









Zum 74sten Geburtstag die allerbesten Glückwünsche lieber Bernd! Lass Dich feiern und habe auch im neuen Lebensjahr viel Freude am Gehsport, an unseren Zusammenkünften, den Wettkämpfen und allem, was unseren schönen Sport so ausmacht. Bleibe fit und gesund. Vielen Dank für Deinen Einsatz im Gehsportnetzwerk, als sympathischer, empathischer Koordinator und Kommunikator. Alles Gute wünschen Dir Deine GSNer!
Otmar Seul im Endspurt
Die Siegerehrungen
Die Ergebnisse
“Never give up” – Danksagung
DANKE MADEIRA! DANKE DEM EMA-PRÄSIDENTEN KURT KASCHKE, DANKE DEM ORGANISATIONSKOMITEE.
Euere Bemühungen für stimmige Rahmenbedingungen, euer Verantwortungsbewusstsein für unsere Gesundheit und euer Enthusiasmus für das gesellschaftliche Miteinander, bei allem Respekt vor besorgten Absagen: Madeira war und ist der sicherste Ort in dieser schwierigen besorgniserregenden Zeit in Europa. Und ein rundherum freundlicher dazu. Dass und den sportlichen Einsatz der Athleten mit Verweis auf “dezimierte Felder” klein zu reden, würde dieser Europameisterschaft nicht gerecht.
Dass hat diese EM – allen berechtigten Sorgen – manchmal auch vorauseilendem Pessimismus – zum Trotz in schwieriger und einzigartig beschatteter Zeit für uns so wertvoll und so einzigartig wie großartig gemacht. Dass trägt uns bestimmt über die kommenden dunkleren Monate hinweg und hilft, motiviert zu bleiben. Lasst uns positiv in die Zukunft schauen. Never give up.
Alle Athleten reisen gestärkt nach Hause. Danke. Danke. Herzlich Aufwiedersehen.
Punkteliste DEUTSCHER GEHERPOKAL
Der Präsident der EMA konnte unter den aktuellen Umständen immerhin 50 Startende aus Portugal🇵🇹 , Spanien 🇪🇸 , Italien 🇮🇹 , Frankreich 🇫🇷, Großbritannien 🇬🇧, Deutschland 🇩🇪, Österreich 🇦🇹, Luxemburg 🇱🇺, Polen 🇵🇱 , Tschechien 🇨🇿 und der Slowakei 🇸🇰 begrüßen. Er ermunterte die Athleten, diese EM und ihre Teilnahme daran als ein positives Statement zu sehen und das auch so offensiv zu vertreten, damit ein solches Angebot im kommenden Jahr wieder eher durchgesetzt werden kann.
Überragender Gesamtsieger über alle Altersklassen und Europameister der M45 wird Steffen Borsch, SV Halle.
Die Ergebnisse des deutschen Teams
Punktliste DEUTSCHER GEHERPOKAL
Lieber Peter, alles Gute auf Deiner neuen Jahrespiste…auf das wir im kommenden Jahr auch mit Dir wieder international starten können.
Mit sonnigen Grüßen von Madeira vor dem ersten Wettkampf morgen in Funchal, für unser Gehsportnetzwerk, Deine Gratulanten und langjährigen Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
IMAGINE von John Lennon…2017 ist dazu ein Kinderbuch erschienen, wundervoll illustriert und zweisprachig. Du kennst es, und du kennst jede Note – du bist damit aufgewachsen.
Auch wenn uns dieses ver-rückte 2020 ziemlich genervt hat und ausbremst, hatte es für dich sicher auch kostbare Augenblicke. Immerhin können wir uns doch vorstellen, spätestens im kommenden Frühjahr wieder Wettkämpfe zu haben. So ist das 6. Mühltalgehen zum Frühlingsanfang 20. März 2021 schon ein konkretes Angebot zum gemeinsamen Einstieg in die gehsportliche Freiluftsaison.
Liebe Agnes Agnieszka, mit dem Blick auf deine schönen Erinnerungen an das letzte Vogtlandgehen in Reichenbach und an die letzten NRW-Bahnmeisterschaften in Mönchengladbach sind wir sicher, dass du auf deiner neuen Jahresrunde an diese positive Energie wieder anknüpfen kannst.
Dass wünschen wir dir und uns, zusammen und vernetzt,
herzlich zwischendurch, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd
Herzlichen Dank an Reinhard Krüger für diesen Bericht. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Biberach. Wir haben die Hoffnung, alle wohlbehalten wieder anzutreffen.