erding, in Niederaichbach und – wie auf unseren Bildern – in Neustadt an der Waldnaab und in Eisenberg beim Mühltalgehen.

Lieber Felix, wir wünschen Dir dass Du den Schwung und die Freude an unseren Begegnungen auch mit zur DM nach Frankfurt, zur EM nach Grosseto und zu WM nach Tampere mitnehmen kannst. Für ein tolles Team der Altersklasse M75. Und vor Tampere kannst Du noch Mitteldeutscher Meister im Mühltal werden. Dass wärs doch. Gilt für die ganze Familie. In diesem Sinne freuen wir uns auf ganz bald, bleib gesund und munter, herzliche Glückwünsche, Deine Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk.



« VorherigeWeiter »