Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

02.02.2020 Glückwunsch Hans-Peter Damitz

GSN - über uns Posted on 2. Februar 2020 02:22

Lieber Hans-Peter, hier zum Geburtstag der freudige Rückblick auf den 12. Mai 2019 beim 2. Oldenburger Gehertag. Nach deiner unglaublichen Ausreißer-Zeit von 22:17:10 wurdest du mit diesem strahlenden Portrait von Bernd festgehalten. Das wollen wir doch mal festhalten.

Weil das nicht alle Tage passiert.

Dank dieser schönen Aufnahme von Christoph Höhne – aufgenommen 2018 im Sportforum Berlin – können wir hier noch mal allen diese gelungene Technik-Studie von dir zeigen. Ganz groß.

Genau in diesem inzwischen frisch renovierten Sportforum finden ja am 16. Februar die Norddeutschen Meisterschaften der Masters mit Bahngehen statt. Du bist natürlich gemeldet. Im Gepäck hast du den am 12. Januar erkämpften

Berlin-Brandenburgischen Vizemeister der M 75.

Du kannst es auch diesmal wieder schaffen.

Lieber Hans-Peter, wir freuen uns auf dich am 16. Februar im Sportforum, weiterhin gutes Gelingen und Spaß auf deiner neuen Jahrespiste 2020, für die Freunde vom Gehsportnetzwerk, deine GSN-Gratulanten Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Glückwunsch Patrick Seck

GSN - über uns Posted on 29. Januar 2020 18:23

Heute ist Patrick-Day!

Hi Patrick, im Jahresrückblick der Traditionswertung Geherpokal 2019 bist du mit 10 Wertungswettkämpfen Top 3. Damit hast du dich und uns alle im GSN beschenkt. Du hast aber auch in den vergangenen 12 Monaten eine rasante Entwicklung hingelegt. Regional, national, international. Das ging schon los bei der Masters-WM in Torun mit Silber im Team. Dann deine ersten 20er bei der DM in Naumburg, locker genommen. Dann die Masters-EM in Eraclea, nach den 10km mit Bronze im Team und gleich anschließend die 20km. Schließlich noch Vizemeister in Gleina bei der 10km DM. Aktuell kommst du mit einer Bestzeit von 16:41:80 zur Hallen-DM nach Erfurt. Natürlich wirst du bei der DM Bahngehen in Zella Mehlis versuchen, unter 28:00 ins Ziel zu kommen.

Auch im Wintertraining voll im Fokus ist natürlich das zentrale Saisonziel: die Langstrecken-EM mit deinen ersten 30km in Funchal/Madeira im Team Germany.

Lieber Patrick, du bist gut dabei, und du hast mit deinem Gehsportteam beim Polizei SV Berlin und darüber hinaus im GSN ein super Umfeld.

Wir wünschen dir für die Masters-Saison 2020 und speziell für die EM in Funchal/Madeira gutes Gelingen und Freude mit der Gehsportfamilie, es gratulieren für alle Freunde vom Gehsportnetzwerk Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Glückwunsch Georg „Schorsch“ Hauger und Glückwunsch Günter Evertz

GSN - über uns Posted on 27. Januar 2020 16:09
Vor rund einem Jahr am Start bei der DM Bahngehen in Halle: Georg Hauger zweiter von rechts, Günter Evertz vierter von rechts

Heute gratulieren wir zwei GSN-Gehsportfreunden aus der Altersklasse M 60. Das über den gleichen Geburts-Tag und die gleiche Leidenschaft für das sportliche Gehen hinaus verbindende für beide könnte ein Zitat von Günter sein: „Das Beste am Sport ist sowieso der Zusammenhalt unter den Athleten.“

Neben dem sportlichen Wettbewerb – gerne auch auf dem Siegerpodest – steht für beide die Gemeinschaft ganz oben. Dafür steht auch das Mühltalgehen in Eisenberg/Thüringen, wo Günter und Georg von Beginn an dabei sind und wo Günter im vergangenen März nach schwerem Kampf den Erfolg genießen kann (Bild oben).

Dafür steht natürlich auch unsere Masters-DM über 20km in Naumburg, wo Georg im vergangenen April nach eisigem Schneeeinfall und anderen Wetterkapriolen schließlich ganz oben auf dem Siegerpodest stehen konnte (Bild 2).

Und schließlich gehört zu unserem Zusammenhalt auch das Einstimmen und Vorglühen, wie hier traditionell am Vorabend des Wettkampftages in Naumburg bei unserem GSN-Italiener „Da Vinci“, natürlich mit Günter, zweiter von rechts und mit Georg links oben am GSN-Segel (Bild 3).

Auf ein Wiedersehen bei der DM Bahngehen am 28.2. in Erfurt, beim 5. Mühltalgehen vom 20.-22.3. in Eisenberg und bei der DM-Strassengehen in Naumburg, diesmal am 16.5. Die Plätze für das Vorabendtreffen im Da Vinci sind reserviert.

Wir wünschen euch beiden weiter gutes Wintertraining und gutes Gelingen bei den kommenden Wettbewerben, bei Günter stehen vor der DM Bahngehen in Erfurt noch am 16.2. die Norddeutschen Meisterschaften in Berlin an. Für Georg heißt das große Saisonziel Langstrecken-EM in Funchal/Madeira. Auch da werden wir wieder gemeinsam auf der Piste sein und das Beste für das DLV-Team und für unseren Zusammenhalt geben. Dafür bleibt gesund und munter, herzlich zwischendurch, eure Gratulanten vom Gehsportnetzwerk Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Top-Fit für die DM in Erfurt? Vorher sind am 2.2. noch die Bayerischen- und die NRW-Landeshallenmeisterschaften in München und in Dortmund. Dann locken die Norddeutschen Masters Hallenmeisterschaften mit Bahngehen: Sonntag, 16. Februar im Sportforum Berlin-Hohenschönhausen

Aktuelles Posted on 26. Januar 2020 01:04
Wir haben die Initiative ergriffen und uns für eine Wiederaufnahme der Geherwettbewerbe in die Norddeutschen Hallenmeisterschaften eingesetzt. Die sieben norddeutschen Leichtathletik-Verbände Berlin, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen + Brandenburg haben unserem Antrag zugestimmt. Nach vielen Jahren Ausschluss ist der Bahnwettbewerb nun wieder aufgenommen. Mit frisch renovierter Halle lockt aktuell das Sportforum in Berlin zum NDM-Bahngehen am Sonntag, 16. Februar, Start 13:00 Uhr. Ausrichter ist der Berliner Leichtathletik-Verband. Der Start ist offen für alle interessierten Geherinnen und Geher aller Landesverbände!
Nicht alle können Meisterin oder Meister werden. Aber alle Startenden, die das Ziel erreichen, werden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Und alle Zeiten werden dokumentiert.
Meldeschluss über Ladv online bis einschließlich Dienstag 4. Februar 23:59.

Startoffen für alle Masters. Und eine gute Gelegenheit, vor der DM in Erfurt (am 28.2.) noch einmal einen Test mit Wettkampf-Feeling aufzulegen. Vielleicht auch sich eine noch fehlende 3000m-Quali-Zeit für die Meisterschaft in Erfurt zu holen – nach dem Wettkampf ist Meldeschluss für die DM in Erfurt (16.2., 23.59 Uhr).

Auf alle Fälle aber freuen wir uns auf ein gehersportives und motivierendes Wiedersehen im Kreis der GSN Geherinnen und Geher.

Zum anschließenden GSN-Ausklang haben wir beim benachbarten Lieblings-Italiener in der Landsberger Allee 219 A reserviert. Im Vino Del Sol gibt es zur erweiterten offenen Meisterinnen und Meisterfeier mit den Resten vom Sonntagsbrunch noch hervorragendes zu Essen + zu trinken. Bringt also noch etwas Zeit mit. Auf den. Gute Anreise. Herzlich zwischendurch.



Hessische Hallenmeisterschaften in Frankfurt

Uncategorised Posted on 23. Januar 2020 07:03

Eingebettet in die Hessischen LA-Hallenmeisterschaften der Aktiven und der U18, drehten am 18. Januar die Hessischen Geherinnen und Geher ihre Runden auf dem 200m Hallenoval im Sportzentrum Frankfurt-Kalbach zur Ermittlung der Landesmeister in den Altersklassen. Der Turnverein Groß-Gerau stellte erwartungsgemäß das größte Team und mit Nicole Best auch die Schnellste des Gesamtfeldes. 15:47min benötigte die Kreisstädterin für die 15 Hallenrunden. Das Wirken von Jens Grünberg als Geher-Nachwuchstrainer im Hessischen Verband trägt Früchte und so waren gleich zwei junge Geherinnen flotten Schrittes unterwegs zu Zeiten, die aufhorchen lassen. Es tut sich was im Hessischen. Senioren, Jugend und mit Pascal Moos ein Debutant in der männlichen Hauptklasse, der einen guten Einstieg ablieferte – so kann es weitergehen.

Ergebnisse



FOTO-RÜCKBLICK 11.+12.01.: DAS WAR DER SAISONAUFTAKT IN BERLIN

Foto-Galerie Posted on 21. Januar 2020 01:05

1. Vom Nachmittagsprogramm

2. Vom GSN-Vorabendtreff = Einstimmen + Vorglühen. Traditionell Alt-Berlin bei der „Dicken Wirtin“

3. Von den Wettkämpfen

4. Von Geschichten an der Piste

5. Von den Siegerehrungen

6. Von den Ergebnissen: Wertungserie Geherpokal und Deutsche Masters / LIGA der Regionen



GLÜCKWUNSCH REINHARD LANGHAMMER + FRANZ KROPIK

GSN - über uns Posted on 20. Januar 2020 17:33
Heute ist REINHARD + FRANZ-DAY??Der eine startet für den ASV Erfurt, der andere für den SVS Leichtathletik Wien. Beide sind auf den internationalen Pisten und auf ihren Siegerpodesten zu finden. Beide sind natürlich über die ganze Saison in ihren Wertungsserien Deutsche Masters/LIGA der Regionen und der Cupserie Austria Race Walking Trophy ganz vorne mit dabei.

Lieber Reinhard, lieber Franz, ihr seit ein Vorbild für die Sportjugend und uns längst ans sportliche GSN-Geherherz gewachsen. Die neue Saison hat Fahrt aufgenommen und wird uns auch zur Masters-EM Anfang April in Funchal/Madeira zusammenbringen. Darauf freuen wir uns besonders. Bleibt bis dahin gesund und munter, herzlich zwischendurch, eure Geburtstagsgratulanten und Gehsportfreunde vom Gehsportnetzwerk Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Ein neues Jahrzehnt ist angebrochen

Uncategorised Posted on 20. Januar 2020 14:55

Immer schön daran denken



« VorherigeWeiter »