Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

✅Happy-birthday-Congratulations an DIANA Obermeyer, Jahrgang 1980: Die Glückwünsche gehen heute zu den Shetlandinseln

GSN - über uns Posted on 12. Juli 2021 17:11
Diana bei einem ihrer ersten Gehsport-Wettkämpfe am 3. Juni 2018 zum Bahngehen in Reichenbach im Vogtland, Stadion am Wasserturm.
Diana am 27. April 2019 zum Straßengehen in Biberach.
Diana bei den Deutschen Meisterschaften Bahngehen am 17. August 2019 in Beeskow.
Diana zur Masters-EM in Eraclea Mare, 10. September 2019
Diana bei der Masters-EM in Eraclea Mare, 11. September 2019,
zusammen mit Reinhard Langhammer und Jürgen Albrecht.
Diana die Kämpferin am 16. Februar 2020 in Amsterdam, die einzige Athletin, die sich über die 30-Kilometer-Strecke durchgekämpft hat.

Liebe Diana, diesmal blicken wir mit Bilder zurück, wie wir dich etwas abseits der Strecke gesehen haben. So wie „die Geschichten hinter den Geschichten“, sehen wir dich heute mit „Sidekick“-Bildern und laden dich ein, die schönen Momente noch einmal zuzulassen und zu genießen. Wir hoffen natürlich mit dir, dass du bald wieder verletzungsfrei bist und dich mit uns auf die kommenden internationalen Wettkampfansetzungen freuen kannst: Master-EM in Grosseto 20.-22. Mai 2022 und Master-WM in Tampere, 29. Juni – 10. Juli 2022.

Herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Guter Dinge, wieder erste Kilometer gewandert: Ronald Papst mit 2. Gruß aus dem Krankenhaus, diesmal in Leipzig, grüßt die Gehsportfreunde vom GSN

GSN - über uns Posted on 12. Juli 2021 17:11
Roland mit der Startnummer 33 am 25. Mai 2019, umgeben von 13 Gehsportfreunden. Start zum Stundengehen auf dem Erfurter Sportdach.


✅Gute Wettkampfbedingungen und tolle Leistungen bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften Bahngehen: Bilder, Ergebnisse und ein Bericht von Wolfgang Hammer aus Neustadt an der Waldnaab

Aktuelles Posted on 11. Juli 2021 17:17

Ergebnisse

Bericht von Wolfgang Hammer

Wolfgang Hammer ganz klar mittig, rechts daneben Walter Hruby, neu im Gehsportverein Regensburg und ein „alter Bekannter“ aus den 70iger Jahren, der damals mit Josef Berzl und Wolfgang Hammer in der Jugend beim 1. FC Nürnberg bei Bayerischen Meisterschaften Medaillen sammelte.
Neben den beiden Regensburgern steht Hans-Peter Car aus Unterhaching, der ankündigte, am 18. September in Niederaichbach über 20km starten zu wollen. Dass kann ja heiter werden.


✅Jahrgang 1966:Glückwunsch nach Suhl zu Steffen Meyer 🎈

GSN - über uns Posted on 4. Juli 2021 17:15

HEUTE IST MAL WIEDER STEFFEN-DAY – Zeit für einen Rückblick auf eine doch noch ganz gelungene Saison 2020…mit Ausblick auf die Bayerischen Seniorenmeisterschaften Bahngehen am 11.7. in Neustadt an der Waldnaab und auf das kommende, diesmal sommerliche Mühltalgehen am 28.8. im thüringischen Eisenberg.

Steffen’s letzte Saison begann am 16.1.2020, traditionell mit den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Bahngehen. Hier der Meister 2020 flankiert von den platzierten Andreas Ritzenhoff und Patrick Seck.
Steffen bei den Deutschen Hallen-Seniorenmeisterschaften Bahngehen am 28.2. in Erfurt, wieder oben auf dem Siegerpodest, begleitet von Joachim Maier und Patrick Seck.
Steffen als Fotoreporter und Motivator bei der Seniorenchallenge mit Bahngehen am 5.9. in Zella Mehlis.
Steffen zusammen mit Andreas Janker und Wolfgang Scholz: Das Siegerpodest tanzt: Gute Stimmung trotz Regen bei den Bayerischen Meisterschaften Bahngehen am 26.9. in Erding.
Steffen “stürmt” vorne mit am 18.10. auf der traditionellen Biberacher Piste. Formtest 10 Tage vor der Masters-EM auf Madeira.
Steffen wird in seiner Altersklasse M50 auf Madeira/Funchal Europameister über 30km und Vize-Europameister über 10km.
Steffen erkämpft zusammen mit Joachim Maier und Patrick Seck Gold im DLV-Team, hier bei der Siegerehrung über 30km.

Steffens Start in die Saison 2021

Lieber Steffen, die beiden letzten Bilder zeigen wann, wo und von wem du als nächstes erwartet wirst: Zunächt schon kommendes Wochenende 11.7. in Neustadt an der Waldnaab bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften Bahngehen. Danach am 28.8. in Eisenberg beim diesmal sommerlichen Mühltalgehen, sozusagen vor deiner schönen thüringischen Haustür. Damit wünschen wir dir einen guten Start in deine Saison 2021 und auf deiner ganzen neuen Jahrespiste alles Gute. Wir freuen uns aufs Wiedersehen, herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Happy Birthday nach Bayern zu Mary Unterholzner, Jahrgang 1968

GSN - über uns Posted on 28. Juni 2021 19:21
Mary will “heuer” aus verschiedenen Gründen ihre Wettkämpfe ganz reduzieren, wenn welche stattfinden, dann eventuell innerhalb von Bayern starten. Wie gut dass am 11. Juli die Bayerischen Meisterschaften Senioren Bahngehen stattfinden und Mary gemeldet ist.
Und beim Straßengehen am 18. September in Niederaichbach wird Mary wohl auch am Start sein.

Liebe Mary, für uns bist du immer wieder gern die Nummer 1, besonders natürlich an deinem Geburtstag. Toi toi toi für dich auf deiner neuen Jahresrunde mit deinem baldigen Start bei den Bayerischen Meisterschaften Senioren Bahngehen in Neustadt an der Waldnaab und für das Straßengehen im Herbst in Niederaichbach, deine Gehsportfreunde von nah und fern, für das Gehsportnetzwerk, herzlich zwischendurch, Thorsten, Udo, Dick und Bernd



✅Happy Birthday zur Yvonne nach Bonneß

GSN - über uns Posted on 27. Juni 2021 00:29
Yvonne mitten drin in der Geher-Familie, nah umringt von PSV-grün. Dass war unser letztes Rekordgehen auf der Skatearena am 5. Oktober 2019 in Jüterbog.


Yvonne am letzten Sonntag im Britzer Garten mit engagiert im Organisations- und Aufbauteam, hier zusammen mit Uwe Tolle, Stefan Lehmann und Mario Brandt bei der Streckenmarkierung.

Yvonne, Altersklasse W40, auf dem Weg zur Berlin-Brandenburgischen Meisterin im Straßengehen 2021 am 20. Juni im Britzer Garten.

Liebe Yvonne, hier ist deine Trainingsgruppe, mit der du nicht immer, aber immer öfter Samstags im Britzer Garten unterwegs bist.
Heute morgen wurde hier im Karl-Förster-Pavilloncafe in der schon traditionellen abschließenden Kaffee-Runde mit dem gekonnt gemachten Cuppuccino auf dein Wohl angestoßen.

Liebe Yvonne, deine Berlin-Bonneß-Geherfamilie hat heute mit dir Geburtstag gefeiert. Der erweiterte Kreis deiner Geherfamilie mit Trainingsgruppe und Gehsportnetzwerk gratuliert dir mit allen guten Wünschen für’s Weitergehen, deine Gehsportfreunde, für das GSN, herzlich zwischendurch, Thorsten, Udo, Dick und Bernd



💚Glückshappen vom Sonntag in Berlin: ✅“Es war super schön“ – ✅“Organisatorisch absolute Spitze“ – ✅“Wir haben uns in der entspannten Atmosphäre der Veranstaltung und des Britzer Gartens sehr wohl gefühlt und werden es in bester Erinnerung behalten“ – ✅“Wir sind total zufrieden nach Hause gekommen“ – ✅“Der schönste und eindrücklichste Gehsportwettbewerb, den ich bisher erleben durfte“✅…Alles im grünen Bereich: Erste Eindrücke-Bilder-Daten von den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen, zugleich Vereinsjubiläum „💯Jahre Leichtathletik“ im Polizei-Sport-Verein Berlin (PSV). Stellvertretend für viele schrieb Josef Smola aus Prag: ✅“Noch mal bedanke ich mich für den Wettkampf und alles drum! Es war alles fantastisch und die Strecke finde ich toll.“

Aktuelles Posted on 24. Juni 2021 10:44

Vorfreudig Samstag: Die ersten Anreisenden am Vortag. Angeboten wird kennenlernen der Wettkampfstrecke, Infrastruktur und Parklandschaft, Training und erste Ausgabe der Startunterlagen. Anschließend Willkommens-Empfang im grünen Restaurantbereich der Britzer Mühle.

Vorfreudig Sonntag: Vorbereitung mit bestens aufgelegten gelassenen Aufbau-, Einlass- und Ausgabeteams.

Vor dem Start Premierenspannung

10:00 Uhr Start über 10 Kilometer

Athletische Gehsporttechnik an der großen Wende

Erfrischung an der Wasserstelle

Endspurt in der Zielgasse

11:45 Start über 5 km und 3 km

Ehrenpodest: 12:30 Uhr Siegerehrung für alle Altersklassen zusammen

Christoph Höhne, der Qlympiasieger über 50km bei den Qlympischen Spielen von 1968 in Mexiko, hier im Britzer Garten als Sportfotograf in Aktion.

✅Foto-Doku über besondere Momente der Veranstaltung, Bilder vom Aufbau, von den Starts, den Formationen und Wettkämpfen auf der Strecke, der athletischen Gehsporttechnik im großen Wendekreis, dem angehen der Wasserstelle, Gehrichter, Rundenzähler, spannendes von der Strecke und von der Zielgasse, entspanntes vom Rand. Mit Bildern von den Siegerehrungen.

🥇🥈🥉

Unsere Fotoreporter bieten zum Straßengehen im Britzer Garten ihre Bilder für Interessierte auch in hoher Auflösung an: 1) Christoph Höhne per E-Mail an: foto-hoehne@t-online.de 2) Jacques van Bremen mit folgendem Link: https://drive.google.com/folderview?id=1jIgqGZ5jQchqEFS2Ijd_IoMYFpxeBtYc



Weitere Ergebnis-Dateien und Daten zu Berlin

Aktuelles Posted on 24. Juni 2021 10:38

DIE DATEN ZU BERLIN + ECHT OFFEN – EINZIGARTIG! – siehe www.geherpokal.de



« VorherigeWeiter »