Das Bild zum Tage

Das sind die beiden Athleten, die heute Geburtstag haben, hier bei den Berlin-Brandenburgischen Straßenmeisterschaften am 20. Juni im Britzer Garten schon mal im Doppel.





Das Bild zum Tage
Fotoreportage und Ergebnisse
Tolles Angebot vom Kaffee-Kuchenbuffett und Entspannung nach dem Wettkampf
Auf zur Siegerehrung…
The Best of…
Siegerehrungen und Begegnungen
Ergebnisse
Best of…
„Beetje regen is niet zo erg“
Tolle Leistungen in Tilburg:
Platz 1 gesamt über 50km: Paul Jansen, NDL, M45, DAK, in 04:59:53
Platz 1 NLD über 10km: Anne van Andel, W30, DAK, in 53:33
Platz 1 gesamt über 20km: Katrin Schusters, GER, Frauen, Polizei SV Berlin, in 01:52:28
Platz 1 gesamt über 10km: Frederick Weigel, GER, U16, SC Potsdam, in 43:59
Starke Aachener M75 über die 10km: Peter Schumm 01:10:31, Richard Maichin 01:12:33.
Ergebnisse
The Best of…
Lieber Horst, du machst deinen Weg, klar, genau genommen seit dem 1. Oktober 1951. Und mit 55 Jahren athletischem Gehen kommst du wie kein anderer auf diese Alleinstellung heute. Wahrscheinlich wirst du am Ende der Saison 2021 auch der Masters-Athlet mit den meisten Starts bei Gehsportwettbewerben 2021 gewesen sein. Zudem zeigen die Bilder aus der Saison, wie du immer noch mit deinen raumgreifenden großen Schritten unterwegs bist…
…wie hier bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften Straßengehen im Britzer Garten…
…und hier beim 6. Mühltalgehen in Eisenberg/Thüringen…
…und bei den Bayerischen Straßenmeisterschaften über 20 Kilometer in Niederaichbach.
Lieber Horst, dass Siegerpodest der AK70 von den Deutschen Meisterschaften Bahngehen am 10. September in Baunathal zeigt dein erfolgreiches ankommen, in guter Gesellschaft, auch in der neuen Altersklasse.
Sonntag startest du – wie im letzten Jahr – über 20km bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Feldbach/Steiermark, am 16. und 17. Oktober wirst du zum Josef Smola nach Tschechien reisen, wo ja in diesem Jahr in Rumburk das Prager Stundengehen stattfindet.
Erhalte dir deine Reiselust, die vielen Starts und deinen größten Schritt. Natürlich auch die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Zusammensein, spätestens dann zum Hallenmeeting am 13. November in Erfurt, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfamilie vom Gehsportnetzwerk.
Liebe Cora, die folgenden Bilder zeigen dich im dritten Jahr beim sportlichen Gehen. Dein Disziplinwechsel von der erfolgreichen Läuferin von den Mittelstrecken, auch gern mal mit längeren Kanten wie Halbmarathon, Marathon, Berglauf, Cross, ist auf alle Fälle voll gelungen…
…wie hier als Nummer 1 deiner Altersklasse in Horneburg…
…und hier bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen auf der Strecke…
…und auf dem Siegerinnenpodest im Britzer Garten…
…und im Ziel beim 6. Mühltalgehen in Eisenberg…
…und in der Stahl-Arena von Brandenburg an der Havel bei den Norddeutschen Bahnmeisterschaften.
Wir gratulieren der „gestandenen“ Geherin Cora, von Beginn an GSN-gepflegt und vernetzt, mit guten Aussichten im kommenden Mai 2022 bei der Langstrecken Masters-EM in Grosseto und im Juli bei der Masters-WM in Tampere am Start zu sein, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfamilie vom Gehsportnetzwerk.
Herausragend und in großartiger Form präsentierten sich die Frauen, allen voran drei: Bianca Maria Dittrich vom Freiburger Droste Running Team – die unbehelligt mit 24:11,56 süddeutsche Meisterin wurde – und Bianca Schenker, W45, LG Vogtland, die 25:18,23 erkämpfte und damit ihre starke Zeit von der DM in Baunatal von 25:38,78 noch einmal verbessern konnte sowie Ursula Klink, W75, TV Groß-Gerau, die ihren Titel souverän in 35:41,40 Minuten und damit in Jahresbestzeit und persönlicher Bestzeit errang.
Klasse Leistungen, auch Jahresbestzeiten, erreichten weiter Helga Dräger, M80, LG Esslingen, mit 41:09,43; Nicole Hörl, W50, Diezer TSK Oranien, mit 28:35,20; Marianne Gerhard, W65, TB Gaggenau, mit 33:10,88; Marita Echle, W60, TV Biberach, in 32:27,92; Brigitte Patrzalek, W60, TuS Kelsterbach, in 32:33,34 und Silvia Comaci, Fr, SCL Heel Baden Baden mit 30:27,80.
Die Ergebnisse:
Liebe Kathrin, schon wieder ein Jahr vorbei – verwundert reiben wir uns mit dir die Augen. Die folgenden Bilder aus Naumburg, Biberach und Eraclea können vielleicht dazu beitragen, die gemeinsam erlebten gehsportlichen Glücksmomente wachzuhalten.
In diesem Sinne liebe Kathrin, komm gut durch die neue Jahresarena, auf bald wieder, herzlich zwischendurch, vom GSN, deine Gehsportfreunde.