Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Jetzt einstimmen – vorglühen – mitfiebern: Nederlands Championship am kommenden Sonntag in Tilburg, von 1km bis 50km, aktuell mit spannenden Teilnehmerfeldern…

Aktuelles Posted on 2. Oktober 2020 19:11

Hier geht’s lang, nächster Halt: Tilburg

Das Auswärtige Amt hat Nordbrabant bisher nicht zum Risikogebiet erklärt, zudem haben unsere niederländischen Gehsportfreunde 🇾🇪
ein vernünftiges und durchdachtes Hygienekonzept, damit steht auch für rund ein Dutzend Teilnehmende aus Deutschland 🇩🇪 alles auf grün…

Die Strecke…

Hoffentlich wird das Wetter nicht so schlimm wie letztes Jahr im Oktober hier. Da regnete es stark und ununterbrochen. Die Athleten über 20km und ganz besonders natürlich die bis zu 50km, waren arm dran.

Mit Rick Liesting…

…und Diana Obermeyer haben hier zwei von vielen herausragenden Athleten alles gegeben und sich mit letzter Kraft durchgekämpft.

Die Teilnehmerliste 2020:

Wir wünschen allen Athleten gesunde und pünktliche Anreise mit Spaß am Wettbewerb und Freude am Wiedersehen 😎😊

Ein Wort noch zum Wetter:



Hält sich auch im 54. Gehsportjahr noch ganz schön fit: Happy birthday HORST KIEPERT 🎈🍀

GSN - über uns Posted on 1. Oktober 2020 10:02

Lieber Horst, für Medaillenjäger sind die Zeiten gerade nicht so gut, aber Wettkämpfe hast Du in den letzten Monaten schon einige absolviert, alle Achtung, überwiegend in Tschechien: Olomouc, Rumburg, Milovice, Nove Maestro nad Mituje – und Wien, bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. Neben dem sportlichen Gehen gehören Reisen, gern auch Fahrradtouren, zu Deiner “Ausstattung”. Vielleicht kannst Du Dir bald auch den Wunsch erfüllen, mal wieder mit Deinem Trabant auszufahren. Wir wünschen Dir und uns natürlich auch baldiges Wiedersehen auf Deiner neuen Jahrespiste – jetzt erst mal für Dich am Wochenende einen schönen Wettbewerb über 20 km in Feldbach / Steiermark und dann nächster Halt: Biberach😎

Herzlich zwischendurch, für das GSN, Deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Gratulation nach Magdeburg zur erfolgreichen Einsteigerin ins sportliche Gehen CORA KRUSE, happy birthday Cora🎈🍀

GSN - über uns Posted on 30. September 2020 15:02

Liebe Cora, du hast einen echt gelungenen Disziplinwechsel geschafft: fast zwei Jahrzehnte warst du als erfolgreiche Läuferin auf den Mittelstrecken überall unterwegs, auch auf den längeren Kanten wie Halbmarathon und Marathon, auch Berglauf, Crosslauf. Nun bist du im zweiten Jahr beim sportlichen Gehen dabei, von Beginn an auch GSN-gepflegt und vernetzt. Und egal, ob in der Halle, auf der Bahn oder auf der Straße, überall hast du nun schon auf den Siegerpodesten gestanden. Du bist auf dem besten Wege, eine “gestandene” Geherin zu werden.

Alles Gute auf deiner neuen persönlichen Jahresstrecke, für die Geherfamilie, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Hach zum Geburtstag noch mal in nice memories von 2019 schwelgen – happy birthday Kathrin Schulze

GSN - über uns Posted on 28. September 2020 00:26

Auf bald wieder liebe Kathrin, für das GSN, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



“Schön, einige bekannte Gesichter wieder gesehen zu haben. Das war…mit Abstand…das Beste!😉” – Auch an diesem Wochenende waren in der regionalen LIGA-Serie Masters-Gehsportfreunde mit ansehnlichen Leistungen und mit Spaß am Start: Kurzberichte von den Bahngehen in Horneburg und Erding🙋‍♂️

Aktuelles Posted on 27. September 2020 17:10
Freundlicher Empfang vom Veranstaltungsleiter Cord Meyer.
Mit Vorfreude beim Eingehen: Jürgen Hold…
…und Anneke Heuer.
Mit Spaß am Start, von links: Andreas Ritzenhoff, M50, BTB Oldenburg; Jürgen Hold, M65, LG Kreis Verden; Heiko Lerch, M80, SV Brake; Joachim Bauer, M70, LTV Neukirchen; Katja Stellmacher, U20, Troisdorfs LG; Bernd O. Hölters, M70, Anneke Heuer, W45, Patrick Seck, M50, alle Polizei SV Berlin.
Die Zeitschnellsten der Veranstaltung: Andreas “Ritzi” Ritzenhoff, mit 27:52,1 min. Gesamtsieger und
Patrick Seck, der als Zweitplatzierter mit 28:50,9 min. folgte.

Ganz stark Jürgen Hold, der mit 30:22,0 min. ins Ziel kam.

Anneke Heuer freut sich über ihre Zielzeit von 31:19,0 min.
Bernd O. Hölters gratuliert hier freudig-anerkennend dem Zweitplatzierten der M70 Joachim Bauer zu seiner starken Leistungssteigerung, in diesem Jahr in Serie. Zielzeit Bernd 33:45,5 min., Zielzeit Joachim 34:07,5 min.
Heiko Lersch hat mit seiner erkämpften Zielzeit von 39:05,6 min. die mit 40:00 min. vorgegebene Qualifikationszeit der M80 geschafft!
Zeit zum fachsimpeln über Wettkampfschuhe mit dem Allroundleichtathlet vom Vfl Horneburg Henning Köhlert, der hier auch ermuntert wird, den begonnenen Disziplinwechsel vom Nordic Walking zum sportlichen Gehen weiter zu gehen.
Schöne Atmosphäre im Stadion Blumenthal, an dem…
…der Veranstaltungsleiter Cord Meyer, zugleich Leiter der Leichtathletik-Abteilung, großen Anteil hat. Wie freundlich, kompetent und zugleich gelassen die Athleten und die ehrenamtlichen Helfer begrüßt, orientiert und wieder wie hier von ihm verabschiedet wurden, dass hat imponiert. Diesem freundlichen Team können wir gerne auch größere Events wie Straßengehen und Meisterschaften zutrauen. Herzlichen Dank – wir kommen auf alle Fälle gerne wieder.🙋‍♂️
GSN-Abschlussmeeting: Die Freunde des gepflegten und vernetzten Gehens beim ersten „Gretchen“ am Platze mit der regionalen Spezialität Pfannkuchen + Pflaumen o. Äpfeln, mmmh 😊

Die Ergebnisse

Andreas Janker:

Joachim Maier:

Das Siegerpodest: Andreas Janker, M35, LG Röthenbach a.d. Pegnitz, holt auch im Jahr 2020 wieder den Bayerischen Meistertitel im Bahngehen, flankiert von den Platzierten Steffen Meyer, M50, SV Breitenbrunn und Wolfgang Scholz, M45, SWC Regensburg.
Gute Stimmung in Erding: das Siegerpodest tanzt.


Bahngehen am Samstag 26. September in Horneburg und in Erding: Beim Bahngehen in Niedersachsen sind 12 Masters und bei den Bayer. Bahnmeisterschaften Mä/Fr/U20/U18 sind 13 Masters über 5000m am Start. Hier vorab die Meldelisten

Aktuelles Posted on 24. September 2020 23:14


Ein kleiner Dreher…

Uncategorised Posted on 23. September 2020 14:58


Letter of EMA President: BRAGA Indoor-EM abgesagt, keine Masters-Hallen-EM im Januar 2021! Die Europeans Masters Athletics Championship vom 29. bis 31. Oktober 2020 auf Madeira/Funchal bleibt dagegen wie geplant – mit den Gehsportwettbewerben über 10km + 20/30km – auf grün ✅

Aktuelles Posted on 21. September 2020 22:00

Im März 2020 wurde die EMACI in Braga auf Januar 2021 verschoben. Erwartet wurde, dass die Pandemie sehr bald unter Kontrolle sein würde – das ist aber noch nicht gelungen. Die meisten europäischen Regierungen erwarten im Winter weitere Höhepunkte in der Entwicklung von Covid 19. Die Stadt und das Lokale Organisations Comitee/LOC haben das Angebot gemacht, die Masters-EM vom 24. bis 28. März 2021 im Freien zu organisieren. Die Stadt und das LOC von Braga haben zugesagt, sich wieder für die EMACI 2023 zu bewerben. Der Vertrag mit der EMA soll unterzeichnet werden, sobald die Entscheidung der Stadia Championship 2021 von der Stadt Tampere, dem LOC und der WMA/EMA getroffen worden ist. Für dieses Jahr hält die autonome Region Madeira, das LOC und die EMA an den Europeans Masters Athletics Championship auf Madeira/Funchal wie geplant fest. Soweit die heutige Letter of EMA Präsident Kurt Kaschke.

Hier geh‘s lang: Am 29.10. über 10km und am 31.10. über 20km/30km. Wer bleibt gemeldet, wer meldet noch? Meldeschluss 15.10.2020.
Hotel Monte Carlo: Unser GSN-Standortcamp oberhalb der Wettkampfstrecke ist noch reserviert.


« VorherigeWeiter »