Den einen oder anderen kennen wir, vielleicht trefft Ihr welche heute in Erfurt.
Viel Erfolg Euch allen.
Tolle Truppe
Uncategorised Posted on 2. März 2018 13:34- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=150
- Teilen
Dank an Wolfgang Hammer
Aktuelles Posted on 2. März 2018 12:15Heute beginnen in Erfurt die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren. Die Geher werden ab 18 Uhr in vier Wettbewerben ihre Runden drehen. 51 Masters haben gemeldet. Damit man weiß, wer da ist haben sich viele Athleten durch die über 1000 Athleten mit zum Teil Mehrfachstarts ausgewiesene Teilnehmerdatei gewuselt. Ohne Zwischenklicklösung, geordnet nach Altersklassen und M/W ist das für einige doch eine Herausforderung, zumal, wenn man über den Tellerrand schaut und sich für andere interessiert.
Wolfgang Hammer, Gehsportverein Regensburg, ist so einer, der sich kümmert! In mühsamer Kleinarbeit hat er alle Geher, die starten in eine eigene Datei geladen und der breiten „Masse“ zur Verfügung gestellt. Eine tolle Idee. Ganz im Sinne des Gehsports, dessen Mitglied er auch geworden ist.
Bekannt wurde Wolfgang u.a. dadurch, dass er sich konsequent für die Mannschaftswertungen (konkret Vereins-Teams) einsetzt. Vor allem neben der Wertung überhaupt (so lange es in Deutschland noch welche gibt?) auch um die ordnungsgemäße Dokumentation. Ob zuletzt Naumburg oder Gleina, immer wieder gibt es Dinge, die nicht funktionieren. Seine Bemühungen gehen hoch bis zum Verband, wo eine Dokumentation anscheinend niemanden interessiert. Seinen Aussagen zufolge sind Deutsche Meisterschaften 2017 immer noch nicht korrekt dargestellt.
Da auch Christoph Höhne mangels ausreichender Information und Qualität der Daten seit 2017 für uns eine eigene Bestenliste führt, BASISORGANISATION ohne Auftrag der Dachorganisation! lag nichts näher, als sich nun auch der Tatsache anzunehmen. Wen interessiert das? Nur Betroffene…! Eine Solidarität bzw. Basisversorgung durch den haupt- und nebenamtlichen Apparat, der auch durch die zum Teil hohen Startgebühren finanziert wird? – Fehlanzeige. Christoph ist mit der Masters-Bestenliste schon genug gefordert! Und so wird sich netzwerkgemäß Wolfgang Hammer der Sache annehmen und weiter versuchen, Licht ins Dunkel der Teamwertungen und seiner Darstellungen zu bringen! Eben NETZWERKARBEIT, wieder ein Baustein, ein kleines Puzzle zur guter Funktionalität (daher kommt der Begriff Funktionär!)…
Vor Jahren war ich der einzige Don Quijote, der sich ab und zu mal mit wechselnden Sancho Panzas schier sinnlos auf diesen Weg durch Distanzen, sabotiert von Neidern und Augenzuhaltern begab. 2018, mit dem Netzwerk haben viele Athleten (die letzten Verbliebenen) begriffen, nicht zu kapitulieren, sondern ihr gewolltes Tagwerk! zumindest mit Stolz und Empathie zu bestreiten. Das Kennenlernen von KRAFT IM VERBUND ist so etwas Feines, setzt ungeahnte Energien frei… Wofür? Wenn nicht für die Lösung von Aufgaben, auf jeden Fall für Gemeinschaftssinn und Lebensfreude! Wir lassen uns unseren Sport nicht kaputt machen. In diesem Sinne, viel Erfolg!
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=149
- Teilen
Deutsche Masters in Kaiserslautern
Geherpokal/Masters Posted on 27. Februar 2018 12:31Mit den Wettkämpfen in der schönen Barbarossahalle in Kaiserslautern wurde am Samstag die zweite Runde im Rahmen der Deutschen Masters Serie 2018 vollzogen. In einem starken Feld gingen 38 Master-Athletinnen und -Athleten auf die schnelle 142,50-Meter-Runde, die es 21x zu bewältigen galt.
Steffen Meyer, Denis Franke und Rainer Lorscheider erkämpften mit starken Zeiten die ersten 3 Plätze in der Einzelwertung, während bei den Teams Baden-Württemberg, Hessen und überraschend stark, Region Rheinland / Saar die Top-Platzierungen unserer Regionalteam-Wertung einnehmen konnten. Bei den Team-Zusammensetzungen gab es doch einige Überraschungen, wie sich die TOP 5 schlußendlich durch die besten Punktzahlen zusammensetzten.
Hier noch das Protokoll und die Übersicht im pdf-Format:
Vielen Dank Udo für die Auswertung!
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=148
- Teilen
Kaiserslautern, Barbarossahalle, 24.2.2018
Foto-Galerie Posted on 25. Februar 2018 20:31 Ganz herzlichen Dank unseren Fotoreportern Christoph Höhne, Torsten Fern und Gaby Moser
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=147
- Teilen
Warten
Uncategorised Posted on 24. Februar 2018 10:46 Er wartet, wie auch seine Partei, auf die Abstimmung.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=145
- Teilen
Athletensprecher Alfred Hermes – Dokumentation
Aktuelles Posted on 23. Februar 2018 17:15Athletenforum und MitteilungsblattGehsportnetzwerk nimmt Fahrt auf23.02.2018 09:33
Vor etwa einem Jahr erfolgte die Gründung des Gehsportnetzwerks (am 18. März 2017) als „ein neues Standbein im deutschen Gehsport“ [#Gehsportnetzwerk] .
Udo Schaeffer: „Mit unseren Aktivitäten verfolgen wir die Ziele:
- Integration, Pflege und Weiterentwicklung des Deutschen Geherpokals und der Deutschland-Liga
- Unterstützung bei der Koordinierung der allgemeinen Wettkampftermine
- Netzwerkfunktion und Etablierung einer Interessensplattform
- Öffentlichkeitsarbeit“
Sehr engagiert zeigt sich auch Bernd Ocker Hölters mit seinen Rundmails und dem von ihm moderierten GSN-Blog [# GSN Blog]. Auszüge seines aktuellen Rundbriefes an die Freunde der Gehergemeinde:
Kaiserslautern wir kommen!
Liebe Gehsportfreunde,zum Bahnwettkampf in Kaiserslautern sind inzwischen 43 Masters gemeldet. Unsere „Deutsche Masters“ und unsere „LIGA der Nationen“ nehmen Fahrt auf! Damit das auch so weitergeht, haben wir als GSN vorsorglich für ein geselliges Zusammensein im Anschluss an den Wettkampf 20 Plätze im Restaurant/Pizzeria CARDINALE reserviert. … Gute Anreise in die Barbarossahalle, gutes Gelingen auf der tollen Bahn und danach zusammen ins CARDINALE, vorfreudig und herzlich zwischendurch, eure Boys vom Gehsportnetzwerk Thorsten, Udo, Dick und Bernd.
Mehr Infos: https://www.ue30leichtathletik.de/
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=144
- Teilen
Quartierangebot für Malaga
Aktuelles Posted on 18. Februar 2018 18:52
Liebe Gehsportfreunde, ich habe mit dem Hotel Venecia für die Masters WM-Zeit vom 9. bis 15.9. in Malaga ein Quartier belegt. Zusammen mit Christoph Höhne, Wolf-Dieter Giese, Uwe Tolle, Günter Evertz und Ursula Herrendörfer. Und ich habe – sozusagen auf Vorrat – gleich noch drei weitere Zimmer über booking.com mit reserviert. Damit ist die zentrale kleine feine Unterkunft ausgebucht. Nun halte ich diesen Trumpf für besonders interessierte GSN-Freunde bereit.
Der Preis für das DZ beträgt pro Nacht pro Person 44,50 €. Natürlich auch als Einzelzimmer zu belegen. Bei den 6 ÜN also pro Zimmer 6×89=534 € gesamt (ohne Frühstück).
Was bisherigen Besuchern an diesem Hotel gefiel: „Einfaches, solides Hotel mit elegantem Ambiente, einer vorzüglichen Kaffeebar, kostenlosem WLAN, freundliches Personal und perfekter Lage. Schöner Park nebenan, Altstadt, Hafen, Strand. Entfernung vom und zum Flughafen 10. Min., Flughafenbus hält direkt vor dem Hotel. Gegenüber ist mit der historischen Markthalle zugleich das Tor zur Altstadt, Restaurants, Cafe’s etc. Guter Standort für Besuche des historischen Zentrums oder der Promenaden am Meer entlang.“
Interessierte Gehsportfreunde melden sich bitte per E-Mail an bernd.hoelters@gmx.de
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=143
- Teilen
Wir gratulieren Frank Knäringer
Aktuelles Posted on 18. Februar 2018 17:37Lieber Frank Knäringer, mit deinen heutigen 82 Jahren bist du so etwas wie ein Ehrenmitglied im Gehsportnetzwerk!
Unvergessen wie die Familie Knäringer nach der Wende zu intensiven Botschaftern für den Gehsport von West nach Ost wurde. Das zeigt auch die Traditionswertung des Deutschen Geherpokals, in der du es seit 1990 auf den 2. Platz gesamt geschafft hast! Immer zusammen mit deiner Frau Traudel. Und oft auch mit deiner Tochter Barbara Primas, längst ebenfalls eine sehr erfolgreiche Geherin.
Du hast vor rund 60 Jahren mit dem Gehen deine Sportart gefunden. Im Laufe der Zeit bist du so ziemlich alle Distanzen gegangen, sogar die 50 km. Auch wenn deine Starts national und international kaum zu zählen sind, war immerhin neben den vielen Meisterschaften auch ein Europameistertitel über die 30 km und ein WM-Mannschaftstitel dabei. Und seit über 50 Jahren immer noch jährlich das Deutsche Sportabzeichen in Gold. Wie schön, dass du deine sportliche Leidenschaft mit deiner Familie teilen konntest und immer noch kannst.
Wir wünschen dir natürlich weiter so fit zu bleiben. Mit deiner Frau Traudel an deiner Seite. Und ärgere dich nicht zu sehr über weitere mögliche Disqualifikationen. Mit deiner selbstbewußten gesellschaftlichen Haltung und auch mit deinen Freunden vom GSN kannst du dir die Freude am sportlichen Gehen weiter erhalten, das wünschen wir dir zum Geburtstag, herzlich zwischendurch, Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=142
- Teilen