Vielleicht hätte sich der amerikanische Präsident Anschauungsunterricht von Altkadern der ehemaligen DDR holen sollen.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen
Uncategorised Posted on 21. Februar 2019 13:20- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=329
- Teilen
Da sind wir Geher zu langsam
Uncategorised Posted on 13. Februar 2019 19:03 So kommt es mir manchmal vor, nachts in Berlin.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=328
- Teilen
Glückwunsch Andreas Ritzenhoff
GSN - über uns Posted on 12. Februar 2019 17:29 Lieber Andreas, zu unseren gemeinsamen Höhenpunkten im vergangen Jahr zählte ganz bestimmt die WM in Malaga. Deshalb haben wir hier auch zwei Bilder von Dir, die zeigen, wie Du dort „vom Kampf zum Spiel“ und damit zum Erfolg gekommen bist.
Nach langen Verhandlungen in Deinem regionalen Umfeld ist es Dir gelungen, den Oldenburger Gehertag am 12.5. klarzumachen: Integriert in die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften und als Wertungswettkampf in der Serie der Deutsche Masters. Das war Dein Traum.
Als neuer stellvertretender Vorsitzender des Kreisvorstandes hast Du zudem die Chance, zukünftig das sportliche Gehen zur „Leichtathletik-Chefsache“ zu machen. Das ist doch ein Durchbruch mit Perspektive, und nun kann geworben werden. Auch die Berlin-Brandenburger, die ja am Vortag ihre Bahnmeisterschaften haben, sind reiselustig und gewillt in Oldenburg an den Start zu gehen.
Lieber Andreas, wir wünschen Dir bei all Deinen Vorhaben gutes Gelingen, vielleicht findest Du ja auf der Glückwunschseite von Christoph Höhne – der ja heute wieder mit Dir Geburtstag hat – einige verlockende Wettkämpfe der Saison 2019, die Du mit uns wahrnehmen kannst.
Damit wir bald wieder solche tollen Bilder von Dir haben wie diese hieMit solchen schönen Aussichten senden wir herzliche Geburtstagsgrüße nach Oldenburg, Deine GSN-Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=327
- Teilen
Glückwunsch Christoph Höhne
GSN - über uns Posted on 12. Februar 2019 16:31 Lieber Christoph, heute feierst du mit deinen Lieben die 78. Und heute ist es sonnig für dich, eine fast unabweisbare Einladung, wieder auf deine fast tägliche Geherpiste zu gehen. Und nach vorne zu schauen, zuerst zum 4. Mühltalgehen in Eisenberg/Thüringen, wo wir – wie von Beginn an gemeinsam – vom 15.-17. März zwei tolle Gehsporttage verbringen werden. Hier haben wir mit dir das Gehsportnetzwerk gegründet, und hier starten wir wieder in romantischer Kulisse an der Pfarrmühle in die Freiluftsaison.
Die führt uns anschließend zur WM nach Torun, wo du am 29.3. über die 10km – zusammen im Team der M75 mit Peter Schumm und Wolf-Dieter Giese – eine feste Größe für einen Erfolg der deutschen Mannschaft bist.
In Naumburg zur DM 20km Straße treffen wir uns wieder traditonell zum GSN-Vorabend-Treff beim Italiener, womit wir gut eingestimmt in den 4. Wertungswettkampf der Deutschen Masters kommen. Danach locken wieder die 10km bei unseren Geherfreunden in Biberach (27.4.).
Drei Wettkämpfe sind in dieser Saison fast vor deiner Haustüre: das 1. Marzahner Jagdgehen über die GSN-Meile (4.5.), die Offene Berlin-Brandenburgische Bahnmeisterschaft über die 5000m in Falkensee (11.5.) und die DM-Bahn am 17.8. in Beeskow. Wir wollen auch gemeinsam unseren GSN-Freund Andreas Ritzenhoff beim Oldenburger Bahngehen mit GSN-Meile unterstützen, zugleich Deutsche Masters Nr. 6 am 12.5.
Danach locken noch Türkheim mit Bahngehen, die Erfurter Stunde, das
15. Vogtlandgehen in Reichenbach, die Offenen NRW-Bahnmeisterschaften
in Mönchengladbach, Niederaichbach über 10km Straße und die DM 10km
in Gleina. Danach Jüterbog auf der SkateArena, alles im Wertungssystem
der Deutschen Masters.
Und mit dem Stundengehen bei Josef Smola in Prag verbinden uns auch schöne Erinnerungen, da wollen wir auch noch hin, und wir sind wieder eingeladen (19.10.).
Unter den vielen mögliche Höhepunkten könnten dann die 10km am 11.9. und die 20km am 14.9. in Eracles bei der EM in Venezien unsere gemeinsamen Highlights werden.
Bis dahin sind noch viele Schritte zu gehen, liebe Christoph, schon klar, immer auch mit Blick auf die von dir fortlaufend während der Saison aktualisierte Masters-Bestenliste, die längst fester Bestandteil unseres Netzwerkes geworden ist. Dafür und auch als GSN-Fotoreporter an der Strecke – zuletzt bei der DM in Aschersleben – wirst du im GSN benötigt und geschätzt. Mit schönen Aussichten auf die kommenden gemeinsamen Gehsportereignisse
gratulieren dir herzlich deine Jungs vom GSN Thorsten, Udo, Dick und Bernd.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=326
- Teilen
9.2.2019 München: Bayerische Landesmeisterschaften Bahngehen
Foto-Galerie Posted on 10. Februar 2019 17:52 Das Bild des Tages mit Party-Stimmung: Die „GEHER-MARX-BROTHERS“ mit dem Tagessieger Andreas Janker in der Mitte, flankiert von Steffen Meyer (links) und Wolfgang Scholz (rechts im Bild).
Unsere Foto-Reportage von den Bayerischen Landesmeisterschaften mit Rahmenwettkämpfen vom 9.2.2019 aus der imposanten Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark von München machen LUST AUF MEHR.
Vom Start zum Ziel und über den Kampf zur Leistung: Am Ende waren unter den TOP 8 mit Andreas Janker, Steffen Meyer, Maria Unterholzner, Gerhard Langner, Robert Mildenberger und Wolfgang Scholz sechs Masters! Die TOP 8 sind dokumentiert auf www.geherpokal.de weiter auf der Unterseite Gehsportwelt.
Der Andreas Janker (AK 35) von der LG Röthenbach – hier im Bild links – überrundet sie alle, beste Leistung bei den Männern mit einer Klassezeit von 21:29,26 und 98 Geherpokalpunkten.
Ganz vorn im Bild Joachim Maier vom SV Breitenbrunn (AK 45), Endzeit 29:14,96), gefolgt von Wolfgang Scholz, LLC Marathon Regensburg (AK 45, Endzeit 27:22,51).
Vorn auf der Piste Steffen Meyer (AK 50, SV Breitenbrunn), der mit seiner Endzeit von 24:58,94 super 94 Punkte in der Geherpokalwertung erreichte, hier gefolgt von Wolfgang Scholz.
Athletisch, kämpferisch und stilsicher präsentierte sich Wolfgang Scholz in München. Pech nur, dass die Rundenzähler sich bei ihm verzählt hatten und er so 400 Meter mehr gegangen ist…da er sich nicht sicher war, und nur die eher enttäuschende Zeit gesehen hatte, ließ er die letzten beiden Runden eher „gemütlich“ angehen. Da war also mehr drin. Wie gut nur, das schon bald am
1. März bei der DM Bahn in Halle die „Revanche“ kommen kann.
Schönes Feld mit 14 Frauen am Start der Frauen über 3000m.
Die stärkste Geherin des Tages auf Rekordkurs: Maria Unterholzner (AK 50, TV Altötting) erkämpfte sich in der super Zeit von 16:46,00 den Bayerischen Landesrekord in der W50. Dafür gab es 82 Geherpokalpunkte. Ganz klasse Leistung wieder Mary, herzlichen Glückwunsch.
Starke Leistung auch wieder von Yvonne Markgraf (W 40, LG Süd Berlin), die am Ende mit ihrer Zeit von 18:44,08 auch eine Ansage zur DM Bahn in Halle machte.
Glückwunsch auch an Agnes Agnieszka Garves (W 45, MTV Stuttgart), hier links im
Bild, die gut eingestellt war, taktisch klug anging und sozusagen befreit -„ohne Blockade“ – im Ziel mit ihrer Zeit von 19:22,54 dann die ersehnte Qualifikation zur DM in Halle erreicht hatte. Jetzt kann Halle kommen…
Daneben ihre erste Gratulantin Helga Dräger (W 80, LG Esslingen), die am Ende eine Zeit von 24:24,76 erreichte.
Das Siegerpodest der Frauen von links nach rechts: Mary Unterholzner,
Katharina Wax, Katharina Grimm und Andrea Maier.
Auf dem Siegerpodest der Männer: ganz oben Andreas Janker, flankiert von
Steffen Meyer, links, sowie Wolfgang Scholz und Joachim Maier, rechts im Bild.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=325
- Teilen
Die Wettkämpfe 2019
Geherpokal/Masters Posted on 10. Februar 2019 01:24Das sind aktuell die Wettkämpfe unserer Deutschen Masters 2019. Das Reglement und die Wettkämpfe werden endgültig zu unserem GSN-Meeting am 15. März im Mühltal bestätigt. Gleichzeitig sind das die Wettkämpfe der Mannschaftswertung: LIGA DER REGIONEN!
Die Rangliste (Einzelwertung: TOP20 und in den Altersklassen) enthält zusätzlich Bonus-Wettkämpfe. Zum Vereinfachen werden alle Wettkämpfe der EUROPA-Challenge, jedoch nur maximal die drei Besten! für die Rangliste gewertet. Die fast „unzähligen Möglichkeiten“ zu punkten, entnehmt ihr bitte dieser Gesamtübersicht:
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=324
- Teilen
Glückwunsch Joachim Maier
GSN - über uns Posted on 8. Februar 2019 13:54 Lieber Joachim, so strahlend wie auf diesem Foto oben als bekennendes GSN-Mitglied sehen wir dich oft, hier warst du bei unserer Deutschen Meisterschaft über die 10km in Aschersleben.
Alles passte an diesem herrlichen Wettkampftag, die freundlichen Veranstalter von Lok Aschersleben, das freundliche Wetter, das mitgehende Publikum an der Piste und die Ergebnisse: Du holtest dir den Vizemeister und mit dem Team vom SV Breitenbrunn den Deutschen Mannschaftstitel, und im Finale der LIGA der Regionen holtet ihr mit dem Team von Bayern I in einem hochspannenden Endspurt mächtig auf, nur knapp mit 4 Punkten Vorsprung vor eurem Team rettet Mitteldeutschland I noch im Endstand der gesamten Saison den 1. Platz.
Deine nächsten sportlichen Ziele verbindest du mit der WM in der schönen Stadt Torun, da sehen wir uns spätestens. Dann geht es zur DM über die 20km nach Naumburg, wo uns auch sportliche Höhepunkte verbinden: Im letzten Jahr gelang dir auf der Naumburger Strecke mit 1:53,39 eine Verbesserung deiner Jahresbestleistung von 2017 um über 3 Minuten – ein weiteres gemeinsames außergewöhnliches Highlight war sicher die WM in Malaga.
Ganz fest in deinem Wettkampfkalender für die Serie Deutsche Masters 2019 sind – nach Torun und Naumburg – die Masters-Wettkämpfe in Biberach, Türkheim, bitte auch Erfurt und Oldenburg, dann Reichenbach, Mönchengladbach, Niederaichbach, Beeskow und die EM in Venezien, mit den Höhepunkten über die 10km und 20km in Eraclea. Auf eine super Saison-Serie 2019.
Zu Deinem heutigen Geburtstag von unserer Seite alles Gute, lieber Joachim, schönes Zusammensein bei deiner Geher-Familienfeier daheim in Breitenbrunn, und demnächst wieder mit deinen Gehsportfreunden an das Strecke, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten für das GSN Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=323
- Teilen
Glückwunsch Wolf-Dieter Giese
GSN - über uns Posted on 7. Februar 2019 15:16 Der Wolf-Dieter Giese, GSN-Mitglied der ersten Stunde, hat ein tolles Jahr in der Altersklasse M 75 hinter sich.
Zu den Highligths gehören die internationalen Erfolge: bei der Masters-EM in Alicante Vize-Europameister über 10km und 30km und Gold mit dem deutschen Team über 10km; bei der WM in Malaga Gold im Team über 10km und über 10km + 20km vierter Platz im Einzel! Von Malaga werden wir noch lange schwärmen, alles passte, die schöne Unterkunft mit den vielen GSN-Gehsportfreunden im kleinen feinen Hotel Venezia, überhaupt die Gemeinschaft zwischen Wettkampfspannung und wunderbar-geselliger Entspannung danach nah an der Piste, die abendlichen Streifzüge bis zum WG-Abschlussfrühstück mitten auf einem Campus in dieser besonderen Altstadt von Malaga. Auch die 32:08 beim traditionellen Fläminggehen auf der Skaterbahn in Jüterbog waren noch herausragend.
Bedeutsam war es dann noch für Wolf bei der DM in Aschersleben zum Saisonabschluss – zusammen mit seinen Teamgehern Uwe und Bernd vom Polizei SV Berlin – die Deutsche Meisterschaft in der Mannschaftswertung über 10 Kilometer zu erringen.
Lieber Wolf, am 13. Januar wurdest du in der Rudolf-Harbig-Halle von deinem Verein als Geher des Jahres 2018 ausgezeichnet.
Soeben, sozusagen als Geburstagsgeschenk, konnten wir deinen Start mit Unterkunft zur Bahn-DM in Halle klarmachen.
Die Meldung zu den 10km WM in Torun ist auch fristgerecht raus, die Tickets zur 6er-Gruppenreise – zusammen mit Bernd, Patrick, Christoph, Ursula und Petra – sind da.
Beim Mühltalgehen warst du von Anfang an dabei, wir würden dich (und du uns vielleicht auch) schmerzlich vermissen, wenn es diesmal vom 15.-17. März nicht klappen würde. Zumal da auch einige Auszeichnungen auf dich warten, schließlich erreichtest du in der Rangliste Deutsche Masters 2018 im Endstand unter den TOP 10 den 5. Rang! Und „50. Jahre Gehen mit Udo Schaeffer“, mit internationaler Beteiligung, da kommt einiges ums Eck im romantischen Mühltal.
Natürlich steht dann die 20-km-DM in Naumburg auf dem Plan, und im Masters-EM-Hotel Sole in Eraclea/Venezien ist auch schon ein Zimmer für dich reserviert, natürlich neben deinen GSN-Gehsportfreunden.
Lieber Wolf, zu deinem heutigen Geburtstag wünschen wir dir auch weiterhin viel Freude am Gehsport und an der Gemeinschaft im Gehsportnetzwerk,
herzlich zwischendurch,
deine GSN-Gratulanten,
Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=322
- Teilen