Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Jahrgang 1942: Happy Birthday Coach Hartmut „Bonni“ Bonneß

GSN - über uns Posted on 11. April 2021 10:29
Hartmut gern gesehen als immer einsatz- und hilfsbereiter Coach, hier im Britzer Garten.
Gestern war er wie alle Gehsportfreunde begeistert von den bärenstarken Leistungen der Bundeskaderathleten in Frankfurt. Endlich wieder eine Gehsportveranstaltung. Endlich wieder Werbung für den Gehsport mit Blick auf Olympia. Und er war gefühlt einer der ersten, der sämtliche Zwischenzeiten parat hatte.
Hartmut fühlt sich – wie hier auf der Bahn in Beeskow – wohl im engen vertrauten Kreis „seiner“ Geherathleten.
Hartmut war trotz der eingeschränkten Umstände im letzten Jahr viel und gerne mit den Athleten unterwegs, wie hier mit Brigitte „Gitti“ Zeidler und den Berliner Gehsportfreunden auf der Rückfahrt von Erfurt nach der erfolgreichen DM. Danach kamen noch seine Gruppenreisen zu den Wettkämpfen nach Langenhagen, Beeskow, Zella-Mehlis und Horneburg.
Gerne hätte er bei der Masters-EM in Funchal die Berliner Patrick, Stefan und Bernd gecoacht. Er war mit im Gruppenticket, alles war gebucht. Leider hinderte ihn eine Erkältung dabei zu sein.
Die nächsten Gruppenreisen sind geplant: nach Reichenbach, Oldenburg, Jüterbog, ins Mühltal, nach Horneburg. Und im Herbst weiter nach Langenhagen, Biberach, Niederaichbach und nach Gleina.
Hartmut hat nach Jahrzehnten Wanderschaft in Vereinen außerhalb Berlins beim Polizei SV seinen Vereinshafen gefunden. Hier hat er einen Resonanzboden, der sich organisch entwickelt hat. Hier fühlt er sich wohl, lässt sich einbinden und bringt seine Fähigkeiten als hilfsbereiter, kundiger und betreuender Kümmerer fokussiert ein.

Hartmut konnte gestern nicht wie geplant im Britzer Garten dabei sein; er hatte sich kurz vorher das rechte Knie verdreht. Die Trainingsgruppe mit seinen Vereinskameraden sendet dem Bonni gute Besserungsgrüße und alles Gute zum Geburtstag.
Hartmut hat bereits erfolgreich die Ärmel für das Impfen hoch gekrämpelt gehabt. Nun möchte er unbedingt die Beine hoch kriegen und dabei sein, wenn hier im Britzer Garten am kommenden Dienstag der bestellte Vermesser John Kunkeler die 1-Kilometer-Pendelstrecke für die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen am 20. Juni offiziell markiert.

Lieber Hartmut oder Bonni, wie du dich gerne nennen lässt, wir wünschen dir weiterhin so viel Freude und Energie mit der Gehsportfamilie. Gutes Gelingen für deine Pläne und alles Gute auf deiner neuen Jahrespiste. Herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



Vom engagierten Bogensportler nach einem Jahr Gehsport zum doppelten Masters-Europameister: Happy Birthday Stefan Lehmann

GSN - über uns Posted on 1. April 2021 00:16
Stefan in Funchal auf der 30-Kilometer-Piste auf dem Weg zum Vizeeuropameister im Einzel der Altersklasse M65; Zielzeit 3:36:21.
Stefan kann es kaum fassen: als langjähriger erfolgreicher Bogensportler Ehrenmitglied beim SV Bau Union Berlin, Präsident des Berliner Landesverbandes im Deutschen Bogensportverband und auch international lange als Kampfrichter unterwegs, nebenbei Ausdauerläufer (Berlin-Marathon 2019 in 5:27:24), findet über die Berliner Gehsportfreunde motivierten gelungenen Einstieg ins sportliche Gehen. Über die Wettkampfstationen Lovosice/Tschechien und Beeskow/Brandenburg und einigen Trainingseinheiten lässt er sich kurzfristig noch für die Masters-EM auf der Insel Madeira gewinnen. Und das wird sein absolutes Jahres-Highligt: Zuerst 4. Platz im Einzel über 10km in 1:06:25 und Goldmedaille mit dem DLV-Team 65plus. Dann der lange Hammer über 30 Kilometer. Zielzeit: 3:36:21 – bei einem Coaching wäre noch mehr drin gewesen.
Stefan auf dem 30-Kilometer-Ehrenpodest. Stefan erringt die europäische Goldmedaille zusammen mit Otmar Seul und Bernd O. Hölters im deutschen Team der über 65-jährigen.

Lieber Stefan, dein Wunschzettel ist klar strukturiert: du fieberst der Eröffnung der Geherpokal-Saison 2021 entgegen. Du willst es in deiner neuen Altersklasse M70 allen zeigen und bei möglichst vielen Wertungswettkämpfen der Deutschen Masters mit am Start sein. Zudem bist du international auf die Masters-WM vom 29. Juni bis 10. Juli 2022 in Tampere/Finnland fokussiert. Gerne würdest du vorher im Frühjahr noch die verschobene kleine EM in Braga mitnehmen. Und am kommenden Dienstag nach Ostern triffst du dich vormittags mit den Gehsportfreunden vom Polizei SV zum gemeinsamen Training im Britzer Garten. Auch darauf freust du dich.

Lieber Stefan, du machst deinen Weg, wir freuen uns auf alles Weitere und Nähere mit dir!

Herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Mitteldeutsche Meisterschaften im Straßengehen: Vorankündigung zum 6. Mühltalgehen am 12. Juni 2021

GSN - über uns Posted on 19. März 2021 17:53


Lädiert nach Sturz, nun hat es auch Hans-Peter Damitz erwischt.

GSN - über uns Posted on 17. März 2021 18:49

Lieber Hans-Peter, gute Genesungswünsche zu dir nach Hause, du behältst sicher deinen Humor, trotz alledem, und dann wird es auch bald wieder, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde vom GSN



Uns Uwe aus Berlin-Marzahnien: Happy Birthday Uwe Tolle, Jahrgang 1955.

GSN - über uns Posted on 10. März 2021 00:20
Uwe in motivierter Runde und mit Vereinsquartett beim 1. Gehertag vom 22.-23. August in Langenhagen. Endlich nach langer Durststrecke wieder Wettbewerbe. Ein Auftakt in eine anschließende Serie, vom Spätsommer bis zum Spätherbst, u.a. mit Abendgehen am 28.08. in Beeskow, 30.08. Bahngehen in Euskirchen, 05.09. Senioren-Challenge in Zella-Mehlis, 19.09. Bahngehen in Diez, 26.09. Bahngehen in Horneburg, 18.10. Straßengehen in Biberach, 21.10. Trainingsgehen im Mühltal. Schließlich der gehsportliche Jahreshöhepunkt: die Masters-Europameisterschaften mit 10km und 30km auf Madeira in Funchal. Allerdings alles nicht für uns Uwe, der verletzungsbedingt schon keine Hallensaison hatte. Er musste alles absagen. Auch kurzfristig und schweren Herzens die fest eingeplante Masters-EM. Es blieb bei Langenhagen mit 5000m und Stundengehen.
Uwe dynamisch am 28.09.2019 in Gleina. Er hat gerade mit seinen Vereinskameraden den Mannschaftstitel bei den Deutschen Meisterschaften Senioren 10-Kilometer-Straßengehen geholt. Im Jahr davor errang Uwe mit seinem Vereinsteam den Titel bei der DM in Aschersleben.

Uwe geht optimistisch aber nicht unbeschwert in die Saison 2021. Ihn plagen schon über Monate muskuläre Probleme in beiden hinteren Oberschenkeln. Morgen gibt es einen hoffnungsvollen Termin beim Dok. Vielleicht lässt sich über MRT die Ursache finden. Uwe ist zur Zeit mit flotten Wanderungen als Walker unterwegs. Beim Vogtlandgehen am 1. Mai in Reichenbach möchte er unbedingt mit am Start sein. Uwe fiebert zudem als guter Gastgeber mit Leib und Seele dem Jubiläumsgehen seines Vereins am 20. Juni entgegen: Berlin-Brandenburgische Strassengehermeisterschaften, echt offen und für alle Altersklassen!

Lieber Uwe, wir wünschen Dir zu Deinem Geburtstag vor allem, dass Du ganz bald wieder unbeschwert trainieren kannst und mal wieder gut in die Saison kommst. Auf ein dynamisches bald, für das GSN, Deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Zurück zur schnellen Gangart: Happy Birthday nach Meiningen zu Hans-Jürgen Lange, Jahrgang 1953

GSN - über uns Posted on 8. März 2021 01:10
Hans-Jürgen war bis vor 12 Monaten noch ein Kugelstoßer. Nachdem er 1990 die Gehsportschuhe an den Nagel gehängt hatte, wechselte er zum Wurf-Stoß-Bereich. Noch im vergangenen März belegte er bei den deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen in seiner AK M65 den dritten Platz. Im Winterwurf mit Diskus erreichte er den fünften Rang.
Hans-Jürgen kam 1967 zum Gehsport. 1980 war er der DDR-Meister im 50-Kilometer-Straßengehen. Am 17. August 2020 bei der 1. Senioren-Challenge im Senioren-Leichtathletik-Mekka bei seinem Verein Zella-Mehlis auf dem Sportkomplex „Schöne Aussicht“ hat Hans-Jürgen nun wieder voll Tritt gefasst.
Hans-Jürgen nach dem gelungenen „come back“ glücklich zurück im Gehsport.

Lieber Hans-Jürgen, toll dass du zum Gehsport zurück gefunden hast. Mit deinem kraftvollen technisch brilliantem Stil und deiner sympathischen Art bist du eine absolute Bereicherung im Masters-Gehsport und im Gehsportnetzwerk. Herzliche Glückwünsche, auf bald in der Saison 2021, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Heute zum 87. Geburtstag: Happy Birthday nach Regensburg zu Reinhard Hucke, Jahrgang 1934.

GSN - über uns Posted on 8. März 2021 01:09
Reinhard mitten beim Erfurter GSN-Jahresabschlussmeeting 2019, wo er auch seinen Eintritt in das Gehsportnetzwerk erklärte. Reinhard Hucke war lange Leichtathletik-Kampfrichter, an den Wochenenden in der Oberpfalz immer im Einsatz. Zum Gehsport kam er erst als 70jähriger. Nach seiner Ausbildung zum Gehrichter ist er seit der Gründung 2007 im Gehsportverein Regensburg aktiv. Bei den Seniorenmeisterschaften erreichte er einige Deutsche und viele bayerische Titel. In den letzten Jahren hat er sich in seinem Verein mehr dem Nordic Walking und dem Wandern gewidmet. Mit dem Erfurter Hallenmeeting am 16. November 2019 und seiner erreichten Zielzeit von 26:55,40 ist er wieder ins Wettkampfgeschehen eingestiegen. Beim Mühltalgehen im vergangenen Oktober ging er gleich zwei mal an den Start.
Reinhard mitten im Regensburger Team am 2. Februar 2020 bei den bayerischen Hallenmeisterschaften in München.
Reinhard am 21. Oktober 2020 hier mit der Nr. 16 bei der Wende im Mühltal. Mit ihren blauen Trikots ist das Regensburger Trio komplett zu sehen – eines der letzten Fotos vom vor einer Woche verstorbenen Bruno.

Lieber Reinhard, heute wirst Du 87 Jahre alt. Wie wir wissen möchtest Du nach Deinen beiden Impfungen sobald wie möglich wieder an Wettbewerben teilnehmen, wobei ein Gehen im Mühltal wie geplant für den 12. Juni ganz oben auf Deiner Wunschliste steht. Herzliche Glückwünsche, bleib gesund, wir freuen uns aufs Wiedersehen, Deine Gratulanten für das Gehsportnetzwerk, Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



In die Mitte genommen: Happy Birthday nach Apolda zu Jürgen Albrecht, Jahrgang 1953

GSN - über uns Posted on 8. März 2021 01:08
Jürgen kam als Stammstarter bei den Offenen Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften wieder richtig gut in die Saison 2020.
Jürgen in Topform erkämpfte sich anschließend bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt die Silbermedaille in der Altersklasse M65: Mit 16:50,77 seine Saisonbestzeit und 90 Geherpokal-Punkte. Nur Helmut Prieler war mit 16:34,35 und 91 Geherpokal-Punkten einen Kick schneller.
Jürgen wird zum Trost in die Mitte genommen: am vergangenen 28. August in Beeskow konnte er seinen Wettkampf nicht beenden. Die Gehrichter meinten links stimmt was nicht, Jürgen meint es war wohl wieder die Achillessehne. Eine alte Plage, die fast verschwunden war, seit er vom Laufen zum Gehen wechselte. Leider musste Jürgen wegen der Sehnenplage seine geplante Teilnahme an der Masters-EM Ende letzten Oktober in Madeira/Funchal kurzfristig absagen.

Jürgen plant seinen Saisonstart 2021 am 20. Juni in Berlin mit den Berlin-Brandenburgischen Strassengehermeisterschaften. Vorher hat er noch einen Termin beim Sportmediziner. Der soll sich die linke Sehne noch mal genau ansehen, schließlich will Jürgen auf die 10km von Berlin wieder mit Spaß trainieren und in guter Form in seiner Altersklasse M65 Meister werden.

Lieber Jürgen, in dieser noch schwierigen Zeit bist Du mit deinem zweiten Hobby malen, zeichnen, illustrieren gut aufgestellt. Besondere Freude hast Du gerade mit Deinen beiden Enkeltöchtern, die Ihr für ein paar Tage bei Euch im Hause habt. Wir wünschen Dir dass Du wieder mit Spaß am Training gesund, munter und erfolgreich wie von Dir geplant in die Saison kommst, für das GSN, Deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



« VorherigeWeiter »