Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Glückwunsch Agnes Agnieszka Garves

GSN - über uns Posted on 24. Oktober 2019 21:21
Hallo Agnes, wir wünschen Dir auch auf Deiner neuen Jahrespiste weiterhin viel Freude am Gehsport. Und bei kommenden Herausforderungen die nötige Kraft + das Glück der Tüchtigen. Die nächste Chance, um die langen Strecken im internationalen Umfeld auszuprobieren, ist im Frühling 2020 bei der Masters-EM in Funchal/Madera: am 2.4. die 10km, am 4.4. die 20km. Vielleicht klappt es ja bei Dir sogar zum Mühltalgehen am 21.3. in Eisenberg; speziell die 15km, aber auch das GSN-Meeting sind ein optimaler Einstieg in die Freiluftsaison. Wie auch immer, gemeinsam + vernetzt sind wir stark. Herzlich zwischendurch nach Stuttgart, Deine Gratulanten für das Gehsportnetzwerk, Thorsten, Udo, Dick und Bernd ?‍♂️


Richtige Ernährung

Uncategorised Posted on 24. Oktober 2019 13:46
kann so einfach sein


Zu Gast bei unseren tschechischen Gehsportfreunden: RÜCKBLICK auf das ONE-HOUR WALKING – EIN-STUNDENGEHEN am 19.10.2019 IN PRAG mit Rahmenprogramm aller Altersklassen

Foto-Galerie Posted on 21. Oktober 2019 21:34
FOTOS:
Miriam Stewartová + B. O. Hölters


Zug oder Auto

Uncategorised Posted on 18. Oktober 2019 14:18

Ein Glück das wir mit dem Auto oder Zug nach Prag zum Stundengehen anreisen.



WIR SIND DABEI: Samstag, 19. Oktober: 1-STUNDEN-GEHEN IN PRAG mit GSN-Bonuspunkten Deutsche Masters/Geherpokal

Aktuelles Posted on 18. Oktober 2019 02:08

Die 7th edition dieses Gehsportfestes steht bevor. Ort: Olymp Praha, dem Sportzentrum des Innenministerium, Athletik Stadion mit Tartanbahn 400m.

Zwei Gehsportnetzwerkfreunde und Fußballfans: Josef SMOLA, Veranstalter mit seinem Verein SMOLA Chuze Praha z.s., hier zusammen mit Sohn Daniel (2008), der über die 1000m Gehen wird.
Traditionell freundschaftlich verbunden sind wieder Athleten vom Gehsportnetzwerk mit am Start. Hier im Bild die Crew von 2017. In diesem Jahr sind aus der LIGA der Regionen/Deutsche Masters mit dabei: Udo SCHAEFFER, Dick GNAUCK, beide ASV Erfurt; Horst KIEPERT, MBB-SG Augsburg; Reinhard KRÜGER, LAC Langenhagen; Ursula HERRENDOERFER, Patrick SECK, Wolf-Dieter GIESE und Bernd O. HÖLTERS, alle Polizei SV Berlin.
Bisher stehen 78 Athleten von U7 bis M/W75 auf der Meldeliste. Nachmeldungen sind noch vor Ort möglich.
Das Zeitprogramm:
Start 10:00: 500m U7 + 1000m U12+U13 m + 2000m wU12+13
Start 10:15: 3000m U14+U15+U16+U17 + 5000m;
Start 11:00 und 12:15: 10km und 1-Stunde Gehen

www.smolachuze.cz



DIE DEUTSCHE MASTERS-BESTENLISTE IM GEHEN – NEUER STAND 2019

Bestenliste/Masters Posted on 14. Oktober 2019 02:05
(mehr …)


Top die Wette gilt

Uncategorised Posted on 11. Oktober 2019 14:46
Ich setze mehr


Fläminggehen in der Skate-Arena in Jüterbog war top – volles Programm von 1-10 km + GSN-Jagdmeile…und alle Generationen am Start

Foto-Galerie Posted on 8. Oktober 2019 00:35

– Fotoreportage –

Der Nachwuchs U12/U14 mit erfrischendem Auftakt: Auf der 1 km-Piste Lukáš ROSENBAUM, Stendaler LV’92, Lara JÄNICKE, Moritz MÜLLER, Hannes JÄNICKE, Annie WALDNER, alle Leichtathletik in Beeskow, und Charlotte WITTCHOW, SC Potsdam.
Lukáš, unser großes Gehertalent aus der Altmarkt, gerade im Juli erst 12 Jahre geworden, ist hier auf dem Weg zu einer 00:04:34, erneute Bestzeit und Streckenrekord.
Start über die 3km von links mit Lea OBENAUS, U18, DHfK Leipzig, Lena SONNTAG, U16, SC Potsdam, Mathilde FRENZL, U18, SC Potsdam, Ralf JANOTTE, M60, LWT Wuhlie, Annika JÄNICKE, W35, Leichtathletik Beeskow, Nancy PATTEN, W60, FTSV Straubing, Angelina Pauline SOMMER, U14, SSV Eisleben.
Auf der 3-km-Strecke erreichten die wie gewohnt leistungsorientierten Potsdamerinnen Mathilde FRENZL, U18 (00:14:00) + Lena SONNTAG, U16 (00:14:57) wieder Spitzenzeiten. Auch Nancy PATTEN (FTSV Straubing) – hier im Bild – überraschte mit einer erneuten Bestzeit von 00:17:38. In der Altersklasse W60, ganz stark.
Patrick SECK, M50 (Polizei SV Berlin), hier im Bild auf der Überholspur zu einer erneuten persönlichen Bestzeit von 00:58:08.
Vorne im Bild Hendrik LEHMANN aus Schlesweg-Holstein, M60, von der Ausdauer-und Leichtathletik-Gruppe ALG-VfL Bokel, der den Disziplinwechsel vom erfolgreichen Powerwalker in seinem ersten Geher-Wertungswettkampf gekonnt bewältigte. Unser kleines Training vorher und der gemeinsame Wettkampf haben Spaß gemacht – lieber Hendryck, du bist eine klasse Verstärkung für unser Team Nord/Osten in der LIGA der Regionen – herzlich willkommen bei den Gehsportfreunden.
„Nur schnell weg, die Verfolger warten schon…“
Munter beim GSN-Jagdgehen noch vorn drei Athleten, die eine weite Anreise hinter sich haben: Heidrun NEIDEL, TSG Leihgestern, daneben Helga DRÄGER, LG Esslingen und verdeckt Hans-Peter DAMITZ, LAC Langenhagen
Günter EVERTZ, M60, Polizei SV Berlin, hat es sich zusammen mit Steffie kuschlig an der Strecke eingerichtet. Aber erst nach seinem furiosen Wettkampf über die Jagdmeile mit seinem 3. Gesamtplatz in 00:09:45 Nettozeit.
Yvonne Bonneß ist nach ihrem Start beim Jagdgehen auch hier auf der 5-km-Distanz voll konzentriert auf der Strecke.
Zwischendurch mal eine Umarmung für den langjährigen Stadionsprecher und Wettkampfmoderator Dieter IGNER. Was wäre eine Gehsportveranstaltung in Jüterbog wohl ohne ihn. „Der beste Sportreporter der Region nach Florian OERTEL“ (Ernst TROELENBURG)
Wolf-Dieter GIESE, M75, Polizei SV Berlin, kam beim Jagdgehen fast uneinholbar als Zweitschnellster ins Ziel.
SAGENHAFT...
Zwei der erfolgreichsten Athleten dieses Wettkampftages: Helga DRÄGER, nur eine Woche nachdem sie sich bei der Deutschen Meisterschaft in GLEINA den Titel über die 10km Straßengehen in ihrer Altersklasse W80 holte, verbesserte sie heute ihre Jahresbestleistung um eine weitere Minute auf 01:22:25! Obwohl Helga vorher noch genau so erfolgreich beim Jagdgehen auf der Strecke war.
Helgas Gratulant Steffen „Borschi“ BORSCH ging die 5km in der Skate-Arena in 22:32 und erreichte damit 106 Geherpokal-Punkte.
Ralf JANOTTE freut sich über einen runden Gehertag, bei dem ihm das GSN-Jagdgehen besonderen Spaß gemacht hat.

Dick GNAUCK, M 55, ASV Erfurt zu Patrick SECK, M 50, Polizei SV Berlin: „Hast du gesehen, bei den 5km war ich noch knapp vor dir, aber dann kamst du ja endlich…“. Patrick: „Ja, du warst wieder super drauf, wir starten doch beide am 19. Oktober in Prag zum Stundengehen bei Josef SMOLA, da versuch ich unter die 00:58 zu kommen.“
Ernst TROELENBURG, Vereinschef und Trainer beim LC Jüterbog, war wieder der berühmte Fels in der Brandung. Zusammen mit Petra GENSEL sorgt er seit vielen Jahren mit dem Fläminggehen immer wieder für attraktive Gehsportveranstaltungen in der Skate-Arena. Dankeschön??????
Auf unserem Gruppenbild, von links: Steffen BORSCH, Cora KRUSE, Dick GNAUCK, Patrick SECK, Yvonne BONNEß, Leon BONNEß, Uwe TOLLE, Günter EVERTZ, Ralf JANOTTE, Bernd O. HÖLTERS, Reinhard KRÜGER, Wolf-Dieter GIESE, Hans-Peter DAMITZ. Vorne, von links: Helga DRÄGER, Dieter IGNOR, Lena RIEDEL, Alina LEIPE, Heidrun NEIDEL.
Die Bestleistungen in der Wertung von www.geherpokal.de



« VorherigeWeiter »