Das passt also alles auf eine Stick, da lachen Tiere und Babys.
Brexit
Uncategorised Posted on 6. Februar 2019 14:08- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=321
- Teilen
Glückwunsch Hans-Peter Damitz
GSN - über uns Posted on 3. Februar 2019 12:18Lieber HP, hier auch von unserer Seite noch eine paar Glückwunsch-Zeilen in dein Geburtstags-Wochenende.
Seit gefühlten Jahrzehnten bist du nun schon selbsternannt „Ein Grauer Wolf“ und „Der Graue Wolf“, für uns „Der Gute Graue Wolf“ oder einfach HP. Da du – nach eigener Aussage – Angst und Geld noch nie gehabt hast – stellst du dich immer wieder mutig an den Start. Und auch wenn dich die Mitbewerber „zerlegt“ haben, oder die Gehrichter dich nicht durchgehen ließen, hast du dich immer noch mit uns gestärkt, bevor du wieder in die norddeutsche Provinz aufgebrochen bist.
Bei deinen letzten beiden Wettkämpfen – der DM über die 10km Straße in Aschersleben und jetzt bei der Hallenmeisterschaft über die 3000m Bahn in Berlin- hast du es wieder allen gezeigt. In Berlin konntest du sogar die Silbermedaille und die Vizemeisterschaft in der AK 75 mitnehmen. Alle Achtung. Eine schöne Auszeichnung für einen jahrelangen treuen Starter in der Region Berlin-Brandenburg.Die Begegnungen mit dir sind immer noch von einem selbstironischen Ton getragen, nie verbissen, immer mit einem freundlichen gelassenen Habitus.
Als wir das Gehsportwerk gründeten, warst du selbstverständlich bei den ersten Mitgliedern. Nun trommeln wir weiter für die Masters-Wettkampfserie 2019.
Wir hoffen natürlich das du neben deinen Meisterambitionen bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft und deinem Engagement im Familienverband wieder mindestens auf sechs Wettkämpfe kommst. Nach deinem guten Berliner Saisonstart treffen wir uns jetzt zur Hallen-Bahn-DM in Halle, die Quali hast du dir ja schon im letzten Jahr in Dortmund geholt! Und dann hoffen wir dich wieder in Berlin zur Weiterfahrt nach WM-Torun – wie vor fünf Jahren, damals die EM – am Berliner Hbf auflesen zu können.
Als Einstieg in die Freiluftsaison würden dir vorher bestimmt zwei Tage mit uns beim Mühltalgehen gut tun. Du weißt, es werden neben der 15-km-Offenen Meisterschaft auch die 5km und die 3km angeboten, dazu GSN-Meeting mit verschiedenen Auszeichnungen, u.a. Traditionswertung.
Und „50 Jahre Gehen mit Udo Schaeffer“, da kommt einiges um´s Eck. Wir würden gerne für dich/euch im Waldhotel Pfarrmühle noch was frei halten, noch geht´s.
In deinem Nahbereich der LIGA-Region Nord /Ost ist auch wieder viel zu holen: Am 4. Mai 1. Marzahner Jagdgehen über die GSN-Meile, am 11. Mai Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften 5000m in Falkensee, am 12. Mai Oldenburger Bahngehen, auch mit der Jagdmeile, am 10. Mai/Pfingstmontag Offene Landesmeisterschaften Bahn in Mönchengladbach, am 17. August DM-Bahngehen in Beeskow, am 6. Oktober Fläminggehen auf der SkateArena in Jüterbog.
Lieber HP, alles Gute auf deiner neuen Jahrespiste,
deine Gratulanten vom GSN
Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=320
- Teilen
Glückwunsch Patrick Seck
GSN - über uns Posted on 29. Januar 2019 20:19 Patrick stürmt hier mittig auf der Straße in Aschersleben davon – flankiert von seinen Vereins- und Gehsportfreunden vom Polizei SV Berlin Bernd und Wolf-Dieter. Unser Fotoreporter Christoph Höhne hat das auf diesem Bild festgehalten. Am Ende, in seinem zweiten Wettkampf überhaupt, stand eine 1:08:36. Und er machte bella figura. Patrick ist seitdem unser „Neuer“ im Gehsportnetzwerk, denn gleich noch vor Ort nach dem Wettkampf, für ihn die 10km im Rahmenprogramm, hatte er seinen GSN-Antrag abgegeben.
Schon als Junge in Saarbrücken war er beeindruckt von Gehern, die er im Fernsehen sah, u.a. bei den olympischen Spielen 1966 in Atlanta. Für sein auch mit 30 noch anhaltendes Interesse gab es aber keinen Verein, Auskunft von der Geschäftsstelle des SV Saar 05: „Geher haben wir keine“. So dauerte es noch mal 20 Jahre, bis Patrick – aus beruflichen Gründen inzwischen in Berlin angesiedelt – endlich im Spätsommer mit den Gehern vom Polizei SV zusammen kam und systematisch mit Bernd und Wolf zu trainieren begann. Letzter Anstoß waren dafür die Geherwettkämpfe bei der EM in Berlin, wo Patrick mit uns an der Strecke unsere Athleten anfeuerte. Hier bei Patrick`s erstem Wettkampf beim Flämiggehen auf der Skate Arena in Jüterbog wurde er als Neuzugang bestaunt, am Ende waren es bei seinem Einstand über die 3km 18:44 und es gab motivierenden Zuspruch vom Polizei SV Gehertrainer Volker Umlauft, hier links im Bild unterstützend an der Strecke.
Klar war Patrick dann auch mit uns beim Regionalen Gehen und beim GSN-Meeting in Erfurt, wo er 18:23:60 auf der Bahn ging. Großen Spaß hat ihm ausdrücklich das Jagdgehen über die GSN-Meile gemacht. Auf der Seite www.psv-la.de
schrieb er u.a. „Sehr positiv überrascht bin ich über das angenehme soziale Klima innerhalb der Gehsport-Szene, wie ich es bisher im Training und bei den Wettbewerben erfahren habe“.
Unser Programm zum Vorabend der Offenen Bahnmeisterschaften in Berlin mit Kabarett und Traditionskneipe hat ihm auch gefallen, dort gehörte er mit dem anderen Masters-Aufsteiger-Talent der Saison Reinhard Krüger aus der AK 55 (LAC Langenhagen), zu den Gästen mit höchster Verweildauer. Im Wettkampf auf der Bahn erreichte Patrick dann immerhin noch 18:20:89. Damit stand er wie in Erfurt neben Meister Steffen Meyer auf dem Podest, in Berlin als Vizemeister. Glückwunsch.In einer Sonderehrung zeichnete ihn sein Verein an gleicher Stelle noch als neues Masters-Geher-Talent 2018 aus.
Jetzt geht es zu seiner ersten Bahn-DM nach Halle, dann zum Mühltalgehen (natürlich volles Programm mit zwei Übernachtungen), dann zur WM über die 10km nach Torun. Dann kommt die DM in Naumburg über die 20km.
Im September will er dann bei der EM in Venezien die 10km und die 20km gehen – das Zimmer im GSN-Domizil Strandhotel Sole am Wettkampfort Eraclea ist vorsorglich gebucht.
Lieber Patrick, wir wünschen dir weiter eine tolle Entwicklung, du hast noch viel Potenzial, herzliche Glückwünsche zu deinem heutigen Geburtstag,
deine Gratulanten für das GSN Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=319
- Teilen
Thüringer Wald
Uncategorised Posted on 28. Januar 2019 18:43 Ich bin z.Z. im Thüringer Wald zum Skilanglauf. Selbst Zigaretten gehen durch den Schneefall aus, was uns Geher eher weniger stört. Saubere Luft tut übrigens allen gut.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=318
- Teilen
Glückwünsche an Georg Hauger + Günter Evertz
GSN - über uns Posted on 28. Januar 2019 15:41 Auch von dieser Seite noch mal Glückwünsche an unsere beiden GSN-Geburtstags-Jungs vom Wochenende, Georg Hauger, TV Bühlertal und Günter Evertz, Polizei SV Berlin. Zuerst zu dir, lieber Georg, du hattest dich ja im letzten Jahr beim Rekordbahngehen in Diez verletzt, eine Woche vor der WM in Malaga, das war schwer zu ertragen für dich und traurig, auch für das Team der AK 60, mit dem du ja noch vorher bei der EM in Alicante Gold für Deutschland geholt hattest.
Du hast immer noch Probleme, aber die Bahn-DM in Halle versuchst du.
Ansonsten bist du in diesem Frühjahr lange weg: bis 15.2. noch in Brasilien in Traja Boa Viagem, auf der 10km Beachroud und in kurzen Hosen hast du herrlich endlos lange Trainingsmöglichkeiten. Danach geht es weiter ins Tropen-Trainingscamp nach Ecuador (10.3.-13.4.).
Wir treffen uns in Halle. Und ein Zimmer für dich in Eraclea zur Masters EM in Venezien ist fest eingeplant.
Die beiden Fotos sind zwei schöne Erinnerungen an ein für dich doch schwieriges vergangenes Jahr: Oben von der EM in Berlin, wo wir unsere Athleten gemeinsam anfeuerten, und unten von der DM II Straße in Aschersleben.
Der Günter Evertz gehört zu den Gründungsmitgliedern unseres Gehsportnetzwerkes, also von Beginn an dabei, auch immer wieder beim Mühltalgehen und immer wieder gerne in Erfurt, auch bei den GSN-Jahresend-Meetings. Auch international, wie zuletzt in Malaga und vorher in Aarhus.
Jetzt geht sein Sabbat-Jahr zu Ende, aber er hat schon angekündigt, vorzeitig vom Schuldienst raus und damit wieder stärker in den Sport einzusteigen.
Neben dem Gehen ist das bei Günter auch Hammerwerfen, immerhin war er damit bei der EM in Aarhus in der Endrunde. Natürlich rätseln die Leichtathletik-Experten unter uns, wie sich die unterschiedlichen Wettkampfanforderungen im Training verbinden lassen. Und in beiden Disziplinen wird Günter wieder bei der Hallen-DM in Halle am Start sein. Lieber Günter, dein Spurt auf den letzten Metern der Bahn bei der Offenen Landesmeisterschaft am 13. Januar in Berlin war jedenfalls so stark, da haben wir gesehen, wie du wieder zu Kräften kommst, das hat dir und uns Spaß gemacht, toi toi toi für eine super Saison 2019.
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=317
- Teilen
Glückwunsch Reinhard Langhammer
GSN - über uns Posted on 20. Januar 2019 19:51 Lieber Reinhard, auch von unserer Seite hier noch mal alles Gute auf Deiner neuen Jahrespiste. Du bist super in Deiner AK M 65 in das Kalenderjahr gestartet, vor wenigen Tagen noch beim Hallengehen über die 3000m mit 17:44, gaaanz nah dran an deiner Bestzeit vom letzten Jahr. Gute Aussichten auf eine spannende gemeinsame Saison 2019. Jetzt genieße noch mal Deinen ganz persönlichen Jahresrückblick……hier zwischendurch und auch am Ende im Ziel Spitze in Bühlertal.
Und hier bist Du ganz vorn der Gigant bei der GSN-Auszeichung des Siegerteam der Deutschen Masters – LIGA der Regionen 2018 am Saisonende in Erfurt, zusammen mit den übrigen Geher-Giganten vom Team Mitteldeutschland I: Jürgen Albrecht, Dick Gnauck und Udo Schaeffer.
Schließlich noch ein stolzer Blick zurück auf die Masters-Weltmeisterschaft 2018 im spanischen Malaga: Mit gleich zwei! Medaillen geehrt, einmal WM-Silber mit dem deutschen Team über die 10km und dann hier noch die WM-Bronze erreicht mit dem deutschen Team über 20km, mehr geht ja wirklich nicht.
Solche historischen Tage in der Geschichte eines Masters-Geherlebens wurden dann auch sportlich gefeiert, wie hier im Anschluss an die Wettkämpfe in Malaga in der GSN-Runde mit Deinen Mitkämpfern im deutschen Team und Gehsportfreunden,
herzlich zwischendurch, deine Gratulanten vom GSN-Vorstand
Thorsten, Udo, Dick und Bernd
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=316
- Teilen
Er hat recht
Uncategorised Posted on 19. Januar 2019 16:24- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=315
- Teilen
Beste Masters in Berlin
Geherpokal/Masters Posted on 16. Januar 2019 22:21 Unsere TOP12 der besten Masters – Leistungen von Berlin:
- Kommentare(0) https://blog.gehsportnetzwerk.de/?p=314
- Teilen