Liebe Uschi, diese Geburtstagsglückwünsche kommen aus dem Ferienmodus, wie du weißt ist der Blog traditionell um diese Sommerzeit reif für die Insel. Aber ein paar deiner und unserer Lieblingsbilder von dir sollen es heute doch sein.
Liebe Uschi, mit diesen schönen Begegnungen aus Biberach, Aarhus, Málaga und Berlin können wir noch mal in Erinnerungen schwelgen. Natürlich richten wir an einem solchen Tag auch den Blick nach vorn: da kommen in diesem Herbst noch motivierende Wettkampfziele wie die DM-Bahngehen Senioren am 10. September; im kommenden Jahr international lockt Italien mit der Masters-EM in Grosetto und danach gleich Finnland mit unserer Masters-WM in Tampere. Auf alle Fälle schöne Aussichten auf unsere Begegnungen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
זHEUTE wird in Prag gefeiert, HEUTE IST JOSEF-SMOLA-DAY…VOM START BIS ZUM ZIEL
Lieber Josef, dass Gute liegt so nah, Prag, Prodebrady, Rumburg, und am 20. Juni war es Berlin im Britzer Garten mit den Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen. Du hast es dir nicht nehmen lassen, den Athleten vom Polizei Sport-Verein zu ihrem 💯. Leichtathletik-Vereins-Jubiläum persönlich zu gratulieren. Die Bilder vom Wettkampftag zeigen dann auch, wie engagiert du dich eingebracht hast. Schön auch, dass es uns gelungen ist, die von dir erkämpfte Meisterschaft auch tatsächlich zu verleihen. Nachahmung empfohlen. Deine großen Komplimente zur Veranstaltung in Berlin haben natürlich Gewicht: Du bist selbst als Vereinspräsident Förderer und Sponsor des Gehsports und als Veranstalter vom Fach, auch von erfolgreichen internationalen Gehsport-Events.
Vom Start bis zum Ziel, lieber Josef, verbindet uns der Gehsport, auch im Gehsportnetzwerk. Deine Gastfreundschaft ist legendär, haben wir mehrfach beim Stundengehen in Prag erfahren. Diesmal hast du nach Rumburg eingeladen: Stundengehen und Staffelgehen am 16.-17. Oktober. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
Gaby ist immer vorbildlich mit ausgefeilter Gehtechnik und kämpferisch unterwegs, so wie hier am 22. Juni 2019 beim Straßengehen in Niederaichbach…
…und hier auf der Bahn in Zella-Mehlis am 5. September 2020 bei der Senioren-Challenge…
…und hier am vergangenen Sonntag bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften Bahngehen in Neustadt an der Waldnaab.
Gaby freut sich mit allen angetretenen Athleten über diesen Neustart in Oberbayern. Endlich gibt es wieder Wettbewerbe, endlich ist sie da, die Gehsportsaison 2021.
Gaby Moser zusammen mit zwei Athletinnen, deren gehsportliche Entwicklung Gaby über Jahrzehnte bis heute begleitet: Maria Unterholzner und Andrea Maier.
Liebe Gaby, der heftige Regenguss bei den 5000 Metern am Sonntag in Neustadt a.d. Waldnaab konnte Dir nicht viel anhaben, die Freude über den Neustart und die Begegnungen überwogen. Am kommenden Wochenende gehen die Wettbewerbe weiter: in Erding, in Diez und in Horneburg. Gefühlt sind wir dann endlich wieder alle am Start. Auch am 28. August beim Mühltalgehen in Eisenberg/Thüringen, mit frischem Konzept: Neu über 10km auf 2-km-Pendelstrecke, Start und Ziel an der Pfarrmühle, der vielleicht schönsten im romantischem Mühltal. Neu auch eine teambildende Initiative: zusätzliche Altersgruppen gemischte M/W-Vereins-Team-Wertungen, die hoffentlich auch in Zukunft dem Vereinssport in den Regionen auf die Beine helfen.
Dass ist die positive Botschaft mit Ausblicken nach vorn, liebe Gaby, da sehen wir uns, am kommenden Wochenende verteilt bei den drei Bahngehen, hoffentlich dann bei den angebotenen sommerlichen 2-3 Tagen im Mühltal und dann natürlich wieder in Bayern, spätestens am 18. September beim Strassengehen in Niederaichbach.
Dies alles und noch viel mehr liebe Gaby, wir freuen uns aufs Wiedersehen, alles Gute bis bald zu Dir nach Augsburg, für das GSN, herzlich zwischendurch, Deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
Diana bei einem ihrer ersten Gehsport-Wettkämpfe am 3. Juni 2018 zum Bahngehen in Reichenbach im Vogtland, Stadion am Wasserturm.
Diana am 27. April 2019 zum Straßengehen in Biberach.
Diana bei den Deutschen Meisterschaften Bahngehen am 17. August 2019 in Beeskow.
Diana zur Masters-EM in Eraclea Mare, 10. September 2019
Diana bei der Masters-EM in Eraclea Mare, 11. September 2019, zusammen mit Reinhard Langhammer und Jürgen Albrecht.
Diana die Kämpferin am 16. Februar 2020 in Amsterdam, die einzige Athletin, die sich über die 30-Kilometer-Strecke durchgekämpft hat.
Liebe Diana, diesmal blicken wir mit Bilder zurück, wie wir dich etwas abseits der Strecke gesehen haben. So wie „die Geschichten hinter den Geschichten“, sehen wir dich heute mit „Sidekick“-Bildern und laden dich ein, die schönen Momente noch einmal zuzulassen und zu genießen. Wir hoffen natürlich mit dir, dass du bald wieder verletzungsfrei bist und dich mit uns auf die kommenden internationalen Wettkampfansetzungen freuen kannst: Master-EM in Grosseto 20.-22. Mai 2022 und Master-WM in Tampere, 29. Juni – 10. Juli 2022.
Herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
Wolfgang Hammer ganz klar mittig, rechts daneben Walter Hruby, neu im Gehsportverein Regensburg und ein „alter Bekannter“ aus den 70iger Jahren, der damals mit Josef Berzl und Wolfgang Hammer in der Jugend beim 1. FC Nürnberg bei Bayerischen Meisterschaften Medaillen sammelte. Neben den beiden Regensburgern steht Hans-Peter Car aus Unterhaching, der ankündigte, am 18. September in Niederaichbach über 20km starten zu wollen. Dass kann ja heiter werden.
HEUTE IST MAL WIEDER STEFFEN-DAY – Zeit für einen Rückblick auf eine doch noch ganz gelungene Saison 2020…mit Ausblick auf die Bayerischen Seniorenmeisterschaften Bahngehen am 11.7. in Neustadt an der Waldnaab und auf das kommende, diesmal sommerliche Mühltalgehen am 28.8. im thüringischen Eisenberg.
Steffen’s letzte Saison begann am 16.1.2020, traditionell mit den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Bahngehen. Hier der Meister 2020 flankiert von den platzierten Andreas Ritzenhoff und Patrick Seck.
Steffen bei den Deutschen Hallen-Seniorenmeisterschaften Bahngehen am 28.2. in Erfurt, wieder oben auf dem Siegerpodest, begleitet von Joachim Maier und Patrick Seck.
Steffen als Fotoreporter und Motivator bei der Seniorenchallenge mit Bahngehen am 5.9. in Zella Mehlis.
Steffen zusammen mit Andreas Janker und Wolfgang Scholz: Das Siegerpodest tanzt: Gute Stimmung trotz Regen bei den Bayerischen Meisterschaften Bahngehen am 26.9. in Erding.
Steffen “stürmt” vorne mit am 18.10. auf der traditionellen Biberacher Piste. Formtest 10 Tage vor der Masters-EM auf Madeira.
Steffen wird in seiner Altersklasse M50 auf Madeira/Funchal Europameister über 30km und Vize-Europameister über 10km.
Steffen erkämpft zusammen mit Joachim Maier und Patrick Seck Gold im DLV-Team, hier bei der Siegerehrung über 30km.
Steffens Start in die Saison 2021
Lieber Steffen, die beiden letzten Bilder zeigen wann, wo und von wem du als nächstes erwartet wirst: Zunächt schon kommendes Wochenende 11.7. in Neustadt an der Waldnaab bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften Bahngehen. Danach am 28.8. in Eisenberg beim diesmal sommerlichen Mühltalgehen, sozusagen vor deiner schönen thüringischen Haustür. Damit wünschen wir dir einen guten Start in deine Saison 2021 und auf deiner ganzen neuen Jahrespiste alles Gute. Wir freuen uns aufs Wiedersehen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd