Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Fläminggehen in der Skate-Arena in Jüterbog war top – volles Programm von 1-10 km + GSN-Jagdmeile…und alle Generationen am Start

Foto-Galerie Posted on 8. Oktober 2019 00:35

– Fotoreportage –

Der Nachwuchs U12/U14 mit erfrischendem Auftakt: Auf der 1 km-Piste Lukáš ROSENBAUM, Stendaler LV’92, Lara JÄNICKE, Moritz MÜLLER, Hannes JÄNICKE, Annie WALDNER, alle Leichtathletik in Beeskow, und Charlotte WITTCHOW, SC Potsdam.
Lukáš, unser großes Gehertalent aus der Altmarkt, gerade im Juli erst 12 Jahre geworden, ist hier auf dem Weg zu einer 00:04:34, erneute Bestzeit und Streckenrekord.
Start über die 3km von links mit Lea OBENAUS, U18, DHfK Leipzig, Lena SONNTAG, U16, SC Potsdam, Mathilde FRENZL, U18, SC Potsdam, Ralf JANOTTE, M60, LWT Wuhlie, Annika JÄNICKE, W35, Leichtathletik Beeskow, Nancy PATTEN, W60, FTSV Straubing, Angelina Pauline SOMMER, U14, SSV Eisleben.
Auf der 3-km-Strecke erreichten die wie gewohnt leistungsorientierten Potsdamerinnen Mathilde FRENZL, U18 (00:14:00) + Lena SONNTAG, U16 (00:14:57) wieder Spitzenzeiten. Auch Nancy PATTEN (FTSV Straubing) – hier im Bild – überraschte mit einer erneuten Bestzeit von 00:17:38. In der Altersklasse W60, ganz stark.
Patrick SECK, M50 (Polizei SV Berlin), hier im Bild auf der Überholspur zu einer erneuten persönlichen Bestzeit von 00:58:08.
Vorne im Bild Hendrik LEHMANN aus Schlesweg-Holstein, M60, von der Ausdauer-und Leichtathletik-Gruppe ALG-VfL Bokel, der den Disziplinwechsel vom erfolgreichen Powerwalker in seinem ersten Geher-Wertungswettkampf gekonnt bewältigte. Unser kleines Training vorher und der gemeinsame Wettkampf haben Spaß gemacht – lieber Hendryck, du bist eine klasse Verstärkung für unser Team Nord/Osten in der LIGA der Regionen – herzlich willkommen bei den Gehsportfreunden.
„Nur schnell weg, die Verfolger warten schon…“
Munter beim GSN-Jagdgehen noch vorn drei Athleten, die eine weite Anreise hinter sich haben: Heidrun NEIDEL, TSG Leihgestern, daneben Helga DRÄGER, LG Esslingen und verdeckt Hans-Peter DAMITZ, LAC Langenhagen
Günter EVERTZ, M60, Polizei SV Berlin, hat es sich zusammen mit Steffie kuschlig an der Strecke eingerichtet. Aber erst nach seinem furiosen Wettkampf über die Jagdmeile mit seinem 3. Gesamtplatz in 00:09:45 Nettozeit.
Yvonne Bonneß ist nach ihrem Start beim Jagdgehen auch hier auf der 5-km-Distanz voll konzentriert auf der Strecke.
Zwischendurch mal eine Umarmung für den langjährigen Stadionsprecher und Wettkampfmoderator Dieter IGNER. Was wäre eine Gehsportveranstaltung in Jüterbog wohl ohne ihn. „Der beste Sportreporter der Region nach Florian OERTEL“ (Ernst TROELENBURG)
Wolf-Dieter GIESE, M75, Polizei SV Berlin, kam beim Jagdgehen fast uneinholbar als Zweitschnellster ins Ziel.
SAGENHAFT...
Zwei der erfolgreichsten Athleten dieses Wettkampftages: Helga DRÄGER, nur eine Woche nachdem sie sich bei der Deutschen Meisterschaft in GLEINA den Titel über die 10km Straßengehen in ihrer Altersklasse W80 holte, verbesserte sie heute ihre Jahresbestleistung um eine weitere Minute auf 01:22:25! Obwohl Helga vorher noch genau so erfolgreich beim Jagdgehen auf der Strecke war.
Helgas Gratulant Steffen „Borschi“ BORSCH ging die 5km in der Skate-Arena in 22:32 und erreichte damit 106 Geherpokal-Punkte.
Ralf JANOTTE freut sich über einen runden Gehertag, bei dem ihm das GSN-Jagdgehen besonderen Spaß gemacht hat.

Dick GNAUCK, M 55, ASV Erfurt zu Patrick SECK, M 50, Polizei SV Berlin: „Hast du gesehen, bei den 5km war ich noch knapp vor dir, aber dann kamst du ja endlich…“. Patrick: „Ja, du warst wieder super drauf, wir starten doch beide am 19. Oktober in Prag zum Stundengehen bei Josef SMOLA, da versuch ich unter die 00:58 zu kommen.“
Ernst TROELENBURG, Vereinschef und Trainer beim LC Jüterbog, war wieder der berühmte Fels in der Brandung. Zusammen mit Petra GENSEL sorgt er seit vielen Jahren mit dem Fläminggehen immer wieder für attraktive Gehsportveranstaltungen in der Skate-Arena. Dankeschön??????
Auf unserem Gruppenbild, von links: Steffen BORSCH, Cora KRUSE, Dick GNAUCK, Patrick SECK, Yvonne BONNEß, Leon BONNEß, Uwe TOLLE, Günter EVERTZ, Ralf JANOTTE, Bernd O. HÖLTERS, Reinhard KRÜGER, Wolf-Dieter GIESE, Hans-Peter DAMITZ. Vorne, von links: Helga DRÄGER, Dieter IGNOR, Lena RIEDEL, Alina LEIPE, Heidrun NEIDEL.
Die Bestleistungen in der Wertung von www.geherpokal.de



#Samstag, 05.10.2019 ab 13:00 in #Jüterbog: #Fläming-Rekordgehen in der Skate-Arena:Wertungswettkampf #Deutsche Masters / LIGA der Regionen, jetzt noch anmelden über www.strassenlauf.org #Gehen

Aktuelles Posted on 4. Oktober 2019 00:33


Bilder von den Deutschen Gehermeisterschaften 10,0 km am 28.09.2019 in GLEINA

Foto-Galerie Posted on 3. Oktober 2019 22:04

– Fotoreportage –

Auch wenn die Startzeit der Frauen in der DLV-Ausschreibung noch eine Woche vor der Veranstaltung um zwei Stunden vorverlegt wurde, die sieben Aufrechten hier lassen keinen Zweifel aufkommen, geballte Frauenpower kurz vor dem Start, von links: Judith ROSE, Alemannia Aachen, Helga DRÄGER, LG Esslingen, Birgit KOMOLL, LAC Langenhagen, Heidrun NEIDEL, TSG 1893 Leihgestern, Andrea MAIER, SV Breitenbrunn, Anneke HEUER, Polizei SV Berlin, Angela SÄNGER, DJK Blau-Weiß Annen.
Gleich ganz vorn nach dem Start die vier Erstplatzierten der AK45, in der Bildmitte die spätere deutsche Meisterin Bianca SCHENKER, LG Vogtland, an ihrer linken Seite die spätere Vizemeisterin Nicole HÖRL, Diezener TSK Oranien, rechts außen die Drittplatzierte Anneke HEUER, Polizei SV Berlin, außen links Jana KELLER, Sportfreunde Neukieritzsch 21, die den vierten Platz belegte..
Mit hohem Tempo und großen Schritten holt sich Bianca SCHENKER den Meistertitel .
Entschlossen, schnell und vorbildlich gestreckt ist Yvonne BONNEß unterwegs zu ihrem Titel in der AK W40.
Gabriele FUCHS, TSK 1845 Heilbronn, hier bei ihrer ersten Teilnahme an einer deutschen Gehermeisterschaft über 10km mit feiner Technik unterwegs.
Große Freude bei der Siegerehrung der AK W55 mit der Meisterin Judith ROSE, Alemannia Aachen, der Vizemeisterin Gabriele FUCHS, TSG 1845 Heilbronn und der Drittplatzierten Birgit Komoll, LAC Langenhagen.
Nur eine Sekunde trennen hier auf dem Siegerpodest der AK W50 die Meisterin Andrea MAIER von der SV Breitenbrunn und die Vizemeisterin Angela SÄNGER von der DJK Blau-Weiß Annen.
Coro KRUSE von der Magdeburger LV Einheit errang gleich mit ihrer ersten Teilnahme an einer deutschen Gehermeisterschaft über 10km Straßengehen den Titel in der AK W60.
Und Helga DRÄGER erkämpft sich auch in ihrer neuen AK W80 den deutschen Meisterinnen-Titel über 10km Straßengehen.
Am Vorabend hatte das Gehsportnetzwerk für HELGA im Gleinaer Gasthaus „Zum goldenen Anker“ zu ihrem 80en eine schöne Nachgeburtstagsfeier organisiert.
Vorne am Start der Männer, im Bild von links: Uwe TOLLE, Joachim BAUER, Reinhard KRÜGER, Georg HAUGER, Günter EVERTZ, Jardon HENZE, Jürgen ALBRECHT, Abu el WAFA, Dick GNAUCK, Reinhard LANGHAMMER, Josef SMOLA, Horst KIEPERT, Steffen MEYER, Benjamin FRITZSCH und Joachim MAIER.
Die Athleten auf der Strecke, von vorn: Jürgen ALBRECHT, der spätere Meister der AK M 65, Apoldaer LV 90; Patrick SECK, Polizei SV Berlin; Georg HAUGER, TV Bühlertal; Herbert KLAUS, der spätere Meister der AK M60, TV Kaufbeuren; Klaus DIETSCHE, TV Bühlertal; Benjamin FRITZSCH, der spätere Meister der AK M35, LG Olympia Dortmund.
Hier führt die Gruppe Dick GNAUCK, der spätere neue deutsche Meister der AK M55.
Felix MAIER von der SV Breitenbrunn erkämpft sich den Meistertitel der AK M75 ungefährdet vor dem Vizemeister Peter SCHUMM, Alemannia Aachen.
Alter und neuer deutscher Meister der AK M 50 Steffen MEYER, SV Breitenbrunn.
Ganz oben auf dem Siegerpodest der AK M 45 Steffen BORSCH, SV Halle, der sich wieder souverän den Meistertitel erkämpft, hier zusammen mit dem Vizemeister Joachim MAIER von der SV Breitenbrunn.
Und hier haben wir noch das Siegerpodest der AK M70 mit dem neuen Titelträger Bernd Ocker HÖLTERS zusammen mit dem Vizemeister Joachim BAUER.
Den Titel der Mannschaftswertung AK M60 plus verteidigte das Team vom Polizei SV Berlin, von links mit Günter EVERTZ, Bernd Ocker HÖLTERS, Uwe TOLLE; hier zusammen mit Patrick SECK, der sich in der M 50 mit seiner persönlichen Bestzeit von 00:58:51 die Vizemeisterschaft erkämpfte.
Beide können eine positive Bilanz dieser Titelveranstaltung ziehen: Auf der 36. Gleinaer Schleife war mit dem Lauf- und Gehsportverein Gleina – die TRAUTMANN-Brüder Denis + Mike an der Spitze von vielen motivierten Helfern – und mit dem Leichtathletik Verband Sachsen-Anhalt, in Top-Verfassung. Auch das Wettkampfwetter passte: der befürchtete Regen blieb aus, trotz ziemlich heftiger Windböen schien noch die Sonne. Tolle Atmosphäre und schöne Wiederbegegnungen rund um die Strecke. Anerkennung, Lob und Dank von den Athleten. Mario BRANDT als Wettkampfleiter des DLV, hier rechts im Bild und Klaus DIETSCHE, der wieder erstarkt in seiner AK M 55 den Vizemeistertitel erringen konnte.
Einen starken Eindruck hinterließ auch Josef SMOLA, M55, als prominenter Gaststarter aus Prag, der die 10,0 km in einer Klassezeit von 00:55:29 bewältigte.


Glückwunsch Horst Kiepert

GSN - über uns Posted on 1. Oktober 2019 19:54

Heute ist Horst-Day???‍♂️

Lieber Horst, in diesem Jahr ging es bei dir international gleich richtig los: hier bist du auf der Masters-WM-Piste in Torun auf dem Weg zur Vizeweltmeisterschaft des Teams der AK65 über 10km (zusammen mit Klaus Ciesielski und Bernd O. Hölters).
Und hier bei der DM Bahngehen in Beeskow hast du richtig Tempo für unsere Vierergruppe gemacht.
Dann hast du dir bei der Masters-Europameisterschaft in Bella Italia ?? – zusammen mit Jürgen Albrecht und Reinhard Langhammer – noch die Team-Silbermedaille über 20km + die Bronzemedaille über 10km Straßengehen erkämpft.

Lieber Horst, genieße deine echt erfolgreiche Saison und die gemeinsamen Stunden rund um unsere Wettbewerbe, wir sehen uns spätestens in Prag zum Stundengehen am 19. Oktober bei Josef Smola wieder, vorfreudig gratulieren, für das GSN, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Glückwunsch Cora Kruse

GSN - über uns Posted on 30. September 2019 17:12

Heute ist Cora-Day????‍♂️

Hallo Cora, nach 16 Jahren 800-Meter-Lauf, aber auch Marathon, Berg-und Crosslauf, immer beim Magdeburger LV Einheit, ist Dir der Disziplinwechsel zum Gehen perfekt gelungen. In Beeskow hast Du Dir zum Einstieg den ersten Titel der Deutschen Meisterin der AK60 im Bahngehen geholt.
Kombiniert mit dem Einstieg ins Gehsportnetzwerk. Das hat Gewicht.??
Dann bist Du mit uns bei der European Masters Athletics Championships in Venetien am Start gewesen und hast im Wettbewerb der 10km Straßengehen die Zeit von 1:15 errungen. Und bei Deiner ersten EM in der neuen Disziplin Bella Figura gemacht.
Und am vergangenen Wochenende hast Du Dir in Gleina Deinen ersten Titel einer Deutschen Gehermeisterschaft über die 10km Straßengehen in einer Zeit von 1:15:18 erkämpft.

Gratulation liebe Cora, zu Deinem heutigen Geburtstag und zu Deinem tollen Einstieg in unseren Gehsport, herzlich zwischendurch, für das Gehsportnetzwerk, Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Glückwunsch Kathrin Schulze

GSN - über uns Posted on 28. September 2019 07:33

Heute ist Kathrin-Day!

Liebe Kathrin, mit diesen schönen persönlichen Eindrücken von Dir – beobachtet bei der gerade zuende gegangenen Europameisterschaft in Venetien bei den Geherwettbewerben – wünschen wir Dir weiterhin so viel Freude an unserer Disziplin, bleib weiter so froh und munter auf den Geherpisten überall, herzlich zwischendurch,

Deine Gratulanten und Freunde vom Gehsportnetzwerk Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Ein guter Grund

Uncategorised Posted on 28. September 2019 00:30

Also nach dem Wettkampf in Gleina eins zischen.



GLEINA: Die Starterliste Deutsche Meisterschaften 10 km Straßengehen und Rahmenprogramm Gleinaer Schleife

Aktuelles Posted on 26. September 2019 23:30


« VorherigeWeiter »