Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Prager Stunde von heute

Foto-Galerie Posted on 20. Oktober 2018 21:37

Hier ein Gruß von heute aus Prag: Unsere starken Masters sammelten Europa-Challenge-Punkte bei der Prager Stunde 2018:
In der Bildmitte der Gastgeber Josef Smola mit seinem Sohn Daniel Smola, zusammen mit der deutschen Prager Masters-Equipe Steffen Meyer, Steffen Borsch, Dick Gnauck und Horst Kiepert.

Bericht auf www.geherpokal.de; Ergebnisse auf der Unterseite GEHSPORTWELT.



Bier

Uncategorised Posted on 19. Oktober 2018 20:02

Einige von uns dürfen morgen in Prag Pilsner Urquell vom Faß nach dem Stundengehen genießen. Viel Erfolg den angereisten Gehern.



Finale + Endstand Teamwertung

Geherpokal/Masters Posted on 19. Oktober 2018 09:47

Die Deutschland-LIGA der Regionen 2018 blieb über die ganze Saison bis zum Schluss hochspannend.
Vor dem letzten Wertungswettkampf in Aschersleben lagen noch drei Teams dicht beieinander.
Hier musste die Entscheidung fallen.
Nachstehend die von Udo Schaeffer gestaltete Auswertung des Finales:

Ein toller Endspurt auf der Strecke mit 60 Masters und 11 LIGA-Teams. Schließlich wurde das Team Mitteldeutschland – mit nur vier Punkten Vorsprung – Sieger vor dem zweitplatzierten Team aus Bayern. Das Team von Baden-Württemberg hat sich noch auf den Rang drei vorgekämpft.

Hier zunächst die TOP 6 vom Endstand 2018:

Und hier die gesamte Deutschland – LIGA der Regionen Endstand 2018 mit der Übersicht über die vollständige Wettkampfserie von 10 Masters-Wertungswettkämpfen mit 12 regionalen LIGA-Teams.



Deutsche Masters – Rangliste ENDSTAND

Geherpokal/Masters Posted on 18. Oktober 2018 12:12

Mit dem tollen Abschluss in Aschersleben hat auch die Rangliste Deutsche Masters ihr FINALE und ihren Höhepunkt erreicht.

Hier zuerst die Gesamtwertung TOP 20:

Es folgt die komplette pdf-Datei mit allen Daten:



Auswertung Aschersleben

Geherpokal/Masters Posted on 18. Oktober 2018 12:08

Mit dem Internationalen Strassengehen zum 70. Jahrestag des Vereins
SV Lokomotive Aschersleben fand die Saison 2018 einen würdigen Abschluss –

beigefügt die pdf-Datei Auswertung gesamt/Arbeitsliste:



Christoph Höhne – Olympiasieger heute vor 50 Jahren

Aktuelles Posted on 17. Oktober 2018 17:12

Am Sonntag waren wir noch zusammen an der DM-Strecke in Aschersleben, Christoph exklusiv als GSN-Fotoreporter, begeistert wie wir alle von Bianca Maria Dittrich über ihren tollen 50-km-Wettkampf. Ganz oben in der Gehsport-Historien-Geschichte steht nun wieder ein fulminanter 50-km-Wettkampf. Der von Christoph bei den Olympischen Spielen vor 50 Jahren…
Heute vor 50 Jahren, also genau am 17. Oktober 1968 wurde Christoph Höhne mit 27 Jahren Olympiasieger im 50 km-Gehen auf der Hochebene von Mexiko.
Christoph hat sich damit in die internationale Sportgeschichte eingeschrieben.
Im folgenden aus den zahlreichen Quellen nur zwei kurze Beispiele der zeitgenössischen Berichterstattung von 1969, einmal aus der DDR und einmal aus der BRD.
Lieber Christoph, das ist heute ein Feiertag, für den internationalen Gehsport ebenso wie für unser Deutsches Gehsportnetzwerk! Dass haben wir dir zu verdanken. Für manche wurde das Ereignis von vor 50 Jahren zu ihrem Geherleben. Udo hat am 17.10.1968 das erste Mal richtig bewußt von der Disziplin GEHEN in der Leichtathletik gehört. Ein gewisser Christoph Höhne hatte da in Mexico City bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille für die DDR geholt. Mit 10 Minuten Vorsprung! Udo: „Da musste ich mich mit beschäftigen…Wie hat der das bloß gemacht? Es war um mich geschehen…im Abiturjahr…Im Januar 1969 folgte ich einem Presseaufruf, bei Aufbau Eisenhüttenstadt eine Gehergruppe zu etablieren… Es bleibt, was ich durch ihn geschaffen und geschafft habe.“
Auch diejenigen sind zu bedenken, die deinen Weg Christoph dahin unterstützt haben. Und die dich vor einigen Jahren ermuntert haben, als Aktiver auf die Geherpiste zurück zu kehren. Natürlich bist du auch Gründungsmitglied des GSN. Du warst ja für viele Menschen der Auslöser dafür, sich mit dem Gehsport überhaupt näher zu befassen. Für manche, wie bei Udo, wurde es zu ihrem Ding, zu ihrem Leben. Wir sind heute im GSN weiter verbunden, wir wirken zusammen daran, den Gehsport weiter attraktiv zu gestalten. Das macht uns hoffnungsfroh, danke für alles Christoph.




Senioren-DM in Aschersleben

Foto-Galerie Posted on 15. Oktober 2018 20:29

Bilder von der Deutschen Meisterschaft der Senioren über 10km Strassengehen am 14.10.2018 in Aschersleben.
Herzlichen Dank unserem exklusiven GSN-Fotoreporter Christoph Höhne an der Strecke und bei den Siegerehrungen.
Vielen Dank auch für Bilder von Maria Hammer und Bruno Dräger.
Danke vor allem an die Sportfreundin und Abteilungsleiterin beim SV Lokomotive Aschersleben, Elke Frahm und ihrer Familie für ihren überaus engagierten Einsatz vor und während der Veranstaltung. Und es hat sich gelohnt. Alle Athleten haben die gute Anbindung an das Kulturhaus, die verlässliche Organisation und zugleich die freundliche, zuvorkommende Atmosphäre aller Helferinnen und Helfer dankbar mitgenommen. Ganz tolle Werbung für den Gehsport. Und für Aschersleben. Wir kommen dank der SV Lokomotive sehr gerne wieder nach Aschersleben.




GSN unterstützen = jetzt Mitglied werden

Aktuelles Posted on 13. Oktober 2018 20:26

AKTION zur DM:
Das Gehsportnetzwerk unterstützen = jetzt Mitglied werden!

Jetzt noch in 2018 eintreten, der Beitrag wird erst im Januar 2019 fällig!
Beitrittsaktion aktuell zur DM in Aschersleben.

Viele unserer Masters haben mitbekommen, dass sich einiges seit der Gründung des GSN positiv verändert hat. Wir sind auf www präsent, wir organisieren die Wettkampfserie Deutsche Masters und die LIGA der Regionen. Wir zeigen öffentlich Flagge, wir machen Vorgänge rund um den Gehsport transparent. Wir erstellen Bestenlisten und den GSN-REPORT. Wir berichten über Wettkämpfe und ermuntern dazu, in unserer Disziplin aktiv zu bleiben oder zu werden. Wir kümmern uns um Veranstaltungen, um Wertungen und ums Beisammensein der Masters. Wir spannen ein Netz, aktiv und positiv, damit keine und keiner verloren geht.
Auch unser Newsletter trägt sicherlich zum Zusammenhalt bei.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Sympathie für die Initiative GSN auch zu zeigen und Mitglied zu werden.

Je mehr Mitglieder wir sind, um so robuster ist unser Mandat. Damit können wir uns noch wirkungsvoller für die Belange unseres Gehsportes einsetzen. Unsere Netzaktivitäten, unsere Veröffentlichungen, unsere Ehrungen etc. verursachen auch Auslagen. Und mal ehrlich, verglichen mit Beitragshöhen, die andere Mitgliedsvereine erheben, sind unsere 24 EURO Jahresbeitrag doch extrem niedrig. Damit soll es jeder Gehsportfreundin und jedem Gehsportfreund möglich sein, zusätzlich oder exklusiv im GSN Mitglied zu werden und zu bleiben. Zudem ist ein Beitritt in das Gesportnetzwerk auch ein symbolischer Akt, der uns gemeinsam nach innen und aussen zum weitermachen ermuntert.

Nachstehend der GSN-Mitgliedantrag als pdf-Datei.
Einfach ausgefüllt bei unseren Netzwerkern in Aschersleben Dick oder Bernd abgeben. Oder auch gerne einscannen und per E-Mail senden an info@gehsportnetzwerk.de



« VorherigeWeiter »