Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag

GSN - über uns Posted on 17. Dezember 2020 00:09
Nun ist unser Udo Schaeffer 70 Jahre alt, geht das??? Das Gehen ist seine Leidenschaft seit nunmehr einem halben Jahrhundert. In dieser Zeit ging er zu vielen nationalen und internationalen Titeln.
Als Geherpokalerfinder geht er in die Geschichte ein und die von ihm entwickelte Punktetabelle ist inzwischen der Maßstab im Leistungsvergleich geworden. Kein Wunder, er ist zahlenbesessen, strukturiert im Denken und seiner Zeit immer etwas voraus. Udo ist Initiator des Gehsportnetzwerkes und informiert auf seiner Internetseite über die Welt des Gehsports. Über viele, viele Jahre hat er auch das Gehsportfieber an Athleten jeden Alters uneigennützig weitergegeben.

Udo, du kannst mit Stolz auf diese 70 Jahre zurückblicken, bleib unbequem bzw. pack den Stier bei den Hörnern und sei dir selbst treu, gerade auch in diesen Zeiten.

Es schätzt und feiert dich die gesamte Geherfamilie, besonders das Gehsportnetzwerk mit

Dick, Bernd und Thorsten



Franz Kropik nominiert vom Österreichischen Leichtathletik-Verband (ÖLV) zur Wahl des Masters-Athleten des Jahres.

GSN - über uns Posted on 13. Dezember 2020 20:27

Der ÖLV hat aktuell bei der Wahl zum Masters-Leichtathleten des Jahres auch fünf Athleten aus der Disziplin Gehen nominiert: Bei den Frauen Andrea Zirknitzer (W60), bei den Männern Roman Brzezowsky (M55), Markus Reifinger (M50), Johann Siegele (M70) und unser GSN-Mitglied Franz Kropik (M50).

Das ÖLV-Team bei den Masters-Europameisterschaften auf Madeira, Siegerpodest der M50 mit Silber, von links: Johann Siegele, Markus Reifinger, Franz Kropik.

Liste der Nominierten

Datei zum Ausdruck

Franz Kropik auf der EM-Piste in Funchal, flankiert von Patrick Seck und Joachim Maier.

Meine Stimme hat er, vielleicht lassen sich ja noch einige Gehsportnetzwerker motivieren, auch für Franz Kropik zu stimmen.

Das Online-Voting läuft bis zum 26.12.2020. Hier mit voten: https://www.oelv.at/de/newsshow-wahl-zu-oesterreichs-leichtathletinnen-des-jahres-2020



Gute Nachrichten zum Nikolausi…ein zweites gehsportliches Lichtlein brennt: Ausschreibung zum Diezer Bahngehen am 17. Juli und weiteres Planungslicht für das nächste Jahr 💥

Aktuelles Posted on 6. Dezember 2020 01:32

Wir sind in der Zeit zwischen den Jahren mit all den Wünschen nach einem sozialen, mitfühlenden, friedlichen Umgang in Nah und Fern. Unsere Geduld, unsere Haltung und unser gesellschaftliches Verhalten werden durch die Pandemie, aber auch durch eine wachsende Sehnsucht nach „oben ohne“ seit Monaten auf eine harte Probe gestellt. Aber wir haben als Ausdauersportler einen langen Atem und wir sind nicht allein, wir sind im Gehsportnetzwerk. Konkret freuen wir uns auf neue Wettkampfangebote.

Passend zum 2. Advent kommt aktuell aus Diez die zweite Ausschreibung für die kommende Wettkampfsaison 2021. Die erste Ausschreibung zum Vogtlandgehen wird damit erfreulich zeitnah fortgesetzt. Großes Dankeschön an Wolfgang Schaefer und die unterstützenden Freunde beim Diezer TSK Oranien.

In den jetzigen kurzen dunkleren Tagen des Winters läßt uns jede neue Ausschreibung auf eine langsame Rückkehr zu einem normaleren Miteinander im kommenden Jahr hoffen.

Weitere Planungslichter: 💥DLV, 💥Landesverbände, 💥Vereine:

Vom DLV steht bisher für die AK 35-80 nur eine konkret geplante DM:

💥Deutsche Meisterschaften Bahngehen M, W, U23, M35-80, W35-W75. Termin Pfingstsonntag, 23. Mai in Neukieritzsch/Sachsen.

💥Die Offenen Berlin-Brandenburgischen Bahnmeisterschaften sind in Jüterbog im Stadion am Rohrteich geplant. Termin Sonntag, 30. Mai.

💥Beim Polizei SV Berlin wird zum historisch feierlichen 💯-jährigen Vereinsjubiläum eine Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaft im Straßengehen angestrebt. Termin Sonntag, 20. Juni.

💥Der VfL Horneburg plant ein Bahngehen am 17. Juli.

💥 Der BTB Oldenburg plant ein Bahngehen am 30. Mai.

💥 Der LAC Langenhagen plant ein Bahngehen am 4. September…

Bitte teilt dem GNS die weiteren Wettkampfplanungen mit, dann können wir

1) der GSN-Weihnachtspost auch in diesem Jahr noch eine erste vorläufige Planungsaufstellung beifügen – Achtung Redaktionsschluss 8.12. – und

2) können wir danach als GSN erste Versionen einer Wertungsserie Deutsche Masters 2021 / LIGA der Regionen anbieten.

Infos über weitere Planungsstände bitte per E-mail an:

info@gehsportnetzwerk.de



Zur Zukunft der Senioren-Leichtathletik in Europa: Jahresabschlussstatement des EMA-Präsidenten Kurt Kaschke

Aktuelles Posted on 2. Dezember 2020 20:05


Advent, Advent ein gehsportliches Lichtlein brennt…der Anfang ist gemacht, die erste Ausschreibung zum Neuen Jahr ist da: Vogtlandgehen am 1. Mai 2021 in Reichenbach, Stadion am Wasserturm!

Aktuelles Posted on 1. Dezember 2020 16:36

Heute werden von Wolfgang Hammer – mit besten Grüßen aus Bayern – auch zwei geplante Bahngehen in Gilching (01.05.2021) und in Neustadt a.d. Waldnaab (09.+11.07.2021) angekündigt. Das kann ja heiter werden.



Glückwünsche in die Eifel: Heute ist Albert-Day!

GSN - über uns Posted on 1. Dezember 2020 10:17

Lieber Albert, Du bist mit unserem Virtual GSN-Racewalking, mit den Bahngehen in Euskirchen und Diez, mit Abnahmen für das Sportabzeichen in der Disziplin Walking, mit Reservistentreffen, Aktivwochen und Bergtouren bei Traumwetter gut gelaunt und gesundheitsbewußt durchs Jahr gekommen. Du bist nun 70plus und treibst seit über 45 Jahren Ausdauersport, Dein biologisches Alter liegt vermutlich unter 50 Jahren. Wer Ratschläge zu einem altersgerechten Sport haben möchte, kann sich gerne an Dich wenden. Auf dass wir im kommenden Jahr wieder mehr Gelegenheiten zum sportlichen Gehen haben werden, herzliche Glückwünsche, für das Gehsportnetzwerk, Thorsten, Udo, Dick und Bernd



JAHRESABSCHLUSS✅Von Christoph Höhne für das GSN gefertigt: DIE DEUTSCHE MASTERS-JAHRESBESTENLISTE IM GEHSPORT 2020 mit aktuellem STAND 31.12.2020

Aktuelles Posted on 21. November 2020 22:18

I. Nach Altersklassen

II. Gesamt

pdf-Datei zum Ausdruck

I. Nach Altersklassen

II. Gesamt



JAHRESABSCHLUSS✅Von Christoph Höhne gefertigt für das GSN: DIE DEUTSCHE MASTERS-JAHRESBESTENLISTE IM GEHSPORT 2020 ist da…aktueller Stand: 31.12.2020

Bestenliste/Masters Posted on 12. November 2020 23:38

Ich soll den Ball flach halten und einfach schreiben: “Christoph hat die Listen fertig, von mir aus ‘dankenswerter Weise’. Punkt.” Daran halte ich mich im folgenden auch, weitgehend…

Christoph ist wieder „fertsch“.

Es war wieder viel findige und akurate Arbeit. Aber er hat es für uns gerne gemacht. Auch wenn er nun nicht mehr selbst vertreten ist. Alle Athletinnen und Athleten, die in der Saison 2020 gestartet sind – und über deren Wettkampf ein reguläres Protokoll mit nachvollziehbar plausiblen Zeiten gefertigt wurde – können sich hier mit ihren Bestleistungen wiederfinden. In der jeweiligen Altersklasse und auch im gesamten Feld.

Dieses Werk ist für uns alle eine wertschätzende Anerkennung. Damit können wir unsere Leistungen vergleichen, einordnen und uns weiter orientieren. Das trägt uns über die kommenden dunkleren Monate hinweg, hilft motiviert zu bleiben und die Segel positiv in Richtung neues Wettbewerbsjahr 2021 zu setzen.

Herzlichen Dank, lieber Christoph!

Wenn Fehler entdeckt werden oder reguläre Ergebnisse fehlen, bitte melden mit E-Mail an: foto-hoehne@t-online.de + info@gehsportnetzwerk.de

Wir berichtigen, bis alles stimmt. Einsendeschluss: 31.12.🤦‍♂️😉

Es folgen 7 Seiten gelistet nach Altersgruppen, 5 Seiten Gesamt sowie zum Ausdruck jeweils eine pdf-Datei.

Die deutsche Masters-Bestenliste im Gehen 2020 für das Gehsportnetzwerk

gefertigt von Christoph Höhne

I. Nach Altersgruppen

II. Gesamt

pdf-Dateien zum Ausdrucken

I. Nach Altersgruppen

II. Gesamt



« VorherigeWeiter »